Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1221 Bewertungen
Bewertung vom 21.03.2022
Das Fundbüro der verlorenen Träume (MP3-Download)
Paris, Helen Frances

Das Fundbüro der verlorenen Träume (MP3-Download)


sehr gut

Dot arbeitet im Reisebüro an der Baker Street in London. Sie ist eher zufällig hier gelandet, hatte eigentlich ganz andere berufliche Pläne, aber das Leben verläuft eben nicht immer so wie gedacht. Dot ist sehr korrekt und freut sich immer, wenn Fundstücke ihrem Besitzer zurück gegeben werden können. Eines Tages kommt Mr Appleby zu ihr. Er vermisst die auf dem Cover des Buches abgebildete Tasche, vor allem jedoch das darin befindliche Portemonnaie, weil es seiner verstorbenen Frau gehört hat. Ein Teil der Geschichte dreht sich zwar auch um dieses Fundstück, aber im Zentrum steht Dot, die sich immer wieder mit ihren Eltern und ihrer Schwester auseinandersetzt und in die Vergangenheit schweift und überlegt, was sie hätte anders machen können. Sie lebt sehr zurückgelassen und liebt es liegen gebliebene, nicht abgeholte Reiseführer zu lesen und in Gedanken zu reisen. Das Buch entwickelt sich anders als ich dachte und vor allem ist es viel ernster und hat mich an manch einer Stelle zum Nachdenken gebracht. Julia Meier hat eine angenehme Stimme, die gut zu diesem Buch passt.

Bewertung vom 17.03.2022
Selbstversorgung (eBook, ePUB)
Diederich, Marie

Selbstversorgung (eBook, ePUB)


gut

Schon bei dem Cover, auf dem die Autorin mit dem Huhn auf dem Kopf zu sehen ist, hatte ich ein Lächeln im Gesicht. Selbstversorgung - ja, das ist im Moment sehr im Trend und interessiert mich. Das Buch ist gut geschrieben und reich bebildert und bei den tollen Fotos bekommt man schon Lust. Allerdings ist eine komplette Selbstversorgung nicht möglich, wenn man zum einen nicht das passende Grundstück hat (es muss recht groß sein und außerdem muss Tierhaltung erlaubt sein) und zum anderen schlichtweg die Zeit für ein solches Vollzeitprojekt fehlt. Aber diesen Traum zu lesen ist trotzdem interessant. Vor allem lustig, denn die Autorin hat viel Humor, denn wie kommt man auf die Frage, ob man schon mal mit Hühnern geduscht hat oder dass man Kleidung streicheln sollte. Hier wird sogar das Saatgut selbst herangezogen. Am besten haben mir noch die Rezepte am Ende des Buches gefallen; von denen werde ich bestimmt so einige noch ausprobieren. Fazit: ein tolles Buch mit Erfahrungswerten zum Nachlesen, aber in der Umsetzung eher problematisch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.03.2022
Grimorgas Erwachen / Catacombia Bd.2 (MP3-Download)
Ferguson, R.L.

Grimorgas Erwachen / Catacombia Bd.2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zurück nach Catacombia

Dank der tollen Stimme von Julian Greis war ich sofort wieder in der unterirdischen Welt von Catacombia angekommen. Nach dem dramatischen Ende des ersten Teils hat Sam sich mittlerweile gut eingewöhnt und kommt mit dem Gedankenfeuer sehr gut klar - er übertrumpft sogar Gabriel, der damit natürlich überhaupt nicht umgehen kann. An dieser Rivalität hat sich also nichts geändert, dafür versteht Sam sich zum Glück wieder gut mit Ella und fühlt sich immer heimischer zu Hause. Doch schon bald tauchen wieder Probleme am Horizont auf, denn Grimorga ist nicht vernichtet worden und treibt wieder ihr Unwesen. Auch die Jünger mischen wieder ordentlich mit. Ein spannendes Abenteuer, in der wir mehr über die Welt von Catacombia lernen, aber längst nicht alle Fragen werden beantwortet und darum erwarte ich mit Spannung, wie es wohl weitergehen mag.

Bewertung vom 13.03.2022
Ancora
Hadler, Colin

Ancora


gut

Romy und ihr Freund Aurel sowie ihr bester Freund Jannis begeben sich auf eine Auszeit der besonderen Art. Jannis hat den Ort Ancora und seine Geschichte auf einer website entdeckt. Ein Ort, der abgeschieden liegt und dessen Bewohner sich selbst versorgen. Ein Ort, in dem die Geschichte stehen geblieben ist. Romy hofft, hier Ruhe zu finden für das Verfassen ihrer Gedichte. Aurel hingegen möchte seiner Freundin Romy wieder näher kommen und ist genervt, dass auch Jannis mit von der Partie ist. Eine überaus komplizierte Ausgangssituation also. Und dann ist auch noch der Autoschlüssel verschwunden bevor sie überhaupt im Dorf angekommen ist. Und auch dort ist alles sehr mysteriös. Vor allem Romy merkt schnell, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Recht schnell verlässt der Roman dann den Bereich der Realität und es wird immer mehr zu einem Fantasybuch mit einer merkwürdigen Zeitschleife und Ereignissen, die vor allem Romy verändern und involvieren. Allerdings hätte der Roman ein wenig mehr Straffung vertragen können und auch mehr Spannung. Lediglich am Ende wird das Tempo etwas angezogen, bis dahin plätschert für mich die Handlung leider etwas zu sehr dahin.

Bewertung vom 13.03.2022
Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4 (eBook, ePUB)
Raabe, Marc

Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auch das Cover des abschließenden Bandes dieser Reihe um den Ermittler Tom Babylon finde ich wieder sehr gut gestaltet. Im Grunde genommen recht schlicht, aber gerade deshalb von so großer Aussagekraft. Es wird wieder einmal sehr persönlich in diesem letzten Fall für Tom Babylon. Denn es taucht auf einmal ein Foto seiner Schwester Viola auf, die bereits als Kind verschwunden ist. Lebt Vi doch noch, nach nunmehr 20 Jahren? Der Hinweis stammt von seinem Vater, der jedoch kurz darauf ums Leben kommt. Eine atemberaubende Suche beginnt. Tom vermutet, dass sein - allerdings zurzeit inhaftierter - ehemaliger Chef Bruckmann dahinter steckt. Doch wie konnte er dies bewerkstelligen? Gegenwart und Vergangenheit wechseln sich hier ab, denn zu Beginn hat Tom einen Gedächtnisverlust erlitten und so wird die Spannung auf einem hohen Niveau gehalten. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich hoffe, bald gibt es spannenden Nachschub von Marc Raabe.

Bewertung vom 13.03.2022
Nebelopfer / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.5 (eBook, ePUB)
Fölck, Romy

Nebelopfer / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn ermitteln nun bereits in ihrem fünften gemeinsamen Fall und die Reihe hat nichts von ihrer Spannung eingebüßt und es kommt nicht zu Routineermittlungen, bei denen man viel vorhersehen kann und es kommt auch bei den privaten Hintergründen nicht zu Langeweile. Der Fall ist auch dieses Mal ein wenig mysteriös und sehr spannend. Außerdem mag ich wieder einmal den Ort der Handlung - das ist jedes Mal wie ein kleiner Kurzurlaub. Die LeserInnen erwartet hier ein komplexer und überaus persönlicher Fall. Die Auflösung fand ich sehr überzeugend und ich hoffe, es wird noch weitere Fälle der Reihe geben.

Bewertung vom 13.03.2022
Es muss nicht immer Labskaus sein / Ostfriesen-Krimi Bd.9 (1 Audio-CD)
Franke, Christiane;Kuhnert, Cornelia

Es muss nicht immer Labskaus sein / Ostfriesen-Krimi Bd.9 (1 Audio-CD)


sehr gut

Dies ist bereits der neunte Band dieser Krimireihe, für mich war es allerdings der erste. Ich bin dennoch nach einigem Zuhören und "Sortieren" in die Vielzahl an mitermittelnden Personen und Nebencharaktere reingekommen, die allesamt liebevoll und oftmals mit ihren kleinen, schrulligen Eigenheiten beschrieben wurden. Der erste Tote in diesem Fall ist jedoch kein Mensch, sondern ein gestrandeter Pottwal. Allerdings wird direkt neben dem Wal ein menschliches Opfer gefunden, eindeutig ermordet. Dem Wal wurden hingegen seine Zähne herausgebrochen - hatte es der Mörder auf die wertvollen Zähne abgesehen und Martin Junghans ist ihm in die Quere gekommen? Rudi Bakker, der eigentlich als Vertretung auf Spiekeroog eine ruhige Zeit erwartet hatte, bekommt allerhand zu tun. Neben dem Umweltthema geht es auch um Missbrauchsvorwürfe gegen einen Lehrer, so einige Intrigen und viele Leute haben da so ihre Theorien. Allen voran natürlich die Lehrerin Rosa und der Postbote Henner, die Rudi unterstützen. Ein unterhaltsamer Krimi, sympathisch vorgetragen von Tetje Mierendorf, der mir gute Hörstunden beschert hat.

Bewertung vom 09.03.2022
Der Verrat / Keeper of the Lost Cities Bd.4
Messenger, Shannon

Der Verrat / Keeper of the Lost Cities Bd.4


sehr gut

Auch das Cover des vierten Teils dieser Reihe ist wieder einmal sehr gelungen und ein echter Hingucker geworden. Ich finde es außerdem schön, dass man hier auf den ersten Blick erkennt, dass es sich um eine Reihe handelt. Auch die jeweils anderen Hintergrundfarben gefallen mir gut. Der Bezug zum Buch ist auch gegeben und beim Blick auf das Cover möchte man sich sofort wieder in das nächste Abenteuer von Sophie und den anderen stürzen, nachdem das letzte Buch auch schon wieder so spannend endete. Der Autorin gelingt es gut die vorangegangenen Ereignisse wieder ins Gedächtnis zu rufen, ohne sich zu sehr zu wiederholen. Und wieder geht es darum mehr über Sophies Vergangenheit herauszufinden. Ob das dieses Mal gelingen wird? Ich kann nur soviel verraten: hier gibt es endlich mal Antworten auf lange gestellte Fragen - allerdings tauchen dafür neue auf. Die Welt, in der die Geschichte spielt, ist in sich stimmig und gut ausgearbeitet. Auch der Schreibstil und der Spannungsbogen sind wieder einmal gelungen. Und nun heißt es abwarten, wie es wohl im nächsten Band weitergehen wird, der ja zum Glück recht bald erscheinen wird.

Bewertung vom 09.03.2022
Future Fairy Tales - Geschichten aus einer anderen Welt
Rahlens, Holly-Jane

Future Fairy Tales - Geschichten aus einer anderen Welt


sehr gut

Ich mag die Fantasie und die Geschichten von Holly-Jane Rahlens und somit war ich auf diese ungewöhnliche Märchenanthologie sehr gespannt. Eingebettet in einen pseudo-wissenschaftlichen Rahmen erzählt die Autorin 10 bekannte Märchen neu. Es beginnt mit Dornröschen, Dawn Rose Sheen, die kyrokonserviert wurde. Dann gibt es noch das Märchen von Hans im Glück in Balladenform (Ballad of Lucky Hansi, or How to Swap a Safety Pin for a House), das Märchen vom Froschkönig, der ein Cyborg ist oder von der Influencerin, die ihre Geschichte anlehnt an das Märchen von Sterntaler. Die Anthologie ist erschienen zum 1.000jährigen Jubiläum der Erfindung des Buchdrucks von Gutenberg. Die Geschichten wurden zwischen 2019 - also unserer Jetztzeit - und den folgenden Jahrhunderten aufgeschrieben, wie im Vorwort erläutert wird. Jeder Geschichte ist eine Illustration vorangestellt. Und im Anschluss gibt es eine wissenschaftliche Interpretation und Einordnung des Märchens, die wiederum einiges über diese Zukunftswelt enthüllt. Ein überaus interessantes Buch, das mich als Geisteswissenschaftlerin so manches Mal zum Grinsen gebracht hat. Ein Werk, das ein Zeugnis für die überbordende Fantasie dieser Autorin darstellt. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es ein Buch ist, das die Geister scheiden wird. Mir gefiel es.

Bewertung vom 08.03.2022
Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2
Hearne, Kevin

Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2


sehr gut

Ich habe letztes Jahr "Tinte & Siegel" gelesen und fand den Humor einfach herrlich-schräg und somit habe ich mich auf diese Fortsetzung in die Welt der Siegelmagier schon sehr gefreut. Dennoch fand ich die Rückblende zu Beginn des Buches gut, denn so einige Details hatte ich dann doch schon wieder vergessen. Die Geschichte beginnt ganz dramatisch, denn die zwei Siegelagentinnen Shua-hua und Wu Mei-ling sowie ihr Lehrling sind verschwunden. Nach einer Überprüfung, ob der Anruf von Shua-huas Lehrling auch kein Fake ist, begeben sich Al MacBharrais und sein Hobgoblin Buck Foi nach Australien. Dort treffen wir dann auch auf den Eisernen Druiden, der sich jetzt Connor nennt, und seine Hunde Oberon und Starbuck. Oberon erzählt uns zwischendurch auch eine Geschichte über Eichhörnchen, ohne viel auf Bratwürste einzugehen. Aber auch Buck Foi erzählt uns eine ausschweifende Geschichte und er flucht mal wieder ständig und klaut auch in Australien Whisky und jammert in gewohnter Manier herum. Zwischendurch gibt es immer wieder Gemetzel und es kommen so einige alte Gottheiten ins Spiel. Herrlich! Allerdings nichts für Leute, die nicht auf einen derben Humor stehen oder sich daran stören, wenn zu viele Kraftausdrücke benutzt werden. Und nun bin ich schon auf den nächsten Band gespannt.