Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Whale_in_the_Clouds

Bewertungen

Insgesamt 153 Bewertungen
Bewertung vom 03.01.2025
Defiant - Jenseits der Sterne / Claim the Stars Bd.4
Sanderson, Brandon

Defiant - Jenseits der Sterne / Claim the Stars Bd.4


ausgezeichnet

- Enthält Spoiler zu vorherigen Teilen der Reihe -









Spensa hat es zurück nach Detritus geschafft. Nur ist jetzt ein Delver an sie gebunden und das macht den anderen Delvern massiv Angst. Gleichzeitig muss Spensa auch immer noch die Galaxie vor dem wahnsinnigen Winzik retten, ein Glück, dass M-Bot körperlos überlebt hat, genauso wie Hesho und Chet und all ihre anderen Freunde.

Das Buch ist zum Großteil aus der Sicht von Spensa geschrieben und zeigt diesmal wunderbar ihre Zerrissenheit zwischen dem, was sie gern tun würde und dem, was sie denkt tun zu müssen. Der Schreibstil ist dabei gewohnt bildlich, Sanderson ist einfach ein begnadeter Autor, der es schafft selbst in der bedrohlichen und düsteren Situation der Menschen auf Detritus den Humor nicht aufgesetzt wirken zu lassen.

Teile sind auch aus Perspektiven von anderen Protagonisten geschrieben, was den großen Kampf noch einmal spannend aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und für mich sehr gut gezeigt hat, warum die einzelnen Personen so handeln, wie sie es tun.

Die Handlung selbst ist wirklich gut, nicht vorhersehbar und mir hat besonders gut gefallen, welche Wandlung Spensa im Verlauf der kompletten Reihe erfahren hat. Dazu kommen ausgedehnte Kämpfe, Schlachten im Weltraum und Interaktionen mit Freunden, die zur Familie geworden sind. Eine perfekte Mischung.

Mein persönliches Highlight sind die Taynix, ich liebe die Idee dieser Wesen sehr.

Insgesamt kann ich die Reihe nur wärmstens empfehlen, selbst für Leser, die nicht unbedingt so auf Sci-Fi stehen.

Bewertung vom 31.12.2024
Für immer dein Feind
Blake, Olivie

Für immer dein Feind


weniger gut

Die Antonova-Schwestern sind ein ganz besonderer Schlag Hexen. Insbesondere die älteste von ihnen, Marya, tut alles, damit ihre Famlie mächtig und einflussreich bleibt. Sogar ihren ehemaligen Geliebten fast umbringen, als der sie hintergeht. Doch ganz so einfach ist es nicht und es entspinnt sich eine Romeo und Julia-Geschichte zwischen den Antonova-Hexen und den Brüdern der Fedorov-Familie, in die mehr als nur eine der Schwestern hineingezogen wird.

Das Buch ist aus sehr vielen Perspektiven beschrieben, die sich nach und nach wie ein Puzzle zu einem Gesamtbild zusammensetzen. Die vielen Perspektivwechsel geben der Story dadurch eine relativ hohe Geschwindigkeit, führen aber teilweise auch zu mehrfachen Wiederholungen der Geschehnisse.

Die Grundstory mit rivalisierenden Hexen-Clans, die mit Drogen und Magie handeln, hat mir sehr gut gefallen. Auch der Romeo-und-Julia-Anteil der Story ist fein gegliedert und geschrieben, jedoch war mir das mit den sehr vielen und schnellen Wechseln der Perspektive einfach zu viel. Ich konnte zu keinem der Protagonisten eine Verbindung aufbauen und habe weite Teile der Handlung sehr schlecht verstehen können.

Insgesamt war es leider nicht mein Schreibstil, daher hat mir das Buch auch nicht wirklich gefallen.

Bewertung vom 21.12.2024
Collide / Off the Ice Bd.1
Khabra, Bal

Collide / Off the Ice Bd.1


sehr gut

Summer muss ihre Abschlussarbeit über Eishockey schreiben. Ausgerechnet! Denn sie hasst den Sport wie keinen anderen. Dass sie auch noch ausgerechnet mit Aiden zusammenarbeiten muss, der genauso wenig Lust wie Summer auf das ganze Projekt hat, macht es nicht besser. Doch Summer muss sich zusammenreißen, wenn sie im Masterprogramm angenommen werden will und auch für Aiden steht einiges auf dem Spiel.

Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Summer und Aiden geschrieben, die beide authentisch dargestellt sind. Der Gegensatz zwischen ihnen wird im Verlauf des Buches immer klarer, aber auch, dass genau diese Unterschiede wirklich gut zusammenpassen.

Beide Protagonisten bringen ihre Vergangenheit mit rein, über die allerdings erstaunlich wenig und erst erstaunlich spät wirklich gesprochen wird, was das ganze Buch stellenweise etwas zäh gemacht hat. Dafür ist die Spannung zwischen Summer und Aiden wirklich toll gelungen.

Die Handlung dreht sich im ersten Teil wirklich sehr stark um das Abschlussprojekt und Aiden, während ca. ab der Mitte die Handlung eine Wendung nimmt und sich deutlich mehr mit Summer und ihren Problemen befasst. Mir persönlich hat vorher die Spannung mit Enemy-Charakter deutlich besser gefallen und die zweite Hälfte des Buches wurde mir nach und nach einfach zu kitschig.

Insgesamt hat mich das Buch dennoch gut unterhalten, es werden wichtige Themen wie psychische Gesundheit im Sport zumindest am Rande thematisiert und die Lovestory ist süß.

Für Sportromance-Fans, die viel Romantik mögen ist dieses Buch ganz klar empfehlenswert.

Bewertung vom 18.12.2024
Ice Ice Daisy
Thorn, Anny

Ice Ice Daisy


ausgezeichnet

Maddison möchte eigentlich nur das positive sehen, obwohl ihre Vergangenheit wie Schatten verfolgt. Als sie bei ihrem neuen Job als Eiskunstlauftrainerin an ihrer alten Schule ausgerechnet auf Deacon trifft und sie bereits am zweiten Tag einen Skandal im Livestream auflösen bleibt den Beiden nur eine Lösung: Eine Scheinverlobung. Dabei sind weder Deacon noch Maddison happy mit der Situation, die sehr schnell dazu führt, dass sie sich näher als geplant kommen.

Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Maddison und Deacon geschrieben, wobei beiden genug Raum für die Charakterentwicklung gegeben wird. Auf den ersten Blick wirken sie sehr unterschiedlich, er der raue Eishockeyspieler und bester Freund ihres Bruders und sie die zierliche Eiskunstläuferin, die beschützt werden muss. Tatsächlich verbirgt sich in Maddison allerdings eine wahre Kämpferin und Eiskunstlauf ist viel anstrengender, als Deacon ihr zugestehen wollte.

Die Kombination aus Anziehung und Ablehnung, inneren Konflikten und dem wundervollen Schreibstil hat mich quasi in das Buch hineingezogen und nicht mehr hergegeben, bis ich es durchgelesen hatte. Besonders gut hat mir die reflektierte Art von Maddison gefallen, genauso wie ihre Entwicklung und der generelle Umgang mit psychischen Problemen.

Das Buch schafft es, Vorurteile geschickt einzusetzen aber auch auszuhebeln. Dabei wird die Sportwelt in all ihrer Schönheit und Schrecklichkeit dargestellt und nicht nur beschönt. Trotzdem sind besonders die Beschreibungen der Spiele von Deacon und der Eiskunstlauf-Einheiten von Maddison wirklich toll beschrieben.

Insgesamt hatte zwar zu Beginn ganz kurz Probleme in das Buch hineinzukommen, als ich dann aber die ersten Seiten gelesen hatte, konnte ich gar nicht mehr aufhören. Fazit: Für jeden Sportromance-Fan ein tolles Buch! Definitiv sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 16.12.2024
Genau hier bei dir / Northern Kiss Bd.2
Nell, Tine

Genau hier bei dir / Northern Kiss Bd.2


sehr gut

Liv zögert keine Sekunde, als ihre Tante ins Krankenhaus muss und ihre Halbschwester Alma Hilfe mit dem Haus benötigt. Sie fährt sofort in die Kleinstadt Nora. Leider trifft sie so auch wieder auf Cai, den sie auf dem letzten Herbstmarkt geküsst hat, obwohl sie ihn eigentlich gar nicht mag. Zu allem Überfluss muss sie auch noch in seinem Elchpark arbeiten, da nirgendwo ein Job zu ergattern ist und sie das Geld dringend für die benötigte Dachreparatur braucht. Immer wieder macht Cai jedoch den Eindruck, als könnte er doch freundlich zu Liv sein, bis er dann wieder total abweisend zu ihr ist.

Das Buch ist komplett aus der Sicht von Liv erzählt, wobei ich immer wieder Probleme hatte, eine vernünftige Verbindung zu ihr aufzubauen. Sie ist keine einfache Protagonistin und ich konnte lange nicht wirklich greifen, warum ich sie nicht wirklich verstehen konnte, obwohl sie auf den ersten Blick nicht unsympathisch ist. Jedoch scheint alles was sie macht fehlerlos zu sein, was mir erst im Laufe des Buches klar geworden ist.

Cai ist ein interessanter Gegenpart zu Liv, der gleichzeitig viel Raum bekommt, dabei allerdings auch sehr geheimnisvoll bleibt, da man sehr wenig über ihn als Person erfährt. Immer wieder hat er wechselhafte Stimmungen die Liv und dadurch auch der Leser nicht wirklich verstehen können.

Die Gefühle zwischen den Beiden haben mir in den Momenten der Anziehung sehr gut gefallen und auch das romantische Kleinstadtsetting ist einfach super süß. Mir haben dabei besonders der Elchpark und er Zusammenhalt im Freundeskreis mit Alma und ihrem Freund gefallen.

Leider wiederholt sich die Handlung immer wieder im gleichen Schema: Annäherung, negatives Verhalten und dann wieder Ablehnung. Ich hätte mir da etwas mehr Abwechslung gewünscht, konnte das Buch aber ansonsten ganz gut nachvollziehen.

Insgesamt hat mir die Story trotz der Kritikpunkte gefallen, auch wenn ich mir einige Stellen etwas anders gewünscht hätte, insbesondere Livs Verhalten. An sich ist alles jedoch stimmig und bei Schweden kann ich sowieso nie widerstehen!

Bewertung vom 09.12.2024
Powerless / Chestnut Springs Bd.3
Silver, Elsie

Powerless / Chestnut Springs Bd.3


ausgezeichnet

Sloane ist in Jasper verliebt seit sie ihn das erste Mal gesehen hat. Als ausgerechnet er sie am Tag ihrer Hochzeit rettet, kann sie es kaum fassen. Doch ist da wirklich mehr? Kann Jasper ihre Liebe überhaupt erwiedern oder ist der schweigsame Eishockey-Torwart viel zu sehr durch seine Kindheit verletzt, um sich auf Gefühle einzulassen. Doch als Beau, der beste Freund von Jasper, im Militärdienst vermisst wird, werden beide gezwungen, sich mit ihren Problemen auseinander zu setzen.

Das Buch ist wechselnd aus der Sicht von Solane und Jasper geschrieben und gibt beiden Protagonisten genug Raum um sich voll zu entfalten. Beide sind interessant und bringen ihre eigenen Probleme mit, die zu mehr als nur einfachen Kommunikationsproblemen zwischen ihnen führen. Die Kombination von Jas und Sloane ergibt eine einfühlsame und süße Mischung, die mich nahezu ins Buch hineingezogen hat, wobei der angenehm zu lesende Schreibstil da sein Übriges geleistet hat.

Die Handlung konzentriert sich sehr stark auf die Spannung zwischen den Hauptprotagonisten, wobei auch die Nebencharaktere immer wieder eine zentrale Rolle spielen. Die Chemie zwischen Jas und Sloane ist dabei teilweise richtig schön greifbar und die erotischen Szenen sind klasse beschrieben.

Mein Highlight war, wie Jas mit Sloane umgeht, ein totaler Traum-Bookboyfriend! Er gibt ihr den benötigten Raum und unterstützt sie, wo es nötig ist. Sloane wiederum ist für Jas einfach da und scheint einfach perfekt zu ihm zu passen. Zu lesen, wie die beiden immer mehr verstehen, was sie einander bedeuten hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, daher kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 05.12.2024
A Bookboyfriend for Christmas
Miles, Freya

A Bookboyfriend for Christmas


sehr gut

Mia lebt den Traum eines jeden Buchliebhabers: Sie darf Weihnachten eingeschlossen in einer kleinen Buchhandlung verbringen. Doch ein Schneesturm macht ihr einen Strich durch die Rechnung, als sich Nick, der Bruder der Buchladenbesitzerin verletzt und aufgrund der Wetterlage bei ihr Unterschlupf suchen muss. Als passionierter Grinch kann er so gar nichts mit der Weihnachtsliebhaberin anfangen, doch gezwungenermaßen kommen die Beiden sich näher, als sie erwartet hätten.

Das Buch ist aus der Sicht von Nick und Mia geschrieben, die beide nicht nur in ihrer Ansicht was Bücher und Weihnachten angeht ziemlich unterschiedlich sind. Trotzdem sind beide sympathisch und die Chemie zwischen ihnen ist sofort gut spürbar.

Sowohl Nick als auch Mia haben ihr Paket zu tragen und es kommt auch immer wieder eine tiefgründige Stimmung auf, die aber nicht überhand nimmt. Neben ihnen kommen wenig weitere Protagonisten am Rande vor, die der Story aber trotzdem mehr Raum und Realität geben, obwohl natürlich schon eine riesige Menge an Zufällen zur Handlung gehört.

Ich denke, es ist wenig überraschend, dass die Handlung mit ein paar Wendungen nicht wirklich unvorhersehbar ist, trotzdem macht sie durch den frischen Schreibstil und die schonungslose Ehrlichkeit der Protagonisten mit sich selbst wirklich Spaß.

Ein paar der Wendungen hätte ich nicht gebraucht und das Ende ist mir persönlich zu über-kitschig geworden. Trotzdem ist das Buch einfach zuckersüß und ich denke jeder Fan von cozy Weihnachtsbüchern kommt hier vollends auf seine Kosten.

Bewertung vom 30.11.2024
In Power She Rises / Serpent Queen Bd.1
Hiemer, Christina

In Power She Rises / Serpent Queen Bd.1


gut

Cahira möchte nichts lieber als zu den Ferum gehören, so wie ihr Vater, der im Dienst des Königs sein Leben gegeben hat. Doch direkt an ihrem ersten Tag als Ferum wird sie zur Leibwächterin des Prinzen abberufen, der leider äußerst nervig und wenig begeistert von ihr ist. Als noch am selben Tag ein Attentat stattfindet, nutzt er sehr gerne die Chance, sich Cahira zu entledigen. Doch in der Schlangengrube läuft alles anders und plötzlich müssen der Prinz und Cahira einen Pakt eingehen, von dem die Leben der beiden abhängen.

Das Buch ist aus der Sicht von Cahira erzählt, die sich als einzige Soldatin in den Reihen der Ferum oft beweisen muss. Sie ist eine toughe junge Frau, die einiges erlebt hat und durch ihren Vater definitiv eine Überlebeskünstlerin geworden ist. Neben Cahira spielen noch einige andere Protagonisten eine Rolle, allerdings eher untergeordnet in Cahiras großem Plan. Dadurch fehlt vielen von ihnen Tiefe, was ich etwas schade fand, da viel Potenzial vorhanden war.

Leider fand ich die Lovestory außer zu Beginn nicht wirklich gut nachvollziehbar. Mir hat die Anziehung gefehlt, die Gefühle und die Energie zwischen den Protagonisten. So war sie eher ein Mittel zum Zweck für die eigentliche Handlung.

Durch den angenehmen Schreibstil ist das Buch gut zu lesen, auch wenn mir oft Spannung gefehlt hat. Viele Geheimnisse sind etwas vorhersehbar und Konfliktsituationen sind oft zu schnell und einfach gelöst, sodass die Handlung mir etwas zu schnell und einfach aufgebaut war.

Insgesamt konnte mich das Buch nicht endgültig überzeugen, auch wenn der Schreibstil und die Idee an sich gut und interessant waren.

Bewertung vom 23.11.2024
Love at First Knight. Eine königliche Liebeskomödie
Clawson, Megan

Love at First Knight. Eine königliche Liebeskomödie


sehr gut

Daisy kann es nicht fassen, dass sie ihre Angst überwindet und sich als Ritterin am Kinder-Rittercamp im London-Tower beteiligen wird. Nicht eingestellt war sie dabei auf Theodore, den Viscount auf den sie auch noch aufpassen soll. Er macht ihr leider das Leben mehr als schwer, gleichzeitig sorgt er dabei jedoch auch dafür, dass Daisy mehr aus sich herauskommen muss. Hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen und ihrem Wunsch alles richtig zu machen, versucht sie, ihren Weg zu finden.

Das Buch ist aus der Sicht von Daisy geschrieben, die eine mehr als schüchterne Protagonistin ist. Viel findet in ihrem Kopf statt, sie hat wirklich einige Baustellen und ist für mich definitiv in einer Form besonders, die über reine Schüchternheit hinausgeht. Trotzdem stellt sie sich ihren Ängsten und lebt ihre Leidenschaft, was wirklich schön zu lesen war, vor allem wie sie den Weg immer mehr zu sich selbst findet.

Neben Daisy spielt vor allem Teddy eine zentrale Rolle und ich muss sagen, dass ich bis zum Schluss nicht 100% wusste, was ich von ihm halten soll. Mal ist er einfühlsam, mal nervig, mal einfach ein Arsch. Zwischendurch sorgt er auf genau die richtige Art dafür, dass Daisy ihre Grenzen überwindet wo es nötig ist, dann wiederum ist er einfach so gemein, dass ich es nicht fassen konnte. Die Lovestory ist für mich dadurch zwar ganz süß, aber nicht das große Kribbeln, was ich mir erhofft hatte.

Am besten hat mir definitiv Bobble, die verrückte Mitbewohnerin von Daisy in London, zusammen mit Samwise, Daisys Bruder, gefallen. Die Beiden sind einfach herzensgute Menschen, die ein spezielles Gespühr für den Umgang mit Daisy haben. Leider haben beide mir etwas zu wenig Tiefe gehabt, da sie häufig nur vorkommen, um Daisy an den richtigen Stellen zu unterstützen.

Besonders gut haben mir an dem Buch der fesselnde Schreibstil und die Beschreibungen des LARPen gefallen. Ich kannte das Konzept schon vorher und finde, die Autorin hat es hier geschafft, es wirklich gut und authentisch zu beschreiben.

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, eine süße Lovestory für zwischendurch, die auf Daisys Seite viel Tiefe hatte, bei der den weiteren Protagonisten aber etwas mehr Raum gutgetan hätte.

Bewertung vom 17.11.2024
P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe
Marchetti, Donna

P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe


ausgezeichnet

Naomi ist alles andere als begeistert, als ihr Brieffreund Luca alles andere als nett auf ihren Brief reagiert. Wütend schreibt sie ihm genauso gemein zurück und so entsteht eine Brief-Feindschaft, die über die Jahre andauert, bis plötzlich kein Brief mehr an Luca zugestellt werden kann. Doch nach zwei Jahren Funkstille bekommt Naomi plötzlich einen Brief von Luca, ohne Absender und macht sich auf die Suche nach ihm.

Das Buch ist wechselnd aus der Sicht von Luca und Naomi geschrieben und erzählt sowohl in der Gegenwart als auch in Rückblenden zur Vergangenheit wie die Briefe entstanden. Dabei kommt nicht nur die tiefe Verbindung der Beiden zu Tage, sondern auch die Hintergründe und Gefühle, die zu der Feindschaft führen. Diese sind oft tiefer, als es auf den ersten Blick erscheint und gerade das hat das Buch für mich wirklich zu einem kleinen Highlight gemacht.

Sowohl Naomi als auch Luca sind authentische Charaktere, wobei mir besonders Luca immer besser gefallen hat, je mehr ich über ihn erfahren habe. Die Interaktionen in den Briefen sind wirklich witzig, vor allem wenn man beachtet, wie jung die beiden zum Zeitpunkt der ersten Briefe sind.

Neben Naomi und Luca spielt auch Jake eine zentrale Rolle in der Story, wobei er mir immer wieder auch echt leid getan hat. Seine Beziehung zu Naomi ist immer wieder geprägt von den Briefen, von denen er gar nichts weiß und ich mochte stellenweise nicht, wie Naomi sich einfach nicht festlegen wollte.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, wenn auch einige Twists nicht ganz unvorhersehbar waren. Eine süße Haters-to-Lovers Liebesgeschichte mit mehr Tiefgang als ich zu Beginn erwartet hatte. Daher von mir eine klare Empfehlung für das Buch!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.