BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 86 Bewertungen| Bewertung vom 06.05.2021 | ||
|
Beauregard, auch Beau oder Bug genannt, ist ein schwarzer Amerikaner, der in einem kriminellen Milieu aufgewachsen ist. Er hat zwar selbst bereits eine kriminelle Vergangenheit, aber hat es geschafft auszusteigen, eine Familie zu gründen und eine Autowerkstatt aufzubauen. Als die Geldsorgen ihn erdrücken, nimmt er wieder Kontakt zur kriminellen Szene auf und nimmt wieder einen „Job“ an- mit weitreichenden Folgen. |
|
| Bewertung vom 23.04.2021 | ||
|
Toni reist mit der Urne seines Bruders, um die Asche in einer schönen Landschaft zu verstreuen. Auf seiner Reise begegnet er an einem Felsabgrund Kosei-san, einen alten Japaner, der in einer Hütte in der Nähe des Felsens wohnt. Kosei-san rettet Menschen, die ihr Leben an diesem Abgrund beenden möchten und lädt sie zuerst zu einer Tasse Tee ein. Toni und Kosei-san trinken Tee und Kosei-san erzählt von den Menschen am Abgrund und vom Sinn des Lebens. Toni hat das Gefühl, dass es ein Geheimnis um Kosei-san gibt. Wer ist Kosei-san? Warum lebt er hier allein und kümmert sich um die lebensmüden Menschen? |
|
| Bewertung vom 19.04.2021 | ||
|
Wanda ist Flugbegleiterin und jettet um die Welt. Allerdings hat sich die aufregende Fliegerei in Stress umgewandelt und Wanda fühlt sich ausgebrannt. Zumal auch Ihre Beziehung in die Brüche gegangen ist. Ein Wendepunkt in Ihrem Leben steht bevor. Ein guter Freund aus Borkum erzählt Ihr vom einem Tierarzt auf der Insel, der dringend eine Assistentin sucht. Kurz entschlossen kündigt Wanda Ihren Job, packt Ihren Koffer und fährt nach Borkum. |
|
| Bewertung vom 26.03.2021 | ||
|
Inhalt: Das 24. Jhd: Die Erde ist durch den Klimawandel nicht mehr bewohnbar und die Menschen leben unter Glaskuppeln, in denen die Luft langsam knapp wird. Millionen Menschen strömen nun zum Portal, um zu Lumira zu gelangen. Einige Menschen leben bereits auf dem fernen den Planeten Lumira in einer Kolonie. Lumera wird jedoch schon von den Kidj´Dan, einer anderen Lebensform, bewohnt. Der Frieden ist sehr brüchig. Die Kidj´Dan waren am Anfang freundlich gesonnen, aber nun sollen keine weiteren Menschen mehr übersiedeln und das Portal, mit dem man schnell reisen konnte, soll geschlossen werden. Die Zeit drängt. Auf der Erde droht eine humanitäre Katastrophe. Verhandlungen mit den Kidj`Dan führen nun zu einem wackeligen Kompromiss- die Menschen auf Lumira dürfen einen unbewohnten Kontinent erforschen (an dem die Kidj´Dan nicht interessiert sind), um dort einen neuen Lebensraum zu schaffen. Eine Expedition „Projekt Eden“ macht sich auf den Weg. Projekt Eden ist die letzte Hoffnung. |
|
| Bewertung vom 26.03.2021 | ||
|
Sie sind uns näher, als wir denken Das Buch erklärt unterhaltsam, aber auch wissenschaftlich fundiert die Welt der Mikroben. Auf sehr verständliche Weise bekommen wir eine Einführung in die riesige Welt der Kleinstlebewesen und wie diese Welt mit unserer eng verknüpft ist. Viele Fragen werden beantwortet: Warum brauchen wir (und auch andere Lebewesen) die Mikroben um überleben zu können? Wie viele Mikroben leben in uns? Wie tragen die Mikroben zu unserem Wohlergehen bei? Wie bekriegen sich Mikroben untereinander? Warum sind einige für uns sogar tödlich? |
|
| Bewertung vom 19.03.2021 | ||
|
Dante ist mit den Engel- Mythen der Liminalen aufgewachsen. Auf ihrem Planeten Eden sollen angeblich Sterbende als Engel weiterleben. Doch die Mythen wurden mehr und mehr zu einer Religion und es gab Anzeichen, dass die Engel real sein könnten. Dante, der eine tiefe Abneigung gegen diese Mythen verspürt, macht sich auf den Weg, um die Wahrheit herauszufinden. Er schleust sich bei den Liminalen ein und wird als Novize aufgenommen und trifft dort auf andere Novizen, die sich aus verschiedenen persönlichen Gründen den Liminalen angeschlossen haben. Hier vermischen sich Träume und Realität. Wird Dante die Wahrheit finden? |
|





