BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 111 BewertungenBewertung vom 22.03.2017 | ||
![]() |
Arnold ist anders als die Schafe seiner Herde. Er ist ein Superschaf! Aber die anderen Schafe lachen ihn nur aus und sagen, er solle lieber grasen statt zu rasen, Klimmzüge und Liegestütze zu machen. Alles nicht das, was normale Schafe nun mal so tun. Aber einen Fan hat Arnold und das ist Manni, ein kleiner Maulwurf, der ihn bewundert und auch anfeuert und unterstützt. Eines Tages kommt dann der Wolf und entgegen der Warnung der anderen Schafe, stellt er sich der Gefahr und es gelingt ihm, den Wolf zu überlisten und zu vertreiben. |
|
Bewertung vom 22.03.2017 | ||
![]() |
Die Götter sind los / Die Chaos-Götter Bd.1 Elliot lebt mit seiner Mutter allein auf einer Farm. Die Mutter ist offensichtlich geistig krank und der Hof recht runtergekommen und in Geldnöten. Der Junge schmeißt den Haushalt alleine und kümmert sich rührend um seine Mutter. Er tut alles, um zu verhindern, dass jemand die geistige Verwirrung der Mutter auffällt, damit sie nicht von ihm getrennt wird. Auf der anderen Seite ist Virgo, ein Sternenbildmädchen und Hüterin des Büromittelschranks des Zodiacrats. Sie bekommt den Auftrag, Ambrosia zum Gefangenen 42 auf die Erde zu bringen. Dabei läuft allerdings einiges schief und der Gefangene, ein gefährlicher Dämon, entkommt. Nun geht es vor allem darum, die Chaossteine vor dem Dämon zu finden und zu sichern. Zeus, Aphrodite, Athene, Hermes und Hephaistos erklären sich bereit, den beiden zu helfen, was aber nicht immer die gewünschte Wirkung hat. |
|
Bewertung vom 22.03.2017 | ||
![]() |
Der Froschkönig - was wirklich geschah: Hipp und Hopp retten Papa Grünsprung Wollt ihr wissen, was damals bei Froschkönig wirklich geschah? Bei der Überlieferung des Märchens scheint einiges verdreht worden zu sein. Hier kommt nun die originelle Froschvariante von Gerlis Zillgens. |
|
Bewertung vom 17.03.2017 | ||
![]() |
Nur mal schnell das Mammut retten / Nur mal schnell Bd.1 Henry darf kein Haustier haben. Da kommt es doch gerade recht, dass er ein kleines Mammut findet und die Eltern eine Woche aus dem Haus sind. Nur die halbtaube Granny muss in Schach gehalten werden. Zusammen mit seinen Freunden Finn und Zoe schmuggelt er das Mammut nach Hause. Einmal richtig aufgetaut, bringt ihn das Mammut, das Norbert getauft wird, so richtig ins Schwitzen. So stehen z.B. Hausschuhe, Mathebücher und Grannys Scones auf seinem Speisezettel. Wie lange wird Henry sein großes Geheimnis wohl verstecken können? |
|
Bewertung vom 14.03.2017 | ||
![]() |
Almas geheimer Garten - Mit dem Schinkenwurz zu Goethe Um alte Gemüsepflanzen für Almas geheimen Garten zu retten, reisen Mette und Theo in diesem Band in die Zeit von Goethe, um Samen der Nachtkerze zu besorgen. Hilfe bekommen sie dabei von Goethes Sohn und Goethe selbst. Weitere Probleme kommen hinzu, als Mette das Medaillon, das für die Zeitreise notwenig ist, verliert und der Zeitreisebaum, der sich diesmal an eine auffällige Stelle gepflanzt hat, beseitigt werden soll. Ob Mette und Theo die Samen finden und es rechtzeitig zurück in ihre Zeit schaffen? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.03.2017 | ||
![]() |
Liebe mich nicht / Götterfunke Bd.1 Bei Durchsicht der Verlagsvorschauen ist ein Buch direkt ganz weit oben auf meiner Wunschliste gelandet: der erste Band der neuen Serie von Marah Woolf: Götterfunke. Diesmal spielt die griechische Göttermythologie eine große Rolle. Yes, seit Percy Jackson liebe ich Götterromane. Und ich war sehr gespannt, wie Marah Woolf die griechischen Götter in die moderne Welt holt. |
|
Bewertung vom 03.03.2017 | ||
![]() |
Wie König Böhnchen die wahrhaft wütende Prinzessin Rikiki fand Im Grünen Land am Meer ist die Stelle des Königs frei und so gibt es eine Stellenausschreibung, aber der Einzige, der den Job machen will, ist der Knirps Böhnchen. Er bekommt sie, aber jeder macht sich lustig über den kleinen König, das kleine Schloss, dass er baut, den langen Diener Langbein und die dicke Köchin Buletta, die er einstellt. Das Volk dichtet Spottlieder über den König und macht sich lustig. Da muss man als Vorleser schon mal schlucken. Aber auch Kinder kommen mit dem Thema immer wieder in Berührung: Ausgrenzung, Spott, Mobbing, Anderssein und Vorurteile. |
|
Bewertung vom 02.03.2017 | ||
![]() |
Emma, der Faun und das vergessene Buch Emma kehrt nach eher durchwachsenen Ferien bei ihrer Mutter in England zu Beginn des Schuljahres zurück in ihr geliebtes Internat Stolzenburg. Dort gründet sie mit ihrer Freundin Charlotte und der neuen Zimmerbewohnerin Hannah einen geheimen Literaturclub, der eigentlich nur ein Vorwand ist, um sich einen eigenen Rückzugsort in der alten ungenutzten Bibliothek der Burg zu schaffen. Beim Aufräumen der alten Bibliothek entdeckt Emma in einer Kommode eine alte Chronik. Bald darauf bemerkt sie, dass die Dinge, die sie in der Chronik festhält, auch früher oder später geschehen. Die Worte sollten also mit Bedacht gewählt werden. Die Chronik beeinflusst ihr Leben immer mehr. So beginnt sie u.a. nach einem vom früheren Burgherrn erschaffenen künstlichen Wesen in Gestalt eines Fauns zu suchen. Außerdem hat sich Darcy de Winter mit seinem Freund Toby im Westflügel einquartiert. Als Angehöriger der Burgbesitzer wirkt er arrogant und gerät öfter mit Emma aneinander. Darcy versucht mehr über das Verschwinden seiner Zwillingsschwester Gina herauszufinden, die sich vor 4 Jahren quasi in Luft aufgelöst hat. |
|
Bewertung vom 23.02.2017 | ||
![]() |
Robby wohnt mit seiner Oma, der wilden Hilde, auf einem verlassenen Grundstück inmitten der Stadt, gut verborgen vor den Augen der neugierigen Stadtbewohner. Nur wenige Freunde kennen sein geheimes Paradies. Seine beste Freundin Thea kommt in den Ferien zu Besuch und auch Katze Momo und Krähe Karla wohnen bei ihm. Eines Tages wird vor dem Grundstück ein Schild aufgestellt, das den Bau eines Büroturms ankündigt und das mitten auf dem Paradiesgrundstück. Nun muss ein guter Plan her, wie man sich den neugierigen Bürgermeister samt Sohn vom Hals halten und den Bau des Bürohauses verhindern kann. Vielleicht hilft den Beiden dabei das geheimnisvolles Buch voller Erfindungen, das Robby gefunden hat. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|