Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Piret

Bewertungen

Insgesamt 130 Bewertungen
Bewertung vom 04.10.2023
Das Vogelmädchen von London
Osman, Mat

Das Vogelmädchen von London


sehr gut

Eindrucksvoll und atmosphärisch dicht entführt Mat Osman den Leser in das Elisabethanische London.
Das Buch ist als historischer Roman bezeichnet, da es reale Zeitgeschehnisse (z.B den Pestausbruch) enthält, jedoch auch den mystischen Aspekt der Wahrsagerei.

Shay versucht ihren Platz in einer Welt zu finden, in der sie doch immer wieder wie ein Fremdkörper zu sein scheint.
Ihr Schicksal und ihre Wandlung hat mich sehr berührt und ich habe von Seite zu Seite mehr mit gefiebert.

Ein grausames und ehrliches Zeugnis einer Zeit, in der die kleinen Menschen zu nichts anderem da waren, als zur Unterhaltung der Herrschaften.
Wunderbar eingefangen und getroffen!

Nur der Anfang hat sich für mich ein wenig gezogen, ich bin mir sicher auch diese Seiten waren notwendig, allerdings hatte ich mehr auf die Geschehnisse rund um die Wahrsagerei bei Elisabeth gewartet und das hat mir dann etwas zu lang gedauert.

Für mich war das Buch eine wunderbare Entdeckung und ich kann jedem nur ans Herz legen dieses Buch zu lesen!

Bewertung vom 18.09.2023
Helle Tage, dunkle Schuld / Kriminalinspektor Carl Bruns Bd.1
Völler, Eva

Helle Tage, dunkle Schuld / Kriminalinspektor Carl Bruns Bd.1


sehr gut

Auf dieses Krimi Debüt von Eva Völler habe ich mit viel Spannung und Vorfreude hin gefiebert.
In ihrem gewohnten einfühlsamen und bildhaften Schreibstil nimmt uns Eva Völler mit in das Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg. Es herrschen Hunger und Elend, aber auch eine gewisse vorfreudige Aufbruchsstimmung in die Friedenszeiten. Diese Momente werden wunderbar eingefangen und durch die verschiedenen Protagonisten kann man sich in viele unterschiedliche Situationen und die damalige hinein versetzen. Die Protagonisten sind so lebhaft und detailliert gezeichnet, man hat jeden einzelnen vor sich.

Ich habe mich vor allem auf Einblicke in die Ermittlungsarbeit zu dieser Zeit gefreut, da ich in diesem Zeitraum noch keinen Krimi gelesen haben.
Leider kam diese Ermittlungsarbeit und auch generell die ganzen Polizeiarbeit/der Alltag für mich stellenweise zu kurz. Es wurde viel Wert auf die Zeichnung der Figuren und ihren Alltag, sowie die einzelnen Problematiken mit denen diese zu kämpfen haben gelegt. Diese Aspekte waren auch absolut spannend zu lesen, das will ich gar nicht bestreiten, allerdings kam der Krimi-Aspekt gelegentlich nicht komplett durch.

Interessant war auch herausgearbeitet, wie schwierig es war, die ehemaligen Nazis aus allem heraus zu halten und wie schnell und leider offensichtlich relativ einfach diese doch zurück in ihre Berufe konnten. Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg zu ordnen war definitiv nicht einfach, das wurde hier sehr deutlich. Auch das Massaker, welches am Anfang beschrieben wurde, beruhte auf wahren Begebenheiten und hat mich noch einmal zeigen können, wie gnadenlos die Nazis auch noch kurz vor Ende für ihre Ideologie gekämpft haben. Beängstigend, aber sehr real geschildert.

Dafür haben es dann die letzten Meter absolut in sich, die Ereignisse überschlagen sich. Einige Wendungen konnte ich gegen Ende erahnen, einige waren allerdings für mich auch komplett überraschend. Die Überraschung ist aber genau das, was ich an einem guten Krimi wiederrum mag: Wenn ich alles schon vorher erahnen kann, ist es meistens eher schade, ich lasse mich gerne bis zum Ende "an der Nase herumführen".

Insgesamt ein sehr gelungenes Buch, ich hätte gerne noch etwas mehr krimifeeling gehabt.

Bewertung vom 11.09.2023
Der Weg ins Apfelreich
Fredriksson, Anna

Der Weg ins Apfelreich


ausgezeichnet

Das Finale der Jahreszeiten-Saga hat es nochmal in sich. Vanja, Sally und Josefin müssen es weiter mit ihren verschiedenen Lebenswegen und den Problemen darauf aufnehmen. Auch zwischen den drei unterschiedlichen Protagonistinnen läuft es nicht immer rund, allerdings immer runder, was wirklich schön zu lesen ist und insgesamt eine tolle Entwicklung!
In diesen Buch erfahren wir dank Sallys Nachforschungen endlich mehr über Vanjas Vergangenheit, dadurch erschließen sich viele ihrer Handlungen und Denkmuster immer besser.
Sehr interessant fand ich den Aspekt des "vererbten Traumas", also das auch jemand, der ein Trauma gar nicht selbst erlebt hat, von diesem geleitet und bestimmt werden kann.
Für mich ein gelungener Abschluss, auch wenn ich, einfach der Vollständigkeit halber gerne noch einen Winter in Schweden lesen würde. Definitive Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.08.2023
Die Windsor-Akte
Husemann, Dirk

Die Windsor-Akte


ausgezeichnet

Hochspannend...

unterhaltsam und wahnsinnig interessant. Diese Buch hat mich ab Seite eins absolut in den Bann geschlagen.

Ich muss gestehen, dass ich bisher noch nichts über die Windsor-Akte wusste und somit durfte ich wieder ein Stück Geschichte kennenlernen, wunderbar und detailreich geschrieben.

Dieser Roman wandelt abseits der bisher bekannten Pfade rund um den zweiten Weltkrieg, was es doppelt interessant macht. Schön, dass nicht immer nur das Gleich aufgearbeitet wird.

Schießereien, Morde und Mordversuche sowie die Jagd durch Europa werden temporeich erzählt und man hat einen Geschichts-Krimi zum mit fiebern.

Meine absoluten Helden im Buch sind Ajax und Lydie. Auch wenn gerade die Beiden nur Fiktion sind, sind sie ein gelungenes Bindeglied um die geschichtliche Handlung darzustellen. Mit ihnen habe ich am meisten mit gefiebert. Ajax muss sich zunächst in seine neue Rolle einfinden, wächst dann aber über sich hinaus und wird zum Helden.

Edward und Wallis dagegen sind bei mir nicht gut weg gekommen, sie wirkten oft sehr kalt und berechnend.

Im Nachwort wird auch noch aufgeklärt, was historisch korrekt und was ein wenig zurecht gebogen werden muss, inklusive weiteren spannenden Fakten rund um die Windsor-Akte.

Für mich ein rundum gelungenes Buch!

Bewertung vom 21.08.2023
Mein schrecklich schönes Leben
Smale, Holly

Mein schrecklich schönes Leben


ausgezeichnet

Anders als erwartet...

...aber deshalb nicht weniger großartig.
Nach dem Klappentext hatte ich zunächst vermutet, dass man ähnlich wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier" o.ä. wirklich jedes Mal denselben Tag erlebt. Was für mich auch absolut in Ordnung gewesen wäre
Cassandras Fähigkeiten sind aber noch deutlich weitgehender und damit nimmt das Buch und ihre Geschichte nochmal ungeahntere Ausmaße an. Ich war hin und weg, hätte ihr wahnsinnig gerne manchmal auf die Finger geklopft und am Ende waren wir wohl gemeinsam erleichtert: Alles richtig gemacht!

Auf ihre Mitmenschen wirkt Cassandra (leider) oft unsympathisch und nicht nahbar genug. Das komplette Gegenteil erlebt man als Leser, so sehr habe ich selten mit einer Protagonistin mit gefiebert.
Mit viel Witz, Chaos und ungeahntem Charme stolpert der Leser gemeinsam mit Cassandra durch viele Situationen und lernt so viele Seiten von ihr kennen.

Ein einfühlsamer Roman, der wie nebenbei noch völlig unaufgeregt das Leben eines Menschen mit Autismus nahebringt. Grandios, lebensnah und wunderbar erzählt! Wundervolle Botschaft und nicht eine Sekunde langweilig.
Ganz nebenbei lernt man noch einiges über griechische Mythologie.

Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 03.08.2023
Salz und Schokolade / Halloren-Saga Bd.2
Martin, Amelia

Salz und Schokolade / Halloren-Saga Bd.2


sehr gut

Ein absolutes Muss für jeden Schokoladenliebhaber! Die Liebe zur Schokolade spricht hier aus jeder Seite, wirklich toll. Dabei nicht die ganze Zeit Schokolade/Halloren essen zu wollen ist gar nicht so einfach ;)

Auch die restliche Handlung nimmt einen in seinen Bann. Am Anfang habe ich mich sehr schwer getan, nachdem in jedem Kapitel zu einer anderen Person etwas erzählt wurde. Aber nachdem man einmal alle Personen kennen gelernt hat ist man in eine wunderbare Welt eingetaucht und kann die verschiedenen Perspektiven genießen.

Ich habe von Anfang bis zum Ende mit allen Schicksalen mit gefiebert, vor allem mit der Geschichte um Julius.

Die Protagonisten sind wunderbar authentisch gezeichnet und sie spiegeln den Zeitgeist sehr gut wieder. Die Einblicke in die Stellung der Frau, die Haltung der Männer rund um Ehre und auch die Standesdünkel die es noch gab. Eine bewegende Zeit die spannend und interessant dargestellt wird.

Bewertung vom 02.08.2023
Psyche und Eros
McNamara, Luna

Psyche und Eros


ausgezeichnet

Grundsätzlich verschlinge ich gerne alles rund um griechische Götter. Psyche und Eros habe ich da dabei bisher ziemlich vernachlässigt. Definitiv zu Unrecht!
Ihre Geschichte hat mich sehr berührt und ich war begeistert, dass wir hier mal ein Happy End bekommen haben, ist ja, wenn die Götter ihre Hand im Spiel haben nicht immer die Regel.
Aus dem Buch konnte ich auch viel für mich selbst mitnehmen und es hat mich teilweise sehr nachdenklich gemacht.

Auf jeden Fall volle Empfehlung, man erhält mit diesem Buch eine spannende, romantische und heldenhafte Geschichte und muss lernen: Ein Held ist nicht immer so, wie man ihn sich vorstellt.

Bewertung vom 31.07.2023
Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke: Dinosaurier (Taschenlampen-Buch mit Folien und Klappen)
Gernhäuser, Susanne

Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke: Dinosaurier (Taschenlampen-Buch mit Folien und Klappen)


ausgezeichnet

Meine Tochter (7 Jahre) ist total begeistert von dem Buch. Ich selbst war zunächst enttäuscht, weil ich eine echte Taschenlampe erwartet hatte – die beiliegende Taschenlampe aus Pappe ist aber sogar noch reizvoller und es ist beeindruckend, wie toll man damit im Buch auf Entdeckungsreise gehen kann. So wurden dann auch erst alle Seiten mit der Taschenlampe durchstöbert und erst im zweiten Schritt tiefer eingetaucht und gelesen. Das Buch ist für die Altersgruppe 4-7 Jahre sehr passend, da es sich zum Vorlesen und zum schrittweise selbst Lesen für Leseanfänger gleich gut eignet. Das Buch bietet altersgerecht viel Wissenswertes über Dinosaurier, über ihre Lebensweise und die Arbeit der Forscher, und zwar nicht nur für überzeugte „Dino-Fans“. Schön finde ich auch, dass man das Buch immer wieder zur Hand nimmt, weil es so eine große Bandbreite an Informationen und Themenbereichen gibt. Wir können das Buch absolut empfehlen!

Bewertung vom 26.07.2023
Du bist mein Lieblingsgefühl (eBook, ePUB)
Groh, Kyra

Du bist mein Lieblingsgefühl (eBook, ePUB)


gut

Meine Erwartungshaltung mit der ich an das Buch gegangen bin war sehr hoch. Bisher haben mich alle gelesenen Bücher von Kyra Groh durchweg überzeugt und begeistern können.
Der Klappentext hat eine romantische und auch witzige Geschichte versprochen. War sie vermutlich auch, aber ich habe mich schon im ersten Drittel gefragt, wie lang man die Geschichte um "oh der andere heiratet wahrscheinlich und ich kann denjenigen nicht daten/mich nicht verlieben" jetzt eigentlich ziehen will. War für mich ziemlich zäh.
Das die Autorin gerade im Hinblick auf Nela eine Persönlichkeitsentwicklung aufzeigen wollte habe ich schon erkannt, leider hat es mich nicht absolut nicht mitgenommen, ich konnte mich einfach nicht mit Nela identifizieren. Max hat mir dagegen absolut gut gefallen, so würde ich mich eben auch meinen Traumkerl vorstellen.
Der Wortwitz und der wunderbare Schreibstil von Kyra Groh hat mich trotzdem bei der Stange gehalten. Auch die sympathischen Nebencharaktere sind toll ausgearbeitet und haben das Buch für mich zu einem versöhnlichen Abschluss gebracht.

Bewertung vom 26.07.2023
Happy Place
Henry, Emily

Happy Place


sehr gut

Eine wunderbare Geschichte über Liebe und Freundschaft, wie man sie verliert und wieder gewinnen kann und über Geschichten die das Leben schreibt.

Insgesamt nicht ganz das was ich erwartet habe und trotzdem hat es mich überzeugt. Ich hatte mehr lockeren und leichten Lesestoff erwartet, habe hier aber eine gehörige Portion Selbstreflektion und Denkanstöße bekommen. Wer also "nur" etwas locker-leichtes haben möchte ist mit diesem Buch nicht 100% gut beraten.

Leider waren es am Schluss doch etwas zu viele Themen, die auf einmal im Buch behandelt werden sollten. Ich hätte mir weniger "Baustellen" gewünscht.

Toll fand ich jedoch die eingearbeiteten Rückblicke zu Wyns und Harriets Kennen - und Lieben lernen, dort konnte man das Knistern wunderbar spüren und auch in der "Wirklichkeit" war die Wiederannährung für mich gut spürbar.

Als leichte Sommerlektüre nicht zu empfehlen, allerdings trotzdem ein Buch das man gerne gelesen haben darf!