BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 99 BewertungenBewertung vom 19.10.2021 | ||
![]() |
Die Geschichte spielt in einer Zeit von 1965 bis 1968. Der junge Toto ist zu Beginn elf Jahre alt. Sein Vater kauft mit dem Ersparten und dem Geld seiner Mutter eine Saline. Seine Frau und den Sohn informiert er nicht darüber. Er kauft sie Don Luigi ab, dem reichsten Mann im Dorf. Toto muss die Schule verlassen um seinem Vater dabei zu helfen, daß die Saline wieder Salz produziert. Sein Vater hat es sich in den Kopf gesetzt, die alte Saline zu säubern |
|
Bewertung vom 03.10.2021 | ||
![]() |
Versprich, dass ich es behalten darf Dramatische und spannende Geschichte einer Kindesentführung |
|
Bewertung vom 15.09.2021 | ||
![]() |
Linda, alleinerziehende Mutter und ihre eigene, recht exentrische Mutter, sind normalerweise ein gutes Team. Wenn es aber um Lindas leiblichen Vater geht, fliegen die Fetzen. Nach einem heftigen Streit packt sich Linda ihre Tochter und fliegt mit ihr nach Sizilien. Sie will endlich herausfinden, wer ihr Vater ist und warum ihre Mutter immer abblockt. In Sizilien lernt sie die Verwandtschaft kennen; ihren Vater trifft sie dort aber nicht an. Was ist außerdem mit ihrer Zwillingsschwester passiert? Ist sie wirklich tot, wie alle behaupten? Linda ist sich da nicht so sicher. |
|
Bewertung vom 24.06.2021 | ||
![]() |
Lügen können töten (eBook, ePUB) Sadie zieht nach der Trennung von ihrem Mann mit ihrer Tochter Robin nach London in ihr Elternhaus zurück. Das ist an gewisse Bedingungen geknüpft. Robin muss die Schule besuchen auf der Sadie als Schülerin etliche Probleme hatte. |
|
Bewertung vom 23.06.2021 | ||
![]() |
Das Buch des Totengräbers / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.1 Der junge Inspektor Leopold von Herzfeldt kommt von Graz nach Wien zu seinem neuen Arbeitsplatz. Dort rasselt er schon vor Dienstbeginn mit seinen neuen Kollegen zusammen. Die Kriminalistik ist dort noch relativ unbekannt und Leopold eckt mit seinen Kenntnissen direkt negativ an. Sein neuer Vorgesetzter zieht ihn deshalb auch direkt vom Fall des Dienstmädchenmordes ab und betraut ihn mit einem Selbstmord. Er lernt dadurch Augustin Rothmayer kennen. Dieser ist Totengräber auf dem Wiener Zentralfriedhof und sehr belesen. |
|
Bewertung vom 19.06.2021 | ||
![]() |
Meine Rezension zu "Der Verdacht " von Ashley Adrian |
|
Bewertung vom 03.06.2021 | ||
![]() |
Anouk: Ein toter Djinn kommt selten allein Dieses Buch durfte ich vorab lesen und was soll ich sagen: ein wahnsinnig tolles Leseerlebnis. Anouk ist ein Sukkubus und versucht das vor der Menschheit geheim zu halten. Ein ermordeten Djinn ändert da von einem Tag auf den anderen einiges. Der Mord gibt der Polizei Rätsel auf und sie mischt sich in die Ermittlungen mit ein. Die Polizei weiß natürlich nicht, daß es sich bei dem Toten um einen Djinn handelt. Damit dies so bleibt, gibt sich Anouk als eine andere aus und lernt dadurch den sehr attraktiven Polizisten Kian kennen. Nur Sukkubus und Mensch läßt sich nicht vereinbaren. Dies führt zu einigen Verwirrungen auf beiden Seiten. Anouk muss ihr Geheimnis wahren und darf Kian nicht zu nah an sich herablassen. |
|
Bewertung vom 03.06.2021 | ||
![]() |
Der Himmel ist hier weiter als anderswo Der Tod ihres Mannes wirft die Geigerin Felicitas total aus der Bahn. Nun steht sie mit ihren vier Kindern alleine da. Sie verliert den Job, die Wohnung wird ihr gekündigt. Die letzten Rücklagen investiert sie in einen leerstehenden Gasthof und zieht ins Alte Land. |
|
Bewertung vom 12.05.2021 | ||
![]() |
Bewährungsprobe. Lorenz Lovis ermittelt (eBook, ePUB) Lorenz Lovis, seit neuestem Bauer und Privatdetektiv in seinem zweiten Fall. Eigentlich will er nur herausfinden wer die Pferde auf dem Perwanger Hof vergiftet; doch dann wird in seinem Weinberg eine tote Reiterin gefunden. Ausgerechnet sein Knecht Paul wird verdächtigt, und da muss er natürlich ermitteln, denn er glaubt an dessen Unschuld. Heidi Troi hat hier einen tollen Krimi geschrieben. Der erste Teil war mir nicht bekannt. Trotzdem hatte ich keine Probleme in dieses Buch hereinzufinden. Es ist ein leichter Krimi, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt. Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil, sodass das Lesen eine Freude war. Wer Krimis mag, auf der nicht auf jeder Seite Blut fließt, ist hier sehr gut bedient. Den ersten Fall von Lorenz Lovis werde ich mir auf jeden Fall auch noch zulegen. Über eine baldige Fortsetzung würde ich mich sehr freuen. Von mir eine klare Leseempfehlung |
|