BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1824 BewertungenBewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Bulettenbande - Zitronensaft und Ziegenköttel Die Berliner Kinder leben immer noch in der Uckermark oder der Pampa, wie sie es nennen. |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Mein Pop-up-Buch zum Staunen. Wo kommst du her, kleiner Löwenzahn? Mit einem Vierzeiler über ein Samenkorn beginnt das Buch und nach der Frage „Was geschieht dann?“ klappen wir eine Seite herunter und können dreidimensional sehen, wie das Korn in der Erde zwischen allerlei Getier liegt. Ein kurzer Satz erklärt, wie es mit dem Samenkorn weitergeht. Eine schöne blühende Wiese und mittendrin unsere Pflanze, die schon einige Blätter hat. Nach dem Aufklappen der Seite strecken sich die Blätter in die Luft. Danach können wir uns an den wunderschönen gelben Blüten erfreuen. Schmetterlinge und Bienen trinken den süßen Nektar und dann kann der Wind wieder die Schirmchen über die Wiese pusten und wir können das Buch wieder von vorne beginnen. |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Auf Schatzsuche am Meer / Toni & Lou Bd.5 Der Bär Toni und der Vogel Lou machen heute einen Ausflug zum Strand. Auf der ersten Seite sehen wir Toni mit Strohhut, Eimer und Schaufel, Lou flattert am Himmel und wir sehen den Vogel durch ein Loch, obwohl er auf der nächsten Seite abgebildet ist. Am Bildrand sehen wir einige Dinge, die wir auf dem Bild suchen können. Zusätzlich kann noch die Frage „Worauf freuen sich Toni und Lou?“ anhand des Textes beantwortet werden. Da Flut ist können die beiden keine Sandburg bauen, aber sie werden Forscher und entdecken einiges. Diesmal lautet die Frage „Warum ist Toni enttäuscht?“ Auf der nächsten Seite entdecken die Freunde eine große glitzernde Muschel. Am Ende des Buches legen die beiden ein Bild aus den Entdeckungen des Tages und auf der letzten Doppelseite sind alle Sachen noch einmal abgebildet. |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Die Forscherbande - Mitmachen und Zukunft gestalten mit Sofia Valdez Sofia Valdez, die wir schon von der Wahl des Klassentieres kennen, möchte uns mit diesem Heft zeigen, wie wir selbst uns einbringen können und unsere Umgebung mitgestalten können. Auf dem Cover hält sie ein Schild mit dem Peace-Zeichen hoch. |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Vor der grauen Kulisse des Hafens sehen wir die Möwe, die eine kleine rote Strickmütze trägt, vor ihr eine Angel an deren Harken eine PET-Flasche hängt. |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Schon auf dem Cover können wir die kleine Blume mit den bunten Blättern glitzern sehen. Ihre beiden Freunde, der Rabe und das Eichhörnchen schauen liebevoll auf sie herab. |
|
Bewertung vom 24.06.2025 | ||
![]() |
Das Cover zeigt uns schon den Drucker mit der Silhouette der Lehrerin und den Eigenschaften, die sie haben sollte. Ober stehen Fritz und Carl, die Philipp, den Erfinder dieser Maschine unterstützen. |
|
Bewertung vom 21.06.2025 | ||
![]() |
Liebling: Kleiner Hund, erzähl mir von dir Auf dem Cover ist der süße kleine Hund schon zu sehen und auf der ersten Seite sehen wir ihn zusammen mit einem kleinen Jungen, er sitzt auch auf allen Vieren und die beiden schauen sich freundlich an. Natürlich will der Kuschelhund mit dem Jungen ins Bett und schon liegen die beiden zusammen unter der Decke. Nun soll der Hund etwas von sich erzählen, da legt er sich auf dem Rücken und beschreibt seine Körperteile und liebt es an den Füßchen gekitzelt zu werden. Das machen wir natürlich gerne. Mittels eines Schiebers können wir die Hundepfote bewegen, so gibt er Pfötchen. Auf der nächsten Seite gibt es 1 Leine, 2 Bälle so wird bis zu den 5 Schmetterlingen gezählt. Dann müssen wir auf der Doppelseite, dass das Wohnzimmer zeigt den kleinen Hund suchen. So gibt es bis zur letzten Seite, wo es „Gute Nacht, schlaf schön!“ heißt, viel zu entdecken. |
|
Bewertung vom 14.06.2025 | ||
![]() |
Von hier aus kommen wir überall hin Von „Der Anfang ist immer schön“ bis zu „Immer ist das Ende doof“ sind es 40 kleine Erzählungen von Typen aus dem Ruhrgebiet. Manche Dinge, wie die Romane von Jane McCane oder die nicht stattfindende Aktion der Klimakleber zieht sich durch die Kapitel. Die Autobahnen, auf denen sich meist die Autos stauen besonders auf der A 40 werden erwähnt, ebenso wie das Tetraeder oder die Margareten Höhe. Einige Menschen verschwinden auch. So fährt eine Busfahrerin, nachdem sie alle hat aussteigen lassen, einfach alleine los. |
|
Bewertung vom 14.06.2025 | ||
![]() |
Höllische Küste / Liv Lammers Bd.9 Die Hochzeitsplanerin Jaline ist eine fröhliche junge Frau, die schon einiges ausprobiert hat und die nun einen Tandemsprung mit dem Fallschirm machen möchte. Eigentlich eine ganz sichere Sache, doch dann versagen alle Schirme und die stürzt ungebremst auf die Erde. Da sich Kommissarin Liv Lammers mit ihrem Lebensgefährten auf der Insel aufhält, um ihre Hochzeit zu planen, ist sie schnell vor Ort. Sie kennt die Sylter Kollegen schon aus anderen Fällen und die Flensburger Kollegen sind auch bald vor Ort. Gemeinsam stellen sie schnell fest, dass jemand mit Kenntnis die Fallschirmgurte durchgeschnitten hat. Allerdings ist der Kreis der Verdächtigten schon ziemlich große, einiges ist abzuklären und die Lösung des Falls war für mich überraschend. |
|