BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 119 BewertungenBewertung vom 11.02.2019 | ||
![]() |
Mhairi lebt nicht, sie kämpft. Jeder Tag ihres Lebens gleicht einem Kampf ums Überleben, denn die Welt ist nicht mehr so, wie sie einmal war. Es gibt zu viele Menschen, zu wenig Wasser und die Grenzen sind geschlossen. Eine Pistole ohne Munition, ihre Papiere und eine Wasserflasche sind ihre wichtigsten Besitztümer, denn seit dem Verlust ihrer Eltern ist die Vierzehnjährige komplett auf sich allein gestellt. Ihr einziger Lichtblick scheint da nur noch ihre Großmutter, welche auf der schottischen Insel Arran lebt. Bewaffnete Drohnen und Grenzkontrollen sind da noch die kleinere Gefahr. Als es auf ihrer beschwerlichen Reise zu einer unerwarteten Begegnung kommt, muss Mhairi sich entscheiden. Wird sie es schaffen, in einer Welt wie dieser zu überleben? |
|
Bewertung vom 20.01.2019 | ||
![]() |
So verführerisch / Broken Darkness Bd.1 Das Leben war nicht immer gut zu Annie McKay, deshalb hat sie auch keine großen Erwartungen, als sie ihren schäbigen Wohnwagen in einem heruntergekommenen Trailerpark fernab der Zivilisation bezieht. Froh über die Ruhe nach einer strapaziösen Odyssee quer durch verschiedene Bundesstaaten, hat sie das Gefühl endlich sicher zu sein. Hier wird sie niemand finden, hier kann sie endlich sie selbst sein und herausfinden, wer sie eigentlich ist. Aufgeschreckt durch das plötzliche Klingeln eines Handys, entdeckt sie nach kurzer Suche zwischen den Sitzen ihres Trailers ein zurückgelassenes Handy. Kurzentschlossen nimmt sie den Anruf entgegen, eine Entscheidung, die nicht nur ihr Leben für immer verändern soll, denn am anderen Ende der Leitung befindet sich ein Fremder mit einer rauen und zugleich verführerischen Stimme. Sein Name ist Dylan, mehr weiß sie nicht von ihm. Mehr muss Annie aber auch nicht wissen, denn schnell kann sie nicht mehr ohne seine Stimme und die Sicherheit, die in selbiger mitschwingt leben. Bald schon spielen sie beide ein sündiges Spiel, voll Sinnlichkeit und Leidenschaft, aber das echte Leben lauert bereits an jeder Ecke. Schon bald offenbart sich, dass weder Annie noch Dylan die sind, die sie vorgeben zu sein... |
|
Bewertung vom 16.01.2019 | ||
![]() |
Eleanor ist völlig verstört, als sie verdreckt und blutverschmiert mit gefesselten Händen in einem scheinbar menschenleeren Wald auf die Straße taumelt. Sie weiß wie riskant ihr Verhalten ist, doch wenn sie nicht sterben will, hat sie keine andere Wahl. Ihr bleibt nur ein einziger Versuch. Als sie nach einer gefühlten Ewigkeit Motorengeräusche hört weiß sie, entweder ist dies ihre Rettung oder aber ihr Tod. Tatsächlich hat sie Glück im Unglück und wird von dem mürrischen Waldarbeiter Ethan gerettet, welcher sie am nächsten Tag nicht nur zur nächsten Polizeistation bringt, sondern zugleich fortan für ihren Schutz sorgen wird, denn Ethan weiß, dass Eleanor etwas passiert ist, was keiner Frau passieren sollte. Noch ahnen die Beiden nicht, dass sich schon bald mehr als einfach nur das Bedürfnis nach Schutz zwischen ihnen entwickeln wird. Die vermeintliche Idylle wird jedoch getrübt, denn die Vergangenheit lauert an jeder Ecke und schon sehr bald müssen Ethan und Eleanor erkennen, dass es kein Zurück mehr geben wird. Wird es Eleanor je wieder gelingen, ein normales Leben zu führen? Was hat es mit Ethans abweisendem und unverbesserlichen Verhalten auf sich? Sarah Saxx ist mit ihrem neuen Werk eine absolut emotionale und packende Geschichte gelungen, welche mich von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen konnte. Sie hat es durch authentische Beschreibungen der einzelnen Protagonisten nicht nur geschafft, deren Emotionen realitätsnah zu vermitteln, sie konnte mich zudem auch durch die atmosphärischen Umschreibungen der Umgebungen direkt an die Handlung fesseln. Zudem hat sie durch ihren sprachlichen Ausdruck dafür gesorgt, dass weder unnötige Längen, noch gar Langeweile während des Lesens aufkam. Der stetige Wechsel der Erzählweise zwischen Ethan und Eleanor war sehr angenehm und konnte zugleich aufkommende Fragen schon im Keim ersticken. Insgesamt ist Sarah Saxx eine großartige und gefühlvolle Geschichte gelungen, welche ich nicht nur sehr gerne gelesen habe, sondern zugleich als absolutes Lesehighlight betrachte und somit nur empfehlen kann. |
|
Bewertung vom 21.12.2018 | ||
![]() |
Bern 1968: Nachdem Maries und Lenas Vater verstirbt, gibt es niemanden, der sich um sie kümmern kann, denn ihre Mutter ist krank. Um den Mädchen eine gesicherte Zukunft gewährleisten zu können, werden sie durch die Fürsorge ihrer gesundheitlich angeschlagenen Mutter entrissen und getrennt voneinander in Pflegefamilien untergebracht , wo sich sich fortan als billige Arbeitskräfte verdingen müssen. Als eine der Schwestern jedoch unerwartet schwanger wird, versucht man ihr das Baby zu entreißen. Allerdings will die tapfere junge Frau die Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft mit ihrem Kind und ihrer Schwester nicht aufgeben. Jahre Der Ungewissheit später führt die Spur der verlorenen Schwester nach Deutschland. Wird es ihr gelingen, ihre Schwester zu finden? Welches Schicksal hat die Schwestern im Laufe ihres Lebens getrennt voneinander ereignet? |
|
Bewertung vom 21.12.2018 | ||
![]() |
Wie alle Kinder seines Alters, liebt Julian Weihnachten. Das Glitzern des Schmucks, die festlichen Lichter und die zauberhaften Düfte von Zimtsternen, köstlichen Spekulatiuskeksen, all dies ist der Zauber von Weihnachten, welcher Julian jedes Jahr aufs Neue in seinen Bann zieht. Doch dieses Jahr ist alles ganz anders, denn Julians Schwester ist nicht mehr da. Sie wird nie mehr mit ihm das Weihnachtsfest feiern können, denn sie ist tot. An Weihnachten ist nun nicht mehr zu denken. Auch Julian empfindet beim Gedanken an sein geliebtes Weihnachtsfest keine Freude mehr, bis er eines Wintertages auf Hedvig trifft. Hedvig ist nicht nur ganz besonders, durch die könnte es doch noch ein Weihnachtsfest für Julian geben. Allerdings hat Hedvig ein großes Geheimnis und nichts ist so, wie es scheint. |
|
Bewertung vom 13.11.2018 | ||
![]() |
Jahre des Aufbaus / Die Schwestern vom Ku'damm Bd.1 Mai 1945: Kriegsende in Berlin. Nach langen und harten Kämpfen liegt die Stadt in Trümmern, viele Menschen haben alles verloren. Hoffnungsvoll in eine ungewisse Zukunft blicken, können da nur noch die wenigsten. Glück im Unglück hatte da die Familie Thalheim, deren erfolgreiches Kaufhaus zwar den ersten Bombardierungen früh zum Opfer fiel, deren andere Besitztümer diesen grausamen Krieg allerdings weitestgehend unbeschadet überstanden zu haben schienen. Dennoch blicken die drei Schwestern der Familie Thalheim in eine eher düstere Zukunft. Waren die Zeiten schon während des Krieges hart und entbehrungsreich, so sind sie zur Stunde Null noch schwieriger. Das Essen ist knapp und auch an anderen Gütern mangelt es, zudem kommt die nagende Ungewissheit, was wohl aus Vater und Bruder geworden sein mag, da auch sie gezwungen waren, sich diesem aussichtslosen Krieg zu stellen. Während Silvie und Nesthäkchen Florentine Thalheim versuchen, das Beste aus dem tristen Alltag nach dem Krieg zu machen, die schwarze Börse besuchen und auch sonst alles dransetzen, wieder Normalität und Freude im Hause Thalheim einkehren zu lassen, verfolgt ihre große Schwester Rike einen ehrgeizigen Plan: Sie will das Kaufhaus der Familie wiederaufbauen und das Berlin der Nachkriegszeit mit frischen Farben und raffinierten Modekreationen aus feinsten Stoffen versorgen. Doch dieses Unterfangen gestaltet sich alles andere als einfach, was Rike schneller erkennen muss, als ihr lieb ist, denn die neuen Zeiten halten nicht nur eine aufregende Zukunft bereit. Dunkle Geheimnisse trüben schon bald die Aussicht auf eine strahlendes Leben und Rike muss erkennen, dass die Vergangenheit noch immer lebendig ist. Wird Rike auch weiterhin mutig ihre Träume vorantreiben? |
|
Bewertung vom 01.11.2018 | ||
![]() |
Vicky blickt keiner sehr glücklichen Zukunft entgegen. Sie arbeitet in der Metzgerei ihrer Eltern, welche nicht nur alle Bereiche ihres Lebens zu kontrollieren scheinen, sie haben auch ihr künftiges Leben schon fest verplant. Vicky soll den feinen Herrn Tucherben Ebert heiraten, dieser ist nicht nur eine ausgesprochen gute Partie, er ist zudem auch noch ein Garant für einen gesellschaftlichen Aufstieg sowie einer finanziell abgesicherten Zukunft. Doch die Liebe lässt sich nicht planen. Als eines Tages der gutaussehende Frontsoldat Willi Genzer die Metzgerei ihrer Eltern betritt, ist es gleich um Vicky geschehen, sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Diese stürmische und zunächst heimliche Liebe bleibt allerdings nicht ohne Folgen. Gegen den Willen ihrer Eltern heiraten Vicky und Willi, kurz darauf kommt ihr erstes Kind auf die Welt. Alles könnte perfekt sein, bis Willi eines Tages beschließt, Vicky und die Kinder zu verlassen. Zunächst niedergeschlagen, fasst Vicky jedoch schnell neuen Mut und beschließt sich und ihre Kinder alleine durchzubringen. Bald schon erfüllt sich Vicky wider aller Erwartungen ihren großen Traum einer eigenen Buchhandlung. Noch ahnt sie allerdings nicht, wie sehr ihr Leben sich dadurch verändern wird. Wird Vicky doch noch ihr Glück finden? Wird es ihr gelingen, sich und die Kinder ganz ohne neuen Mann an ihrer Seite durchzubringen? |
|
Bewertung vom 12.10.2018 | ||
![]() |
Ein Herz voll dunkler Schatten / Victorian Rebels Bd.2 Christopher Argent hatte einen schweren Start ins Leben. Er wurde nicht nur hinter den dicken Gefängnismauern des berüchtigten Newgate Gefängnisses geboren, er lebte dort gemeinsam mit seiner Mutter in stetiger Angst vor Misshandlungen, schwerer körperlicher Gewalt und Missbrauch. Als wäre sein bisheriges Leben nicht bereits schrecklich genug verlaufen, musste er auch noch eines fürchterlichen Tages den grausamen Tod seiner geliebten Mutter hilflos mit eigenen Augen ansehen. Seither führt er ein Leben im Schatten. Emotionen wie Mitgefühl, Freude oder Liebe sind ihm fremd. Sie würden ihm in seinem Beruf als Auftragsmörder nur hinderlich sein. Bekannt für seine Effizienz und seine eiskalte Präzision, erledigt er stets zuverlässig die ihm erteilten Aufträge bis jedoch eines Tages die überaus hübsche und gefragte Schauspielerin Millie LeCour eliminieren soll und sein ganzes Leben beginnt aus den Fugen zu gerät. Er ist nicht nur überwältigt von den verwirrenden Gefühlen, welche die junge Schauspielerin in ihm weckt. Er weiß auch, dass er sie nicht töten kann, anders als die unzähligen Menschen die zuvor den Tod durch seine Hände fanden. Bald schon entflammt ein leidenschaftliches Feuer in den Abgründen seiner Seele, welches sich so schnell nicht mehr löschen lässt. Doch kann diese Frau, die eigentlich den Tod durch ihn finden sollte, die Dunkelheit in seinem Leben wirklich vertreiben? Kann ihr Licht es schaffen, ihn von den Schatten der Vergangenheit zu befreien? |
|
Bewertung vom 09.10.2018 | ||
![]() |
"Ascheprinzessin" diesen schändlichen Titel trägt Thora, die eigentlich Theodosia heißt, seit jenem Tag an dem der grausame, kalovaxianische Kaiser ihr Land Astrea besetzte und vor ihren Augen die Kehle ihrer Mutter, der Firequeen, durchschneiden ließ. An diesem Tag raubte er ihr aber nicht nur die Mutter, er nahm sich zugleich ihr Land, ihre Sprache und ihren Namen. Seither sind zehn Jahre vergangen. Zehn Jahre lebt Thora nicht nur in stetiger Angst, sie ist zugleich lebende Trophäe und abschreckendes Mahnmal für die Grausamkeit des Kaisers. Jedoch hat dieser nicht damit gerechnet, dass der Funke der Hoffnung noch immer in der Asche glimmt, zu der er Thora und ihr Volk verdammte. Nach einer weiteren unaussprechlichen Tat, ahnt der Kaiser nicht, dass sich Widerstand regt und Thora nur noch ein Ziel hat. Sie will ihr Land zurückerobern und den grausamen Kaiser stürzen. Jedoch ist dieser Plan nicht nur gefährlich, er erfordert auch Hilfe, weshalb Thora zunächst ungläubig aber zutiefst dankbar ist, als sie in einer riskanten Aktion auf Blaise, ihrem Verbündeten aus Kindertagen trifft. Beide merken jedoch schnell, dass sie mehr als nur der gemeinsame Feind verbindet. Um den Kaiser zu stürzen scheint jedes Mittel recht, weshalb dessen Sohn Prinz Søren ein hervorragendes Ziel abgibt. Thora, die sich gemeinsam mit ihren Verbündeten einen gerissenen und zugleich klugen Schachzug überlegt hat, ahnt allerdings nicht, dass sie schon bald mehr für Søren empfindet, als ihr lieb ist, immerhin ist er doch der Feind. Wofür wird sie sich entscheiden? Wird es Theo gelingen, den grausamen Kaiser endgültig zu vernichten und endlich ihre Freiheit zurückzuerlangen? |
|
Bewertung vom 04.10.2018 | ||
![]() |
Harry Potter und der Stein der Weisen / Harry Potter Jubiläum Bd.1 Harry ist ein ganz normaler Junge. Zumindest lebt er bis zu seinem elften Lebensjahr in diesem Glauben bei den Dursleys. Dies ist die Familie seiner Tante, da seine Eltern, so hat man ihm erzählt, bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind. Als eines Tages jedoch unerwartet ein Brief für Harry eintrifft, ist dieser nicht nur deshalb überrascht, weil ihm sonst nie jemand Briefe schickt, sondern auch der Absender ist äußerst ungewöhnlich, denn sie stammen alle aus Hogwarts, der Schule für Hexerei und Zauberei. Harry, der dies zunächst für einen Scherz hält, erkennt jedoch bald, dass dies genauso wenig ein Scherz ist, wie die Tatsache, dass seine Eltern nie einen Autounfall hatten, sondern auf eine andere fürchterliche Art starben. Als wären diese Erkenntnisse nicht schon unglaublich genug, findet Harry sich kurz darauf in Hogwarts und seiner magischen Welt wieder, wo er sich nicht nur gegen mystische Fabelwesen und Bestien behaupten muss, sondern auch gegen seine Mitschüler. Allerdings warten nicht nur Herausforderungen auf den jungen Harry, sondern jede Menge Weisheiten fürs Leben und tolle Freunde, die ihm in seinem Kampf gegen die scheinbar übermächtigen, dunklen Mächte stets zur Seite stehen. |
|