Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gahroo

Bewertungen

Insgesamt 111 Bewertungen
Bewertung vom 15.02.2022
3,7
Hemmecke, Raymond

3,7


ausgezeichnet

Heute gibt's mal eine Rezension zu einem ganz besonderen Buch: "3,7 - Briefe aus einer anderen Welt" von Raymond Hemmecke.

Hier bekommt man als Leser(in) viele Briefe von 3,7. 3,7 ist ein Bewohner des Planeten Pirk, auf dem es weder Zeit noch Endlichkeit gibt und nimmt den Leser mit zu den faszinierenden Rätseln seiner Welt. Ganz nebenbei erklärt der Außerirdische etliche mathematische Phänomene - verpackt in Geschichten über Rätsel vom Rätselbaum Quirk oder eigene Erlebnisse. So lernt der Leser Basics (wie beispielsweise die Bruchrechnung, Primzahlen oder Zahlen lesen), aber auch speziellere Themen wie die Wahrscheinlichkeitsrechnung, das Rechnen mit Fakultäten oder Matherätsel kennen. Der Klappentext verspricht Spaß an der Mathematik - meiner Meinung nach ist das nicht zu viel versprochen :)

Ich war total gespannt auf das Buch, weil es ja gar nicht meinem üblichen Genre entspricht und wollte als absoluter Mathegrinch eigentlich beweisen, dass Mathe nicht Spaß machen kann. Tja... Ich wurde eines Besseren belehrt :) Es hat mir wirklich Spaß gemacht, die Briefe von 3,7 zu lesen und ich habe tatsächlich noch Einiges dazugelernt. Mega! Hätte ich nicht erwartet, da Mathe für mich immer ein Buch mit sieben Siegeln war - eines der wenigen, mit denen ich permanent auf Kriegsfuß stand. Ich habe es wirklich gern gelesen und gebe dem Buch nicht 3,7 Sterne sondern ganze 5 Sterne! Danke, dass ich Teil der Leserunde sein durfte!

Bewertung vom 28.12.2021
Lockdown Love
Franzke, Anna Lisa

Lockdown Love


ausgezeichnet

Ich durfte in der letzten Woche "Lockdown Love" von Anna Lisa Franzke lesen und war auf jeden Fall positiv überrascht :)

Im Roman geht es um zwei sehr unterschiedliche Fremde, die durch eine Fehlbuchung gemeinsam in einer Ferienwohnung zur Lockdownzeit festsitzen. Ob sie wohl Gemeinsamkeiten entdecken und zueinander finden? Und was hat es mit der Ananaspizza auf sich?

Ich finde die Idee echt klasse und definitiv neuartig! Vor allem, dass man als Leser nur erfährt, dass sich die Geschichte in einer Ferienwohnung abspielt, nicht aber, wo diese ist, sagt aus, dass sich die Geschichte prinzipiell überall so abspielen kann und sich damit auf jede Ferienwohnung übertragen lässt. Was mir an dem Buch besonders gefällt ist, dass die Geschichte gut voranschreitet und sich nicht mit viel Geplänkel aufhält, aber dennoch unterhaltsam und fesselnd ist. Ich kam sehr schnell in den Lesefluss und konnte dann gar nicht mehr aufhören!

Die Charaktere sind sehr gut gewählt und auch gar nicht klischeehaft, was mir persönlich sehr gefällt. Amy, die Programmiererin, die nicht viel Wert auf ihr Äußeres legt, hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und ist eher introvertiert. Sie durchdenkt jeden Schritt sehr genau bevor sie handelt. Kenneth hingegen ist Tanzlehrer, mit ausgeprägten Talenten in der Küche. Er ist extrovertiert und handelt aus dem Bauch heraus. Auf jeden Fall ist die Kombination aus beiden wirklich spannend, da sie in sehr vielen Punkten sehr unterschiedlich sind. Ich finde es auch klasse, wie positiv sich Amy in der Geschichte entwickelt.

Mein Fazit: Ich habe das Buch wirklich sehr, sehr gern gelesen und konnte es nicht mehr weglegen. Die Charaktere waren mir total sympathisch und es gab kein offenes Ende. Dafür gibt's von mir 5 Sterne! Danke, für die schöne Zeit mit Amy und Ken. :)

Bewertung vom 27.12.2021
Mia Marmelade
Galle, Mira

Mia Marmelade


ausgezeichnet

Ich durfte "Mia Marmelade - Leon und der grüne Flaschengeist" von Mira Galle lesen und war wirklich positiv überrascht!

Das Buch handelt von Mia Marmelade - einer Katze, die zu den Kindern geht, die ihre Unterstützung brauchen. In diesem Fall ist es Leon, der mit ihr gemeinsam gegen den grünen Flaschengeist kämpft um seine Mama Viola zu retten.

Ich wusste nicht genau was auf zukommt, nur dass es ein Kinderbuch ist, welches die Themen "Sucht" und "Alkohol" kinderfreundlich aufarbeitet - erstmal großen Respekt an die Autorin für ihren Mut! Es ist so unglaublich wichtig, dass Kindern, deren Eltern oder Verwandte ein Alkoholproblem haben, der Druck genommen und ihnen Hilfestellung geboten wird.

Dieses Buch vermittelt den Kindern "Ich weiß, wie du dich fühlst!" und nimmt ihnen die (leider sehr oft vorhandenen) Schuldgefühle. Danke dafür, im Namen aller Betroffenen!

Der Text selbst ist in leicht verständlicher Sprache verfasst, groß gedruckt und wird von vielen passenden Schwarzweißbildern ergänzt. Der harte "Toback" der Alkoholsucht ist in einer wirklich netten, mutmachenden Geschichte verpackt. Somit ist das Buch optimal auch für die jüngeren Leser geeignet, die ja auch mit der Geschichte angesprochen werden sollen. Abschließend findet man noch die Nummer gegen Kummer für Kinder und für Erwachsene.

Fünf Sterne von uns und eine Kaufempfehlung für alle mit Grundschülern, die das Thema Alkoholsucht mit ihren Kindern besprechen wollen.

Bewertung vom 26.12.2021
Furzipups und Hicksi Huhn / Furzipups Bd.2
Lüftner, Kai

Furzipups und Hicksi Huhn / Furzipups Bd.2


ausgezeichnet

Ich durfte "Furzipups & Hicksi Huhn" von Kai Lüftner
lesen und war direkt begeistert!

Die Fortsetzung von "Furzipups der Knatterdrache" ist genauso sagenhaft wie der erste Teil. Die Geschichte ist schnell zusammengefasst: Furzipups wird von einem lauten Krach geweckt: Hicksi, das Huhn ist etwas unsanft neben ihm gelandet. Das arme Hühnchen hat einen lästigen Schluckauf, den es einfach nicht mehr los wird. Furzipups, der liebe Knatterdrache, will da selbstverständlich helfen.

Der Text ist auch hier sehr eingänglich und in witzigen Reimen verfasst. Es macht richtig Spaß, diese zu lesen - es ist auch nicht möglich, die Reime nicht besonders zu betonen :)

Untermalt wird die Geschichte von den Illustrationen von Wiebke Rauers. Die Bilder sind einfach sagenhaft und total ansprechend! Ich liebe die krachigen Farben und die Mimik der ganzen Wesen. Total cool! Die Kombination aus Text und Illustrationen hat ein sagenhaftes Werk geschaffen, das in keinem Bücherregal fehlen darf.

Der Pups-Hicks-Knopf ist auch ein echtes Highlight, das hier zum Dauerbrenner wurde. Da kann man einfach nicht ernst bleiben! Unsere Butzi hat ihn zu ihrem neuen Lieblingsspielzeug erklärt.

Unser Fazit: fünf von fünf Knatterhickssternen und eine Empfehlung für jedes Bücherregal!

Bewertung vom 20.12.2021
Ich geh schon aufs Töpfchen! / Timmy Tiger Bd.2
Anker, Nicola;Orso, Kathrin Lena

Ich geh schon aufs Töpfchen! / Timmy Tiger Bd.2


ausgezeichnet

Ich hatte das große Glück, bei einem Gewinnspiel das Büchlein "Timmy Tiger - ich geh schon aufs Töpfchen" von Caroline Opheys, Nicole Anker und Kathrin Lena Orso zu gewinnen und war total begeistert.
.
Timmy, der kleine Tiger, möchte aufs Töpfchen gehen, aber so richtig will es irgendwie nicht klappen mit den Tröpfchen. Also holt er sich Rat bei seinen Freunden, die alle ganz tolle Ideen haben.
.
Das Büchlein war kaum ausgepackt, da wurde es schon von meiner kleinen Butzi in Beschlag genommen und entdeckt. Wir sind total begeistert von den kurzen Texten, der Geschichte an sich und auch von den Bildern. Ein perfektes Zusammenspiel, das viele Sprechanlässe bietet. Wir haben selbstverständlich mitgefiebert, ob Timmy wohl erfolgreich sein wird :)
.
Durch die dicken Seiten aus Pappkarton und sein Format, ist das Buch optimal für kleine Kinderhände geeignet. Die Illustrationen sind sehr ansprechend und schön bunt gestaltet - sogar die kleinen Minileser bekommen dann Lust darauf, das Buch zu entdecken und erhalten ganz nebenbei Tipps, wie man entspannt aufs Töpfchen gehen kann.
.
Von uns gibt's eine klare Kaufempfehlung für alle, die Kinder im Töpfchenalter haben :)

Bewertung vom 15.12.2021
Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!
Simmons, Jo

Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!


ausgezeichnet

Hihi, das Buch "Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!" von Jo Simmons ist ein wahnsinnig witziges Buch mit einem liebevollen Kern.

Es geht um Harry, der sich schon lange einen Hund wünscht und dafür "Hundrpunkte" sammeln muss. Wenn er seine Oma zum Frisör bringt, sie einkleidet und zur Preisverleihung für ihr Lebenswerk begleitet, soll er dafür 50 Punkte bekommen. Da sagt Harry nicht nein, allerdings hat er nicht mit Mini (seiner Oma) gerechnet, die so gar keine Lust auf die Preisverleihung hat. Sie büxt ständig aus und macht sich einen schönen Tag. Der schüchterne Harry überschreitet daraufhin ständig seine eigenen aufgestellten Grenzen und macht auf der Jagd nach seiner Oma eine enorm positive Entwicklung durch. Ganz nebenbei lernen sich die beiden noch besser kennen.

Kaum dass ich mit dem Lesen angefangen habe, konnte ich nicht mehr damit aufhören. Jo Simmons hat das Talent, ihre Leser zu packen und direkt in der Geschichte versinken zu lassen - mit dem Wunsch unbedingt weiterlesen zu wollen ("nur noch ein Kapitel... Eins noch... Okay, eins. Dann ist aber Schluss..."). Die Charaktere sind alle sehr sympathisch und facettenreich beschrieben - sie sind mir direkt ans Herz gewachsen  (vor allem Harry und Mini, die ihr Herz definitiv am rechten Fleck hat).

Die witzigen Illustrationen begleiten den Leser durch den Text und machen das Buch dadurch auch für eher unmotivierte Kinderleser ansprechend und mitreißend.

Von mir gibt's definitiv fünf Sterne und eine klare Kaufempfehlung für die etwas größeren Lesekinder (ca. ab 8 Jahren). Danke für das tolle Büchlein!

Bewertung vom 02.12.2021
Sing mit dem Rentier
Brosche, Heidemarie

Sing mit dem Rentier


ausgezeichnet

Ich hatte bei Lovelybooks das große Glück, ein Rezensionsexemplar von "Sing mit dem Rentier" von Heidemarie Brosche und Jana Moskito zu gewinnen und bin ganz begeistert.

Hier darf der Leser, bzw. die Leserin gemeinsam mit dem kleinen Rentiermädchen auf die Suche nach dem Traumbaum gehen und darf dabei aktiv mitwirken (wie, das wird nicht verraten; ich möchte nichts vorweg nehmen).

Die Geschichte ist sehr kinderfreundlich geschrieben und nicht vom Text überladen. Auf jeder Seite finden sich nur ein, zwei Zeilen - hier sprechen die Bilder für sich. Die Seiten sind ganz zauberhaft illustriert und sprechen auch die kleinen Lesefans an. Toll finde ich auch, dass man Feedback erhält... Auf einer Seite wird man aufgefordert, etwas zu machen und auf der nächsten Seite sieht man, was das für Auswirkungen hatte.

Fazit: Ein absolut süßes Kinderbuch, dass ich auch kleinen Minilesern empfehlen kann (allerdings nur unter Aufsicht eines Großen, da ich sonst Angst um die Seiten hätte). Total süß und kurzweilig - meine Tochter hat sofort fleißig mitgemacht und dem Rentier geholfen. 

Bewertung vom 28.11.2021
Mias kleine Schlafmusik
Becker, Uwe

Mias kleine Schlafmusik


ausgezeichnet

Ich durfte "Mia's kleine Schlafmusik" von Uwe Becker mit den Illustrationen von Olivia Huth lesen und war ganz begeistert.

In diesem Büchlein geht es um die kleine Mia, die zunächst nicht schlafen kann und dann verschiedene Geräusche aus dem Garten hört. Mit jedem Geräusch wird das Mädchen immer müder, bis es schließlich ganz ins Schlummerland entschwindet.

Auf jeder Doppelseite findet sich ein süßer und für Kinder sehr ansprechender Reim mit vier Zeilen - ist also definitiv nicht mit Text überladen wie einige andere Bücher.

Ergänzt wird das Ganze durch wunderschöne Illustrationen von Olivia Huth. Auf jeder Seite gibt es viel (aber nicht zu viel) zu entdecken und man sieht auf jeder Seite wie Mia immer müder wird. Das Lachen wird zum Lächeln, die Augen werden kleiner, die Decke kommt mit ins Bild, etc. Auch das Hündchen bereitet sich auf den Schlaf vor. Die Bilder sind supersüß und ansprechend für die kleinen Minileser.

Ich finde es auch wirklich schön, dass die Farben schön bunt, aber dennoch gediegen sind, damit die Kinder nicht noch aufgedreht werden.

Fazit: Uwe Becker und Olivia Huth haben mit "Mia's kleine Schlafmusik" ein wirklich wunderschönes Kinderbüchlein geschaffen, das in jedes Buchregal gehört. Meine Tochter und ich sind mehr als begeistert und haben es in den letzten zwei Tagen schon mindestens fünf Mal gelesen, uns über Geräusche gewundert und viele kleine Tiere entdeckt.

Bewertung vom 17.11.2021
Wenn die Wichteltür vor Weihnachten erscheint (eBook, ePUB)
M. Kleinert, Katharina

Wenn die Wichteltür vor Weihnachten erscheint (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich hatte das große Glück, ein Rezensionsexemplar von "Wenn die Wichteltür vor Weihnachten erscheint" von Katharina M. Kleinert lesen zu dürfen und bin ganz verzaubert.

Das Buch erklärt einleitend den dänischen Brauch der Nissedør, bei dem die Nisser (kleine, freundliche Männchen mit langen Bärten und Zipfelmützen) im Dezember bei den Menschen einziehen und weihnachtliche Stimmung aufkommen lassen. Man erkennt sie an ihrer kleinen Tür.

Im weiteren Verlauf darf man in die Welt von Willibald, Eberhard, Anton, Waldemar, Oskar und einem namenlosen Wichtel eintauchen und kleine Abenteuer mit ihnen erleben. Die sechs Geschichten sind kurz und wirklich putzig. Gerade für kleinere Kinder ab ca. drei bis vier Jahren ganz toll, aber auch für Kinder, die gerade lesen gelernt haben. Und natürlich auch für die Mamas!

Während des Lesens wird man direkt selbst verzaubert durch die süßen Geschichten und die liebevollen Zeichnungen und ganz nebenbei in Weihnachtsstimmung versetzt.

Fazit: Ein absolut schönes Kinderbuch, das einen in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Ich bin mir jetzt sicher, dass sich nächstes Jahr auch bei uns eine Nissedør finden lässt - ein wirklich toller Brauch! Danke, dass ich das Büchlein lesen durfte!