BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1261 BewertungenBewertung vom 07.09.2018 | ||
![]() |
3D-Druck - wieder werden Arbeitsplätze an die Elektronik abgegeben... |
|
Bewertung vom 03.09.2018 | ||
![]() |
Spiegel Bestseller – KEIN WUNDER! 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.09.2018 | ||
![]() |
ganz normale Begriffe - von den Nazis, den Neo-Nazis und Gruppen rechtsaussen okkupiert |
|
Bewertung vom 01.09.2018 | ||
![]() |
Die 'demokratische' Führungsmacht der westlichen Welt? Pustekuchen... 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 31.08.2018 | ||
![]() |
Sehr brauchbare Tipps |
|
Bewertung vom 28.08.2018 | ||
![]() |
Bei Pannen, Fehlern, Fehlermeldungen von und mit Windows 10 durchaus hilfreich |
|
Bewertung vom 28.08.2018 | ||
![]() |
Gegenseitiges Verständnis ist von Nöten! |
|
Bewertung vom 27.08.2018 | ||
![]() |
Der Präsident / Maggie Costello Bd.1 Fiktion? Leider nur zu einem kleinen Teil... |
|
Bewertung vom 16.07.2018 | ||
![]() |
Atlas der außerirdischen Begegnungen Amüsanter Humbug? Oder doch nicht? 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.07.2018 | ||
![]() |
Sich die Unmenge an Namen der Sultane, Großwesire, Wesire, Haremsdamen, die zeitweise im Hintergrund intrigiert und die Fäden gezogen haben, die Unzahl an Kriegen, die vom Osmanischen Reich losgebrochen wurden, zu merken, ist erstens kaum möglich. Schliesslich behandelt Reinhard Pohanka auf den 239 Seiten den Zeitraum vom Anfang des 6. Jahrhunderts mit der Herkunft der Türken und deren ersten Staatswesen bis hin zu 1923 mit der Proklamation der Republik Türkei durch Mustafa Kemal Atatürk. |
|