BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1113 BewertungenBewertung vom 01.09.2020 | ||
![]() |
Das Mädchen aus dem Lager - Der lange Weg der Cecilia Klein Eine Mischung aus Fiktion und Realität. Nur ist die Fiktion, egal wie grausam sie ist, leichter zu ertragen wie die Realität. Es gibt unterschiedliche Meinungen zu dieser Art Büchern. Die einen sagen, es ist Zeit zu vergessen, das wäre meiner Meinung nach das Schlimmste was passieren könnte. Die anderen sagen wenn man die Taten von Ausschwitz mit Fiktion mischt nimmt man ihnen das Grauen, stellt die Verbrechen in Relation zur Phantasie der Autoren. Auch da bin ich anderer Meinung. Wenn die Geschichte einen Aufhänger hat an dem man sich klammern kann, dann kann ich als Leser mit dem Wissen umgehen das die Autorin in Teilen die Wahrheit geschrieben hat. Anschließend forsche ich was ist Realität was hat sie sich ausgedacht und so gerät nichts in Vergessenheit. Auch wenn es nicht alle Leser so machen, es bleibt was hängen. Es stört im Gedächtnis wie ein sehr kleiner Splitter in der Hand. Wenn dann wieder gebrüllt wird, dann spürt jeder den Splitter und es tut sich was. |
|
Bewertung vom 31.08.2020 | ||
![]() |
Dieses Buch ist eine Fundgrube an allen möglichen Beziehungen innerhalb einer Familie. Es geht um Hass und Verzeihung. In kurzen Rückblenden wird die Kindheit von Ida geschildert, wichtiger ist die Gegenwart. Diffuse Andeutungen, Unsicherheiten, mangelndes Vertrauen spielen eine große Rolle. |
|
Bewertung vom 31.08.2020 | ||
![]() |
Meinung |
|
Bewertung vom 30.08.2020 | ||
![]() |
Der Kompass im Nebel / Hidden Worlds Bd.1 (eBook, ePUB) Da ich selten Fantasy lese, kann ich mit den unterschiedlichen Bezeichnungen für die Themen nicht viel anfangen. Für mich ist eher ein Kriterium: klingt der Klappentext spannend, sieht das Cover für mich schön aus. und kommen die Figuren beim rein lesen sympathisch bei mir an. |
|
Bewertung vom 28.08.2020 | ||
![]() |
Einstein / Mäuseabenteuer Bd.4 Die kleine intelligente Maus ist ganz bezaubernd. |
|
Bewertung vom 26.08.2020 | ||
![]() |
Der falsche Preuße / Offizier Gryszinski Bd.1 Hier finden Mordermittlungen statt als die Kriminalistik noch in den Kinderschuhen steckte. Die Arbeit mit Fingerabdrücken und anderen Indizien ist noch im Experimentierstadium. Wenn man einen modernen Krimi liest ist das alles schon Standard und keiner macht sich Gedanken. Hier wird noch mit Lupe und Zeichnungen gearbeitet und trotzdem ein Mörder überführt. |
|
Bewertung vom 26.08.2020 | ||
![]() |
Evvie kann nicht sagen warum sie ihren Mann am Ende nicht mehr geliebt hat. Er war das schimmernde Einhorn in einer kleinen Gemeinde und sie seine dankbare Ehefrau. |
|
Bewertung vom 26.08.2020 | ||
![]() |
Die Liebenden von der Piazza Oberdan Die Geschichte wiederholt sich vom Vater zum Sohn. Krieg, Liebe und Verfolgung sind bei ihnen mehr oder weniger gleich. |
|
Bewertung vom 23.08.2020 | ||
![]() |
Die Autorin liebt Neuseeland über alles, fast jeder ihrer Romane spielt dort. Mittlerweile ist es wie heim kommen wenn man wieder einen Roman von ihr liest. Ungewöhnlich war eher das die Einleitung in Deutschland zur Kaiserzeit spielt. Ansonsten wie gehabt. Starke Frauen die ihr nicht alltägliches Schicksal alleine meistern müssen. Männer die zwar nach außen männlich und stark sind aber dann doch eher das schwache Geschlecht sind oder einfach nur Verbrecher. |
|
Bewertung vom 23.08.2020 | ||
![]() |
Fast alles was zur Zeit politisch korrekt ist wird hier durch den Fleischwolf gedreht, zur Freude der Leser. Jedes noch so blöde Klischee kommt zur Sprache. Die Sprüche der AFD werden ebenso aufs Korn genommen wie die Bemühungen der Ausländerbehörde und ihre nachgeordneten Abteilungen z. B.: Sprachunterricht für Flüchtlinge 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|