BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 140 BewertungenBewertung vom 29.03.2023 | ||
![]() |
Südlich von Porto lauert der Tod Torreira, eine kleine portugiesische Ortschaft direkt an der Atlantikküste, bietet das perfekte Postkarten Ambiente und dient als einmalige Kulisse für Mariana da Silvas neuen Kriminalroman „Südlich von Porto lauert der Tod“. Dorthin kehrt die Protagonistin Ria Almeida anlässlich der Beerdigung ihres geliebten Großvaters zurück. Erschüttert durch die Trauer und angespannt durch die Ereignisse bei ihrer Arbeit zu Hause bei der Stuttgarter Polizei sehnt sich Ria nach nichts weiter als Sommer, Sonne, Strand und gutem Essen. Doch die Leiche einer jungen Frau macht ihr einen Strich durch die Rechnung. |
|
Bewertung vom 29.03.2023 | ||
![]() |
Syd Atlas Roman “Es war einmal in Brooklyn“ erzählt von den Kindheitsfreunden Juliette und David, für die der Sommer 1977 große Veränderungen mitbringt. Während Juliette begierig darauf ist, alle Freuden des Erwachsenwerdens für sich zu erkunden, kämpft David einen aussichtslosen Kampf gegen seine Leukämie. Juliette fiebert auf ihre Zukunft am College hin und will die Ketten der Kindheit ein für alle Mal abwerfen, David klammert sich an das was ihm bleibt, weil er keine Zukunft hat. |
|
Bewertung vom 29.03.2023 | ||
![]() |
„Girlcrush“ ist der mit Spannung erwartete, neue Roman von Florence Given, die sich mit ihrem Buch „Women Don’t Owe You Pretty“ schon in die Herzen vieler Leser geschrieben hat. |
|
Bewertung vom 24.03.2023 | ||
![]() |
Der Roman taucht auf brillante Weise in die Seele einer jungen, namenlosen Frau ein, die alles verloren hat, zuerst durch den Krieg, der ihre Welt zerstört hat und dann durch die Flucht, nur um festzustellen, dass auch in der Freiheit Englands keine Sicherheit auf sie wartet. Alles hat es sie gekostet. Ihre Sicherheit, ihre Erinnerungen, ihre Liebsten, ihre Hoffnungen und schlussendlich auch ihre Stimme. Was bleibt, ist das Schreiben. In der selbstauferlegten Isolation beginnt sie Beiträge für ein Magazin zu schreiben, in denen sie als „die Stimmlose“ über ihre Erfahrungen und Überzeugungen berichtet. Wenn sie nicht schreibt, blickt sie aus dem Fenster, aus ihrer Einsamkeit hinaus in die vielen Leben hinein, die sich im Gebäude gegenüber abspielen. Doch im Laufe der Geschichte muss unsere Erzählerin entscheiden, ob sie der Ohnmacht des Traumas verfällt, oder bereit ist, sich ihre Stimme zurückzuholen. |
|
Bewertung vom 23.03.2023 | ||
![]() |
Im Namen des Wolfes / Die Chroniken von Sova Bd.1 „Im Namen des Wolfes“ ist das beeindruckende Debut von Autor Richard Swan und stellt den Auftakt zu einer vielversprechenden neuen Fantasy-Trilogie. Der Roman folgt Sir Konrad Vonvalt, einem berüchtigten und gefürchteten Richter im Reich des Wolfes, bei der Untersuchung im Fall einer ermordeten Edeldame. Dabei zeigt sich schon bald, dass es um sehr viel mehr geht, als um die Tote. Nach und nach enthüllen Konrad und seine Begleiter Hinweise auf eine weitreichende Intrige, die das ganze Reich in den Abgrund stürzen könnte. |
|
Bewertung vom 22.03.2023 | ||
![]() |
„Schwarz und Frau“ beinhaltet eine Sammlung von drei pointierten Essays der simbabwischen Schriftstellerin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga, die zuletzt durch den Erhalt des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2021 ins Licht der medialen Aufmerksamkeit rückte. |
|
Bewertung vom 21.03.2023 | ||
![]() |
Vielen ist Frankenstein ein Begriff, die Schöpferin jener berühmten Kreatur hingegen nicht. Natürlich ist Mary Shelly bei weitem kein Name, den nur Bücherwürmer kennen, doch über das Leben der begabten Schriftstellerin ist weitaus weniger bekannt. |
|
Bewertung vom 15.03.2023 | ||
![]() |
Eigentlich sollte der gemeinsame Urlaub die abgekühlte Ehe von Caroline und Andreas wieder in die richtigen Bahnen lenken. Doch statt den Segeltörn in die schwedischen Schären in trauter Zweisamkeit anzutreten, werden sie von Andreas jungem Anwaltskollegen Daniel und seiner Freundin Tanja begleitet. Mit von der Partie ist der schwer durchschaubare und zurückhaltende Skipper Eric. Oberflächlich scheint die Gruppe gut zu harmonieren, doch schon bald wird klar, dass jeder einzelne von Ihnen Sorgen und Unsicherheiten an Bord der „Querelle“ mitgebracht hat, die die lockere Stimmung an Bord in eine gefährliche Schräglage bringen. |
|
Bewertung vom 13.03.2023 | ||
![]() |
Der Paria / Der stählerne Bund Bd.1 Im Königreich Albermaine wächst der junge Alwyn Scribe als Gesetzloser auf und mit seinem scharfen Verstand und dem geschickten Umgang mit der Klinge hat er sich schon oft als wertvolles Mitglied von Deckin Scarls Diebesbande erwiesen. Er genießt seine Freiheit, Deckins Gunst und das Leben im Wald. Bis ein schrecklicher Verrat Alwyns Schicksal in unvorhergesehene Bahnen lenkt und sein Leben fortan nur noch vom Wunsch nach grausamer Vergeltung bestimmt wird. |
|
Bewertung vom 02.03.2023 | ||
![]() |
Mister Bloomsbury / Mister Bd.5 Mister Bloomsbury ist der inzwischen fünfte selbstständige Teil von Louise Bay’s romantischer Mister-Reihe. Es geht um Andrew und Sofia. Andrew, ganz und gar Geschäftsmann, steht auf Effizienz und hält absolut nichts von nettem Arbeitsplatz Geplänkel. Diese Haltung hat ihm bei seinen Mitarbeitern einen sehr soliden Ruf als Unsympath eingebracht, dem schon Reihenweise Assistentinnen zum Opfer gefallen sind. Keine hält es für einen längeren Zeitraum bei dem unausstehlichen Chef aus. Doch das ändert sich, als die engagierte und starrsinnige Sofia eines Morgens vor dem Bürogebäude auftaucht und sich als neue Assistentin vorstellt. Sofia hat keineswegs vor, sich von einem miesgelaunten Boss abschrecken zu lassen, denn die Amerikanerin ist aus einem bestimmten Grund in London. Und ein Andrew Blake wird ihr dabei nicht in die Quere kommen. |
|