Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sunshine_loves.you
Wohnort: 
Neuruppin

Bewertungen

Insgesamt 100 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2022
Das Fundbüro der verlorenen Träume
Paris, Helen Frances

Das Fundbüro der verlorenen Träume


sehr gut

Der Buchtitel, das Cover und der Klappentext haben mich überzeugt.
Die einzelnen Kapitel fangen mit Details an
VERLOREN...
BESCHREIBUNG...
ORT...
An den Schreibstil tastete ich mich langsam heran.
Dorothea genannt Dot lebt in London und führt ein einfaches Leben, der Verlust ihres Vaters schmerzt sehr, immer mehr zieht sie sich zurück und lebt nur noch für ihre Arbeit. In einem Fundbüro etikettiert sie verlorene Gegenstände und sortiert und legt diese sorgfältig in Regalen ab.
Dot blüht regelrecht auf, wenn ein Besitzer ins Fundbüro hereinschneit und sie einen verlorenen Gegenstand zurückgeben darf.
Eines Tages steht ältere Mr. Appledy im Fundbüro und sucht die verlorene Tasche seiner verstorbenen Frau.
Entschlossen zu helfen, begibt sie sich auf eine Mission, eine die anfangen könnte, Dots eigene Trauer und Verlust zu heilen und sich wieder zu finden. Die Begegnung mit Dot und Mr. Appely war sehr sentimental.

Ein bewunderswerter Debütroman, mit dem ich erst mal warm werden musste, aber nach kurzer Zeit immer mehr mein Herz berührte ein tolles Buch über Liebe, Einsamkeit, Freundschaft Verlust und Trauer.

Bewertung vom 14.03.2022
Solange es ein Morgen gibt
Price, Laura

Solange es ein Morgen gibt


ausgezeichnet

Wow....was war das für eine herzergreifende Geschichte.

Wie immer fange ich bei Büchern, mit der Danksagung an und beim ersten Satz, hatte ich schon Gänsehaut.
^Am 22.Juni 2012 ich war neunundzwanzig Jahre alt, hörte ich die Worte:Sie haben Brustkrebs.
Nach zehn Jahren schreibt die Autorin, diese herzergreifende Geschichte von Jessica. Auch sie bekommt die schockierende Diagnose Brustkrebs. Alles war so schön,
mit ihren 31 Jahren hat sie einen Traumjob, alles ist perfekt, bis zu diesen Augenblick, wo sie herausfindet, das ihr Freund es mit der Treue, nicht genau nimmt.
Zwei Schreckensnachrichten, aber sie setzt alles daran, das der böse Krebs nicht siegt. Sie lernt im Krankenhaus Annabell und ihren Bruder Jo und weitere Krebspatienten kennen. Alle gehen gemeinsam diesen nicht so leichten Weg.
Wow...und schon wieder wow...
Die Geschichte von Jessica und Annabell war so rührend, alle Protagonisten waren mit so viel Liebe und Lebensmut bestickt. Ich habe stellenweise so geweint, aber es gab auch wundervolle Momente, wo ich schmunzeln musste.
Ein Herzensbuch, das mich stark berührte... sehr aufwühlend, einfach großartig, es ist immer gut,in diesen schweren Zeiten, Freunde an der Seite zu haben.
Eine klare Leseempfehlung. Haltet die Taschentücher bereit.

Bewertung vom 20.02.2022
Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2
Osman, Richard

Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2


ausgezeichnet

Da sind die vier Senioren wieder...
(Leider habe ich den ersten Teil noch nicht gelesen) und haben volles Programm, Langeweile dieses Wort kennen sie nicht.
Elisabeth, eine ehemalige M15-Agentin stürzt sich mit Joyce, Ron und Ibrahim, in ein neues spannendes Abenteuer.
Sie bekommt einen Brief von ihrem
Exmann Douglas Middlemiss, eigentlich liegt er schon lange unter der Erde, aber er ist von den Toten auferstanden und braucht dringend Hilfe von Elisabeth. Er wird bedroht...die Mafia ist ihm auf den Fersen, es geht um Diamanten im Wert von 20 Millionen Pfund.

Es war ein wunderbare Verbrecherjagd, mit der ein und anderen Wendung. Ich musste so oft schmunzeln, über die Sprüche der vier Freizeitermittler. Es war einfach herrlich und gefährlich, schon ansatzweise mit klitzekleinen Thrillerzügen. Ich habe mich köstlich amüsiert und alle in mein Herz geschlossen.
Das Cover ist wieder gelungen und passt perfekt zum ersten Teil.

Ich freue mich auf einen weiteren Besuch in der Seniorenresidenz ^Coopers Chase^ und fiebere schon auf ein neues Abenteuer hin.

Bewertung vom 23.01.2022
Perfect Day
Hausmann, Romy

Perfect Day


ausgezeichnet

Das ist mein erster Thriller, den ich 2022 gelesen habe und ich kann diese Geschichte wärmstens empfehlen.
Und tausend Pluspunkte, der Handlungsort ist Berlin und Umgebung.
@romyhausmann hat es einfach drauf, mich hat sie in die Irre geführt, wer ist den nun der Schleifenmörder? Anns Papa ? Oder doch jemand anders?
An einem Donnerstag im November verändert sich Anns Leben, noch fröhlich, wartet sie mit ihrem Papa auf den Pizzaboy. Schnell holt sie noch ein paar Holzscheite. Aber was dann geschah, ein Alptraum, ihr Papa wird von Männern überwältigt...
Er wird beschuldigt, er sei der Schleifenmörder, seit vierzehn Jahren verschwinden kleine Mädchen und rote Schleifen weisen den Weg zu den Leichen.
Aber Ann glaubt an die Unschuld ihres Papas.
Die Recherche beginnt...
Ein wirklich gelungener Thriller, der mir Gänsehaut bescherte. Durch verschiedenen Zeitsträngen und verschiedenen Erzählweise, klebte ich an den Seiten. Zum einen liest man ein Interview zwischen dem Mörder und einem Journalisten im Jahre 2021, dann die WIR-Kapitel und der tatsächlichen Geschichte.
Die Autorin hat es mal wieder geschafft und mich auf eine falsche Fährte gelockt, mit der Auflösung hätte ich nie und nimmer gerechnet.
Ein wirklich perfekter Thriller, der mich von Anfang bis zum Ende mitgerissen hat.

Bewertung vom 21.11.2021
Die Früchte, die man erntet / Sebastian Bergman Bd.7
Hjorth, Michael;Rosenfeldt, Hans

Die Früchte, die man erntet / Sebastian Bergman Bd.7


ausgezeichnet

ENDLICH
- - - - - - - - -
Drei lange Jahre musste ich auf ein neues Buch von den Autorenduo Michael Hjorth & Hans Rosenfeldt warten und was soll ich sagen, das Warten hat gelohnt. Im Oktober 2011 erschien der erste Teil ^^Der Mann der kein Mörder war^^ seitdem bin ich ein Fan von Sebastian Bergmann ein wahrer Kotzbrocken, teilweise unausstehlich, aber irgendwie komme ich nicht vom Kriminalpsychologen los.
^^ Die Früchte, die man erntet^^ ist nun bereits der siebte Teil.
Auch dieser Story hat es in sich.
LANGEWEILE - Fehlanzeige
Drei Morde in kurzer Zeit, ein Heckenschütze hält eine schwedische Kleinstadt in Atem.
Vanja Lithner ist die neue Leiterin, sie und ihr Team von der Reichsmordkommission haben alle Hände voll zu tun. Ihr erster Fall hat es in sich, keine Zeugen und auch keine Verbindungen zwischen den Opfern.
S. Bergmann ihr Vater hat das Team verlassen, als Therapeut schlägt er sich durch Leben.
Von S. Bergmann hat man leider nicht so viel mitbekommen, er spielt eine etwas ruhige Rolle.
Nämlich aus dem arroganten Bergmann, ist ein ruhiges Kerlchen geworden. Schon ein wenig unheimlich. Ich würde sagen schon fast ^handzahm^ seine dreijährige Enkeltochter, hat ihn voll im Griff.
Vanja bittet ihren Vater um Rat und in kurzer Zeit, erfahren wir, wer hinter den Morden steckt.
Der Fall scheint abgeschlossen zu sein.
Aber das Geniale ist, es gibt noch eine zweite Handlung. Alte Bekannte stehen jetzt wieder im Mittelpunkt, Bergmann Vergangenheit holt ihn ein und als das Ende näher rückt und es nicht mehr spannender werden kann, trifft noch ein richtiger WOW- Effekt ein.

Für mich, eine gelungene Story, die durchweg spannend erzählt wird. Die kurzen Kapiteln und der flüssige Schreibstil wiedermal ein Sahnehäubchen, in kurzer Zeit, habe ich diese Geschichte durchgesuchtet.
Eine fesselnde Leseempfehlung gibt es von mir, kleiner Tipp, am besten man fängt mit Band eins an.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.11.2021
Berlin Friedrichstraße: Novembersturm / Friedrichstraßensaga Bd.1
Schweikert, Ulrike

Berlin Friedrichstraße: Novembersturm / Friedrichstraßensaga Bd.1


ausgezeichnet

Novembersturm ist der Auftakt einer neuen Familiensaga aus der Feder von der Autorin Ulrike Schweikert.

Wir begleiten Johannes, Robert, Luise, Ilse und Ela, alle wohnen im selben Haus.
Die Geschichte beginnt in den 20er Jahren und endet erstmal am Tag der Bücherverbrennung1933.
Luise und Johannes werden ein Paar ,aber kurz danach werden, Robert und Johannes eingezogen. Leider kehrt nur Robert zurück und Johannes gilt als verschollen.
Nun macht Robert, Luise schöne Augen. Und prompt stehen sie vor dem Altar. Genau an diesem Tag kehrt Johannes zurück.
Robert ist viel beschäftigt, er soll an der Planung des neuen Bahnhofs Friedrichstraße und der ersten U-Bahn-Linie Berlins mitarbeiten.
Johannes dagegen eröffnet einen Kiosk.

Die Geschichte war so faszinierend und mitreißend.
Ich war mittendrin, zwischen Reichtum und Armut, in der Künstlerszene, berühmte Künstler sind mir über den Weg gelaufen (Marlene Dietrich, Erich Kästner und noch einige andere Berühmtheiten)
Eine interessante Familiensaga, die mit Schicksalen zu kämpfen hatten. Ela die ihren unehlichen Sohn alleine durch die schwere Zeit bringen muss. Luise und Robert die sich so sehr ein Kind wünschen.Ilse die sich wohl fühlt, in der Künstlerwelt,zwischen den ganzen Berühmtheiten.
Ein bildhafte, lebendige Geschichte mit ihren politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen, die mich immer wieder nachdenklich zurück lies.
Das Cover ist sehr gelungen, der alte Bahnhof Friedrichstraße und eine nachdenkliche Frau.
Für mich war es ein lehrreiche, spannendes Lesevergnügen.

Bewertung vom 11.10.2021
Die Übersetzerin
Lecoat, Jenny

Die Übersetzerin


ausgezeichnet

Die Geschichte von Hedy Bercu basiert auf wahre Begebenheiten und spielt in der Zeit zwischen 1940-1946.
Hedy ist Jüdin und kommt ursprünglich aus Wien, aber um den Nazis zu entkommen, flieht sie auf den Kanalinseln nach Jersey.
Wenige Zeit später besetzen die Nazis auch diese Insel. Wieder muss sie um ihr Leben bangen. Sie sucht dringend einen Job, weil sie ihre jüdische Abstammung verheimlichen kann, bekommt sie eine Anstellung als Dolmetscherin im Lager der Deutschen.
Hedy lernt den den deutschen Offizier Kurt kennen und zwischen den beiden beginnt eine heimliche Liebe.
Es geht auch um eine wundervolle Freundschaft zwischenHedy, Robert und Dorothea.
Alle tun das bestmögliche, um Hedys zu helfen, nicht aufzufliegen.

Die Autorin hat eine unglaublich bewegende, eindrucksvolle Geschichte erschaffen.
Das schlichte Cover, das in Grau/grün Tönen gestaltet ist und eine Frau mit Papieren zeigt, passt sehr gut zu diesen Roman.
Die ersten Seiten begannen sehr ruhig, aber je weiter ich in dieses Buch versang, umso mehr konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen.
Hedy, Dorothea, Anton und Kurt und alle anderen wurden lebensecht dargestellt, in dieser Zeit des schrecklichen Krieges.
Ein kleines Highlight war nochmal der Epilog,wo man erfährt, was aus den zwei mutigen starken Freundinnen geworden ist.
Dieser bemerkenswerte Roman, über Hoffnung und Liebe in diesen schwierigen Zeiten, möchte ich jeden an Herz legen.
Eine wundervolle, bewegende, spannende Liebesgeschichte.

Bewertung vom 19.09.2021
Someone like you / Moonflower Bay Bd.2
Holiday, Jenny

Someone like you / Moonflower Bay Bd.2


ausgezeichnet

War das schön wieder nach Moonflower Bay zu Reisen. Der zweite Teil war noch ein ticken besser, obwohl ich den ersten Teil such geliebt habe.
Dieses mal begleiten wir Nora, sie braucht eine Auszeit, zufälligerweise braucht die verträumte Kleinstadt eine Ärztin, für zwei Jahre möchte sie dort bleiben.
Die Bewohner schließen die neue Ärztin sofort in ihr Herz und setzen alles daran, das sie nie wieder Moonflower Bay verlässt.
Auch der Eigenbrödler Jack bietet ihr immer wieder seine Hilfe an.
Ich war begeistert, von der Herzlichkeit und der Hilfsbereitschaft der Inselbewohner. Nicht immer trifft man auf solche lieben Menschen, aber in dieser Kleinstadt ist alles anders.
Beim Lesen war ich so vertieft in diese warmherzige Geschichte, voller Liebe und Emotionen.
Ich war hin und weg, vom Zusammenhalt der kleinen Gemeinschaft, es war so rührend, mit einem zauberhaften Setting.
Und ein so schönes Happy End.
Die Autorin hat so einen wunderbaren Schreibstil, humorvoll, mit viel Liebe gespickt.
Eine dicke Leseempfehlung gibt es von mir.

Vielen Dank für die wundervollen Lesestunden

Bewertung vom 26.08.2021
Die Nacht - Wirst du morgen noch leben? / Björk und Brand Bd.2
Beck, Jan

Die Nacht - Wirst du morgen noch leben? / Björk und Brand Bd.2


ausgezeichnet

Der Autor Jan Beck steht seit kurzem ganz weit oben, auf meiner Liste *Beste Thriller-Autoren 2021

Nachdem ich *Das Spiel* regelrecht inhaliert habe, musste ich schnellstmöglich, sein neustes Werk lesen. Und was soll ich sagen, auch diese Story war grandios. Wieder hat der Autor ein unheimlichen Schauplatz erschaffen.
Fünf Menschen gefangen, in einem Glaskasten. Jede Nacht wird eine Person sterben, aber einen kleinen Hoffnungschimmer gibt es noch, durch die Live-Schaltung vom Nachtmensch, *Forderungen von ihm können Leben retten*
Erfüllt man sie nicht, endet ihr Leben auf grausame Art.

Wow- GÄNSEHAUT garantiert

Der Schreibstil war wieder sehr rasant und fesselnd.
Es passierten so viele Dinge, ich musste mich zwingen, das Buch zwischenzeitlich kurz zur Seite zu legen...ein neuer Kaffee musste her #ohnekaffeeohnemich

Durch die verschiedenen Sichtweisen, kam man nach und nach darauf, warum sollen gerade diese Menschen sterben?
Aber ich als die schlechteste Thriller-Rätsel-Lady, tappte lange im Dunkeln.
Besonders hat mir die Sichtweise des siebenjährigen Ben gefallen.
Und das Ermittlerduo Inga Björk und Christin Brand sympathische Chaoten, haben mein Herz erobert.

Auch der zweite Teil konnte mich 100 % überzeugen.

Kurze Kapitel
Spannend von Anfang an
Brutal, fesselnd, schockierend

Danke für die grausamen spannenden Lesestunden.

Bewertung vom 02.08.2021
Die Verlorenen / Jonah Colley Bd.1
Beckett, Simon

Die Verlorenen / Jonah Colley Bd.1


ausgezeichnet

Mit Simon Beckett Bücher, fing meine große Leseleidenschaft wieder an.
Ich hatte einige Jahre pausiert (Kinder-Haushalt-Arbeit)
Dank meines großen Bruders, der mir vor einigen Jahren, das erste Buch *Die Chemie des Todes* empfohlen und ausgeborgt hatte,
war ich wieder voll dabei und musste die ganze Reihe lesen.
Ich habe die David Hunter - Reihe regelrecht verschlungen.

Bei der neuen Thrillerreihe lernen wir Jonas Colley kennen, Polizist bei einer bewaffneten Spezialeinheit.
Sein ehemaliger Kollege und bester Freund Gavin braucht Hilfe. Ein Anruf nach 10-jähriger Funkstille, warum - weshalb - wieso ???
Treffpunkt ein altes abgeschiedenes Lagerhaus.
Was Colley dort vorfindet, verschlägt ihm die Sprache. In Folie eingewickelt findet er Gavin und weitere Opfer.
Colley wird selbst angegriffen und wird beschuldigt, in den Mordfällen verwickelt zu sein.

Wow, was für ein packender Auftakt, der neuen Thrillerreihe von Simon Beckett.
Ein Thriller voller Brutalität, der mein Blut zwischenzeitlich gefrieren lies.
Mit spannenden Wendungen, die mich in die Irre führten.
Ein Ermittler, der sich des öfteren, nicht an Vorschriften hält.

Durch die hervorragende Erzählweise, konnte ich das Buch schwer zur Seite legen.

Grandios - fesselnd - nichts für schwache Nerven

Eine klare Leseempfehlung gibt es von mir, ich fiebere jetzt schon den nächsten Teil entgegen.

Vielen lieben Dank für die spannenden Lesestunden