Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SummseBee

Bewertungen

Insgesamt 282 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2022
Tote Träume können Hoffnung machen
Baker, Minny

Tote Träume können Hoffnung machen


ausgezeichnet

Eric und Arina lernen sich bei einem Autounfall kennen. Er ist in sie reingefahren und ihr Auto ist leider Schrott. Doch ihre Wut verfliegt schnell als sie merkt, dass Eric alles tut um dies wieder gut zu machen. Schnell steht ihre Welt auf dem Kopf und ihr Herz scheint verloren. Nur leider umfasst das wichtigste in seinem Leben all das was sie verachtet...

Die Autorin erschafft mit ihren Geschichten immer wieder Figuren, die man von Anfang an einfach mögen muss. Auf einfühlsame Art erzählt sie deren Geschichten, die auch ohne viel Drama spannend und vor allem lesenswert sind. Aber so ganz verschont sie ihre Figuren nicht. Eric, Arina und ihre Liebe werden in dieser Geschichte auf eine harte Probe gestellt.

Aber auch Humor kommt hier nicht zu kurz. Vor allem die Szenen zwischen den drei Freunden Eric, Adam und Dan und ihre Diskussionen über Star Trek und Star Wars haben einen großen Unterhaltungsfaktor. Dies ist der dritte Band einer Reihe und Erics Freunde lernt man in den ersten beiden Bänden besser kennen. Dennoch kann man Eric und Arinas Geschichte auch gut ohne Vorkenntnisse genießen. Da man aber Erics Freunde ebenso ins Herz schließen muss, kommt man wohl nicht drum rum auch die anderen Bände noch lesen zu wollen. Mir geht es auf jeden Fall so. ;)

Besonders schön finde ich das diese Reihe auch im UCoP-Universum spielt und Figuren aus der Alpha-Reihe hier ebenfalls kleine Auftritte haben. So fühlt sich das Lesen für Fans der Alphas wie Zuhause kommen an.

Ich kann diese Geschichte jeden empfehlen der schöne Liebesgeschichten mag, die viel Gefühl und liebenswerte Protagonisten beinhalten.

Bewertung vom 11.03.2022
Der Schwur der Jagdlinge / Feuerblut Bd.1
Fowler, Aisling

Der Schwur der Jagdlinge / Feuerblut Bd.1


sehr gut

Zwölf hat ihren Namen und ihre Vergangenheit abgelegt und einen Schwur geleistet um im Jagdbund als Jagdling ausgebildet zu werden. Doch Zwölf hat ganz andere Pläne als allen sieben Clans zu dienen. Sie sinnt auf Rache an dem Clan, der ihre Familie ausgelöscht hat. Doch bevor sie zur Jägerin aufsteigen kann, wird ihr Bund überfallen und das Mädchen Sieben entführt. Zwölft macht sich auf den Weg den Entführern zu folgen und muss sich dabei unweigerlich ihrer Vergangenheit stellen...

So interessant ich die Tatsache auch fand, dass die Jagdlinge ihren Namen ablegen müssen um in den Jagdbund aufgenommen zu werden, so irritiert war ich aber anfangs auch über die ganzen Zahlen, die sie stattdessen als Namen tragen. Doch mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt und hatte zu jeder Figur ein Bild im Kopf. Auch die Geschichte plätschert anfangs noch vor sich hin. Doch nach einigen Kapiteln nimmt es dann rasant an Fahrt auf und zum Ende hin, konnte ich es gar nicht mehr abwarten wie es weiter geht.

Gerade Zwölf ist mir im Laufe der Geschichte ans Herz gewachsen und ich fand es besonders spannend mehr über ihre Vergangenheit zu erfahren. Aber überhaupt ist dieses ganze Buch reich an starken und interessanten Charakteren, die eine mitreißende Vergangenheit hinter sich haben.

Auch die ganze magische Welt bietet einiges an Kreaturen, die diese zu etwas besonderen machen. Für ein Kinderbuch ist diese Geschichte sogar stellenweise sehr düster.

Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt wie es in Band zwei weiter geht und möchte dieses Buch jedem Fantasyliebhaber ans Herz legen.

Bewertung vom 17.02.2022
Ich dachte, ich bin schon perfekt
Abidi, Heike;Hutzenlaub, Lucinde

Ich dachte, ich bin schon perfekt


ausgezeichnet

Frauen wollen heutzutage ja so einiges sein und das am besten perfekt und alles gleichzeitig. Doch wer bei allem 100 Prozent geben will, merkt schnell das das zum scheitern verurteilt ist. In diesem Buch widmen sich die beiden Autorinnen diesem unrealistischen Ideal der Perfektion und rufen zu mehr Gelassenheit auf...

In mehreren Kapiteln schneiden die Autorinnen Themen an in denen man als Frau perfekt sein muss bzw. will. So geht es um (vermeintlich) perfekte Körper, Organisation, Erfolg und selbst die Entspannung muss heutzutage ja nach einem gut organisierten Plan ablaufen. Mit unterhaltsamen Anekdoten verdeutlichen die Autorinnen ihre Sichtweise und regen bei einigen Kapiteln auch zum Nachdenken an.

Auch wenn man selbst weiß, dass man gar nicht perfekt sein kann, wird einem beim Lesen vielleicht noch einmal verdeutlich wie sehr man doch einem Ideal entsprechen möchte. Und bekommt auch gleich eine Antwort darauf, warum das gar nicht so gut ist. Jede Leserin wird sich sicher in einem der Kapitel wieder finden und sich weniger allein mit dem Thema fühlen und vielleicht auch gleich mehr Gelassenheit anstreben. ;) Für die perfekte Entspannung und Unterhaltung sorgt dieses Buch auf jeden Fall. :)

Die Autorinnen haben wieder einen Nerv getroffen und mich gut unterhalten und dieses Buch möchte man direkt an die beste Freundin, Kollegin und/oder Mutter weiter geben. Ich freue mich schon sehr auf ein neues Buch dieses (perfekten) Autorenduos. ;)

Bewertung vom 07.02.2022
Tiefe Wasser zwischen uns
Attah, Ayesha Harruna

Tiefe Wasser zwischen uns


gut

Ghana 1892: Hassana und Husseina sind Zwillingsschwestern und wurden mit 10 Jahren voneinander getrennt, da ihr Dorf von Sklavenhändlern überfallen wurde. Sklaverei ist zwar bereits verboten, aber dennoch müssen die beiden getrennt voneinander aufwachsen ohne zu wissen ob die andere noch lebt. Trotz allem verbindet die beiden ein unsichtbares Band und die Hoffnung, dass sie sich eines Tages wieder sehen...

Die eine Schwester landet in Brasilien und die andere an der Goldküste Westafrikas. Und so unterschiedlich die Länder sind wo die Schwestern landen, so unterschiedlich verlaufen auch ihre Lebenswege. Ich fand die jeweilige Entwicklung der beiden sehr interessant zu verfolgen. Wobei vor allem, die eine eher ständig an ihre Schwester denkt und von ihr träumt und die andere alles zu vergessen versucht um weiter leben zu können.

Dennoch blieb auch bei mir als Leser stets die Hoffnung, dass die beiden sich wieder sehen werden. Was auch bis zum Ende hin die Spannung aufrecht erhielt.

Leider gab es zwischendurch auch einige Längen und ich wurde von der Geschichte trotz seiner Dramatik nicht durchgängig mitgerissen.

Die spirituelle Note mit dem Geschwisterband und den Träumen muss man natürlich mögen, aber ich finde es passt sehr gut zur Handlung. Letztendlich ist es eine lehrreiche und spannende Geschichte, die sicher jedem der gern leicht spirituelle Geschichten liest, mögen wird.

Bewertung vom 25.01.2022
Breite deine Flügel aus / My Wish Bd.1
Carlan, Audrey

Breite deine Flügel aus / My Wish Bd.1


sehr gut

Suda Kaye öffnet jedes Jahr an ihrem Geburtstag einen der Briefe, die ihr ihre Mutter nach ihrem Tod hinterlassen hat. Ihre Mutter war ein freiheitsliebender Mensch, der gern die Welt bereist hat. Und das hat sie sich auch für ihre Tochter gewünscht. Daher hat sich Suda Kaye vor 10 Jahren in die Welt aufgemacht und ein Abenteuer nach dem anderen erlebt. Doch zu ihrem 28. Geburtstag wünscht sich ihre Mutter, dass Suda Kaye in ihre Heimat Pueblo in Colorado zurück kehrt. Zurück zu ihrer älteren Schwester Evie und zurück zu Camden, den sie damals ohne Erklärung zurück gelassen hat...

Mir hat die Idee von den Briefen der Mutter und das die beiden Mädchen immer an ihrem Geburtstag einen öffnen dürfen, sehr gut gefallen. Und das Suda Kaye damals einfach gegangen ist und sich jetzt all den Leuten stellen muss, die sie damals einfach wortlos verlassen hat, sorgte am Anfang direkt für Spannung.

In Rückblenden wird deutlich wie sehr sich Suda Kaye und Camden damals geliebt haben und wie schlimm es für ihn gewesen sein muss, dass sie ihn ohne Erklärungen sitzen gelassen hat. Umso erstaunter war ich über ihr erstes Aufeinandertreffen nach all den Jahren. Ich habe mit Wut oder Verachtung seitens Camden gerechnet. Doch er ließ gleich das Knistern zwischen ihnen beiden wieder zu. Das fand ich zwar etwas irritierend, aber auch überraschend anders. Dennoch geht die Geschichte zwischen den beiden nicht so einfach weiter.

Ich fand einiges sehr übertrieben und überspitzt erzählt, aber da die Autorin dies alles sehr flüssig und kurzweilig erzählt, bot mir die Geschichte trotz kleiner Schwächen ein großes Lesevergnügen.

Besonders hat mir die geschwisterliche Beziehung zwischen Suda Kaye und Evie gefallen. Den auch für Evie war es nicht leicht, dass ihre kleine Schwester die letzten Jahre in der ganzen Welt zu Hause war und Evie währenddessen in ihrer Heimat blieb. Und auch die Beziehung zwischen Camden und seinen Brüdern, ist herzlich und sorgt für so einige witzige Momente.

Ich bin auch sehr gespannt auf die nächsten Bände dieser Reihe und vor allem wie es mit Evie und ihrem Liebesleben weiter geht.

Bewertung vom 18.01.2022
Drachenprinz / Flame & Arrow Bd.1
Grauer, Sandra

Drachenprinz / Flame & Arrow Bd.1


ausgezeichnet

Kailey ist eine Fae (eine Elfenkriegerin), die von ihrer Königin ausgesandt wurde um das Vertrauen des Drachenprinzen (und Thronfolgers) Aiden zu gewinnen. Dafür wird sie ans Trinity College in Dublin geschickt. Die Fae erhoffen sich dadurch einen Vorteil im nahenden Krieg zwischen Elfen und Drachen. Und auch Aiden soll Kailey ausspionieren um den Krieg zu verhindern. Die beiden merken bei ihrem falschen Spiel schnell, dass das andere Volk ganz anders ist als sie erwartet haben und sehen sich mit ihren eigen Vorurteilen und Gefühlen füreinander konfrontiert...

Mir hat sofort Irland als Kulisse und wie die Autorin die magische Welt darin integriert hat, besonders gut gefallen. Ich hatte direkt Bilder vor Augen und konnte sofort in die Geschichte eintauchen.

Durch die verschiedenen Perspektivwechsel bekommt man sowohl die Seite der Fae wie auch der Drachen aufgezeigt und ich konnte mich beim lesen nicht recht für eine Seite entscheiden, da ich beide Völker sehr spannend und interessant finde. Vor allem durch Kaileys und Aidens Erzählungen wird deutlich, dass sie gegenüber dem jeweils anderen Volk seit Kindheit an Vorurteile und Misstrauen hegen. Was wohl auch daran liegt, da sie jeweils durch die Hand des Feindes ihre Eltern verloren haben. Daher war es umso spannender zu lesen wie die beiden sich immer näher kamen und Zweifel über ihr Misstrauen gegenüber dem anderen Volk wuchsen.

Allerdings triftet diese Geschichte keinesfalls in ein großes Liebesdrama ab. Die aufkeimenden romantischen Gefühle der beiden zueinander spielen nur eine kleine Rolle. Viel mehr geht es um die Beziehung der Völker zueinander.

Neben Kailey und Aiden kommt auch Sharni, Aidens Schwester, in diesem Buch zu Wort. Auf ihre Kapitel habe ich mich immer besonders gefreut und sie ist mit ihrer coolen Art definitiv zu meinen Lieblingsfiguren geworden. Aber auch Kaileys Mitbewohnerin Cassandra habe ich sofort ins Herz geschlossen. Daher freue ich mich schon besonders darauf, von diesen Figuren im nächsten Band wieder zu lesen.

Für Fantasyfans bietet dieser Reihenauftakt auf jeden Fall jede Menge fantastisches Lesevergnügen und ich freue mich schon auf Band zwei.

Bewertung vom 03.01.2022
Herzklopfen im Schneegestöber. Ein Kanada-Liebesroman
Koch, Ulrike

Herzklopfen im Schneegestöber. Ein Kanada-Liebesroman


ausgezeichnet

Emma verliert mit 15 ihre Mutter und zieht daraufhin mit ihrem Vater und ihren zwei Brüdern nach New York. Ein paar Jahre später bekommt die Familie eine Einladung von ihrer Tante Sophie zu Weihnachten. Emma ist somit zum ersten mal nach dem Tod ihrer Mutter wieder in ihrer alten Heimat Richmond Hill. Auch wenn viele schmerzhafte Erinnerungen dort auf sie warten, gibt es auch jemanden über den sie sich freut: ihren besten Freund Henry. Doch auch er erweckt Dinge in ihr, die sie lieber vergessen würde...

Schon allein der Prolog zu Anfang der Geschichte, hat mir Gänsehaut verursacht. Da es den Tag beschreibt als Emma erfährt, dass ihre Mutter einen Unfall hatte.

Doch dann beginnt die Geschichte um Emma und ihre Familie in New York und wie sie sich dort ein neues Leben aufgebaut haben. Emma war mir direkt sympathisch und ich konnte gut mit ihr mitfühlen. Und auch ihre beiden Brüder habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Die Szenen zwischen den drei Geschwistern fand ich immer sehr unterhaltsam und herzerwärmend und ich musste des öfteren lachen.

Besonders gespannt war ich dann darauf, wie es der Familie in Kanada ergehen wird und was für schmerzhafte Erinnerungen geweckt werden. Diese ganze Thematik über die Trauer und das Aufleben alter Erinnerungen hat die Autorin einfühlsam und emotional beschrieben.

Und als dann Henry auf der Bildfläche erschienen ist, hat er mich direkt mit seiner liebevollen und freundlichen Art eingenommen. Wie Emma und Henry sich langsam wieder angenähert haben und ihre Freundschaft haben aufleben lassen, fand ich besonders schön. Vor allem wie sich beide langsam ihre romantischen Gefühle füreinander eingestehen, war spannend erzählt.

Wer nach romantischen Weihnachtsgeschichten sucht, ist bei diesen Buch genau richtig.

Bewertung vom 20.12.2021
Liebe unverhofft
Gercke, Martina

Liebe unverhofft


ausgezeichnet

Landei Ella wacht verkatert in ihrem Hochzeitkleid auf einer Bank im Central Park auf. Sie hat ihren Verlobten mit ihrer besten Freundin kurz vor der Trauung beim Sex erwischt und ist daraufhin nach New York geflohen. Ausgerechnet Ex-Footballspieler Nick ist der Erste, der Sie auf der Bank entdeckt und somit haben die beiden keinen guten Start. Doch Nick läuft ihr zukünftig immer wieder über den Weg und geht ihr mit seinem Machogehabe ganz schön auf die Nerven. Und auch dem Frauenhelden Nick geht Ella nicht mehr aus dem Kopf...

Diese Geschichte hat wieder von der ersten Szene an direkt Spaß gemacht und gut unterhalten. Das Kennenlernen von Nick und Ella sorgt sogleich für die nötigen Spannungen, die einen leichten und witzigen Liebesroman ausmachen.

Zum Glück begegnet Ella neben Nick noch anderen tollen Menschen in New York. Lily war für sie wohl ein wahrer Glückgriff der ersten Stunde. In ihr hat sie eine wahre Freundin gefunden und die Gespräche zwischen den beiden Freundinnen waren ebenso unterhaltsam wie tiefsinnig.

Gerade Ellas Verwandlung vom Landei zur echten New Yorkerin war toll beschrieben und ich fand es besonders spannend auch welche charakterliche Wandlung Ella in diesem Buch durchmacht.

Martina Gercke bietet mit "Liebe unverhofft" wieder einen super unterhaltsamen Liebesroman, der den Handlungsort New York gut in Szene setzt.

Bewertung vom 05.12.2021
Heartbreak Boys
Green, Simon James

Heartbreak Boys


ausgezeichnet

Für Jack und Nate soll der Prom etwas ganz besonderes werden. Jack hofft, dass er mit seinem Freund Dylan zum Ballkönig gewählt wird und Nate möchte endlich öffentlich zu seiner Beziehung zu Tariq stehen und sich outen. Doch es kommt alles anders, denn Jack und Nate erfahren, dass ihre Freunde eine Affäre miteinander haben. Und ihr Glück stellen sie auch noch auf ihrem gemeinsamen Instagram Account zur Schau. Da beschließen Jack und Nate ihren eigenen Account @TheHeartbreakBoys zu eröffnen und zum Gegenangriff überzugehen...

Jack und Nate habe ich beide direkt in mein Herz geschlossen. Sie sind beide ganz verschieden, aber sehr liebenswert und die Szenen zwischen den beiden sind humorvoll, manchmal sehr kurios und größtenteils herzerwärmend.

Auch viele Nebencharaktere, vor allem Nates Eltern und seine kleine Schwester Rose, habe ich lieb gewonnen und machen die Geschichte zu etwas Besonderem.

Jack und Nate machen einen verrückten Roadtrip mit Nates Familie und schlittern von einer komischen Situation in die nächste, so dass nie Langeweile aufkam und ich immer sehr gespannt war wie es mit den beiden weiter geht.

Auch das ihre Coming out-Geschichten hier thematisiert werden und vor allem die Probleme, die sie dadurch in der Schule hatten, macht diese Geschichte auch so tiefgründig und wichtig. Beide gehen ganz unterschiedlich mit ihrer Situation um, was auch an ihren Charaktereigenschaften liegt, und das fand ich nachvollziehbar und berührend erzählt.

Wer gern eine leichte LGBTQIA+ Geschichte lesen möchte, die keinesfalls die Probleme der Protagonisten verharmlost, aber dennoch Hoffnung gibt und gut unterhält, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 02.12.2021
City of Burning Wings. Die Aschekriegerin
Morgan, Lily S.

City of Burning Wings. Die Aschekriegerin


sehr gut

May ist eine Aschekriegerin und hat sich ihr Leben lang darauf vorbereitet, nach dem Tod des Königs seine Nachfolgerin zu werden und den Aschethron zu besteigen. Doch als der König stirbt taucht die Herscherrune nicht bei ihr, sondern dem Flügellosen Luan, auf. Luan ist ein Geheimnishändler aus den Elendsvierteln von Elydor und seinen neuen Kräften noch nicht gewachsen. Ausgerechnet May soll ihm dabei helfen zu lernen mit seiner neuen Macht umzugehen...

Die ganze Idee der Geschichte und wie die fliegende Stadt Elydor beschrieben wird, fand ich sehr innovativ und faszinierend. Auch die einzelnen Charaktere sind interessant gestaltet und bieten sowohl positive wie auch negative Charaktereigenschaften.

Vor allem von der Kriegerin May und dem Geheimnishändler Luan bekommen wir im Laufe der Geschichte ein gutes Bild, da die Geschichte abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt wird. Dabei haben beide ihre Geheimnisse und versuchen die andere Seite zu täuschen. Dennoch müssen sie auch zusammenarbeiten um Elydor zu retten. Das Zusammenspiel zwischen ihnen ist zweitweise sehr unterhaltsam, da sie sich immer wieder gegenseitig reizen und zur Weißglut bringen.

Aber auch das beide komplett anders aufgewachsen und somit von vornherein Vorurteile gegenüber des anderen haben, ist ein spannender Aspekt. Vor allem wie sie im Laufe der Geschichte sich ihren eignen Vorurteilen stellen müssen, fand ich gut erzählt.

Wer sich in hier eine große Liebesgeschichte erhofft, könnte enttäuscht werden. Da sich der Leser nur mit zarten Kribbeln begnügen muss. Doch das der Fokus hier nicht auf einer Liebesgeschichte liegt, hat mir sehr gut gefallen.

Wer nach außergewöhnlichen und innovativen Fantasygeschichten sucht, die auch ohne viel Romantik auskommen, ist bei City of Burning Wings genau richtig.