Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mari
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 115 Bewertungen
Bewertung vom 08.11.2023
Strangers Now
Flynn, Emilia

Strangers Now


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Strangers Now - Someday (Die Canterbury-Reihe 2)" von Emilia Flynn gefällt mir sehr gut und zeigt passend zu Band 1 den nun älteren Willem und die ältere Sophie flanierend auf einer Straße.

Der Text liest sich flüssig und leicht. Emilia Flynn schafft es die Spannung und das Interesse über das ganze Buch zu halten, so dass kaum vorhersehbar ist, was als nächstes passieren wird.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und man kann sich vor allem in Sophie und Willem sehr gut hineinversetzen.

Die Zerrissenheit, die Willem fühlt, als er sich aus Pflichtbewusstsein und für Sophies Schutz gegen die Liebe entscheidet zerreißt einem beim Lesen das Herz. Ebenso die schmerzende Akzeptanz dessen von Sophie. Über Jahre hinweg bleibt die tiefe Verbindung zwischen den beiden bestehen und es ist wundervoll zu lesen, dass ihre Herzen immer füreinander schlagen werden.

Emilia Flynn schafft es mich mit diesem Buch emotional total zu erreichen, das Gelesene zu fühlen und mich in den Bann zu ziehen.
Ich habe selten so sehr mitgefiebert, geweint, getrauert und auf ein gutes Ende gehofft wie beim Lesen dieses Buches.

Eine herzergreifende Liebesgeschichte, die mitreißender nicht sein könnte!

Bewertung vom 22.10.2023
Allegra Winters - Zerrissen
Schön, Jes

Allegra Winters - Zerrissen


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Allegra Winters - Zerrissen" von Jes Schön gefällt mir sehr gut und spricht mich an. Für mich hat es einerseits etwas elegantes durch den weich fließenden Satinstoff, zum Andere durch die dunklen Farben etwas verruchtes.

Das Text selbst liest sich flüssig und leicht verständlich. Man kommt recht gut in die Geschichte rein und erfährt diese aus 2 Zeitperspektiven, einmal vor acht Jahren als alles begann und einmal aus der Gegenwart.

Die Geschichte handelt von Allegra Winters, die nach dem Tod ihres Mannes Sven seine Nachfolge als Eigentümerin des Konzerns Winter antritt. Mit ihrer kleinen Tochter lebt sich relativ zurückgezogen und hat nur innigen Kontakt zu ihrer Freundin Christina, die auch als einzige ihre Vergangenheit zumindest ansatzweise kennt. Mit ihr verbringt sie jährlich den Todestag ihrer Schwester, ihrer Nichte und ihres Ehemannes und lernt über Christina ihren Dozenten Ben kennen, der Allegra auf eine Art und Weise emotional berührt, die sie nie mehr in ihrem Leben zulassen wollte. Unter falschem Namen stellt sie sich ihm vor und beginnt mit ihm eine Affaire die auf Halbwahrheiten basiert weil sie es nicht schafft ihm ihr wahres ich zu zeigen und ihm ihre Namenslüge zu gestehen…. Es kommt wie es kommen muss und das Schicksal lässt die Bombe platzen…

Was in der Vergangenheit geschah und Allegra zu ihrer Lüge getrieben hat ist grausam:
Vor 8 Jahren begann eine für Allegra dramatisch Wende ihres bislang freien unbeschwerten Lebens. Ihre Zwillingsschwester Sophia lernte einen gutaussehenden Typen kennen und wollte Allegra mit auf ihr erstes Date nehmen. Sven, Sophias Date, hatte schon gleich Augen für Allegra und es kam zu dem Punkt, an dem sie vor eine alles verändernde Wahl gestellt wurde. Sven wollte auf keine den beiden Schwestern verzichten, eine sollte seine Ehefrau, sein Eigentum, werden und eine seine Geliebte. Die Ehefrau musste sich seinen sadistischen Übergriffen und ekelhaft speziellen sexuellen Gelüsten zur Verfügung stellen, die Geliebte durfte den liebevollen Sven haben, so dass Allegra ihm das Eheversprechen gab um ihre Schwester zu schützen…

Dieses Buch ist authentisch, ehrlich, unverblümt und hoch emotional. Es zeigt wie manipulativ Menschen sein können und Unheil über andere ergehen lassen können.
Es ist bemerkenswert wie Allegra es schafft ihr Trauma weitestgehend zu bewältigen und wie mutig und entschlossen sie versucht das Leben von ihr und ihrer Tochter Elena in gute liebevolle Bahnen zu lenken, obwohl gefühlt fast alle um sie herum ihr Knüppel in den Weg werfen.

Eine ergreifende, fesselnde Geschichte, die ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 13.10.2023
Hochzeitsglück auf Gracewood Hall / Gracewood Hall Bd.4 (eBook, ePUB)
Rehle, Sandra

Hochzeitsglück auf Gracewood Hall / Gracewood Hall Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover des Buches "Hochzeitsglück auf Gracewood Hall" von Sandra Rehle passt meiner Meinung nach sehr gut zur Geschichte und strahlt eine angenehme Atmosphäre aus.

Das Buch selbst liest sich flüssig und leicht verständlich und man fliegt nur so durch die Kapitel.

Die Geschichte hat mir gut gefallen und man kommt auch ohne zuvor Bücher von Gracewood Hall gelesen zu haben schnell in die Story rein.

Mindy (Melinda/Mel) Miller plant ihre Traumhochzeit mit ihrem Verlobten Andrew Crawfield, der ihr aufgrund seiner beruflichen Eingebundenheit nicht helfen kann und ihr somit freie Hand lässt, auf Gracewood Hall in England. Unterstützt wird sie dabei aus der Ferne (USA/Asien) von ihrer besten Freundin Candice, die sie täglich mit neuen Ideen und hippen Musthaves bombadiert und die Planung somit zum absoluten Stressfaktor für Mindy und zu Albtraum für deren Weddingplanner Nigel macht.
Um sich davon zu erholen, tritt Mindy eine Ayurvedaauszeit in der Schweiz an, bei der sie nicht nur zurück zu sich selbst findet sondern auch langsam hinter die biestigen Absichten ihrer vermeintlich besten Freundin kommt…

Eine wirklich tolle Geschichte, die zeigt, dass zu viel Geld und falsche Freunde den Charakter verderben können, man jedoch immer wieder die Chance hat zu heilen, wenn man in sich geht, auf die innere Stimme hört und Menschen findet die wahre Goldstücke sind.

Bewertung vom 05.10.2023
Der Weg ins Apfelreich
Fredriksson, Anna

Der Weg ins Apfelreich


sehr gut

Das Cover des Buches "Der Weg ins Apfelreich - die Jahreszeiten-Saga: Herbst" von Anna Fredriksson ist farblich wundervoll herbstlich gestaltet und zeigt Sally's "Pension Pomona" eingerahmt von Sonnenblumen und reifen Äpfeln.

Der Text liest sich flüssig und leicht verständlich und ist aufgrund der Schilderung aus wechselnden Sichten (von Sally, Josefine und Vanja) für den Leser aus drei Perspektiven erlebbar.
Diese Schreibweise ermöglicht dem Leser die jeweiligen Handlungen und Beweggründe der gerade erzählenden Person besser zu verstehen und tiefer einzusteigen.

Die Buch ist Teil einer Trilogie, kann aber auch ohne Vorkenntnisse von Band 1+2 gelesen werden, allerdings bedarf es dann etwas mehr Zeit um die familiären Zusammenhänge zu verstehen.

Die Story handelt von 3 Frauen Vanya, deren Tochter Sally und wiederum deren Tochter Josefin. Sie alle leben mittlerweile in Österlen im Ort Kivik und versuchen dort ihre familiäre Beziehung zueinander aufzubauen und zu vertiefen sowie ihre Träume zu verwirklichen. Dabei stoßen sie auf Widerstände und kommen nicht nur einmal an ihre Grenzen. Vor allem Vanja hat viel seelischen Ballast aus früheren Zeiten aufzuarbeiten, sträubt sich allerdings anfänglich sehr, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und gefährdet durch ihre forsche, sich selbst schützende Art die gerade erst wachsende Beziehung zu ihrer Tochter Sally. Im Laufe der Geschichte lässt Vanja immer öfter Erinnerungen an früher zu und beginnt Schritt für Schritt u.a. ihren Groll gegenüber ihrer Pflegefamilie abzulegen und schafft es sich selbst zu vergeben und ein befreites Familien- und Liebesleben zu führen.

Eine wirklich wunderbare Geschichte über 3 starke Frauen, die unbeirrt ihre Träume verwirklichen und sich ganz nebenbei um Familienangelegenheiten, Vergangenheitsbewältigung und Vergebung kümmern.

Bewertung vom 03.10.2023
Actually you are wonderful
Beele, Louisa

Actually you are wonderful


sehr gut

Das Cover des Buches "Actually you are wonderful" von Louisa Beele trifft genau meinen Geschmack. Der dort abgebildete Männerkörper ist ästhetisch und wird bewusst ohne Gesicht abgebildet , so dass der Leser sich sein eigenes Bild von "Mister Perfekt" machen kann.

Der Text liest sich flüssig und leicht verständlich und ist aufgrund der Schilderung aus wechselnden Sichten von Riley und Lucas vom Leser aus allen Perspektiven betrachtbar, so dass die Geschichte lebhaft, nahbar und authentisch wird. Die emotionalen Beweggründe mancher Handlungen werden durch diese Schreibweise klar nachvollziehbar, denn man darf in die Denkweise und die Gefühlswelt der Protagonisten eintauchen.

Die Story selbst handelt von Riley, die sich in einem Cafe mit einem Kellnerjob über Wasser hält, bis sie ein lohnendes Engagement als Schauspielerin bekommt. Ihre beste Freundin Sally arbeitet ebenfalls dort.
Eines Tages spricht ein merkwürdiger aber gutaussehender Mann Riley an und bittet sie seine Freundin auf einer Familienfeier zu spielen. Nach einigen Zweifeln sagt Riley zu Paul zur Verlobungsfeier seines Bruders zu begleiten, was sich als größerer Kraftakt herausstellt. Um aus dem Trubel der Feier zu fliehen, sucht sich Riley ein ruhiges eckchen im Poolhaus , doch wie sich herausstellt nicht nur sie. Ein atemberaubend hübscher Mann gibt sich dort seiner Spirituosenflasche hin und nicht nur Riley merkt, dass zwischen ihnen eine Anziehung zu verspüren ist, die sie so zuvor noch nie erlebt hatte…
Lest selbst weiter wer dieser mysteriöse Kerl ist und wie die Story rund um Riley weiter geht. Ich kann euch versprechen, es wird nicht langweilig 😉

Fazit: Eine wunderbare Liebesgeschichte mit spannenden Höhen und Tiefen, die zum Ende hin gerne noch etwas länger und ausführlicher bis zum großen Finale hätte beschrieben werden können.

Bewertung vom 24.09.2023
Because you change my life
Niggemeier, Janine

Because you change my life


sehr gut

Das Cover des Buches "Because you change my life" von Janine Niggemeier finde ich total ansprechend und gelungen und zeigt die Skyline von Toronto beim Sonnenuntergang von der im Buch das ein oder andere mal geschwärmt wird. Die Farbgebung ist wohlig warm und strahlt eine angenehme Atmosphäre aus.

Das Buch selbst liest sich flüssig und leicht verständlich und ist kapitelweise wechselnd aus Sicht von Logan und Sarah geschrieben und gibt somit tieferen Einblick in die Gedankengänge und Gefühlswelt der beiden Protagonisten.

Die Story ist fesselnd und spannend aufgebaut. Beide Hauptcharaktere tragen ihre emotionalen Altlasten im Gepäck und haben sich über die Jahre ihre Mauern errichtet, damit sie sich innerhalb ihrer Komfortzone bewegen und ihre inneren Verletzungen "geheim" halten und trotzdem nach außen hin gut leben können. Wäre da bloß nicht die Liebe ins Spiel gekommen und brächte sowohl Sarahs als auch Logans Inneres in Aufruhr…..

Ich möchte bewusst nicht spoilern kann euch aber versprechen, dass die Story wirklich lesenswert ist und empfehle das Buch sehr gerne weiter. Ich wollte das Buch am liebsten in einem Rutsch durchlesen, weil ich furchtbar gespannt war, wie es weitergeht.
Ich habe während des Lesens immer mehr Sympathien für Logan entwickelt, der nach seiner Verwandlung einfach nur liebenswert ist. Seine höfliche, unaufdringliche und echte Art hat mich überzeugt.

Bewertung vom 18.09.2023
A Reason to Live (eBook, ePUB)
Cane, Cassidy

A Reason to Live (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "A Reason To Live" von Cassidy Cane ist mehr als gelungen und reiht sich perfekt in die Reihe von Band 1 und 2 ein. Absoluter Erkennungswert!

Der Text liest sich flüssig und leicht und lässt den Leser gleich in die Geschichte eintauchen. Die präzise Beschreibung der Charaktere sowie deren Emotionen macht die Story authentisch und griffig. Der Leser wird komplett involviert und es fühlt sich an als würde man alles selbst erleben.

Die Geschichte rund um Mike und Ria ist fesselnd und knisternd und bleibt bis zum Schluss spannend. (Ich möchte ganz bewusst nicht auf den Inhalt eingehen um die Spannung nicht vorweg zu nehmen)
Ich habe die Mischung aus guter Unterhaltung, Herzschmerz, Hoffen und Bangen und genau der richtigen Portion Spice genossen und bin gerade so durch das Buch geflogen.

Auch ohne die beiden ersten Bände gelesen zu haben, konnte ich zügig in die Story einsteigen. Das Buch ist komplett autark lesbar.

Meine absolute Leseempfehlung für alle die, die gerne in eine wundervolle, prickelnde (Liebes) Geschichte eintauchen wollen!

Bewertung vom 13.09.2023
Der Held in dir
Pietruszczak, Barbara

Der Held in dir


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Der Held in Dir" von Barbara Pietruszczak ist farbenfroh und sehr modern illustriert von Anna Rudak. Es zeigt 3 heranwachsende Jungs beim Chillen, Wandern und Äpfel vom Baum pflücken.

Das Buch selbst ist sehr hochwertig produziert. Das Hardcover mit besonders stabilen, hochweißen Seiten wird von wunderschönen, themenbezogenen Zeichnungen geschmückt, was ein besonderes Leseerlebnis ermöglicht. Auch die fröhliche bunte Farbgestaltung trägt dazu bei, das Thema Pubertät aus der grauen, tristen Ecke herauszuholen und eine gewisse Leichtigkeit zu verspüren.

Der Text selbst liest sich leicht und flüssig und spricht - so vermute ich- die Zielgruppe der Teenager an.

Das Buch selbst bricht so manches Tabu und klärt den Leser auf, dass grundsätzlich vieles erlaubt und normal ist und es kein "richtig oder falsch" gibt. Das beginnt bei den unterschiedlichen Zeitpunkten, wann sich ein Körper verändert bis hin zur Statur, Behaarung, Stimmveränderung oder gar der sexuellen Orientierung. In der Phase der Pubertät - so die Autorin - ist es wichtig seinen Körper kennenzulernen und herauszufinden, was welche Reaktionen auslöst und herauszufinden und auch zu sagen was man mag und was nicht. Auch ist man nicht verpflichtet, jedem Verwandten zu allen auch sehr intimen Fragen oder Kommentaren Rede und Antwort zu stehen. Es ist OK Grenzen zu setzen und nein zu sagen!
Es wird auch ganz klar vermittelt, dass es den Stereotyp in Sachen Mann/Erwachsen werden nicht gibt und dass fast alles möglich und ok ist, wenn du dich damit wohl fühlst.

Im Buch gibt es auch in manchen Kapiteln Platz, um eigene Notizen zu machen. Außerdem werden die einzelnen Themen auch von kleinen Eigenerfahrungsberichten von jungen Erwachsenen ergänzt, die den theoretischen Informationen einen persönlichen Charakter verleihen.

Fazit: Ein gelungenes Werk hauptsächlich für Jungs ab 10 Jahren und alle die, die ihre Kumpels, Kinder, Enkel besser verstehen und begleiten wollen.
Die Message "das Wichtigste bist du, höre auf dein Bauchgefühl" zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und gibt dem Jugendlichen einen gewissen Halt und ein gutes Gefühl für sich selbst.

Bewertung vom 12.09.2023
Beyond the Horizon / Beyond Bd.2
Knoth, Mareen

Beyond the Horizon / Beyond Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Beyond the Horizon" von Mareen Knoth gefällt mir wirklich außerordentlich gut. Die Farbgebung des Himmels (mal rosarot mit leichten Wölkchen, mal dunkel mit düsteren Gewitterwolken) spiegelt das auf und ab der Handlungen im Buch wider.

Der Text liest sich flüssig und leicht und obwohl ich Band 1 der Rockstar Romance nicht gelesen habe, kam ich schnell in die Geschichte rund um Charlene und Rhys rein. Mareen Knoth's Roman ist fesselnd, mitreißend und bleibt bis zum Schluss spannend.

Die Story selbst handelt von Charlene, die in Vancouver ihr neues Leben beginnen will. Sie hat in einer Nacht und Nebel Aktion ihren bisherigen Freund Nason "verlassen" bzw. Ist vor ihm geflüchtet und versucht nun in Vancouver ohne finanzielle Mittel eine Unterkunft und einen Job zu finden.
Als sie ein kleines Zimmer bei Sabrina findet, deren Bruder Luis zufälligerweise eine Stelle für Charlene als Masseurin hat, kann sie ihr Glück gar nicht glauben. Als sie dann auch noch als Ersatz für den erkrankten Luis die Bandmitglieder von Renard massieren soll und unter anderem auf Rhys trifft, der sie freundlich empfängt und außerdem unverschämt gut aussieht , droht ihr "ich lasse so schnell keinen Mann mehr an mich ran" Vorsatz ins Wanken zu geraten…
Die Anziehung zwischen den beiden ist von jedermann zu spüren doch lässt Charlene keinen so recht an sich ran und hat auch nicht den Mut und das Vertrauen sich gegenüber Rhys, Sabrina oder anderen Personen zu öffnen und von ihren Erfahrungen und ihrer Angst zu sprechen. Erst viel später im Buch erfährt der Leser die ganze Wahrheit…
Neben der Story rund um Rhys und und Charlene passieren bei Renard folgenreiche Entscheidungen, die nicht nur die Freundschaft zwischen Pascal und Rhys sondern auch das Comeback und die Tournee der Band Renard aufs Spiel setzen…

Wie lange darf /will man sich dem Gruppenziel /Gruppenwohl unterordnen und wann ist der Moment erreicht, an dem man sich selbst befreien und seine eigenen Träume und Ziele verfolgen und verwirklichen darf?
Diese Frage stellen sich nicht nur Charlene und Rhys in dieser Story und werden letzten Endes für ihren Mut und Ihre Selbstfürsorge belohnt, mehr als sie es sich selbst erhofft gaben!

Eine wirklich kurzweilige Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen, die von Spannung und Emotionalität geprägt, aber nie ganz vorhersehbar war. Ein Buch, welches man am liebsten in einem Rutsch durchlesen möchte!