Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
nuean
Wohnort: 
Wolfsburg

Bewertungen

Insgesamt 173 Bewertungen
Bewertung vom 28.02.2021
Verbotene Worte / Hush Bd.1
Farrow, Dylan

Verbotene Worte / Hush Bd.1


gut

Spannende Idee – doch die Umsetzung konnte mich nicht überzeugen
„Bücher sind gefährlich – Tinte kann tödlich sein! – Diese Sätze auf der Rückseite des Buches haben mich sehr neugierig gemacht. Auch das Cover fällt natürlich extrem auf. Das Mädchen auf dem Cover hat mich nicht daran vorbeigehen lassen. Obwohl ich Gesichter auf Covern nicht mag, weil ich mir die Charaktere lieber selbst vorstelle, finde ich es hier nicht ganz so schlimm. Ich mag die goldene Schrift und das Design des Covers.
Shae lebt in Montane, einem armen Dorf in einem armen Land, dass von einer rätselhaften Krankheit beherrscht wird. Manche Worte sind verboten, Tinte, Lesen und Schreiben ebenso. Die Menschen sind auf die Barden angewiesen, weil nur diese Magie wirken und den Bewohnern Montanes etwas Hoffnung schenken können. Nach einigen Schicksalsschlägen ist Shae auf sich allein gestellt. Als sie merkt, dass Dinge, die sie stickt Wirklichkeit werden bekommt sie Angst, dass sie die tödliche Krankheit in sich trägt und hofft auf Hilfe bei den Barden. Doch als sie dort ist muss sie feststellen, dass nichts ist wie es scheint und der Grad zwischen Realität und Wirklichkeit sehr schmal ist. Doch Shae versucht sich durchzukämpfen, um ihr Ziel und auch Gerechtigkeit zu bekommen.
Der Einstieg ins Buch ist mir gut gelungen. Es wird erstmal erklärt, wie die Krankheit verläuft und so kann man sich als Leser ein Bild davon machen. Viel erklärt wird nicht, was ich anfangs gar nicht schlecht fand, denn ich mag es mehr, wenn sie dich Dinge im Laufe des Buches klären, als am Anfang schon ewig lang erläutert werden. Leider kamen hier aber keine richtigen Erklärungen. Die Handlung wirkt gehetzt, Shae läuft von einem Ort zum anderen, stürzt von einer Handlung in die nächste. Sie ist leider extrem impulsiv und naiv, gerät dadurch in Situationen, die sie hätte vermeiden können. Deshalb konnte ich mich nicht in sie hineinversetzen, weil ich ihre Handlunge nicht nachvollziehen und verstehen konnte. Auch die Beziehung zu dem Barden Ravod hat mich nicht berührt, er selbst wirkt sehr anziehend und undurchschaubar, was ich eigentlich gut finde, aber für mich war ein Knistern oder eine Anziehungskraft zwischen den beiden nicht spürbar, es hätte jeder sein können.
Auch kam ich nicht wirklich mit, als Shae gefangen war zwischen Illusion und Wirklichkeit, das war alles so wirr beschrieben, wie Shae es bestimmt auch empfunden hat, aber als Leser hat mich alles verwirrt und ich weiß bis jetzt nicht was nun wirklich passiert ist. Die Handlung rast nur so dahin, ein paar Seiten und Erklärungen hätten dem Buch sehr gutgetan.
Trotzdem ließ es sich gut lesen und ich möchte schon wissen, wie es weitergeht. Vielleicht wird Teil 2 auch viel besser, deshalb werde ich ihn bestimmt lesen.
Fazit: Spannende Idee, doch leider haben mich weder Handlung noch die Charaktere richtig überzeugen können.

Bewertung vom 22.02.2021
Her wish so dark / Das Reich der Schatten Bd.1
Benkau, Jennifer

Her wish so dark / Das Reich der Schatten Bd.1


sehr gut

Spannend, mit einigen Längen, trotzdem muss ich wissen, wie es weitergeht
Natürlich ist mir bei diesem Buch sofort das Cover ins Auge gesprungen. Obwohl ich Gesichter auf Covern nicht so mag, passt es hier einfach. Auch der Titel wirkt schon mystisch und hat meine Neugier geweckt. Als ich dann gesehen habe, wer die Autorin ist, musste ich es unbedingt lesen. Ich mochte One True Queen sehr und obwohl ich Band 2 noch nicht geschafft habe zu lesen, freue ich mich sehr darauf.
„Her wish so dark“ spielt in der gleichen Welt wie „One true Queen“ aber es macht nichts, wenn man es nicht gelesen hat. Hier geht es um Laire, die sich auf den Weg macht, um ihren Verlobten Desmond aus dem Reich des Daemalords zu befreien, in dem Menschen landen, wenn sie verflucht worden sind. Die Zeit ist knapp, denn nur ein kann zu einer bestimmten Zeit befreit werden. Unerwartet wird Laire von ihren Freunden begleitet und kurz vor dem Daemareich trifft sie noch auf Alaric Cole, der sie vor Jahren sehr verletzt und ihr Leben zerstört hat. Doch auch Alaric will ins Daemareich und so schließt er sich Laire und ihren Freunden an. Die Reise wird sehr gefährlich, denn dieses Reich ist ebenso verflucht wie seine Bewohner und so muss sich Laire durchkämpfen, um in die Burg des Lords zu gelangen.
Den Prolog fand ich schon sehr märchenhaft und er hat mich direkt auch das Buch eingestimmt. Der Schreibstil ist sehr bildlich, sodass man sich das Reich der Daema sehr gut vorstellen kann. Auch die Handlung ist so spannend, dass ich direkt ins Buch eingetaucht bin. Die Charaktere fand ich super, allen voran Laire, die Geheimnisse hat, die nach und nach gelüftet werden. Auch ihre Freundin Vika ist ein spannender Charakter, immer für Laire da und unterstützt sie wo sie kann. Ihr Begleiter Jero ist sehr undurchschaubar aber auch über ihn erfährt man im Laufe des Buches einiges. Und dann ist da noch Alaric – dem bin ich sofort verfallen. Auch wenn er Laire sehr verletzt hat, weiß man als Leser einiges mehr über ihn, da einige Kapitel auch aus seiner Sicht geschrieben sind. Das macht es leicht ihn zu verstehen und sich in ihn zu verlieben. Auch aus Demonds Perspektive gibt es einige Kapitel, die aber eher die Geschehnisse beim Lord zeigen, weniger von Desmond selbst. Er bleibt leider sehr blass.
Das Buch hat allerdings seine Längen, was wahrscheinlich auch durch die Handlung geprägt ist. Denn die Charaktere befinden sich auf einer Reise durch ein fremdes Land, ständig auf der Suche nach dem Weg und im Kampf mit den Bewohnern, die sie angreifen. Das hätte auch gern kürzer gestaltet werden. Das Ende dagegen kommt sehr schnell und ich musste es sehr genau lesen, weil so viel so schnell passiert ist. Da hätte ich mir etwas mehr Erklärungen gewünscht.
Alles in allem ist es aber ein spannendes Buch, mit tollen Charakteren und ich muss natürlich auch unbedingt noch Teil 2 lesen, da das Ende schon sehr fies und überraschend war.

Bewertung vom 07.02.2021
Die Sage der Wandler / Touch of Ink Bd.1
Lasthaus, Stefanie

Die Sage der Wandler / Touch of Ink Bd.1


sehr gut

Super Schreibstil, tolle Charaktere und mitreißende Handlung!
Ich bin ja eher ein Cover Käufer und auch das hat mich hier angezogen. Ich liebe die Farben und das Design, einfach ein wunderschönes Cover. Auch der Klappentext hat mich überzeugt, klang nach Fantasy und Magie.
Quinn beginnt ihr Studium an der Vancouver Island University und kann bei ihrer Adoptivschwester wohnen. Gleich am ersten Tag trifft sie auf Nathan, zu dem sie sich ungewöhnlich stark hingezogen fühlt. Als ihre Freundin Maya plötzlich verschwindet, ist Nathan da um ihr zur Seite zu stehen. Doch nun gerät in Quinn in eine Welt, die sie sich nicht vorstellen konnte und hofft auf Hinweise zu ihrer Vergangenheit und Herkunft. Doch so sehr Quinn von den Geheimnissen fasziniert ist, so gefährlich werden sie auch für sie.
Ich bin sehr gut ins Buch gekommen, allerdings ziehen die ersten 100 Seiten sich ziemlich. Aber danach wird es absolut spannend und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Ich mochte Quinn sofort. Sie hat einiges hinter sich und versucht nun einen Neuanfang. Sie freut sich auf ihr Studium und hofft auf eine tolle Zeit an der Uni. Freunde und ebenso Feinde findet sie sofort. Die Anziehungskraft zwischen ihr und Nathan ist spürbar und das Knistern liegt immer in der Luft, wenn sie sich begegnen. Auch Nathan ist mir gleich ans Herz gewachsen, was daran liegen mag, dass auch aus seiner Sicht erzählt wird und man sich auch in seine Gefühlswelt sofort einfühlen kann. Er ist einfach nur toll! Er unterstützt Quinn wo er kann, ist einfühlsam, liebevoll. Er kümmert sich um seine Freunde und versucht die Wünsche seines Vaters zu erfüllen. Seine Bedürfnisse stellt er hinten an, ein Traummann!
Sehr gut gefallen haben mir die kleinen Erklärungen zu den einzelnen Wandlern, dem Rat usw. So habe ich ohne viel Erklärung alles verstanden, eine Super-Idee! Ich mochte den Schreibstil auch sehr, voller Humor, aber auch viel Gefühl und Spannung.
Leider dauert es wieder viel zu lange, bis der nächste Teil herauskommt, denn der Schluss war natürlich wieder ein Cliffhanger und ich würde nur zu gern wissen wie es weitergeht.
Fazit: Nach Anfangsschwierigkeiten richtig spannend, schade dass es so lange dauert bis Teil 2 erscheint.

Bewertung vom 07.02.2021
Küsst du den Feind? / Matching Night Bd.1
Hasse, Stefanie

Küsst du den Feind? / Matching Night Bd.1


sehr gut

Sehr spannend ich brauche unbedingt Band 2!
Das Cover ist mir sofort aufgefallen und der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht, weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Von der Autorin habe ich schon einiges gehört, aber noch nichts gelesen und war sehr gespannt.
Cara will ihren Traum verwirklichen und darf am Elite-College St. Josephs studieren. Doch ihr Start ist alles andere als leicht, die angemietete Wohnung ist verseucht und kann nicht bewohnt werden, im Wohnheim ihrer besten Freundin ist kein Platz und so muss Cara täglich einen weiten Weg auf sich nehmen um zum College zu kommen. Dadurch ist sie gestresst und kommt auch öfter zu spät. Als Tyler, den sie gerade erst kennengelernt hat ihr vorschlägt sich bei den Ravens einer angesehenen Studentenverbindung zu bewerben, sieht Cara ihre Chance. Obwohl ihre beste Freundin Hannah ihr abrät, nimmt Cara das Zimmer bei den Ravens an. Doch der Platz ist ihr nicht sicher, sie muss erst die Anwärterphase bestehen, zusammen mit ihrem Partner Josh muss sie Prüfungen bestehen um in den Kreis der Ravens aufgenommen zu werden. Zu spät bemerkt Cara, wie gefährlich es ist und weiß nicht mehr wem sie trauen kann.
Ich war gleich von Anfang mittendrin in Caras Welt und sie war mir auch gleich sympathisch. Sie hat viel auf sich genommen, möchte für sich und ihre Familie etwas erreichen und niemanden enttäuschen. Sie ist witzig und ehrlich und versucht alles um ihr Studium zu meistern.
Allerdings ging mir anfangs die Handlung zu schleppend voran. Nur irgendwelche Andeutungen von Ihrer Freundin und ich hatte das Gefühl man dreht sich im Kreis. Aber sobald die Ravens auf der Bildfläche aufgetaucht sind, wurde es richtig spannend und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es gibt viele Wendungen und Überraschungen, natürlich einen Cliffhanger. Aber das beste ist, man muss nicht lange auf den 2. Teil warten, denn beide Teile sind zeitgleich erschienen und ich habe mir Band 2 direkt bestellt um weiterlesen zu können.
Ich mag den Schreibstil sehr, er ist mitreißend und bildhaft, ich konnte in Caras Welt eintauchen. Auch der Humor der Dialoge war ganz nach meinem Geschmack. Die anderen Charaktere sind ebenfalls gut gelungen, allen voran Dione, die eine tolle Freundin ist, so lebenslustig und voller Leichtigkeit. Josh und Tyler sind beide sehr undurchschaubar und das macht es super spannend. Nur von Hannah war ich etwas enttäuscht, aber vielleicht ändert sich das in Band 2 noch.
Fazit: Spannendes Buch über Studentenverbindung voller Überraschungen und Intrigen

Bewertung vom 29.11.2020
Wer das Dunkel ruft / Kaleidra Bd.1 (eBook, ePUB)
Licht, Kira

Wer das Dunkel ruft / Kaleidra Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Konnte mich leider nicht packen
Das Cover wirkt mystisch und spannend. Auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht und so habe ich beschlossen das Buch zu lesen.
Emilia ist 17, steht kurz vor dem Schulabschluss und lebt mit ihrer Mutter in Rom. Bei einem Schulausflug ins Museum fällt ihr auf, dass sie das berühmte Voynich-Manuskript lesen kann. Als sie versucht dem auf dem Grund zu gehen, trifft sie auf den mysteriösen Ben und ist plötzlich mittendrin in einer Welt voller Geheimnisse, die sowohl beeindruckend als auch wahnsinnig gefährlich ist. Doch Emilia liebt Rätsel und begibt sich zusammen mit Ben auf die Jagd nach Hinweisen und dabei kommt sie auch ihm immer näher.
An sich finde ich die Idee toll, Geheimordern erinnern mich an die Filme über die Tempelritter, Geheimnissen auf die Spur kommen. Auch die Alchemie, die ja magisch wirkt ist ein spannendes Thema. Allerdings konnte ich mit der Umsetzung nicht so viel anfangen. Dann kam noch dazu, dass mir die Charaktere nicht wirklich sympathisch waren. Emilia ist zwar schlau und nimmt kein Blatt vor den Mund, aber manchmal ist Schweigen doch eher Gold … . Ben wirkt bis auf die letzten Seiten sehr kalt und angewidert. Die beiden zusammen fand ich anfangs ziemlich nervig, die Dialoge führten ins Nichts und die ständigen Ortswechsel wirkten auf mich sinnlos. Eine ziemlich lange Zeit passiert einfach nichts, was die Handlung weiterbringt. Die Missionen haben dann schon etwas beim Spannungsaufbau geholfen, aber danach flaute es auch immer wieder stark ab. Der Schluss konnte mich dann wirklich noch einmal packen, obwohl ich daran einige Sachen nicht verstehe.
Wie schon erwähnt waren die Charaktere für mich nicht greifbar und ich konnte nicht so mitfiebern. Der Schreibstil war in Ordnung konnte mich aber auch nicht wirklich mitreißen und auch die häufigen Rechtschreibfehler haben meinen Lesefluss gestört.
Da nur die letzten Seiten spannend waren bin ich mir auch im Moment nicht sicher, ob ich weiterlesen möchte.
Fazit: Leider war es für mich zu wirr und die Charaktere konnten mich nicht wirklich packen, das Ende hat dann doch noch für 2,5 Sterne gesorgt

Bewertung vom 29.11.2020
Sternenfeuer. Kaiserin der Drachen (eBook, ePUB)
Thyndal, Amy Erin

Sternenfeuer. Kaiserin der Drachen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Buch über die Sternentöchter, emotional, berührend und mitreißend
Das Cover ist mir sofort aufgefallen und auch der Titel hat mich neugierig gemacht. Es ist wunderschön und wirkt auch mich sehr magisch. Der Klappentext hat mich dann überzeugt, dass ich das Buch unbedingt lesen muss. Auch die Autorin mag ich sehr gern und gerade ihre „Königselfen-Reihe“ hat mich mit ihren tollen Charakteren begeistert.
Hier geht es um Xin, die als mächtigste Sternentocher von Midland zur nächsten Kaiserin gekrönt werden soll und eine wichtige Aufgabe für ihr Volk erfüllen muss. Doch eines Tages bemerkt Xin, dass ihr Stern den sie für ihre Aufgabe dringend braucht vom Sternenhimmel verschwunden ist. Voller Angst begibt sie sich auf eine Reise ins Ungewisse um vom sagenumwobenen und gefürchteten Orakel Antworten und Hilfe zu erhalten. Auf ihrer Reise trifft sie auf Taron, der sie auf ihrem Weg begleitet und zu dem sie sich immer stärker angezogen fühlt und plötzlich steht ihre ganze Welt Kopf.
Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht, die ersten Kapitel sind spannend und magisch, man versteht sofort die Welt in der Xin lebt und lernt schon einige Charaktere kennen. Neben Xin gibt es noch zwei weitere Sternentöchter, die auch gleich Xins beste Freundinnen sind. Hua und Tian sind tolle Charaktere und haben ebenfalls ihre Aufgaben zu erfüllen und ich mochte sie alle drei sofort, weil sie liebevoll miteinander umgehen und sich um ihr Volk sorgen.
Gerade Xin hat es sehr schwer, eigentlich sollte sie schon längst die aktuelle Kaiserin abgelöst haben, aber es sind einige Hindernisse aufgetaucht, weshalb die Krönungszeremonie nicht möglich ist. Auch die damit verbundene Hochzeit mit Long, dem Sohn der Kaiserin kann deshalb noch nicht stattfinden. Doch als ihr Stern, Xins wichtigster Anker und für sie selbst wie ein Freund verschwindet bekommt sie soviel Angst, dass sie sich allein auf eine gefährliche Reise begibt. Ihre Verzweiflung und Angst um ihr Volk ist wirklich spürbar und Xin ist mir sofort ans Herz gewachsen.
Taron ist schon etwas schwerer zu durchschauen, man spürt die Anziehungskraft der beiden und ich war hin und hergerissen und konnte mit Xin mitfiebern und auch mitleiden. Die Charaktere sind einfach wunderbar! Die Handlung ist spannend und unvorhersehbar.
Der Schreibstil ist mitreißend, bildgewaltig, emotional und doch humorvoll, für mich die perfekte Mischung. Mich hat die Welt der Sternentöchter begeistert und mit Tränen in den Augen zurückgelassen. Ich würde gern noch mehr von den Sternentöchtern erfahren und weiter in ihre Welt eintauchen.
Fazit: Ein wunderschönes Buch über die Sternentöchter, emotional, berührend und mitreißend

Bewertung vom 10.11.2020
Super fresh (eBook, ePUB)
Hay, Donna

Super fresh (eBook, ePUB)


sehr gut

Neue spannende Rezepte mit frischen Zutaten, schnell gekocht
Ich muss ja zugegeben, dass ich das Cover nicht unbedingt mit einem Kochbuch in Verbindung gebracht habe. Nachdem ich den Titel gesehen habe, habe ich das Blatt erkannt, allerdings passt es für mich nicht wirklich zum Titel „super fresh“.
Die ersten Seiten bestehen aus tollen Bildern, einer Einleitung der Autorin in dem sie auch auf ihr Kochverhalten eingeht. Das hat mir gut gefallen, kurz und bündig das wichtigste erklärt. Danach kommt der Rezeptteil der sehr tolle Rezeote hervorbringt. Es werden Zutaten kombiniert, die ich so noch nicht ausprobiert habe, aber nun eines Besseren belehrt wurde. Die Rezepte sind kurz gehalten und beinhalten frische gesunde Lebensmittel. Das Thema Ruck-Zuck Dinner hat mir sehr gut gefallen, von Pasta und Omelette zu Pizza ist alles dabei. Auch „Einfach Ausgetauscht“ bietet tolle Kombinationen eines Gerichtes, was ich sehr spannend finde.
Das Einzige, was mir aufgefallen ist, dass die Rezeptbilder mich nicht so begeistert haben. Das hätte man meiner Meinung nach schmackhafter anrichten können. Die Bilder wirken sehr düster und nicht wirklich „fresh“ so wie die Zutaten es hergeben.
Aber das ist mein einziger Kritikpunkt. Für mich gab es ein paar tolle neue leckere Rezepte, die ich in meine tägliche Kochroutine aufnehmen werden.
Fazit: Neue spannende Rezepte mit frischen Zutaten, schnell gekocht

Bewertung vom 10.11.2020
All das Ungesagte zwischen uns
Hoover, Colleen

All das Ungesagte zwischen uns


ausgezeichnet

Sehr gefühlvolles, tolles Buch!
Das Cover ist typisch für Colleen Hoover: eher schlicht, mit einem Titel der neugierig macht und ein paar Blütenblättern. Ich liebe die Bücher von Colleen Hoover, weil sie so voller Emotionen sind.
Auch hier wurde ich nicht enttäuscht und auch schon der Klappentext verspricht viel Gefühl. Morgans Leben wird auf den Kopf gestellt, auf einen Schlag verliert sie ihre Schwester und ihren Ehemann. Zurück bleibt sie nur mit ihrer 16-jährigen Tochter Clara und dem Verlobten ihrer Schwester sowie deren Baby. Doch dann entdeckt sie einige Geheimnisse und muss zwischen Trauer und Wut auch mit der Trauer ihrer Tochter zurechtkommen.
Schon die ersten Seiten des Buches haben mich in ihren Band gezogen. Die handeln von der 17 -jährigen Morgan, ihrem Freund Chris, ihrer Schwester Jenny und deren Freund Jonah. Mir gefällt die lockere Art der Teenager und Morgan, die von einem Tag auf den andern erwachsen werden muss. Schon da spürt man die tiefe Verbindung der vier.
17 Jahre später sind die vier noch immer miteinander verbunden, wenn auch Jonah einige Jahre abwesend war. Aber die tiefe Verbindung der vier ist immer noch spürbar. Doch der Unfall zerstört alles. Morgan muss sich Gedanken machen, wie sie und Clara ihre Zukunft gestalten und Clara macht es ihr nicht leicht. Beide können einfach nicht miteinander reden und haben zum Glück andere Menschen, bei denen sie sich aussprechen können. Während Clara ihre erste Liebe entdeckt, kommen bei Morgan versteckte Gefühle der Vergangenheit hoch.
Die Kapitel sind mal aus Morgans und mal aus Claras Sicht geschrieben. Beide Charaktere habe ich sofort ins Herz geschlossen. Morgan ist eine liebende Ehefrau und Mutter, die aber gern noch mehr aus ihrem Leben machen möchte. Ihre Trauer um ihren Mann hat mir das Herz zerrissen. Clara kommt mit dem Tod ihres Vaters und ihrer Tante, die wie eine Freundin für sie war ziemlich schlecht zurecht. Trotzdem lässt sie sich auf Miller ein, für den sie schon ewig schwärmt und versucht ihre Trauer zu vergessen. Auch Clara ist ein wahnsinnig liebevoller Mensch, mit dem Herz am richtigen Fleck.
Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und mitreißend. Die Handlung ist zwar schon ein bisschen vorhersehbar, aber wie Mutter und Tochter damit umgehen, auf unterschiedliche Art finde ich sehr berührend. Ich habe das Buch einem Rutsch durchgelesen und Rotz und Wasser geheult. Für mich ein sehr gelungener Roman von Colleen Hoover.
Fazit: Große Gefühle und Tränengarantie

Bewertung vom 10.11.2020
Moonlight Touch / Chroniken der Dämmerung Bd.1
Jager, Jennifer Alice

Moonlight Touch / Chroniken der Dämmerung Bd.1


sehr gut

Spannend, überraschend und mitreißend
Das Cover sticht einem schon ins Auge, obwohl es in eher gedeckten Farben gehalten ist. Auch Gesichter sind nicht so meins auf Covern, da ich mir die Charaktere sowieso anders vorstelle. Aber Titel und auch Klappentext haben mich begeistert, weshalb ich das Buch unbedingt lesen musste.
Es geht direkt los, man wird in die Welt von Sheera geworfen und findet nach und nach heraus, wie die Welt aufgebaut ist und wer Sheera ist. Die ersten Kapitel haben mich nicht so mitgerissen, aber als Sheera gefangen genommen wird und ihr klar wird, was man von ihr will wurde es wahnsinnig spannend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Sheera ist mir von Kapitel zu Kapitel mehr ans Herz gewachsen. Sie hat ihr Herz am richtigen Fleck, sagt was sie denkt und kämpft für die, die sie liebt. Die ganze Zeit über weiß man nicht wirklich wem man trauen kann und das zieht sich bis zum Ende des Buches. Vieles hat mich überrascht und kalt erwischt und ich habe mit Sheera gelitten und gehofft.
Als sie auf den Kronprinzen trifft wird es noch besser, denn nun kommen auch noch viele Gefühle und Emotionen hinzu. Die Kapitel aus seiner Sicht haben mir sehr gut gefallen, denn man lernt ihn so besser kennen und verstehen.
Der Schreibstil ist flüssig, bildgewaltig und mitreißend. Ein tolles Buch auf dessen Nachfolger ich sehnsüchtig warte!
Fazit: Spannend, überraschend und mitreißend

Bewertung vom 26.10.2020
Things We Never Said - Geheime Berührungen / Hartwell Bd.3 (eBook, ePUB)
Young, Samantha

Things We Never Said - Geheime Berührungen / Hartwell Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine sehr emotionale Liebesgeschichte, die auch düstere Momente hatte.

Das Cover gefällt mir sehr gut, die Farben sind toll und ich mag es wenn der Titel gut zu Geltung kommt. Leider ging aus der Beschreibung nicht hervor, dass es sich um Teil der der Hartwell-Reihe handelt und auch das Cover weicht von den beiden Vorgängerbänden. Ich habe die beiden Bände zwar schon im Regal, aber noch ungelesen. Aber das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch da es in jedem Teil um ein anders Pärchen geht. Im Gegenteil, ich werde mich jetzt gleich auf Teil 1 stürzen um zu erfahren wie alles begann.
In Things we never said geht es aber um Dahlia und Michael, die den 11 Jahren, die sie sich kennen und zu einander hingezogen fühlen immer noch kein Paar geworden sind. Es gab immer wieder Hürden und Hindernisse, die das verhindert haben. Eine Familienangelegenheit führt Dahlia zurück in ihre Heimatstadt Boston, die sie vor 9 Jahren fluchtartig verlassen hat. Dort trifft sie auch wieder auf Michael, der allerdings nichts mehr von ihr wissen möchte. Viele Mißverständnisse und Geheimnisse stehen zwischen Ihnen, aber die Anziehungskraft zwischen den Beiden bringt sie doch wieder näher zueinander.
Im Laufe des Buches gibt es einige Rückblicke, die die Vergangenheit erklären. Dahlia ist eine tolle Frau, die es nicht immer leicht hat und einige Schicksalsschläge erlebt hat. Doch jetzt ist sie stark, hat einen Beruf den sie liebt und Freunde die für sie da sind. Ich mochte sie sofort und habe mit ihr gefühlt. Auch Michael habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen, ein Traummann, der alles für seine Traumfrau tut. Ich habe dieses Buch in einem Rutsch durchgelesen, weil ich so einem Happy End entgegengefiebert habe.
Neben Liebe, Leidenschaft und viel Emotionen werden in diesem Buch aber auch schlimme und traurige Themen angesprochen, die es noch viel tiefgründiger machen.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin, er reißt mich jedes Mal aufs Neue mit und verschlinge die Bücher an einem Tag. Er ist so flüssig und voller Emotionen, dass mir mehrmals die Tränen kamen.
Ein bisschen hat mich zum Schluss genervt, dass es zu viel hin und her gab, aber das Ende hat mich besänftigt.
Fazit: Eine sehr emotionale Liebesgeschichte, die auch düstere Momente hatte.