Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherbaby

Bewertungen

Insgesamt 124 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2021
Fehlermeldung: Schule / Andro, streng geheim! Bd.1
Pannen, Kai

Fehlermeldung: Schule / Andro, streng geheim! Bd.1


ausgezeichnet

Andro ist ein Android der mit der Aufgabe gebaut wurde Freundschaftspunkte zu sammeln. Dazu wird er in die Schule geschickt und weil er wenig über Ironie, Sprichwörter und Gegebenheiten der Jugendlichen weiß, kommt es immer wieder zu Fehlinterpretationen. Kann Andro so unter den Menschen unendeckt bleiben?

Meine Meinung:

Das Cover gefällt mir sehr gut, denn durch die Illustrationen kann man sich Andro recht gut vorstellen. Wer sonst sollte Öl trinken? Das Buch hat mit seinen 173 Seiten eine angenehme Länge und ist gefühlt in nu gelesen. Einerseits liegt das an dem witzigen Text und der Geschichte anderseits an der für Kinder passenden Textgröße und den durchs Buch eingebauten Zeichnungen. Die Gestaltung wirkt dadurch modern und einladend.

Als Charakter finde ich Andro gelungen. Er ist ein Android mit Herz, selbst wenn er keines hat, was ihn sehr sympathisch macht.

Als verwirrend empfand ich die Suche nach den Freundschaftspunkten, denn es erschließt sich mir noch nicht sofort, was die Erbauer sich davon versprechen, wenn Andro erfolgreich ist. Da das Buch als Reihe gedacht ist, kann sich da sicherlich noch in den anderen Bänden eine bessere Erklärung finden, oder meine Mutmaßung Bestätigung finden.

An der Schule finden sich sonst die klassischen Kandidaten. Das Opfer, der Schläger, der Streber, die kichernden Mädchen, und Kinder mit Prinzipien. Darunter auch Lilli die definitive Freundschaftspotenzial hat. Die Geschichte ist sicherlich ein wenig vorhersehbar, was mich aber nicht stört und dem Lesespaß nicht schadet.

In dem ganzen Treiben, wird für junge Leser die Frage behandelt, wie viel Androiden bzw. Maschinen an Aufgaben der Menschen übernehmen sollen/können und was für Gefahren oder auch Vorteile davon ausgehen können.

Mir hat das Buch, trotz der für mich kleinen Ungereimtheit, gut gefallen und ich bin auf jeden Fall neugierig auf die restlichen Teile und die nächsten Abenteuer/ Missgeschicke die auf Andro noch lauern.

Bewertung vom 28.07.2021
Zodiac Academy, Episode 6 - Der Ehrgeiz des Schützen
Auburn, Amber

Zodiac Academy, Episode 6 - Der Ehrgeiz des Schützen


sehr gut

Nach dem Kampf um das dritte Abzeichen erwacht Ella im Krankenflügel mit dem Wunsch es den anderen bei den Wettkämpfen so richtig zu zeigen. Wird es ihr gelingen, die Feueradepten zum Sieg zu führen?

Meine Meinung:

Nach sechs Episoden würde ich mir so etwas wie eine Übersicht der Charaktere mit ihren Stenzeichen wünschen. Ich habe durch die kurzen Episoden und Teile und der langen Pausen dazwischen ein wenig Schwierigkeiten die Sternzeichen den einzelnen Protagonisten zuzuordnen. Das Cover gefällt mir leider diesen Monat nicht so gut, denn ich finde die Person sieht schon recht erwachsen aus und passt mir irgendwie nicht in das Bild der Akademie. Da ich mir Amelie ein wenig quirliger vorgestellt habe, passt es nicht ganz in mein Bild.

Obwohl mir die Darstellung der Wettkämpfe gut gefallen hat und ich mich schon auf den Ausgang freue, gefällt mir Ella in dieser Episode nicht. Ich finde sie leicht größenwahnsinnig und auch ein wenig Charakterschwach, denn ich halte nicht viel davon mit unfairen Mitteln zu spielen. Schon gar nicht, wenn es ja eigentlich um dir Leistung und Stärke geht.

Trotz allem freue ich mich auf die nächste Episode, denn ich hoffe Ella lernt dazu und auch der Cliffhanger macht einen neugierig.

Bewertung vom 28.07.2021
Erben wollen sie alle
Hennig, Tessa

Erben wollen sie alle


sehr gut

Wenn sich die eigene Familie lediglich um einen sorgt, weil sie befürchten ihr Erbe an einen Hochstapler zu verlieren, muss zu drastischen Mitteln gegriffen werden. Bianca plant nicht ohne weiteres der Familie alles zu überlassen und sorgt so für einige Verwirrungen. Hat die Sippe am Ende vielleicht sogar recht?

Meine Meinung:

Das Cover besticht mit der bekannten Aufmachung und ist einfach Tessa Henning zuzuordnen. Das Hörbuch war angenehm zu folgen und es viel mir einfach die einzelnen Charaktere abzugrenzen.

Das man die Qualität Protagonisten aus unterschiedlichen Perspektiven kennengelernt hat, gefällt mir gut, erlaubt es diese noch besser einzuschätzen und Verwirrungen und Missverständnisse auch als diese schneller zu erkennen. Die unterschiedlichen Charaktere haben mir alle aif ihre Art und Weise gefallen auch wenn ich mich manchmal ein wenig wundern musste und vielleicht auch nicht nachvollziehen konnte warum Bianca so ein großes Geheimnis um ihren verstorben Exmann gemacht hat. Vermutlich gehen hier die Generationen ein wenig auseinander.

Das Ende war zwar mehr oder weniger vorhersehbar, hat mich aber bei dem Roman nicht gestört, denn es gehört irgendwie zu einem leichten Sommerroman dazu. Durch die kleinen Ausflüge und Beschreibungen hat man sogar ein wenig das Gefühl im Urlaub dabei zu sein.

Von mir gibt es für die lustige Geschichte vier Sterne und eine Leseempfehlung für alle, die Fans von Mallorca sind und vom Fernweh gepackt wurden.

Bewertung vom 28.07.2021
Huhn voraus / Tschakka! Bd.1
Andeck, Mara

Huhn voraus / Tschakka! Bd.1


ausgezeichnet

Der Urlaub fällt, dieses Jahr für Tabea und ihre Familie ins Wasser, denn das Ferienhaus wird abgerissen. Während alle Familienmitglieder einen Wunsch haben, den sie sich erfüllen können, läuft es für Tabea nicht so rund und ihrer wird abgelehnt. Tabea findet aber trotzdem einen weg, ihre Ferien zu etwas ganz besonderem zu machen.

Meine Meinung:

Mir gefällt unheimlich gut, wie positiv Tabea in der Geschichte wirkt, obwohl für sie natürlich auch nicht immer alles rosig läuft und sie mit negativen Gefühlen wie Ärger, Angst und Wut konfrontiert wird. Unterstützt wird ihr Charakter durch die Dialoge, die mich des öfteren zum Schmunzeln gebracht haben.

Neben der humorvollen Seite betrachtet die Geschichte nämlich auch den Müll, der anfällt und dann achtlos herumliegt und die Umwelt verschmutzt.
Obwohl gerade auch dem Recycling am Ende noch einiges an Raum geboten wird, gefällt mir an dem Buch aber auch der Zusammenhalt der Geschwister obwohl diese sich gegen die Eltern verbünden. Natürlich darf eine echte Freundschaft ebenfalls nicht fehlen.

Der Text ist immer wieder durch Zeichnungen und Kommentare hervorgehoben und ändert Größe und Schriftart durchweg. Das war für mich als Leser etwas gewöhnungsbedürftig, macht aber auf Kinder vermutlich einen frischeren Eindruck und wirkt nicht so langweilig. Es erinnert an einigen Stellen ein wenig an einen Comic.

Der Text war leicht verständlich und die Kapitel waren mit ihren Längen angemessen.
Tschakka ist für mich ein toller Titel, denn er erinnert mich ans Anpacken und macht Lust aktiv zu werden und die Welt zu retten :-).

Von mir gibt es für die Geschichte volle 5 Sterne, denn ich habe mich gerne durch ihre Leichtigkeit tragen lassen.

Bewertung vom 07.07.2021
Das Karlgeheimnis
Wilke, Jutta

Das Karlgeheimnis


ausgezeichnet

Emil schreibt für sein Leben gerne Geschichten und möchte seinen ersten Krimi heraus bringen, um seiner alleinerziehenden Mutter dabei finanziell unter die Arme zu greifen. Als seine Lehrerin ihm das Notizbuch abnimmt, bekommt er unerwartet Hilfe von Finja und ihrem Hund Watson. Schnell stellt sich heraus, dass es nicht bei diesem Fall für das Gespann bleibt, denn plötzlich ist auch Emils Freund, der Büdchenbesitzer Karl, verschwunden und alle müssen zusammenhalten, um das unmögliche möglich zu machen.

Meine Meinung:

Ich hatte mir anhand des Titels zu Beginn der Geschichte ein etwas anderes Bild gemacht und war doch sehr positiv überrascht worden wie liebevoll, echt und emotional Jutta Wilke das Leben von Emil eingefangen hat. Dabei ist ihr gelungen, den Leser emotional abzuholen, so dass ich durchweg mit Emil mitgefiebert habe.

Der Text ließt sich ausgesprochen gut und zu Beginn der Kapitel finden sich immer wieder kurze Steckbriefe, über die einzelnen Charaktere sowie kleine Zeichnungen, die eine gelungene Abwechslung als auch Ergänzung zu der Geschichte bringen. Dabei haben die Kapitel eine angenehme Länge.

Ich konnte die Traurigkeit von Emil und seiner Mutter häufig nachempfinden und obwohl dieses Gefühl im Buch recht viel Raum eingeräumt wird, gibt es auch spannende und liebevolle Momente getragen von Freundschaft, Loyalität und Mut.

Achtung Spoiler:
Als Mutter finde ich einen Einbruch in die Schule zwar nicht so gut, denn das bringt junge Leser vielleicht auf die falsche Idee. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Konsequenzen und Einsicht gewünscht, um klarzustellen, dass dieses kein gutes Verhalten ist.
Spoiler Ende

Wenn ich das Tempo in der sich die Geschichte entwickelt hat berücksichtige, wirkt das Ende auf mich leicht gehetzt und ich hätte mir als Leser mehr Zeit für den Abschluss gewünscht, obwohl der Epilog einen dafür etwas entschädigt.

Dennoch ist das Karlgeheimnis absolut lesenswert und verdient trotz der kleinen Kritik von mir tolle 4,5 Sterne.

Bewertung vom 25.06.2021
Die streng geheime Tier-Quassel-Maschine / Emil Einstein Bd.1
Kolb, Suza

Die streng geheime Tier-Quassel-Maschine / Emil Einstein Bd.1


ausgezeichnet

Obwohl Emil ein begeisterter Bastler ist, könnte die Enttäuschung nicht größer sein, als es zum Geburtstag nicht mehr als eine Kiste Holzbretter gibt. Zum Glück, lässt sich auch ein unerwartetes Geschenk in etwas schönes verwandeln und so strampelt sich Emil in Begleitung seiner kleinen Freunde in ein spannendes Abenteuer.

Meine Meinung:
Meine Aufmerksamkeit hat das Buch gleich durch das schöne Cover auf sich gezogen. Wir haben mit den Kids ein paar Tage gebraucht, bis wir am Ende angekommen waren. Dabei sind die einzelnen Kapitel gut eingeteilt und sie Illustrationen sind sehr gelungen und laden zum weiteren Besprechen ein.

Die Sprache finde ich für die Altersklasse gut gewählt und einfach zu folgen. Die Einbindung von historisch interessanten Charakteren wie Albert Einstein, Leonardo Da Vinci und Bertha Benz vermitteln dabei leicht und locker noch historischen Hintergrund und haben bei uns zu interessanten Gesprächen geführt.

Emil hat uns als Charakter gut gefallen und mich haben seine Erfindungen begeistern können. Wie schön wäre es, diese im echten Leben auch zu haben.

Obwohl Emil auch ohne die Erlaubnis der Eltern losgezogen ist, finde ich, dass die Situation am Ende gut gelöst war. Gefallen hat mir, dass es auch Konflikte gegeben hat, die geneinsam gelöst wurden und nicht einfach alles nur Friede, Freude Eierkuchen gewesen ist.

Da die Geschichte bei uns Klein sowie Groß begeistern konnte und wir auf einen weiteren Teil hoffen, vergeben wir volle fünf Sterne.

Bewertung vom 08.05.2021
Amari und die Nachtbrüder / Amari Bd.1
Alston, B. B.

Amari und die Nachtbrüder / Amari Bd.1


ausgezeichnet

Amari will nicht glauben, dass ihr Bruder einfach so verschwunden ist. Überzeugt davon, dass sie das Geheimnis um sein Verschwinden lüften kann, folgt sie einer magischen Einladung und findet sich plötzlich im größten Abenteuer ihres Lebens wieder, in dem sie über sich hinauswachsen und lernen muss, dass an sich zu glauben der erste Schritt ist, um etwas zu verändern.

Meine Meinung:
Auch, wenn ich damit das Fazit etwas vorweg nehme, so finde ich die Geschichte um Amari grandios. Sie gehört bislang zu meinen Highlights in 2021 und ich bin förmlich durch die Geschichte geflogen.

Diese ist spannend, mitreißend und birgt einige Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Amari ist dabei ein wunderbarer Charakter, der es nicht immer leicht hatte mit den Ausgrenzungen und Anfeindungen zurecht zu kommen und trotzdem ihren Weg geht und findet, nicht aufgibt und weiß was sie will. Dabei ist sie durchaus nicht perfekt und hat auch einige Ecken und Kanten.

Ich finde es toll, wie der Autor eine neue und geheime Welt erfindet und dabei auch das Thema um Benachteiligung von sozial Schwächeren einbindet.

Von mir gibt es für das mitreißende Abenteuer volle fünf Sterne und eine klare Empfehlung

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.05.2021
Erste Stunde: Tierisch laut! / School of Talents Bd.1
Schellhammer, Silke

Erste Stunde: Tierisch laut! / School of Talents Bd.1


ausgezeichnet

In Alvas Kopf ist es einfach immer laut, denn sie kann nicht nur ein Tier, sondern gleich alle Tiere hören. Was täte sie nicht dafür, einfach normal zu sein und nicht ständig diesen Lärm ausgesetzt zu sein. Als sie die Möglichkeit bekommt, in der School of Talents zu lernen, wie sie mit ihrer Gabe am besten umgehen kann, ergreift sie die Gelegenheit und lenrt dabei, dass normal ganz im Auge des Betrachters liegt.

Meine Meinung:
Ich liebe das Cover! Die verschiedenen Kaschierungen heben besonders den Regen grandios zum Vorschein und man kann sich fast einbilden, ihn zu spüren. Die Illustrationen sind sehr schön und optisch wie auch von der Haptik trifft es absolut meinen Geschmack.

Die Geschichte selbst finde ich für das Alter passend und ich wäre als Kind sofort auf so ein aufregendes Internat gegangen. Die Fächer finde ich sehr kreativ und mir gefällt die Einteilung der Kapitel, da man das Gefühl hat diese auch einfach zu schaffen.

Es bleiben für mich zwar auch noch Fragen ungeklärt, aber ich hoffe einfach in den folgenden Bänden mehr über die Kinder und das Internat zu erfahren.

Die Autorin schafft es für mich eine Geschichte zu erzählen, die meiner Meinung nach nicht nur Mädchen anspricht und hat mit Alva eine Protagonistin geschaffen, die nicht perfekt ist und dadurch sehr sympathisch wirkt. Ihre Sorgen und Ängste sind real und erleichtern es den jungen Lesern sich mit ihr zu identifizieren. Schließlich hat vermutlich jeder schon einmal die Erfahrung gemacht, das es nicht immer einfach ist Freunde zu finden und man sich nicht immer dazugehörig oder ausgeschlossen fühlt.

Bei dem Buch handelt es sich um den ersten Band der Reihe und ich habe gleich Lust bekommen, mich auf den zweiten Teil zu stürzen, um herauszufinden, wie es den Kindern auf dem Internat ergeht.

Ich finde das Buch einfach toll und vergebe volle fünf Sterne.

Bewertung vom 09.04.2021
Zodiac Academy, Episode 3 - Das Wissen der Jungfrau (MP3-Download)
Auburn, Amber

Zodiac Academy, Episode 3 - Das Wissen der Jungfrau (MP3-Download)


sehr gut

Während Ella sich weiterhin einlebt, wird sie aus Kenos hin und her nicht schlau. Wie gut, dass sie ihre Freundschaft zu den anderen weiter ausbauen kann. Wird sie es durch ihre erste Prüfung schaffen?



Meine Meinung:

der dritte Teil ist mit 71 Seiten ebenfalls relativ kurz und man ist super schnell durch den Teil geflogen. Der Schreibstil bleibt weiterhin gut und flüssig, obwohl inhaltlich für mich einige Fragen aufgeworfen werden, die sich bisher aus dem Kontext nicht völlig erschließen.



Ella ist mir weiterhin sympathisch und ich freue mich zu sehen, dass es auch für sie ein paar Momente des Ruhms gibt. Die anderen Charaktere bleiben für mich bislang etwas durchsichtig, denn man hat einfach in der Kürze noch nicht so viel von ihnen gesehen.



Magister Braun, erinnert mich einfach sehr an Lehrer die einen nicht mögen, weil ihnen der Background nicht passt und sie sich ihre Meinung schon zu Beginn gebildet haben. Ich bin gespannt, wohin das führen wird.



Ich für meinen Teil freue mich weiterhin auf die Fortsetzung. Für das feurige Spektakel gibt es meinerseits vier Sterne.