BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1274 BewertungenBewertung vom 31.03.2021 | ||
![]() |
1907 gehörte die Hafenstadt Triest noch zur k.u.k.- Monarchie. Von hier aus startet der für damalige Verhältnisse moderne und luxuriöse Dampfer Thalia zu einer Vergnügungsfahrt über die Adria. Die an Bord befindlichen Personen sind ein Querschnitt der gehobenen Gesellschaft, die Zerstreuung, Erbauung oder Stärkung der Gesundheit sucht. Die Kabinen sind erlesen eingerichtet, die Küche exzellent und das Unterhaltungsprogramm hervorragend. Noch vor Beginn des Romans stellt ein Personenregister die Akteure vor. Da sie recht zahlreich sind, ist dies eine wirklich gute Hilfe. |
|
Bewertung vom 29.03.2021 | ||
![]() |
Wie eine frische Brise wirkt der neueste Roman von Ewald Arenz auf mich. Ein Mann, Friedrich, erinnert sich an den Sommer seines Erwachsenwerdens, der zeitgleich den Beginn seiner großen Liebe markiert. Friedrich ist ein ganz normaler Junge, der irgendwie den Anschluss in der Schule verpasst hat und nun den ganzen Sommer für die alles entscheidende Nachprüfung büffeln muss. Er verbringt die Nachmittage mit seinen Freunden, aber die Zeit ist nicht nur unbelastet, sondern sein bester Freund tickt plötzlich völlig aus. |
|
Bewertung vom 29.03.2021 | ||
![]() |
1993 wird im mecklenburgischen Wussnitz mitten im Wald eine Mädchenleiche entdeckt, aufgebahrt auf einem Blütenmeer mit tief in die Haut geritzten germanischen Runen. Ulrike Bandow ist die zuständige Ermittlerin, die gegen ihren Willen mit dem westdeutschen Ingo Larssen zusammenarbeiten muss. Beide sind auf ihre Art spröde und einzelgängerisch. Ein Wunder, dass sie nach einigen Anlaufschwierigkeiten ein Weg zu einer guten Teamarbeit finden, denn beide haben Geheimnisse aus der Vergangenheit, die nicht ans Licht sollen. Doch ganz besonders Ulrike muss sich den Taten ihrer Jugend stellen, um überhaupt einen Ermittlungsansatz greifen zu können. |
|
Bewertung vom 28.03.2021 | ||
![]() |
Nasses Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 1) In der Flensburger Förde wird eine Leiche gefunden, die augenscheinlich gewaltsam zu Tode kam. Zum Glück verzeichnet die Flensburger Mordkommission zwei Neuzugänge, die sich sofort um diesen Fall kümmern muss, der zu Beginn der Tourismussaison denkbar ungünstig liegt. Die beiden, Ina und Jörn, kennen sich überraschenderweise von früher und auch zu ihrem Vorgesetzten gibt es mit Ina eine interessante Vorgeschichte. Es gibt also eine Reihe privater Verwicklungen und familiäre Nebenschauplätze, die in der Erzählhierarchie den gleichen Stellenwert haben wie die eigentliche Mordermittlung. Diese läuft erst mal sehr zäh an. Sie führt in die Menschenschmugglerszene zwischen Deutschland und Dänemark. Den Beteiligten ist so schnell nichts nachzuweisen und schon gar nicht ein Mord. Ina und Jörn finden schnell zu einer harmonischen Arbeitsweise, die zu einem erfolgreichen Einstand in die Mordkommission führt. |
|
Bewertung vom 26.03.2021 | ||
![]() |
Endlich mal ein pfiffiges Kochbuch, dass sich direkt in die alltagstauglichen Rezepte stürzt, ohne sich erst seitenweise mit Kochutensilien, Vitamintabellen und Nährwerttafeln aufzuhalten. Nein, erst am Ende kommen wirklich praktische allgemeine Hinweise, was man vielleicht im Vorratsschrank horten sollte und wie man mit ein wenig Kreativität eigentlich jedes Gericht noch einmal aufpeppen kann. Doch davor gibt es viele Rezepte, die mit wenigen Zutaten auskommen und die wirklich ratzfatz auf dem Tisch stehen. Diese Zutaten sind dann auch zum Glück nicht exotisch, sondern beim Discounter um die Ecke leicht zu finden. Die Zubereitung sollte auch Kochneulingen gelingen. Jedem Rezept vorangestellt ist ein schönes Foto vom Gericht. Mir hat das Kochbüchlein sehr gut gefallen. Ich finde, man kann es auch gut an junge Leute verschenken, die gerade ihre erste eigene Wohnung beziehen und sich zum ersten Mal fern von Mutters Herd wiederfinden. Gesund kochen ist keine Hexerei. |
|
Bewertung vom 25.03.2021 | ||
![]() |
Vegetarisch kochen mit 5 Zutaten Dieses einfache Kochen mit nur 5 Zutaten scheint ein Trend zu sein, dem sich sogar Jamie Oliver nicht entziehen konnte. Hier ist es Martina Kittler, die Rezepte für schnelle Salate, One-Pots, Ofengerichte und Desserts präsentiert. Die Zubereitung wird gut erklärt. So kann es sicher auch Kochanfängern gelingen. Die Zutaten sind bis auf wenige Ausnahmen in normalen Lebensmittelgeschäften/Discountern erhältlich und in der Regel nicht teuer. Das jedem Rezept vorangestellte Foto lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. |
|
Bewertung vom 21.03.2021 | ||
![]() |
Im Schatten der Lüge / Nora Watts Bd.2 (eBook, ePUB) "Im Schatten der Lüge" ist die zweite Folge mit der kanadischen Privatdetektivin Nora Watts. Man kommt durchaus damit klar, wenn man den ersten Band nicht gelesen hat, denn manches wird erklärend erwähnt. Trotzdem hatte ich beim Lesen das Gefühl, ich hätte Nora besser verstanden, wenn ich ihre Anfänge gekannt hätte. So bleibt sie mir als schwierige Person in Erinnerung, die selbstlos einen sterbenden Mann begleitet, eine innige Beziehung zu ihrem zugelaufenen Hund und eine skurrile Handyfotobeziehung zu ihrer leiblichen Tochter pflegt. Mann und Hund verlässt sie Hals über Kopf, nur um im fernen Detroit Informationen über ihren vor langen Jahren verstorbenen Vater einzuholen. Dort trachtet ihr jemand ernsthaft nach dem Leben, doch erfährt sie auch vieles über ihre Eltern. |
|
Bewertung vom 15.03.2021 | ||
![]() |
Dem Titel nach handelt dieser Roman von einem See, tatsächlich taucht der Leser aber ab in einen Fluss, in den stetig strömenden Gedankenfluss des Bruder Lukas in einer Eifeler Benediktiner Abtei. Sein Tagesablauf mit den Stundengebeten gibt seinem Leben Struktur, aber abends geht er an den See mit dem Privatsteg und kann sich sowohl beim Betrachten der Wasserfläche als auch beim Schwimmen mit sich, seinem Leben und seinem Glauben auseinandersetzen. Der Autor hat eine wunderschöne poetische Ausdrucksweise. Er verwendet Metaphern, die zum Nachdenken anregen. Vor allem aber kommt man der Hauptperson sehr nahe mit ihren Gedanken. Dieser Roman von Moritz Heger lässt einen selbst zur Ruhe kommen und hallt noch lange in einem wider. |
|
Bewertung vom 14.03.2021 | ||
![]() |
Der weiße Heilbutt / Thies Detlefsen Bd.9 Eigentlich sollte man das Buch nur lesen, wenn man schon mit Vorfreude auf dieses herrliche Cover schauen mag, denn man braucht schon den richtigen Humor für diese quirlige Story. |
|
Bewertung vom 13.03.2021 | ||
![]() |
Nordwesttod / Soko St. Peter-Ording Bd.1 In St. Peter-Ording kehrt eine junge Frau nicht aus dem Urlaub zurück. Sie ist sehr engagiert im Umweltschutz, was mit den Interessen ihrer Adoptivfamilie kollidiert, die als erfolgreiche Hoteliers nur nach Profit und Expansion streben. |
|