BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 984 BewertungenBewertung vom 04.06.2009 | ||
![]() |
Ich liebe diesen Film! Ich weiß nicht, wie oft ich ihn schon gesehen habe, aber ich schaue ihn immer wieder gerne an. Es geht um einen Trucker, der nie in die reiche Welt seiner Frau gepasst hat. Deshalb hat er (auf Drängen seines Schwiegervaters) seine kleine Familie verlassen. Auf dem Sterbebett bittet ihn seine Ex-Frau, sich um den gemeinsamen Sohn zu kümmern. Das ist dem reichen Schwiegervater natürlich nicht recht. Und Michael anfangs auch nicht, er haßt seinen Vater. Aber nach und nach erkennt er die Wahrheit... |
|
Bewertung vom 04.06.2009 | ||
![]() |
Oliver & Co., 20 Jahre Jubiläums Edition, 1 DVD-Video Eine wundervolle Geschichte um das kleine Kätzchen Oliver, der als einziger bei dem Straßenverkauf in New York übrigbleibt. Einsam macht er sich in der großen Stadt auf die Suche nach einer Unterkunft und etwas Eßbarem. Dabei trifft er auf den Hund Dodger, der sich an einem Hot-Dog-Stand Würstchen erbeutet. Oliver folgt Dodger zu seiner Hundebande, die für Fagin verschiedene Sachen stehlen. Auf einem ihrer nächsten Raubzüge lernt Oliver das Mädchen Jenny kennen, das ihn gerne behalten würde. Das missfällt der Pudeldame Georgette, die ihn möglichst schnell loswerden möchte. Doch Jenny hat Oliver längst in ihr Herz geschlossen. Nachdem Jenny entführt wurde, setzen Oliver, die Hundebande und Fagin alles daran, um sie zu befreien. |
|
Bewertung vom 04.06.2009 | ||
![]() |
Lethal Weapon 4: Zwei Profis räumen auf Jeder Teil ist ein Genuß! Auch diese Fortsetzung ist klasse inszeniert. |
|
Bewertung vom 04.06.2009 | ||
![]() |
Lethal Weapon 3: Die Profis sind zurück Der dritte Teil beginnt (und endet) mit einer Autobombe im Parkhaus. Anstatt auf das Bombenkommando zu warten, beginnt Riggs mit der Entschärfung. Nachdem das fehlgeschlagen ist, fordert er seinen Partner auf „schnapp Dir die Katze“, das einzige Lebewesen, das sich zusammen mit den beiden in dem gefährlichen Parkhaus befindet. Auch Leo ist wieder dabei und nervt gehörig. Kurz vor Murtaughs Pensionierung werden die beiden zum Streifendienst abkommandiert, aber nachdem sie nach einem Raubüberfall die Gangster dingfest machen, bekommen sie ihre Dienstmarken wieder. Seargant Lorna Cole aus dem Amt für innere Angelegenheiten übernimmt den Fall „Copkiller“, andem die beiden dran sind. Nach einigen Turbulenzen kommen sich Cole und Riggs näher und auch Murtaugh lässt sich noch nicht pensionieren... |
|
Bewertung vom 04.06.2009 | ||
![]() |
„Ein Schwarzer und ein Spinner sind immer die Gewinner!“ Dieser Ausspruch von Martin Riggs sagt eigentlich alles. Das ungleiche Paar mischt auch im zweiten Teil gekonnt ihre Umgebung auf. |
|
Bewertung vom 04.06.2009 | ||
![]() |
Lethal Weapon 1 - Zwei stahlharte Profis Ein toller Film, der sowohl Action als auch Humor enthält. Roger Murtaugh, der mit seinen 50 Jahren eigentlich nur noch ruhig auf seine Pension hinarbeiten möchte bekommt einen neuen Patrner zugeteilt: Martin Riggs. Dieser ist seit dem Tod seiner Frau alkoholabhängig und selbstmordgefährdet. Sie ermitteln im Fall Amanda Hunsacker, ein Callgirl das scheinbar Selbstmord begangen hat. Dadurch kommen sie einem Heroin-Schmuggelring auf die Spur. Nachdem Murtaughs Tochter Rianne entfüht wurde mischen die beiden gemeinsam die Verbrecher auf. Es entwickelt sich eine Freundschaft, da beide wissen, daß sie sich auf den anderen verlassen können. |
|
Bewertung vom 04.06.2009 | ||
![]() |
der Cop John Kimble braucht zur Verurteilung des Drogendealers Cullen Crisp die Unterstützung von dessen Ex-Frau Rachel. Aber sie ist mit ihrem Sohn verschwunden und lebt unter falschem Namen in Astoria. Kimble soll sie mit seiner Kollegin O`Hara finden. O`Hara soll als Erzieherin im Kindergarten ihr Glück versuchen, aber leider wird sie während des Fluges krank und Kimble muß einspringen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, gelingt es ihm mit Hilfe seines Frettchens Frieden und Freundschaft mit den Kindern zu schließen. Er findet Gefallen an der jungen Lehrerin Joyce und nach einiger Zeit stellt sich heraus, daß sie die Gesuchte ist. Doch auch Crisp hat mit der Hilfe seiner Mutter herausgefunden, wo sich seine Ex-Frau aufhält. Er ist bereits in der Schule und erkennt Kimble – um an seinen Sohn zu kommen, legt er einen Brand... 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.06.2009 | ||
![]() |
Ganz oder gar nicht Hollywood Collection Der Film handelt von den Problemen, die die Arbeitslosigkeit mit sich bringen kann. Gaz hat nicht nur seine Arbeit verloren, sondern auch seine Frau und seinen Sohn. Wenn er den Unterhalt nicht aufbringen kann, darf er seinen Sohn nicht mehr sehen. Gerald verheimlicht seiner Frau daß er arbeitslos ist und als der Gerichtsvollzieher kommt, steht er vor einem Scherbenhaufen. Dave hat mit seiner Figur zu kämpfen und als Gaz auf die Idee kommt, die Chippendales – die gerade in der Stadt waren – zu kopieren, wird er im ersten Moment ausgelacht. Aber dann finden sich 6 arbeitslose Stahlarbeiter, die ihre Scheu bekämpfen und als Striptease-Tänzer einmalig Geld verdienen. |
|