Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1388 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2021
Die Sache mit dem dritten L / Leo und Lucy Bd.1
Elbs, Rebecca

Die Sache mit dem dritten L / Leo und Lucy Bd.1


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:
Leo und Lucy sind allerbeste Freunde.
Und Leo hat nur einen Wunsch, das XW 90. Und dieses Skateboard kann man beim Vorlesewettbewerb gewinnen. Alles total easy, denkt Leo, wäre da nicht das kleine Problem mir dem Lesen. Das fällt Leo nämlich sehr schwer. Aber zum Glück gibt es ja Lucy ...

Meine Meinung:
Mir hat das Cover schon sehr gut gefallen, Kurzbeschreibung tat sein übriges, ich wollte das Buch lesen.
Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen. Spannend, abenteuerlich und vor allem voller Zusammenhalt und Freundschaft.
Das Thema Legasthenie wird hier sehr einfühlsam und verständlich aufgenommen, es wird von tanzenden, sich bewegenden Buchstaben-Tierchen gesprochen und so für alle verständlich erklärt, wie es für Menschen, denen das Lesen nicht so leicht fällt, aussieht. Aber auch Zusammenhalt und Freundschaft wird hier sehr wichtig genommen. Leo und Lucy sind ein tolles Team, auch wenn sie vielleicht für andere in dem falschen Stadtteil aufwachsen, auch wenn Lucy im Rollstuhl sitzt. Oder gerade deshalb.
Ich mag Geschichten, in denen sich die Protagonisten abgrenzen, anders sind und trotzdem zeigen das sie dazugehören, darüber kann man mit den Kindern gar nicht oft genug reden. Denn am Ende sind doch alle gleich und ein bisschen Verständnis und vor allem Respekt hat noch keinem geschadet.
Die Geschichte ist toll erzählt und macht großen Spaß zu lesen. Für jüngere auch schon zum Vorlesen geeignet.

Bewertung vom 11.10.2021
Wie man einen Tiger fängt
Keller, Tae

Wie man einen Tiger fängt


sehr gut

... als Tiger noch aufrecht gingen wie Menschen ...

Zum Buch:
Lily zieht mit ihrer Mutter und ihrer großen Schwester zu ihrer Halmoni. Ihre Großmutter ist krank, sehr krank und die Familie muss zusammenhalten.
Da sieht Lily einen Tiger, der Tiger von dem ihre Halmoni immer erzählte als die Schwestern noch kleiner waren. Und der Tiger behauptet, Halmoni habe ihm Geschichten gestohlen und wenn er die zurückbekommen, bekommt Lilys Großmutter auch ihre Gesundheit zurück ...

Meine Meinung:
Mich sprach das Cover total an und auch die Kurzbeschreibung und Leseprobe waren vielversprechend.
Nun kenne ich mich mit Koreanischen Geschichte und Märchen nicht aus und weiß daher nicht inwieweit die Geschichte mit den zwei Schwestern einer Legende entspricht oder von der Autorin erfunden wurde, ich hoffe ja, es ist eine Legende. Die Märchen, die Geschichten, die immer wieder erzählt wurden sind schön, erinnern zwar teilweise an die Märchen, die wir kennen, nur mit anderen Gebräuche, aber sie sind schön zu lesen.
Die Geschichte rund um Lily und ihre Familie ist sehr berührend erzählt, eine Art Trauerbewältigung, ein besonderer Umgang mit dem Verlust eines geliebten Menschen. Sehr einfühlsam, aber auch unterhaltend erfahren wir mehr über das Leben von Lily und ihrem neuen Freund Ricky. Freundschaft, Geschwisterzusammenhalt, Trauer und Freude, all das wird in eine schöne Geschichte gepackt.
Nur mit dem empfohlenen Alter bin ich ein wenig skeptisch. Ich würde eher noch ein, zwei Jahre warten.

Bewertung vom 10.10.2021
Bis ans Ende aller Fragen
Hertz, Anne

Bis ans Ende aller Fragen


gut

Zum Buch:
Maximiliane ist 44 Jahre alt, Besitzerin eines gut gehenden Cafés in Hamburg und Single. Um diesem Zustand ein Ende zu setzten kommt ihre Nichte auf sie Idee in einer Trauergruppe nach dem passenden Mann zu suchen. So kann man einen Mann kennenlernen. Scheint auch irgendwie zu klappen, denn plötzlich kann sich Maxi nicht mehr vor Verehrern retten ...

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte ganz nett, aber manchmal war sie auch ein bisschen drüber. Die Tagebucheinträge vor dreißig Jahren, ide Pläne die Maxi machte und was tatsächlich dabei rauskam war teilweise ganz humorvoll, teilweise aber auch überzogen und zuviel.
Ich mochte den Schreibstil ganz gerne, es liest sich sehr flüssig. Am besten gefiel mir allerdings das Setting auf Usedom, auch wenn die Geschichte, die dahin führte auch ein bisschen drüber war.
Alles in allem eine nette Unterhaltung für ein paar schöne Lesestunden. Humorvoll und romantisch, aber auch ein wenig zu überzogen für mich.

Bewertung vom 08.10.2021
Fischbrötchen und Salzkaramell
Hell, Jane

Fischbrötchen und Salzkaramell


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Katharina Engel ist sehr ehrgeizig und karriereorientiert, sie möchte vor ihrem dreißigsten Geburtstag gerne befördert werden. Als sie allerdings in der Firma einen Schwächeanfall hatte, legt ihr Chef ihr nahe, Urlaub zu nehmen. Den verbringt Kat bei einem Survivaltrainig an der Ostsee.
Allerdings hat sie nicht mit dem Trainer Hannes gerechnet, der so ganz anders ist ...

Meine Meinung:
Fischbrötchen und Salzkaramell ist das zwiete Buch der Fördeliebe-Reihe der Autorin. Ich kenne das erste nicht und meiner Meinung nach muss man es auch nicht kennen, die Bücher sind in sich abgeschlossen.
Mir gefiel das Buch sehr gut, ein wunderschönes Setting, der authentische, liebenswerte Charaktere, zumindest die Hauotcharaktere, die Nebenpersonen kommen nicht alle so gut bei mir weg. Aber die Geschichte ist total schön, romantisch, chaotisch und Liebenswert erzählt. Ein schöner, flüssig zu lesender Schreibstil und damit ein bisschen Sommer in den trüben Herbsttagen.
Mir gefiel die Story sehr gut, sehr unterhaltsam und humorvoll. Ich kann es nur empfehlen.

Bewertung vom 07.10.2021
Weihnachten mit Juli / Juli Bd.2
Eimer, Petra

Weihnachten mit Juli / Juli Bd.2


ausgezeichnet

Zum Buch:
Es ist kurz vor Weihnachten und ins Nachbarhaus zieht ein neuer Nachbar ein. Ein sehr strengen und motziger Nachbar. Er beschwert sich ständig über Juli und droht, dass das Pferd weg muss.
Nebenbei planen die tierischen Vier was sie vor Weihnachten alles erledigen wollen. Chaos ist quasi vorprogrammiert ...

Meine Meinung:
Weihnachten mit Juli ist schon das zweite Buch von und mit dem Pferd Juli. Man kann es auch ohne Vorkenntnis des ersten Buches lesen, aber da entgeht einem jede Menge Spaß.
Juli ist seit Juli bei Paul und seiner Familie und bringt deren Leben orden durcheinander und so herrscht auch das Chaos im Garten. Da passt der neue Nachbar, der alles gerne sauber und ordentlich hat nicht so richtig dazu. Aber Juli wäre nicht Juli, wenn er keine Lösung finden würde.
Diesmal gefiel mir das Buch tatsächlich von Beginn an, anders als im ersten Teil ist Paul nicht mehr so egoistisch und sorgt sich sehr um Juli, aber auch um seine neue Freundin Anna, die kein Weihnachten feiert (normalerweise) und so ist am Ende keiner Alleine.
Eine schöne Geschichte über Missverständnisse, über Freundschaft, über Zusammenhalt und über den wahren Geist der Weihnacht, über Nächstenliebe.
Dazu noch die zuckersüßen, zauberhaften Illustrationen und ein Kinderbuch für alle ist entstanden. Es macht Kindern Spaß die nicht so gerne lesen genauso wie Leseratten. Es eignet sich zum Vorlesen, zum gemeinsam lesen und zum Selberlesen. Ein richtiges Allroundbuch welches wahre Lesefeude bereitet. Ich hoffe, es gibt nicht mehr von Juli. Von mir bekommt Juli eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.10.2021
Wir für uns (eBook, ePUB)
Kunrath, Barbara

Wir für uns (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Josie ist Anfang vierzig und die Geliebte von Bengt, einem verheirateten Mann. Nun ist sie schwanger und für sie ist es die letzte Möglichkeit, sich den Wunsch nach einem Kind zu erfüllen. Aber Bengt will kein Kind mir ihr, hat er doch zwei mir seiner Frau ...
Kathi ist siebzig und seit neuestem Witwe. Fast fünfzig Jahre war sie mit Werner verheiratet als er starb. Nun ist sie alleine, ihr Sohn schon lange verheiratet und trotzdem keine Enkel in Sicht.
Als sich die beiden Frauen kennenlernen merken sie, daß sie einander helfen können ...

Meine Meinung:
Zwei Frauen, zwei Leben und sich eines gemeinsam. Beide sind einsam und beide stehen vor dem Wendepunkt ihres Lebens. Wir soll sich Josie entscheiden oder hat sich Bengt schon lange entschieden?
Eine bewegende Geschichte wie das Leben sie schreibt. Sehr einfühlsam erzählt, abwechselnd Kathis und Josies Geschichte. Ein flüssiger Schreibstil, sehr gut zu lesen und auch sehr unterhaltsam, trotz des ernsten Themas. Mich hat die Geschichte der zwei Frauen, die völlig unterschiedlich sind und doch so viel gemeinsam haben, sehr berührt und sehr gut unterhalten. Ich habe das Buch gerne gelesen und kann es nur empfehlen.

Bewertung vom 05.10.2021
Betreff: Falls ich sterbe
Setterwall, Carolina

Betreff: Falls ich sterbe


gut

Zum Buch:
Carolina bekommt von ihrem Lebensgefährten eine Mail mit dem Betreff: Falls ich sterbe. Darin ist das Passwort für seinen Computer in dem eine Liste ist mit allem was beachtet werden muss, falls der Tag eintrifft.
Ein paar Monate später ist Aksel tatsächlich tot ...

Meine Meinung:
Eine Geschichte, die mich einerseits sehr berührt hat, andererseits aber nicht wirklich erreichen konnte. Natürlich ist es sehr traurig was Carolina und ihrem kleinen Sohn Ivan passiert, aber trotzdem reichte es nicht aus um mich wirklich zu berühren.
Die Geschichte wird in einem besonders Stil erzählt, es erscheint als würde Carolina die ganze Geschichten Aksel erzählen, sie spricht ihn immer direkt an. Dieser Erzählstil gefällt mir richtig gut, ist mal was anderes. Die Geschichte wird abwechselnd in der Vergangenheit und in der Zeit erzählt, in der Aksel stirbt, so lernen wir zwar Asksel, seine Familie und Carolina kennen, aber irgendwie fehlte mir immer etwas.
Alles in allem eine bewegende Geschichte, die mich leider nicht wirklich begeistern konnte.

Bewertung vom 05.10.2021
The Second We Met / Fulton University Bd.2 (eBook, ePUB)
Hughes, Maya

The Second We Met / Fulton University Bd.2 (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:
Elle zieht gegenüber der Stars des Collegefootballteams ein und macht sich einen "Namen" in dem sie den Jungs ständig die Polizei und Haus schickt.
Phoenix (Nix) und seine Freunde finden das natürlich nicht so toll. Nachdem Nix mit seinem Team die Collegemeisterschaft gewonnen hat und dem Profivertrag eigentlich nichts mehr im Wege steht, nimmt alles überhand und er wird verhaftet. Ausgerechnet bei einem Wohltätigkeitsevent für das Elle zuständig ist soll er sich rehabilitieren und alles nimmt seinen Lauf ...

Meine Meinung:
Die Kurzbeschreibung klang sehr vielversprechend und ich mag gerne Sportlerromance, da wollte ich es dann auch unbedingt lesen.
Die Story ist auch ganz nett, wenn auch ziemlich vorhersehbar, aber das sind sie ja im Prinzip alle.
Ein angenehmer Schreibstil, aber die Charaktere sind für mich nicht so gut gewählt. Elle ist eine ganz fürchterliche Nervensäge und Besserwisserin, total unsympathisch. Nix kommt auch nicht so gut weg, da fand ich ja die Nebenchataktere Berk und Jules noch spannender.
Zwischendurch war es ganz bewegend, vor allem als es um Nix Gramps ging, aber das konnte die Story dann auch nicht mehr wirklich retten. Am Ende war es nur durchschnittlich, trotzdem würde ich gerne das nächste Buch essen, denn da geht es dann hoffentlich um Berk und Jules.

Bewertung vom 29.09.2021
The Comfort Book - Gedanken, die mir Hoffnung machen
Haig, Matt

The Comfort Book - Gedanken, die mir Hoffnung machen


sehr gut

"Die Welt wird heller, wenn man Matt Haigerloch liest." Johanna Adorján

Zum Buch:
Das Confort Book enthält eine Sammlung von kleinen Geschichten und Gedanken die Zuversicht und Mut schenken.

Meine Meinung:
Ein Buch das einfach guttut. Kleine Geschichten die Mut machen, einzelne Gedanken. Wunderschön zu lesen. Das Buch liegt bei uns auf dem Wohnzimmertisch und es wird immer wieder darin geblättert, auch von meinem Mann.
Eingeteilt in vier Teile, aber ich muss gestehen, ich habe das Buch nicht von Seite eins bis Seite 249 gelesen, sondern immer wieder darin geblättert und mich dort festgelesen, wo was, für mich in dem Moment interessantes, stand. So habe ich einige wunderschöne Gedanken, wunderschöne Geschichten und sehr hilfreiche Kommentare gelesen. Immer mal wieder ein paar Seiten über mehrere Wochen. Das Buch wird mich noch lange Zeit begleiten und hoffentlich noch lange Zeit Kraft und Mut schenken.

Bewertung vom 29.09.2021
Wie man seine Eltern richtig groß rausbringt / Eltern Bd.6 (eBook, ePUB)
Johnson, Pete

Wie man seine Eltern richtig groß rausbringt / Eltern Bd.6 (eBook, ePUB)


gut

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Buch:
Luis hat ein Comedy-Programm zusammen mit seiner "Managerin" Maddy erarbeitet. Damit will er jetzt groß rauskommen und bei einem Casting mitmachen.
Dann passiert das mit seinen Eltern. Sie lachen einen Kurs über Achtsamkeit und Selbstvertrauen und kommen damit sogar im Internet an. Das kann Luis nicht auf sich sitzen lassen ...

Meine Meinung:
Ich fand die Kurzbeschreibung und das Cover ganz lustig und wollte der Reihe nochmal eine Chance geben. Aber ich musste (nochmal) feststellen, es ist einfach nicht mein Humor.
Ich finde es einfach nicht lustig wie Luis und Maddy mir ihren Eltern umgehen, ich kann auch über die "lustigen" Anekdoten von Luis nicht lachen.
Gut, ich bin auch nicht das Zielpublikum, aber ich lese gerne vorher, was ich die Kinder lesen lasse.
Der Schreibstil ist wie ein Tagebucheintrag gehalten, mit Zeitangaben und kurze, knappen Sätzen. Von der Stilrichtung passt es zu Grundschulkindern, allerdings finde ich die Umsetzung nicht so passend. Ich mag tatsächlich den Stil nicht und kann mit der Art nichts anfangen.