Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lucyca
Wohnort: 
Maienfeld

Bewertungen

Insgesamt 215 Bewertungen
Bewertung vom 18.09.2023
Die Geheimnisse der anderen
White, Loreth Anne

Die Geheimnisse der anderen


ausgezeichnet

Wer glaubt, man kennt seine besten Freunde und Nachbarn gut, der wird eines Besseren belehrt. Viele haben ihre Geheimnisse tief in sich vergraben, ja fast vergessen. Durch ein unvorgesehenes Ereignis werden Schicksale und Bösartigkeiten ja Morde ans Tageslicht gezogen, mit denen niemand gerechnet hat.

Diese Geschichte hat mich gleich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Gelungen erzählt die Autorin einmal in der Gegenwart, einmal in der Vergangenheit, Handlungen der einzelnen Protagonisten, die unglaublich unter die Haut gehen. Bald verdächtigt man jeden, der für den Mord in Frage kommen könnte, nur die Beweggründe bleiben bedeckt. Nervenaufreibend, psychologisch gut durchdacht, werden die vielen Hinweise schlussendlich zu einem spannenden Finale geführt.

Fazit: Ein weiterer spannender und düsterer Krimi aus der Feder von Loreth Anne White.

Bewertung vom 07.09.2023
Northern Spy - Die Jagd
Berry, Flynn

Northern Spy - Die Jagd


weniger gut

Aufgrund des Plots habe hier ein mit Spannung beladenes Buch erwartet.

In Nordirland wütet der Bürgerkrieg einmal mehr einmal weniger. Mittendrin leben die beiden Schwestern Tessa und Marian. Tessa, die vor 6 Monaten Mutter von Tim geworden ist, arbeitet bei der BBC in Belfast. Ihre Schwester Marian ist als Sanitäterin tätig. Eines Tages verfolgt Tessa entsetzt, wie im Fernseher eine Nachricht über ihre Schwester publiziert wird, die mit zwei weiteren Männern ein Attentat auf eine Tankstelle verübt. Sie kann sich nicht vorstellen, dass Marian ein IRA-Mitglied sein soll. Sie konfrontiert Marian über diese Information, die diese nicht abstreitet. Im Gegenteil, von da an ist für Tessa nichts mehr so, wie es sein sollte. Sie gerät mit ihren Nachforschungen immer mehr in grösste Gefahr.

Leider hat mich der Inhalt dieses Buches nie richtig in seinen Bann gezogen. Mir hat ganz einfach gesagt, die Thriller-Spannung gefehlt. Vielmehr ist es eher ein Roman über zwei Schwestern, die ihr Leben in Belfast verbringen, umgeben von Terror, Angriffe und Spionage. Hauptsächlich spürt man die Angst bei Tessa, die nur ihren kleinen Sohn beschützen will.

Der leichte unkomplizierte Schreibstil baut zu wenig Spannung auf. Vieles wird in unnötige Länge gezogen, die involvierten Charakteren zu wenig ausgearbeitet, wie z.B. die Beweggründe etc. Zudem wurde mir Tessa immer unsympathischer, einerseits ihr als Mutter übertriebener Beschützerinstinkt, andererseits ihre Handlungen und wie sich in alles einspannen liess.

Auch der Schluss hat mich nicht überzeugt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nach all den Aufregungen alles so banal weiterläuft. Schade.

Bewertung vom 04.09.2023
Der Strand - Verraten / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB)
Sander, Karen

Der Strand - Verraten / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die SoKo unter der Leitung von Tom Engelhardt und seiner Partnerin, die Kryptologin Mascha werden mit weiteren Personen aufgestockt. Die intensive Suche nach der verschwundenen Lilli wird von Karen Sander sehr ausführlich geschildert. Viele Spuren aufgezeigt, trotzdem nicht der gewünschte Erfolg. Dabei lernen wir weitere Personen näher kennen. Dabei bekommt man ziemlich schnell das Gefühl, dass es nicht alle genau mit der Wahrheit nehmen. Im Gegenteil, es wird vielfach nur so viel erzählt, das die Soko ihnen fast beweisen kann. Dadurch leidet in meinen Augen auch etwas der Spannungsbogen. Trotzdem schaft es die Autorin mit ihrem ausführlichen Schreibstil, dass es nicht zu langweilig wird. In der ganzen Undurchsichtigkeit gibt es doch ab und zu etwas Klarheit über einzelne Personen, die in irgendeiner Form darin verwickelt sind. Spannend finde ich die Figur Marina Sarow, die sich wegen ihren Angstzuständen schon öfters in der psychiatrischen Klinik eingewiesen hat. Zudem frage ich mich, wieviel weiss sie über Lilli und deren Geheimnis?

Ich bin gespannt, wie der dritte Teil dieser Trilogie endet. Wie Karin Sand all die losen Fäden und vielen Fragen zu einem schlüssigen Ende bringt.

Bewertung vom 29.08.2023
Die letzte Nacht / Georgia Bd.11 (eBook, ePUB)
Slaughter, Karin

Die letzte Nacht / Georgia Bd.11 (eBook, ePUB)


sehr gut

Vor drei Jahren wurde eine junge Frau in die Notfall-Station eingeliefert, in der Sara gerade Dienst leistete. Sara versuchte alles, der armen aufs brutalst vergewaltigte Frau zu helfen, doch sie verstirbt noch während des Eingriffs. Diese Situation erinnert Sara an ihr eigenes Schicksal, das sie vor 15 Jahre ereilte. Sie verspricht Dani und deren Familie alles daran zu setzen, um den oder die Täter zu finden. Nach der Gerichtshandlung kommt es zwischen Sara und der Mutter des Angeklagten zu einem Gespräch, dessen Inhalt Sara nicht mehr loslässt.

Sara erzählt ihrem Verlobten Will Trent von dessen Inhalt. Sie, Will und seine Partnerin Faith beschliessen, erste Ermittlungen aufzunehmen. Ein wahres Puzzlespiel beginnt, das vor allem Sara öfters an ihre psychische Grenze bringt. Auch Will und Faith setzen alles daran, möglichst unauffällig zu ermitteln.

Alles beginnt dramatisch, brutal und spannend. Im Laufe der Zeit, verliert sich die Geschichte etwas in vielen Erklärungen und Irrwegen, die etwas ermüden. Karin Slaughter versteht es jedoch, mit ihrem angenehmen Schreibstil, den nötigen Schwung beizubehalten. Gewisse Szenen sind harter Tobak. Psychisch steht man ab und zu an der Grenze der abscheulichen Taten, die sich Menschen ausdenken.

Alle Protagonisten setzen alles daran, endlich Licht ins Dunkel zu bringen. Dabei scheuen sie nicht, auch gewisse Grenzen zu überschreiten. Besonders zeigt sich hier, wie stark, aber auch stur Sara ist, um endlich die Wahrheit aufzudecken.

Mir hat der 11. Band dieser Reihe gut gefallen. Karin Slaughter zeigt erneut ihre grosse Schreibkunst, auch wenn er nicht ganz an ihre früheren Bücher rankommt.

Bewertung vom 25.08.2023
Wahnspiel
Eisfeld, Kilian

Wahnspiel


sehr gut

«Wahnspiel» ein Kriminalroman, der einem gleich zu Beginn fordert.

Ein brutales Video wird für die Kriminalkommission Heidelberg und der Leitung von Sofija Markovic eine Herausforderung, die allen mehr oder weniger unter die Haut geht. Eine SoKo wird zusammengestellt, die möglichst schnell Erfolge und Klarheiten bringen soll. Mit von der Partie ist hauptsächlich Alex Schwerdt, allias «der Nerd». Sofija und Alex empfand ich als ein aussergewöhnliches Ermittler-Duo, deren Charakteren sehr differenziert sind. Der Dritte im Bunde, Lutz, hat öfters dafür gesorgt, dass nicht alles eskaliert ist.

Anfänglich hat niemand gedacht, dass dieser Fall sie alle an den Rand des erträglichen bringt. Schlaflose Nächte, sehr lange Arbeitszeit usw.

Dafür hat der Täter für ausreichend Verwirrung und Herausforderungen gesorgt. Ein wahres Katz- und Maus-Spiel. Dafür hat der Schreib- und Erzählstil des Autors sehr gut gesorgt. Seine Recherchen sind fundiert, nach meinem Geschmack etwas zu ausführlich. Dies hat bei mir den Spannungsbogen jeweils etwas gedämpft. Trotzdem, mein Kopfkino mit all den menschlichen Abgründen ist auf Hochtouren gelaufen.

Das Finale überrascht mit einem Täter, den ich spät im Auge hat. Das schlüssige Ende gut erklärt, warum der Täter so gehandelt hat.

Fazit: Ein lesenswerter anspruchsvoller Kriminalroman. Ich hoffe, noch weitere Fälle mit Alex und Sofjia zu lesen.

Bewertung vom 17.08.2023
Saat der Sünde / Kate Burkholder Bd.4 (eBook, ePUB)
Castillo, Linda

Saat der Sünde / Kate Burkholder Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein ungewöhnlicher Fall für Kate Burkholder. Aus einem anderen Bezirk sind drei Männer angereist, ihres Zeichens ein Bischof, ein Diakon und ein Prediger alle amische Glaubensrichtung. Sie bitten Kate, sie in einem besonderen schweren Mordfall, der vor über 20 Jahren geschehen ist zu ermitteln. Denn erst jetzt ist zufällig das Skelett des Getöteten entdeckt worden. Ausgerechnet ein ehemaliger Bischof, sein Mörder kein anderer als Kates Jugendfreund Jonas Bowman. Kate willigt ein, jedoch nicht als offizielle Polizistin, sondern als gute Bekannte von Jonas. Sie kann sich schlichtwegs nicht vorstellen, dass er ein Mörder sein soll.

Inzwischen hat Linda Castillo schon 14 Bücher mit der Hauptprotagonisten Kate Burkholder zum Besten gegeben. Wie immer so spannend geschrieben, dass ich das Buch kaum weglegen mochte, bis es ausgelesen war. Neben der Geschichte selbst, beschreibt sie eindrücklich über die herrliche Landschaft, in der all diese Verbrechen geschehen. Der Schluss hat mich hier jedoch nicht so überzeugt. Über das Leben des ehemaligen Bischofs Stoltzfus oder was stand im Tagebuch der Mia Stoltzfus, das ja bei der Tochter gefunden wurde. Ich finde, dies gehört zu diesem schlüssigen Ende.

Der Titel dieser Geschichte sehr gut gewählt, das Cover reiht sich bestens in die Vorgängerbücher ein.

Insgesamt ein spannend geschriebener Cold Case, der 4 von 5 Sterne verdient hat.

Bewertung vom 07.08.2023
Die Tote am Fastensee
Johannsen, Anna

Die Tote am Fastensee


sehr gut

Lena Lorenzen, Hauptkommissarin wird hier im 10. Fall mit einem sehr heiklen und speziellen Mordfall betraut. Auf der Insel Fehmarn wird die Polizistin Merle Harmsen am Fastensee tot aufgefunden. Schnell ist klar, sie wurde ermordet.

Merle ist auf dieser aufgewachsen. Immer wenn sie ihre Ruhe brauchte, hat sie sich in ihrem Elternhaus zurückgezogen. Vor einigen Wochen liess sie sich krankschreiben, angeblich Burnout. Sie hat sich auch dann auf die Insel zurückgezogen. Dies sollte ihr zum Verhängnis werden. Auf ihrer Dienstelle hat sie zu dem einen Kollegen der Korruption bezichtigt und angezeigt.

Lena und ihr Team werden mit umfangreichen aufwändigen Ermittlungen konfrontiert. Ihnen zur Seite steht die junge Naya Olsen, die eine wertvolle Unterstützung ist. Die grosse Frage, muss der Täter eher im Umfeld der Dienststelle gesucht werden, oder hat ihre alte Clique etwas damit zu tun? Der Spagat zwischen Job und Privat gelingt Lena auch hier gut, obwohl ihr Mann Erck darüber nicht immer glücklich ist.

Die akribisch umfangreichen Ermittlungen nehmen in diesem Buch einen grossen Teil ein. Anna Johannsen versteht es, mich mit ihrem Schreibstil vollumfänglich abzuholen. Der Fall ist in meinen Augen glaubwürdig gelöst worden.

Das Cover mit der Seenlandschaft idyllisch, friedlich. Aber eben, auch auf kleinen Inseln kann es zu Mord und Totschlag kommen.

Ich habe schon ein paar Bücher aus dieser Serie gelesen, die mir alle gut gefallen haben.

Bewertung vom 05.08.2023
Treibsand
Franley, Mark

Treibsand


sehr gut

Mit «Treibsand» hat Mark Franley eine neue Reihe gestartet, mit David Bender, 32 Jahre, Ex-Hauptkommissar und neu Privatdetektiv. Seine Detektei befindet sich noch im Aufbau. Ihm zur Seite steht die im Rollstuhl sitzende Assistentin Clara, die aus ihrem Schicksalsschlag das Beste macht. Sie unterstützt David vor allem am Computer und auch sonst ist sie für ihn eine wichtige Stütze.

Das Buch hat mir von Anfang gleich in seinen Bann gezogen, die Protagonisten allen voran David finde ich sympathisch und engagiert. Der obdachlose Oskar ruft David an. Er bittet ihn um einen versprochenen Gefallen, ihn aus dem Gefängnis zu holen, Genaueres erfährt er später. Was anfänglich fast harmlos beginnt, weitete sich immer mehr zu einer rasanten Story aus. Dabei lernt David die taffe Polizistin Catharina Adler kennen. Zusammen erleben sie mehrmals brenzlige Situationen. Dabei kommen sich beide persönlich immer näher und fordert ihre Gefühlswelt ziemlich stark.

Nachdem Oskar aus dem Gefängnis gekommen ist, fällt David auf, dass dieser ein grosses Geheimnis um sich macht. Bruchstückweise erfährt er, um was eigentlich geht, nämlich verbrecherische Clans, die vor nichts zurückschrecken. Die Rolle, die Oskar dabei spielt, bleibt undurchsichtig.

Der Fall wird in einem spannenden Finale gelöst, nicht ganz im Stil, wie ich es von Mark Franley aus früheren Büchern kennengelernt habe.

Gespannt bin ich, was mich in der Fortsetzung erwartet.

Bewertung vom 30.07.2023
Rot. Blut. Tot.
Nordby, Anne

Rot. Blut. Tot.


sehr gut

Das zweite Buch mit der international bekannten Super-Recognizerin Marit Rauch Iversen sowie Vize-Kommissar Jesper Bæk ist eine grosse Herausforderung beruflich wie auch Privat.

Der Fall: Nach 31 Jahren wird der Mörder Hans Erik Rask endlich aus dem Gefängnis entlassen. «Der Wolf von Mon» wie er auch genannt wurde hat nur ein Ziel, so schnell wie möglich wieder zu seinen Eltern auf deren Hof zurückzukehren. Zur selben Zeit wird in einem bekannten Stadtteil Kopenhagens eine brutal hingerichtete männliche Leiche entdeckt. Die herbeigerufene Mordkommission unter der Leitung von Kirsten Vinther steht vor einem Riesenrätsel, das bis in das Jahr 1990 zurückreicht. Denn alle sind sich fast sicher, dass der entlassene Hans Erik Rast der Täter sein muss. Weitere Morde geschehen, die gleiche Handschrift zeigen. Eine aufwändige Jagd beginnt. Unterstützt werden sie von der initiativen Inselpolizistin Lykke.

Anne Nordby versteht es, viele Spuren aufzubauen, die spannend beschrieben sind und mich als Leser sowie auch das Polizei-Team immer wieder auf`s Glatteis führen. Bis fast zum Schluss ist nicht klar, was wirklich dahintersteckt, bis auf das, es könnte Rache sein, aber warum?

Auf der Insel Mon gibt es einige Einwohner, die sich der Glaubensrichtung nordischen Mythologie verschrieben haben. Die vielen Hinweise in diese Richtung unterstützen das Verwirrspiel sehr gut.

In den letzten Kapiteln kommt es zu einem wahren Showdown, wie ich es liebe. Alles wird schlüssig erklärt.

«Rot.Blut.Tot.» hat mir fast so gut gefallen, wie das erste Buch. Gespannt warte ich auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 22.07.2023
Das Spiel - Desert Rogue
Hense, Julia

Das Spiel - Desert Rogue


ausgezeichnet

Kaum vorzustellen, wie das beliebte Desert Rogue-Computer-Spiel missbraucht wurde. Investigativ Journalist Navid Nazari hält sich schon mehrmals in Kabul auf. Dabei ist er bei der US-Armee auf Informationen und Unterlagen gestossen, die für ihn tödlich enden.
Berlin: Spieleprogrammierer Tim Richter erfährt von seinem Chef Alex, dass sein bester Freund und Mitbewohner in Kabul als angeblicher Terrorist enttarnt wurde und ums Leben kam. Geschockt über diese Hiobsbotschaft, verlässt Tim wenig später seinen Arbeitsplatz, nicht wissend, dass sein weiteres Leben von nun an komplett auf den Kopf gestellt wird.
Zu Hause findet er sehr gut getarnt in seinen E-Mails mehrere Hinweise von Navid, um was es wahrscheinlich geht, was er alles entdeckt hat und mehr. Geschockt sitzt Tim da, als es an seiner Türe klingelt. Draussen steht das BKA mit einem Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung. Zudem kontaktiert Bahar Rawath ihn und bittet ihn, ihr bei der Suche nach dem Warum behilflich zu sein.

Der Thriller von Julia Hense startet gleich zu Beginn rasant und spannend, der einem nicht mehr loslässt. Der Schreibstil ist klar, flüssig und mitreissend. Das Kopfkino lief bei mir auf Hochtour, dass ich mir die einzelnen Szenen bildhaft vorstellen konnte. Ich habe förmlich mitgelitten mit Tim und Bahar auf ihrer Flucht vor ihren Jägern. Der grössere Teil ist ziemlich Action geladen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es diese Situationen auch in der realen Welt gibt.
Das Cover ist fast bescheiden gegenüber dem Inhalt des Buches. Alle Protagonisten sind ihrer Funktion gemäss sehr gut ausgearbeitet und beschrieben.

Fazit: Ein hochspannender Debut-Thriller, ein wahrer Pageturner, der hervorragende Unterhaltung sorgt. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt.