Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2096 Bewertungen
Bewertung vom 23.06.2025
Muschelglück und Meeresrauschen
Zenk, Leonie

Muschelglück und Meeresrauschen


ausgezeichnet

Dies ist der erste Roman, den ich von der Autorin Leonie Zenk gelesen habe und ich war und bin immer noch begeistert von meinem Ausflug an die Nordsee. Hier in St. Peter-Ording habe ich wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennengelernt.
Der Inhalt: In Christins Leben ist plötzlich alles anders: Ihre große Liebe Samuel hat sie verlassen, und nun steht auch noch der kleine Muschelladen ihrer Oma Rosi vor dem Aus. Kurzentschlossen reist Christin nach St. Peter-Ording, um das Herzstück ihrer
Familie zu retten. Unterstützung bekommt sie von Rosis Freunden und vom charmanten Florian. Doch dann steht Samuel plötzlich wieder vor ihr. Oma Rosi hat ihn ebenfalls um Hilfe gebeten – hinter Christins Rücken! Während Christin zwischen alten Gefühlen und neuen Funken steht, spricht Rosi immer wieder von einem Mann aus ihrer Vergangenheit, mit dem sie als junge Frau Muscheln am Strand gesammelt hat... Warum hat Christin noch nie von ihm gehört?
WoW! Ich bin immer noch total begeistert. Ein traumhafter Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Schon beim Anblick des Covers bekommt man dieses Sommerfeeling. Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch und ich bin nach dem Lesen der ersten Zeilen sofort in die Geschichte eingetaucht. Wenn ich die Augen schließe, höre ich das Kreischen der Möwen, spüre den Sand unter meinen Füßen und den Wind auf meiner Haut. Ich bin begeistert von dem kleinen Muschelladen und seiner Besitzerin. Ins Herz geschlossen habe ich auch unsere Protagonistin Christin, deren Leben total aus den Fugen geraten ist. Hier an der Nordsee bei Oma Rosi soll sie wieder auf andere Gedanken kommen und sie bekommt ja jede Menge zu tun. Man spürt förmlich die Begeisterung mit der sie sich in ihre neue Aufgabe stürzt. Doch plötzlich wird sie von der Vergangenheit eingeholt, denn Oma Rosi hat auch Samuel um Hilfe gebeten. Christins Zerrissenheit ist förmlich zu spüren, gibt es da auch noch Florian, der sich um sie bemüht. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen. Wagt Christin hier an der Nordsee einen Neuanfang? Und können alte Wunden heilen?
Ein absoluter Gute-Laune-Sommer-Sonne-Urlaubsroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 21.06.2025
Mord nach Rezept / Emma Ferrari Bd.2
Steck, Sabine

Mord nach Rezept / Emma Ferrari Bd.2


ausgezeichnet

„Mord nach Rezept“ aus der Feder von Sabine Steck ist nun der zweite Fall, in dem die Italienierin Emma Ferrari, die im beschaulichen Himmelsricht einen Alimentari betreibt, ermittelt. Ich habe mich schon riesig auf diese Lektüre gefreut.

Ach, war das wieder ein toller Kriminalroman. Ich habe mich von der ersten Seite einfach pudelwohl gefühlt und habe mich gefreut, auf viele liebgewonnene Bekannte zu treffen. Hier in Himmelsricht kennt fast jeder Jeden und so bleibt nichts verborgen. Natürlich habe ich sofort Emma in ihrem Laden besucht und hatte sofort den Duft all der Köstlichkeiten in der Nase. Es ist ja einiges los, in Himmelsricht. Dieser Kochwettbewerb ist ja in aller Munde. Doch dann passiert während dieses Events ein Unglück. Und sofort ist Emmas Spürnase im Einsatz. Natürlich ist – wie auch beim letzten Mal – Kommissar Gieseking an ihrer Seite. Die beiden sind einfach ein unschlagbares Team und sind mir im ersten Buch bereits ans Herz gewachsen. Ich begleite die beiden bei ihren Ermittlungen und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Und es gibt ja auch, außer dem Mord, auch noch die eine oder andere Überraschung. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch und Emma, die sich so manchen Schlagabtausch mit dem Kommissar liefert ist genial. Auch die italienische Sprache, die durch Emma in den Roman einfließt, macht die Lektüre zu etwas Besonderem
Ich war und bin immer noch total begeistert. Für dieses Lesevergnügen der Extraklasse vergebe ich sehr gerne 5 Sterne. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Hoffentlich gibt es wieder mal ein neues Abenteuer mit Emma.

Bewertung vom 15.06.2025
Horror-Date
Fitzek, Sebastian

Horror-Date


ausgezeichnet

Auf das neue Buch „Horror-Date“ aus der Feder von Spiegel Bestseller-Autorin Sebastian Fitzek
war ich schon total neugierig. Dies ist nun sein dritter Roman, von den ersten beiden war ich übrigens total begeistert, denn es sind Romane, die einen Tiefgang haben.

Wow! Was für ein Roman. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich werde immer noch von zahlreichen Gefühlen übermannt, denn die Geschichte ging mir wirklich unter die Haut. Der Schreibstil des Autors ist einfach spitzenmäßig, ich hatte wirklich das Gefühl bei diesem Abenteuer live dabei zu sein. Und wenn ich mir jetzt noch gewisse Szenen vor Augen führe, habe ich ein Grinsen im Gesicht. Die Charaktere sind alle wunderbar beschrieben und so habe ich von Raphael, Nala (das Schicksal der beiden hat mich tief berührt) und Julius eine genaue Vorstellung. Voller Neugierde bin ich so durch die Seiten geflogen, habe Julius auf seinem Horror-Date begleitet und voller Spannung dem Ende – das mich überrascht hat – entgegengefiebert.
Ein toller Roman, mit Humor und Tiefgang, der mich auch nachdenklich gestimmt hat. Sehr gerne vergebe ich für dieses ganz besondere Lesevergnügen 5 Sterne.

Bewertung vom 15.06.2025
My Italian Lovestory
Bilinszki, Nina

My Italian Lovestory


ausgezeichnet

„My Italian Lovestory“ ist das erste Buch, das ich von der Autorin Nina Bilinszki gelesen habe. Und ich war und bin immer noch total begeistert. Dies war ein ganz besonderes Buch, nämlich ein Romance-Entscheidungsbuch. Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit 24 Kapitel und Aufklappseiten. Man kann selbst entscheiden, wie sich die Geschichte weiterentwickelt, fand ich total klasse. Außerdem entführt uns die Autorin auf eine italienische Trauminsel, und zwar nach Sizilien.
Der Inhalt: Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Emilia wieder nach Hause auf die Insel Sizilien zurück, da das Weingut ihres Vaters in Gefahr ist. Dort angekommen, werden ihre Gefühle jedoch schnell nicht nur von einem, sondern gleich von zwei Männern heftig durcheinandergebracht: von Paolo, ihrem früheren Rivalen, bei dem in Streit und Frieden auf einmal die Funken fliegen. Und von Angelo, ihrem besten Freund aus Kindheitstagen, der die Schmetterlinge in Emilias Bauch ganz unerwartet gehörig zum Flattern bringt. Vor lauter Verwicklungen fallen Entschlüsse gar nicht so leicht. Für wen soll Emilia sich entscheiden?
Was für ein tolles Buch mit traumhaften Grafiken, die den Leser sofort in Sommer-Sonne-Urlaubsfeeling versetzten. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich ein wunderbares Bild vor meinem inneren Auge. Ich schlendere mit Emilia durch die Weinberge und lasse meine Seele baumeln. Übrigens eine liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Man fühlt förmlich, wie Emilia für das Weingut brennt und um dessen Erhaltung kämpft. Doch sie ist etwas verwirrt, als sie ihre neuen Gefühle für Paolo und Angelo bemerkt. Ich fand es klasse, dass ich mitbestimmen konnte, für wen sich Emilia letztendlich entscheidet. Ich habe mich für ihren Freund aus Kindertagen entschieden und habe mit Spannung die Weiterentwicklung der Geschichte verfolgt.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Begeistert hat mich auch die Aufmachung des Buches, der zauberhafte Farbschnitt, das Lesebändchen und natürlich auch die herrlichen Rezepte. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 08.06.2025
Nur du in meinen Armen
Wiedemann, Francee

Nur du in meinen Armen


ausgezeichnet

„Nur du in meinen Armen“ aus der Feder von Francee Wiedemann ist der Auftakt einer neuen Buchreihe und ich muss gestehen, die Autorin hat einen neuen Fan, denn sie hat mich total begeistert.
Der Inhalt: Mit dem aufstrebenden Politiker Baron glaubt Ana endlich, das fehlende Puzzelstück in ihrem Leben und damit ihre große Liebe gefunden zu haben. Doch warum misstraut er ihrer besten Freundin Mary bevor sie die beiden überhaupt einander vorgestellt hat? Und welche Rolle spielt sie bei der Gegendemonstration zu seinem Wahlkampf? Nichts ahnend, dass Ana ihre traumatische Vergangenheit nie wirklich verarbeitet hat, droht sie in einem Strudel aus Politik, Korruption, Drogen und Verrat zu zerbrechen. Liebe oder Freundschaft, Selbstrettung oder Selbstzerstörung: Für was wird sich Ana entscheiden?
Wow, was für eine Lektüre, die mich tief berührt und nachdenklich gestimmt hat. Und von der ich nicht genug bekommen kann. Noch jetzt nach Beendigung dieser gefühlvollen und spannenden Geschichte – der Spannungsbogen war wirklich einmalig – läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich lerne die unterschiedlichsten Charaktere, dich ich mir durch die detaillierten Beschreibungen der Autorin genau vorstellen kann, kennen. Allen voran unsere Protagonistin Ana, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Sie hat in ihrem bisherigen Leben mehr Tiefen als Höhen erlebt, brennt für ihren Job nur das gewisse etwas fehlt in ihrem Leben. Zuerst lernt sie die beiden Frauen Reagan und Mary kennen, die nicht unterschiedlicher sein könnten und die mit der Zeit eine besondere Freundschaft verbindet. Doch dann tritt Baron in ihre Leben (hier kann ich mich nicht entscheiden, mag ich ihn oder mag ich ihn nicht). Plötzlich schwebt Ana auf Wolke sieben. Doch dies währt nicht lange, denn dann überschlagen sich die Ereignisse. Und hier hatte ich bei manchen Szenen Gänsehautfeeling und Schnappatmung. Unglaublich welche Abgründe sich auftun. Ich konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen und habe sie regelrecht verschlungen.
Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse, mit einem bezaubernden Cover, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne und freue mich schon riesig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 02.06.2025
Über den Wolken wohnen die Träume
Werkmeister, Meike

Über den Wolken wohnen die Träume


ausgezeichnet

Auf den neuen Sommerroman der Spiegel-Bestsellerautorin Meike Werkmeister habe ich mich schon riesig gefreut. Diese Mal nimmt sie uns auf eine abenteuerliche Reise ins sonnige Kalifornien mit.
Der Inhalt: Morlen träumt von der großen weiten Welt. Heather von etwas mehr Leichtigkeit.
Eine Reise ins sonnige Kalifornien! Voller Vorfreude fliegt die 17-jährige Morlen nach Cardiff-by-the-Sea, einen kleinen Küstenort südlich von Los Angeles. Hier wirkt alles irgendwie größer als zu Hause auf Norderney: die Häuser, die hoch gewachsenen Palmen, die riesigen Pazifikwellen. Heather, eine alte Freundin ihrer Mutter, empfängt sie mit offenen Armen, doch die Stimmung zwischen ihr und ihrem Ehemann Gary ist längst nicht so gut wie das kalifornische Wetter. Während Morlen versucht, ihre Gefühle für Surferboy Charlie und Gastbruder Tom zu sortieren, träumt Heather insgeheim davon, selbst noch mal ein Abenteuer zu erleben. Werden sie beide ihr Glück finden?
Ach, war das wieder ein toller Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Der Schreibstil der Autorin ist einfach spitzenmäßig. Und jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Mir gefällt es sehr gut, abwechselnd in das Leben von Morlen und Heather einzutauchen. Die Charaktere sind so toll beschrieben, ich kann mir die beiden bildlich vorstellen. Morlen reist mit großer Erwartungen nach Kalifornien, sie will endlich von dieser Nordseeinsel loskommen, die sie einengt. Doch auch hier an diesem Traumort ist nicht alles Gold was glänzt. Sie lernt Heather Familie kennen und deren Sorgen und Nöte und merkt bald, das sich diese starke Frau im Grunde um alles selbst kümmern muss. Trotzdem genießt Morlen ihren Aufenthalt, findet in Ellie eine Freundin und ist begeistert vom Surferleben am Strand. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und war und bin immer noch total begeistert. Die Romane der Autorin sind einfach auch tiefgründig und setzten sich mit zahlreichen Themen auseinander. Welchen Blick auf das Leben wird Morlen nach diesem Sommer wohl haben?
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mit wunderbare Lesestunden beschert hat. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Sehr gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.

Bewertung vom 01.06.2025
Unsere Frühstückspension am Meer
Below, Christin-Marie

Unsere Frühstückspension am Meer


ausgezeichnet

In ihrem neuen Sommerroman entführt uns die Autorin Christin-Marie Below auf die zauberhafte Nordseeinsel Norderney. Und hier dürfen wir zusammen mit wunderbaren Menschen einen Sommerabend am Meer genießen.
Der Inhalt: Katharina hat als Autorin ihren Traumberuf gefunden. Aber nun leidet sie an einer Schreibblockade. Da kommt es ihr gerade recht, dass ihre Oma sie bittet, ihre Pension an der Nordsee für ein paar Wochen weiterzuführen. Auf der Insel Norderney kann Katharina endlich mal wieder durchatmen. Sie lernt den Musiker Phil kennen, der nicht nur wegen seiner gefühlvollen Songs ihr Herz höherschlagen lässt. Alles scheint perfekt. Doch dann stellt sie fest, dass es um Omas Pension nicht gut steht. Und einer der Mitarbeiter scheint gegen sie zu arbeiten. Kann sie die kleine Pension retten? Und welches Leben ist für Katharina das richtige?
Wieder ein herrlicher Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Durch die tollen Beschreibungen habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich genieße meinen Aufenthalt auf Norderney, lasse die Seele bei endloslangen Spaziergängen am Meer baumeln und kehre in die kleine Pension von Oma Enna ein. Hierher verschlägt es unsere Protagonistin Katharina, die im Moment in einer Krise steckt, die ihrer Oma sofort zu Hilfe eilt, als Not am Mann ist. Katharina, eine liebenswerte Person, habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ich kann ihre Hilflosigkeit und ihre Zweifel förmlich spüren. Und es ist schön zu beobachten, wie sie hier auf der Insel wieder zu sich selbst findet. Sie lernt den Musiker Phil kennen, dessen Musik auch mich sehr berührt. Zwischen den beiden ist eine gewisse Anziehung zu spüren. Katharina setzt auch alles daran, die kleine Pension wieder zum Laufen zu bringen. Und ihre Ideen sind wirklich fantastisch. Ich freue mich auch auf das Nachbacken der Stuten (den Duft habe ich förmlich in der Nase und das Rezept findet man am Ende des Buches). Voller Spannung und Neugierde habe ich dem Ende dieser gefühlvollen und unterhaltsamen Lektüre entgegengefiebert.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten Seite an begeistert hat. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 31.05.2025
Die Stunde des Widerstands
Carsta, Ellin

Die Stunde des Widerstands


ausgezeichnet

Auf die Fortsetzung der Falkenbach-Saga habe ich schon voller Spannung gewartet. „Die Stunde des Widerstands“ ist nun bereits der 12. Band dieser gigantischen Familiensaga aus der Feder der Spiegel Bestseller-Autorin Ellin Carsta. Ich bin ja schon neugierig, was es bei den Familien von Falkenbach und Lehmann Neues gibt.
Der Inhalt: Bernried am Starnberger See, 1942: Die Familien von Falkenbach und Lehmann haben sich daran gewöhnt, dass ihre Telefonate abgehört werden. Doch nun erreicht dieses Gefühl, bespitzelt zu werden, eine neue Dimension. Gibt es jemanden in der Familie, der Informationen an die Nazis weitergibt? Wilhelmine von Falkenbach ist im Zentrum des Widerstands und riskiert alles, um die Wahrheit zu verbreiten. Als ihre Freunde von der Weißen Rose gefasst werden und die Gestapo ihr dicht auf den Fersen ist, erhält sie unerwartet Unterstützung von Hauptsturmführer Viktor Sander, der sich damit in große Schwierigkeiten bringt. Während Wilhelmine sich versteckt hält, arbeitet Paul-Friedrich fieberhaft an Plänen, um seine Tochter und die gesamte Familie aus Deutschland herauszubringen. Zeitgleich erlebt Gustav von Falkenbach an der Front den immer unbarmherziger geführten Krieg. Um das Leben eines Freundes zu retten, wird er vor eine schwierige Entscheidung gestellt.
Wow, was für eine gigantische Fortsetzung. Die Autorin versteht es, den Leser von der ersten Zeile an in den Bann der Geschichte zu ziehen. Ihr Schreibstil ist einfach wieder einmal fantastisch. Sie hat auch dieses Mal die fiktive Handlung mit historischen Fakten verwoben und bringt uns so vergangene Geschichte mit aller Deutlichkeit nahe. Wenn ich die Augen schieße, befinde ich mich auf Gut Falkenbach und das Gelesene läuft wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich stehe noch immer unter Strom und bekomme Gänsehautfeeling, wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe. Es gibt ja wieder jede Menge Neuigkeiten bei den beiden Familien und diese sorgen für mächtigen Wirbel.
Paul-Friedrich arbeitet mit Hochtouren an seinem Plan, die beiden Familien außer Landes zu bringen, denn die Lage wird immer bedrohlicher. Auch einen Spitzel in den Reihen zu haben, sorgt für große Aufregung und hat für den Betroffenen reitweichende Folgen. Wilhelmine ist jedoch mutig und riskiert viel. Sie bringt sich dadurch in große Gefahr. Und nur durch die Hilfe von Johannes und Viktor gelingt es ihr, ihren Kopf zu retten. Hier bekomme ich jetzt noch Herzrasen, wenn ich mir diese Aktion vor Augen führe. Aber auch das Schicksal von Leopold hat mich sehr berührt. Der Spannungsbogen ist ja wirklich gigantisch und ich habe dem Ende entgegengefiebert. Wie wird die Geschichte weitergehen?
Für mich ist auch dieser 12. Band ein absolutes Lesehighlight, das ich regelrecht verschlungen habe. Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung und vergebe selbstverständlich sehr gerne 5 Sterne.
Auch das Cover hat für mich einen Wiedererkennungswert und gefällt mir sehr gut.

Bewertung vom 27.05.2025
Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade
Herold, Romy

Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade


ausgezeichnet

Schon beim Lesen des Covers hatte ich sofort den uns allseits bekannten Werbeslogan im Ohr.
In dieser Lektüre bringt uns Romy Herold (hinter diesem Pseudonym steckt übrigens das Autorenduo Eva-Maria Bast und Jorn Precht) in einer packenden Familiensaga die Entstehungsgeschichte der Schokoladenmarke Ritter Sport nahe.

Wow! Was für eine sensationelle Geschichte, die mich wirklich auch berührt hat und die äußerst spannend ist. Der Schreibstil des Autorenduos ist einfach fantastisch. Es ist wirklich total interessant in das Leben dieser Familie einzutauchen. Die Geschichte beginnt mit der 10jährigen Clara, dem Mädle, das mit ihren Geschwistern in Tomerdingen aufwächst. Die Wirtstochter entdeckt ihre Liebe zur Schokolade und träumt von ihrem eigenen Laden. Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg. Wir dürfen Clara fast ihr ganzes Leben, in dem es einigen Höhen und Tiefen gibt, begleiten. Wir spüren förmlich ihren Stolz als sie ihren ersten Laden eröffnet. Das Autorenduo bringt uns in dieser packenden Familiensaga, längst vergangene Geschichte mit aller Deutlichkeit nahe. Doch auch diese Zeit hat Clara, die mittlerweile ihre große Liebe getroffen hat, überstanden. Clara ist eine wahre Kämpfernatur und ich habe sie für ihren Mut und ihre Entschlossenheit bewundert. Ich lerne in dieser Lektüre viele Menschen kennen, eine davon ist die beste Freundin von Clara. Auch ihr Schicksal hat mich tief bewegt. Ich konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen, habe sie regelrecht verschlungen. Klasse fand ich es auch, soviel über die Schokoladenherstellung zu erfahren.
Diese hervorragend recherchierte Familiensaga ist ein absolutes Lesehighlight, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 27.05.2025
Prost, auf den Doktor
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf den Doktor


ausgezeichnet

Auf den neuen Provinzkrimi aus der Feder von Bestseller – und #1-Kindle-Humor-Autor Friedrich Kalpenstein habe ich mich schon riesig gefreut. Der Autorin entführt uns nun bereits zum elften Mal in das beschauliche Brunngries und hier ist wieder mächtig was los!
Der Inhalt: Diesen Satz hatte Sebastian Burgegger bestimmt oft gesagt, bevor er in seinem Gästezimmer im KRAUSE tot aufgefunden wird. Es gibt keinen Zweifel, dass er ermordet wurde. Grund seines Aufenthalts in Brunngries war ein Motorradtreffen, zu dem er mit seinem Club auf seinem Zweirad angereist kam. Nun verlässt er den wunderschönen Ort im Chiemgau auf vier Rädern im Kofferraum eines Leichenwagens. Hauptkommissar Tischler nimmt die Ermittlungen auf. Doch je tiefer er in den Fall eintaucht, desto mehr wird klar, dass der Arzt alles andere als vertrauenswürdig war. Warum musste Burgegger sterben? Hatte er es sich mit ein paar Kumpels seines Motorradclubs verscherzt oder ist sein Mörder vielleicht unter seinen Patienten zu finden?
Einfach spitzenmäßig! Der Autor schafft es jedes Mal wieder, mich aufs Neue zu begeistern. Ich fühle mich in Brunngries einfach pudelwohl. Und es freut mich jedes Mal wieder auf vertraute Bekannte zu treffen. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen bin ich vollkommen in die Geschichte eingetaucht. Und durch den tollen Schreibstil des Autors und die herrlichen Beschreibungen habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich habe das Gefühl live dabei zu sein. Auf der Sauwiese, auf der die Biker ihre Zelte aufschlagen ist ja mächtig was los. Und als dann einer der Biker tot aufgefunden wird, kommen Hauptkommissar Tischler und Polizeiobermeister Fink ins Spiel. Gemeinsam mit den beiden, die mir mittlerweile ans Herz gewachsen sind, gehe ich auf Verbrecherjagd. Ich war ab und an auf der falschen Spur. Und was da alles ans Tageslicht kommt, ist ja kaum zu glauben. Der Kreis der Verdächtigen wird immer größer. Tischler und Fink haben einiges zu tun, bis der Fall gelöst ist.
Wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe komme ich ins Schwärmen (der Motorradausflug mit Tischler), habe ein Gänsehautfeeling und ab und an natürlich ein Grinsen im Gesicht. Einfach wieder das perfekte Gesamtpaket.
Für mich ist dieser Provinzkrimi, dem es an nichts fehlt, ein Lesevergnügen der Extraklasse.
Ach das Cover mit der Resi ist wieder ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne.