BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 984 BewertungenBewertung vom 14.07.2009 | ||
![]() |
Ella Freitag, eine ältere 87jährige Frau, liegt im Krankenhaus, um am Auge operiert zu werden. Als sie durch einen Wasserschaden in das Zimmer des jungen Sascha Hanke einquartiert wird, ändert sich alles. Sascha, der anfangs nichts mit dieser Generation anzufangen weiß, bemerkt recht schnell, daß sich die Oma nicht wohl fühlt. Kurzerhand entführt er „Frau Ella“, um sie vor der Operation zu retten. |
|
Bewertung vom 08.07.2009 | ||
![]() |
Zufällig wurde bei Baggerarbeiten eine unterirdische Höhle gefunden. Die junge Archäologin Sarah Rosenthal sieht sich die Stelle an und findet ein geheimnisvolles Höhlensystem und eine Grabstätte. Dabei handelt es sich offenbar um die letzte Ruhestätte von Maria Magdalena. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 08.07.2009 | ||
![]() |
Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit. Die Darsteller waren hervorragend gewählt. Heino Ferch, Jan Josef Liefers und Klaus J. Behrendt sind für mich Garanten für ein großartiges Filmerlebnis. Auch dieses mal wieder. Ich habe diesen Film schon mehrmals gesehen und bin immer wieder total gefesselt. Die Spannung geht unter die Haut und setzt Emotionen frei. Meiner Meinung nach sehenswert – und lehrreich. |
|
Bewertung vom 26.06.2009 | ||
![]() |
An ihrem 35. Geburtstag wird Jana von ihrem Freund verlassen – direkt im Anschluß an einen Quikie. Da es nicht ihre erste Schmach ist, fängt sie an an sich zu zweifeln. Ihre beiden Freundinnen versuchen sie aufzumuntern und geben ihr den Rat, das Universum zu befragen. Also schickt sie eine SMS an eine unbekannte Nummer. Diese erreicht Roland gerade in dem Moment, als er mit dem Leben hadert, weil seine Freundin mit ihm Schluß gemacht hat... 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.06.2009 | ||
![]() |
Die Schnäppchenjägerin / Schnäppchenjägerin Rebecca Bloomwood Bd.1 Rebecca ist Journalistin bei einer Finanzzeitschrift. Sie wird dafür bezahlt, anderen Leuten zu sagen, wie sie mit ihrem Geld umgehen sollen. Gleichzeitig ist sie verschuldet und die Bank sitzt ihr im Nacken. Aber sie kann nicht widerstehen, wenn sie ein vermeintliches Schnäppchen sieht – dann muß sie es haben. Während sie versucht die Bank auf Abstand zu halten, soll natürlich auch niemand etwas von ihren finanziellen Schwierigkeiten mitbekommen. Als sie dann auch noch den erfolgreichen Luke Brandon umgarnen möchte, ist das Chaos perfekt... 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.06.2009 | ||
![]() |
48 kurze Geschichten rund um das Thema „Reisen“. Es geht um Koffer, Reisebekanntschaften, GPS, Fundsachenversteigerung, Chirurgiereisen, TV, und vieles mehr. Mit ein paar kurzen Sätzen wird eine kleine Anekdote daraus. |
|
Bewertung vom 10.06.2009 | ||
![]() |
Das Hexenmal / Hexentrilogie Bd.1 Zur Zeit der Hexenhysterie wird das Schicksal von mehreren Personen beleuchtet: zum einen die junge Frau Katharina, die bei ihrem widerlichen Schwager die Stelle ihrer verstorbenen Schwester einnehmen soll. Außerdem Anna, die mit dem jähzornigen Wilhelm verheiratet ist. Dieser sucht nur seinen eigenen Vorteil und trachtet Annas Bruder Clemens nach dem Leben. Desweiteren Franziska, die als Hexe angeklagt werden soll, weil der Sohn des Großbauern in die junge Magd verliebt ist. Und Burghard, ein junger Mönch der seinen Weg sucht. 5 von 23 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.06.2009 | ||
![]() |
True Lies - Wahre Lügen Special Edition Harry Tasker ist mit Helen, Sekretärin und Hausfrau, verheiratet. Sie ist der Meinung, daß er als Computerspezialist einen ultralangweiligen Job hat. Helen lässt sich von dem schmierigen Gebrauchtwagenhändler Simon beeindrucken, der sich als Geheimagent ausgibt. Doch Harry ist eigentlich als Geheimagent tätig – was weder seine Frau noch seine Tochter Dana wissen. die Computerfirma ist nur Tarnung. Und neben seiner Aufgabe die Welt zu retten, macht er Simon lächerlich und gewinnt seine Frau zurück. |
|
Bewertung vom 05.06.2009 | ||
![]() |
Stop! Oder meine Mami schiesst Bei diesem Film kann man sich köstlich amüsieren. Joe ist im Berufsleben ein harter Hund, aber privat bekommt er nichts auf die Reihe. Er versucht immer wieder, seine Mutter von einem Besuch abzuhalten, aber dieses Mal klappt es nicht. Tutti kommt ihn besuchen und mischt sich überall ein. Ob es seine Wohnung ist, die die alte Dame wieder auf Vordermann bringt (sie wienert ihm sogar seine Waffe und serviert ihm ein mehr als üppiges Frühstück) oder sein Liebesleben – Tutti weiß alles und tut viel zu viel. Und zu allem Überfluß ist sie auch noch Zeugin in einem Mordfall... 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.06.2009 | ||
![]() |
Stirb langsam - Jetzt erst recht Special Edition auch der dritte Teil ist einfach spitze! „Dies ist nicht mein Tag!“ meint John McClane, der inzwischen endgültig von seiner Frau verlassen und vom Dienst suspendiert wurde. Er sucht Trost im Alkohol, als Peter Krieg damit droht eine Schule mit einer Bombe in die Luft zu jagen. Und dieser Terrorist will nur mit einem Mann Kontakt aufnehmen: John McClane. Denn das ist derjenige der seinen Bruder Hans Gruber aus dem Hochhaus geworfen hat (Teil 1). Die Rache ist ein Katz- und Mausspiel, indem McClane zuerst mit einem Schild mit der Aufschrift „Ich hasse Nigger!“ durch Harlem laufen muß. Zeus, ein Schwarzer Ladenbesitzer versucht ihn aus der Gefahrenzone zu bringen und wird dadurch Mitspieler in Simon´s krankhaftem Frage-Antwort-Spiel. Doch es geht nicht wirklich um eine Schule... |
|