Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 1022 Bewertungen
Bewertung vom 06.12.2022
Wilde Tiere in der Stadt - Das Natur-Mitmachbuch
Kimmig, Sophia

Wilde Tiere in der Stadt - Das Natur-Mitmachbuch


ausgezeichnet

Dieses Sachbuch über Tiere, dass gleichzeitig auch ein Mitmachbuch ist, da man miträtseln oder das Buch mit Stickern füllen kann, zeigt das Leben der Tiere in der Stadt, in der Luft, auf dem Land oder am Wasser. Das Buch hat neben den Illustrationen auch Fotos der Tiere breit gelegt, sowie jede Menge Bastelmöglichkeiten.


Eigener Eindruck:

Ein Buch, dessen Aufbau mir gut gefällt, da es auch für kleinere Kinder sehr verständlich ist (nicht erst für Kinder ab 7). Tiere werden mit einfachen Worten beschrieben, man kann hier Neues lernen, entdecken und man hat die Möglichkeit, mithilfe von Stickern das Buch zu füllen oder Dinge für die Natur zu basteln bzw. etwas zu basteln, dass man in der Natur benutzen kann. Daher eignet sich dieses Buch sehr gut auch für Kitagruppen. Das Zusammenspiel zwischen Illustrationen und Fotos gefällt mir ebenfalls sehr gut.

Entdeckt gemeinsam mit Euren Kindern die Natur neu.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 06.12.2022
Wie schmeckt der Mond?
Grejniec, Michael

Wie schmeckt der Mond?


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 2 - des Bohem Verlag @bohempress, geschrieben und illustriert von Michael Grejniec, ist ein Buch über Wille und Zusammenhalt.


Im Buch geht es um den Mond und ein paar Tiere, die sich Gedanken darüber machen, wie der Mond wohl schmecken würde. Doch niemand konnte den Mond erreichen, um an ihm zu nagen. Also machte sich irgendwann die Schildkröte auf dem Weg zum höchsten Berg, um von da aus den Mond zu berühren. Doch die Schildkröte war zu klein, um an den Mond zu kommen, also rief sie weitere Tiere herbei, doch der Mond machte sich einen Spaß daraus.

Was wird der Mond wohl machen, wenn immer mehr Tiere den Berg erklimmen?


Eigener Eindruck:

Ein Buch über Wille und Mut und die Gewissheit, dass man in einer Gemeinschaft einiges erreichen kann. Wenn man sich erst einmal was in den Kopf gesetzt hat, sollte man realistisch überlegen, ob es Sinn macht, diesen Plan in die Tat umzusetzen. Ein Buch, welches leicht verständlich, minimalistisch, aber dennoch anschaulich illustriert wurde. Diese Geschichte, welche nun fast schon 20 Jahre alt ist, wurde im Buch neu bearbeitet, aber dennoch vermittelt das Buch den Eindruck, das es sich hierbei um eine ältere Geschichte handelt. Aber eine ältere Geschichte heißt nicht, das ist eine schlechte Geschichte ist.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise zum Mond.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 01.12.2022
EXIT® - Das Spiel - Kids: Rätselspaß im Dschungel

EXIT® - Das Spiel - Kids: Rätselspaß im Dschungel


ausgezeichnet

Dieses Spiel - ab 6 - des @kosmos_games @kosmos_verlag, von Inka Brand und Markus Brand @inkaundmarkusbrand ist das erste Exitgame der Reihe für Kinder.


Im Spiel geht es darum, dass Kinder eine Reihe von abwechslungsreichen Rätseln in sechs verschiedenen Kategorien lösen können um verschiede Schatzkisten zu öffnen. Zu den Kategorien gehören u.a. das Fernglas-Rätsel, das Blätter-Rätsel oder das Hut-Rätsel. Alle Kategorien sind durch die Kinder allein lösbar und mithilfe einer Drehscheibe gibt man die Lösungen, die durch Tiere dargestellt werden ein. Hat man die richtige Lösung gefunden, so erhält man einen Schlüssel um am Ende eine Schatzkiste öffnen zu dürfen. Dieses Spiel ist nicht wie die normalen Exitgames nur einmal spielbar, sondern man dieses Spiel so oft wie man will spielen und immer wieder neu kombinieren.


Eigener Eindruck:

Lange habe ich darauf gewartet, dass diese Reihe auch für Kinder erscheint und ich wurde nicht enttäuscht. Zwar ist das Spiel anders aufgebaut als die Spiele für Erwachsene, jedoch werden die Kinder so langsam an die nächsten Level herangeführt. Toll ist, dass man dieses Spiel nicht zwingen mitspielen muss, da die Rätsel durchaus lösbar sind. Gleichzeit kann man dieses Spiel immer wieder spielen und durch die unterschiedlichen Kategorien, wird man nur selten einmal das gleiche Spiel noch einmal erleben. Sofern ihr also auf der Suche nach einem solchen Spiel für Eure Kinder seid, kann ich dieses nur empfehlen!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.12.2022
Komm, mach mit! 10 kleine Eulen wollen nicht schlafen
Alves, Katja

Komm, mach mit! 10 kleine Eulen wollen nicht schlafen


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Arena Verlag @arena_verlag_kids, geschrieben von Katja Alves @katja_alves_autorin und illustriert von Andrea Stegmaier @andrea_stegmaier, ist ein Mittmachbuch.


Im Buch geht es um zehn kleine Eulenkinder, die alles andere als müde sind. Als die Eulenmama noch etwas zu Erledigen hat, übergibt sie Euch die Aufgabe die kleinen Eulen ins Bett zu bringen, was alles andere als leicht werden sollte.

Wirst Du es schaffen, dass alle Eulen schlafen?


Eigener Eindruck:

Ein unglaublich schönes und lustiges Mitmachbuch für die ganze Familie. Eure Aufgabe ist es alle Eulenkinder ins Bett zu bringen, doch niemand wird es euch leicht machen, denn die Eulen sind alles andere als müde. Die traumhaft schönen und liebevollen Illustrationen sorgen dafür, dass das Buch nie langweilig wird. Oft wird es auch Eure Aufgabe sein die Eulen zu suchen und das meine Lieben wird ebenfalls eine schwer werden. Ich suche immer noch! Nehmt Ihr die Herausforderung an?

Helft der Eulen-Mama mit Euren Kinder ihre Kinder ins Bett zu bringen.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 01.12.2022
Gustav und Frida - Blitzeschnell und trödellangsam: Eine Geschichte übers Trödeln und Hetzen
Ottenschläger, Madlen

Gustav und Frida - Blitzeschnell und trödellangsam: Eine Geschichte übers Trödeln und Hetzen


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des annette betz @ueberreuterverlag, geschrieben von Madlen Ottenschläger @Madlen.ottenschlaeger und illustriert von Dorothea Blankenhagen @dorotheablankenhagen, ist ein Buch über das Trödeln.


Im Buch geht es um Gustav, dem Gepard und Frieda, dem Faultier. Eigentlich passt es gar nicht, dass ein Faultier plötzlich neben einem Geparden liegt, denn Faultiere leben normalerweise in Südamerika und nicht in Afrika. Aber das war egal, den man merkte, dass beide Freunde sind und nicht nur Freunde, sondern allerungewöhnlichste Freunde.
Warum? Weil Gustav sich jeden Morgen schnell anzieht und alles in Eile und Hetze erledigt. Frieda dagegen ist eher ein gemütliches Faultier und macht alles sehr langsam und in Zeitlupe.
Doch passt das zusammen oder wird es Streit geben? Das werdet ihr Buch entdecken müssen.


Eigener Eindruck:

Ein Buch, was mich ein wenig an mich erinnert hat, denn wenn die Kinder sich morgens fertig machen sollen, bin ich derjenige, der ein wenig hektisch wird, wenn die Zeit langsam drängt. Doch die Kinder, sie sind halt Kinder, haben alle Zeit der Welt. Vor allem fällt Ihnen immer noch kurz bevor man raus will etwas ein, was sie unbedingt noch nachgucken oder suchen müssen.
Deswegen finde ich diese Geschichte schon allein deswegen richtig schön, denn wir haben genauso ein Trödler zu Hause wie im Buch. Das Buch ist wunderschön, farbenfroh und detailreich illustriert. Die Kinder können sich mit den beiden Protagonisten identifizieren, was für ein Bilderbuch absolut wichtig ist. Die Moral dahinter ist auch gut, denn bei jeder Art Hetze oder Langsamkeit gibt es Vor- und Nachteile. Wenn man untereinander darüber spricht, so versteht man auch sein gegenüber besser.
Absolut empfehlenswert.

Geht mit Euren Kinder auf eine trödelreiche Reise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 28.11.2022
Die Fuchsbande im Winter
Lini, Jana

Die Fuchsbande im Winter


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Verlag Arsedition @verlagarsedition, geschrieben von Jana Lini und illustriert von Tessa Rath @tessarath, ist ein Buch für Detektivfans.


Im Buch geht es um die Fuchsbande, genauer gesagt, um Niklas, Nele, Till und Fritzi, die gemeinsam in der Winterzeit spannende Fälle lösen. In diesem Band findet ihr die Fälle „die leeren Nikolausstiefel“, „das glitzernde Brot“, „der geschmolzene Schlüssel“ und „der verschmückte Weihnachtsbaum“.


Eigener Eindruck:

Die Fuchsbande war mir persönlich vorher nicht bekannt, da bei uns zu Hause eher die drei Jungs aus Amerika, welche durch Satzzeichen dargestellt werden, gehört wurden. Jedoch finde ich die Geschichten mit den drei Kindern und ihrem Fuchs sehr anschaulich und spannend und vor allem sehr altersgerecht. Durch die farbenfrohen, großen und warmherzigen Illustrationen werden die Fälle extrem anschaulich und unsere Kinder fühlen sich als Mitglied der Fuchsbande und rätseln fröhlich drauf los und helfen vielleicht sogar dabei, die spannenden vier Fälle aus diesem Band zu lösen.

Geht mit Euren Kindern auf spannende Rätselabenteuer.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 28.11.2022
Lieselotte feiert Weihnachten
Steffensmeier, Alexander

Lieselotte feiert Weihnachten


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 2 - des Sauerländer Verlag @sfischerverlage @fischer_kinder.jugendbuch, geschrieben von Alexander Steffensmeier, ist ein Buch über die Vorweihnachtsfreude.


Im Buch geht es um die Kuh Lieselotte, die uns ihren persönlichen Hof-Countdown vorstellt. Sie beginnt neun Tage vor Weihnachten. Erlebt in Folge spannendes, aufregendes und skurriles auf dem Hof von Liselotte, wobei Plätzchen backen und Schlittenfahren noch das Normalste darstellen.

Was macht ihr gern kurz vor Weihnachten?


Eigener Eindruck:

Das Buch ist mega witzig illustriert. Durch die Vielzahl von Bildern und Details kann man sich lange auf den jeweiligen Seiten aufhalten und immer wieder neue skurrile Sachen entdecken. Reime führen uns durch den Countdown und sorgen dafür, dass das Buch auch für die Kleinsten leicht verständlich ist und dadurch direkt ans Herz wächst. Es ist ein Weihnachtsbuch, was wir gerne zur Hand nehmen werden, da es nicht nur farbenfroh ist, sondern auch absolut nicht langweilig wird.

Erlebt mit Lieselotte einen traumhaft schönen Countdown.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 28.11.2022
Morgen, Rinder, wird's was geben
Janosa, Felix;Hilbert, Jörg

Morgen, Rinder, wird's was geben


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des annette betz Verlags @ueberreuterverlag, geschrieben von Jörg Hilbert @joerghilbert und illustriert von Felix Janosa, mit Musik von Quintense @quintenseofficial, ist eine Weihnachtsgeschichte mit Weihnachtsliedern.


Im Buch geht es um den Esel und seinen Kumpel dem Ochsen, die in die Weihnachtswerkstatt von Henrietta kamen und ihre eigenen Weihnachtslieder singen. Henrietta nahm die beiden warmherzig auf, doch das Basteln von Strohsternen klappte zum Einen nicht so ganz, und zum Anderen war es auch sehr langweilig, so dass sich die Beiden kurzerhand als Weihnachtsmänner verkleideten und ein Schlitten klauten, mit dem sie umher fuhren. Doch irgendwann merken die beiden, dass sie ziemlich hungrig waren, jedoch war Essen alles andere als in Sicht.

Kommen Sie aus ihrer Notlage wieder raus?


Eigener Eindruck:

Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte, die sehr skurril ist. Dennoch ist es eine Geschichte die durchaus Potenzial hat bei Kindern gemocht zu werden, mich jedoch hat sie nicht vollends überzeugt. Positiv ist hervor zu heben ist, dass die Geschichte mit einer CD begleitet werden kann, auf der acht neue, schöne Weihnachtslieder zu finden sind. Diese Tatsache hebt das Buch noch mal deutlich nach vorn und könnte auch im Kindergarten sehr angesagt sein.
Die Illustrationen sind sehr schön und man merkt sofort, dass man in der Illustrationswelt von Ritter Rost gelandet ist.

Geht mit Euren Kindern auf ein skurriles Weihnachtsabenteuer.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 23.11.2022
Abenteuer auf der Weihnachtsinsel / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.3
Goldfarb, Tobias

Abenteuer auf der Weihnachtsinsel / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.3


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Schneiderbuchverlag @schneiderbuchverlag. geschrieben von Tobias Goldfarb @tobias_goldfarb und illustriert von Milla Kerwien.


Im Buch geht es, um den uns ja bereits bekannten Weihnachtsdrachen Spekulatius, der auf der Weihnachtsinsel mit seinen Eltern lebt. Da seine Eltern den Weihnachtsmann beim Geschenke verteilen helfen mussten, sollte Spekulatius auf seine drei Geschwister achten, die alle drei noch in einem Ei waren. Er durfte alles machen, was er wollte, nur er durfte die Eier nicht mit heißem Kakao übergießen, da die Drachen dann schlüpfen würden und er durfte nicht nach unten gehen, wo der Saure Salamander auf die Miesmuffel aufpasst.
Doch es kam anders, als ich das Spekulatius gedacht hatte.


Eigener Eindruck:

Ein wunderschönes Buch und eine Vorgeschichte zum zweiten großen Band von Spekulatius. Wir erfahren hier wie es für ihn ist, auf der Weihnachtsinsel zu leben und wie es passieren konnte, dass die Miesmuffel überhaupt ausbrechen konnten. Wie immer ist die Geschichte wunderbar, anschaulich und harmonisch geschrieben. Es ist ein Buch, dass bei uns aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken ist. Die Illustrationen sind herzlich und farbenfroh und machen dieses Buch zu einem echten Hingucker.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise zur Weihnachtsinsel.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 23.11.2022
Das Weihnachtsversprechen
Mitchell, Alison

Das Weihnachtsversprechen


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Gütersloher Verlagshaus @guetersloher_verlagshaus, geschrieben von Alison Mitchell und illustriert von Catalina Echeverri, ist ein andere Version der Weihnachtsgeschichte.


Im Buch geht es um die Weihnachtsgeschichte, welche neu interpretiert wurde. Ein Engel sprach zu Maria, dass sie ein Baby bekommen würde, welches der ewige Gott sein würde. Zu Josef sagte der gleiche Engel, dass sein Baby König sein werden würde. So kam es wie kommen musste, ein kleines Baby, wurde in Bethlehem geboren und wurde für viele ihr neuer König.


Eigener Eindruck:

Eine süße, und vor allem einfach geschriebene Version der Weihnachtsgeschichte, die auch die Kleinsten auf anhieb verstehen werden. Die Illustrationen sind sehr anschaulich und liebevoll und führen uns auf amüsante Weise durch das Weihnachtsversprechen des Engels.

Erlebt mit Euren Kindern eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.