BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1003 BewertungenBewertung vom 28.09.2019 | ||
![]() |
Strandmord in Neuharlingersiel / Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens ermitteln Bd.8 Bert Linnig und Nina Jürgens bekommen es mit einem Fall zu tun, der ihnen sehr nahe geht. Am Strand wird die Leiche von Heike Grabowski aufgefunden - brutal ermordet. Heike war für beide eine gute Freundin und die ehemalige Kollegin von Bert, als er noch in Essen Dienst hatte. Der Täter gerät schnell unter Verdacht. Vor 20 Jahren verhafteten Bert und Heike einen Gewaltverbrecher, der eine lebenslange Haft auferlegt bekam. Er schwor Rache - und konnte nun fliehen. Es soll nicht bei einer Leiche bleiben..... |
|
Bewertung vom 26.09.2019 | ||
![]() |
Während der Berlinale werden die geladenen Stars Zeuge eines Mordes - statt des Eröffnungsfilmes wird ein Snuff-Film gezeigt, das Opfer ist die Tochter des Bürgermeisters Otto Keller. Der Täter kündigt weitere Morde an. Tom Babylon und Sita Johanns ermitteln unter Zeitdruck, doch es wird ihnen nicht leicht gemacht. Sie stoßen auf eine Mauer der Abwehr. Doch dann wird die Tochter eines weiteren Prominenten entführt und Sita findet eine Spur in ihre eigene Vergangenheit. |
|
Bewertung vom 26.09.2019 | ||
![]() |
Bratapfel am Meer (Neuauflage) Caro, Krankenschwester auf der Intensivstation, steht nach der Trennung von ihrem Mann zusammen mit Hund Einstein endlich wieder fest auf eigenen Füßen, als Jörn wieder hin- und hergerissen ist zwischen Caro und seiner neuen Freundin. Da kommt ihr die Bitte einer ihrer Patientinnen sehr gelegen. Elfriede bittet sie, eine Perlenkette zurück nach Juist zu bringen, zu ihrer großen Liebe. Als Elfriede kurz darauf stirbt, beschließt Caro diese Bitte zwischen Weihnachten und Silvester zu erfüllen. Wie wird sich diese eine Woche auf Caro auswirken? Und wird die Kette ihre Bestimmung finden? |
|
Bewertung vom 25.09.2019 | ||
![]() |
Darf`s ein bisschen Mord sein? Loretta Luchs hat sich in ihrer neuen Wohngegend gut eingelebt. Mittelpunkt des Viertels ist Gittis Tante-Emma-Laden, der schon seit Jahrzehnten besteht. Als Gitti sich das Schlüsselbein bricht, ist es für Loretta selbstverständlich, im Laden zu helfen. Doch Loretta merkt schnell, daß hier etwas nicht stimmt. Gitti wird bedroht. Als dann auch noch der Lieferant vor der Ladentür ermordet wird, steht für Loretta fest: Es muß gehandelt werden. Zusammen mit Erwin und Frank mischt sie das Milieu auf! |
|
Bewertung vom 24.09.2019 | ||
![]() |
Peter Jamin beschäftigt sich seit 25 Jahren mit "vermissten Menschen". Er kümmert sich ehrenamtlich um ein Vermisstentelefon und berät die verzweifelten Angehörigen. In seinem Buch "Ohne jede Spur" vereint er nun seine spannendsten Fälle. Er berichtet über ein eingesperrtes und gefoltertes Mädchen, jemanden der nach 30 Jahren totkrank zu seiner Familie zurückkehrt, eine Frau, die mit ihrer Tochter in Riad festgehalten wird und viele berührende Fälle mehr. |
|
Bewertung vom 23.09.2019 | ||
![]() |
Brennende Narben / Mara Billinsky Bd.3 Die Edelprostituierte Denise wird brutal gefoltert und ermordet in ihrem Appartement aufgefunden. Sie wollte eigentlich ein neues Leben beginnen und nur noch für einen Mann da sein - und nur noch einen letzten Kunden bedienen. Dieser Kunde war ausgerechnet der Vater von Mara Billinsky! Und Mara hat noch mehr zu lösen - ein anonymer Anrufer teilt ihr mit, daß der Wolf in der Stadt sei und Beute machen will. Er gibt Mara den Hinweis auf eine Spedition, die in Drogenhandel verwickelt ist. Als ein Transporter, der Prostituierte zu ihrem Besitzer bringen sollte, auf der Autobahn explodiert, hat Mara viel zu tun, denn auch der Mord an ihrer Mutter ist noch immer nicht aufgeklärt. |
|
Bewertung vom 21.09.2019 | ||
![]() |
Die überaus reiche Familie Goldbaum hat ihre Geschäfte in ganz Europa verteilt. Die junge Greta Goldbaum lebt mit ihrer Familie in Wien. Im Jahre 1910 wird Gretas Hochzeit mit einem Mitglied des Goldbaum-Zweiges in England beschlossen. Greta kennt ihren zukünftigen Ehemann nicht, doch was sie so hört ist nicht gerade verheißungsvoll. Albert soll langweilig und schüchtern sein. Außerdem sammelt er Schmetterlinge. Da Greta es nicht anders kennt, beugt sie sich dem Willen des Familienrates und reist nach England. Albert zeigt wenig Interesse an seiner jungen Ehefrau. Doch Greta nimmt mit viel Geduld den Kampf um ihr Glück auf. Doch der große Krieg überschattet bald das Leben der Menschen und stellt die Goldbaum-Familie auf eine harte Probe. |
|
Bewertung vom 17.09.2019 | ||
![]() |
Das tiefe blaue Meer der Côte d'Azur / Kommissar Duval Bd.6 Der Fischer Picoult wird tot in einem Ferienappartement aufgefunden. Da auch ein Abschiedsbrief an seine Geliebte und eine Waffe aufgefunden werden, liegt eigentlich alles klar auf der Hand. Doch dann erfährt Kommissar Duval, um wen es sich bei der Geliebten handelt und er beginnt mit seinen Recherchen. |
|
Bewertung vom 11.09.2019 | ||
![]() |
Teufelskrone / Waringham Saga Bd.6 England im Jahre 1193. König Richard Löwenherz kehrt von seinem Kreuzzug zurück, gerät danach in die Gefangenschaft von Leopold Herzog von Österreich. Guillaume of Warringham muß nun Richards Mutter zu informieren und ihr die Lösegeldforderung zu unterbreiten. Doch dies birgt Gefahren, denn nicht jeder ist Richard wohlgesonnen. Guillaume nimmt seinen Bruder Yvain als Unterstützung, jedoch hat dieser Prinz John, Richards Bruder und Feind, die Treue geschworen. Doch sie erreichen ihr Ziel und Richard kommt gegen Lösegeld frei. Einige Jahre später jedoch stirbt er, Prinz John wird der neue König. Doch sein grausames Regiment erschüttert Yvains Glauben an ihn und das Verhältnis zu Guillaume wird auf eine harte Probe gestellt. |
|
Bewertung vom 09.09.2019 | ||
![]() |
Uthred erreicht ein Hilferuf aus Mercien. Trotz seines Alters und eigentlichen Ruhestandes reist er in Englands Süden. Doch dort angekommen, stellt er fest, daß er auf eine List hereingefallen ist. Während seiner Reise fiel der Nordmann Grimmarson in seine Länder ein und raubte ihm sein Liebstes. Uthred weiß, daß er sich nicht von Wut und Verzweiflung leiten lassen darf, wenn er auch diesen Kampf gewinnen will. |
|