BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 93 BewertungenBewertung vom 28.01.2021 | ||
![]() |
Es verschwinden zwei Mädchen spurlos. Die einen vermuten, dass sie bei einem Unfall ums Leben gekommen sind und die anderen, dass die beiden entführt wurden. Doch Jahre zuvor verschwand ein anderes Mädchen, welches allerdings wesentlich älter war. |
|
Bewertung vom 04.01.2021 | ||
![]() |
Das Leben von Maye Musk war definitiv nicht immer einfach. In ihrer Kindheit waren sie und ihre Geschwister regelmäßig auf sich alleine gestellt, wodurch sie zur Selbstständigkeit erzogen wurde. Mit ihren Eltern fuhren sie über die Sommerferien durch die Wüste, um eine verlorene Stadt zu finden. Denn das Familienmotte war: „Lebe gefährlich, aber mit Bedacht.“ Später lebte sie 9 Jahre in einer gewaltvollen Ehe, aus der sie sich und ihre drei Kinder befreien konnte. Neben ihrem Beruf als Ernährungsberaterin arbeitete sie als Model. Auch wenn das Geld häufig knapp war, war sie darauf bedacht, dass es ihren Kindern an nichts fehlte. |
|
Bewertung vom 15.12.2020 | ||
![]() |
Dieser historische Roman ist perfekt für die Weihnachtszeit. Die junge Catherine wird als Gesellschafterin nach Snowshill Manor geschickt. Dort kommt sie einem dunklen Familiengeheimnis auf die Spur, dessen Aufklärung sie nicht wiederstehen kann. Außerdem trifft sie Gabriel Harrington, für welchen sie Gefühle entwickelt. Sie lernt London kennen. Dort findet sie eine Freundin, die ihr bei den Nachforschungen behilflich ist und an Verehrern mangelt es ihr dort nicht. |
|
Bewertung vom 15.12.2020 | ||
![]() |
Wunder auf vier Pfoten - Welpenbuch „Wunder auf vier Pfoten“ ist für alle geeignet, die einen Hund haben möchten oder schon einen bei sich haben. Das Buch geht zuerst auf die Punkte ein, die vor dem Einzug eines Hundes beachtet werden sollten, wie das Reisen mit einem Hund oder wie sich Welpen entwickeln. Außerdem gehen die Autorinnen auf die Wahl des Hundes ein, die tierärztliche Grundversorgung und die Erziehung. Besonders interessant waren für mich die Ernährung und das Kapitel über die Erziehung. Im Kapitel Erziehung werden die wichtigsten Grundkommandos beschrieben und verständlich erklärt. Als Zusatz finden sich im Buch Rezepte, mit denen man seinen Hund verwöhnen kann und wie man ganz einfach zu Hause selbst Seife herstellen kann. |
|
Bewertung vom 01.12.2020 | ||
![]() |
Ein Appell gegen Tierleid und Naturzerstörung Jürgen Zwilling setzt sich in „Ein Appell gegen Tierleid und Naturzerstörung“ kritisch mit dem Handeln des Menschen gegenüber Tieren und der Umwelt auseinander. Dabei lässt er nichts unausgesprochen, was meiner Meinung nach wichtig ist. Seine Aussagen machen betroffen und reflektieren das eigene Handeln. Er geht auch auf ganz aktuelle Themen wie Fridays for Future, das Hundefleisch- Festival oder Corona ein. Zu Beginn jeden Kapitels legt er Fakten und Information dar und danach folgt seine kritische Bewertung. Zwischen den Kapiteln sind kurze Gedichte, die ein Thema aufgreifen. Die Worte sind kurz und prägnant, sie wirken und regen zum Nachdenken an. Das Buch hat mir persönlich sehr gut gefallen, manche Aussagen sind unbeschönigt niedergeschrieben und können einen hart treffen. |
|
Bewertung vom 17.11.2020 | ||
![]() |
Das Paar Joni und Nando, die beiden Protagonisten des Buches, sind über ein paar Ecken miteinander verwandt und arbeiten als Journalisten in unterschiedlichen Ländern. Doch sie stehen vor der großen Frage, wie sie miteinander ihre Zukunft verbringen wollen, da die Familienplanung im Raum steht. Außerdem möchten sie an Weihnachten ihre Familien zusammenbringen, wobei Geschichten aus dem zweiten Weltkrieg ans Licht kommen. |
|
Bewertung vom 17.11.2020 | ||
![]() |
Die Autorin Lotti Meier nimmt ihre Leserinnen und Leser mit auf ihre ganz persönliche Entwicklungsreise. Denn zu Beginn des Buches arbeitet sie in einem bekannten Unterwäscheunternehmen in der Schweiz als Designerin. Doch irgendwann hat sie alles, was sie erreichen wollte und der Alltag als im Beruf erfolgreiche und unabhängige Frau langweilt sie. Kurzerhand bucht sie sich einen Urlaub auf einer Huskyfarm und lernt dort ein neues Leben kennen. Denn dort kann sie einige Tage im Schnee und mit Hunden verbringen, ohne unter Zeitdruck zu stehen oder arbeiten zu müssen. Als sie danach in ihren Alltag zurückkehrt, merkt sie, dass sie ihr bisheriges Leben verändern muss, um wieder glücklich zu werden. |
|
Bewertung vom 08.10.2020 | ||
![]() |
„Das grosse Buch für Weltretter“ ist insgesamt in sieben Kapitel geteilt. Jedes dieser Kapitel beginnt mit einer interessanten und leicht verständlichen Einleitung in das Thema und einer gut verständlichen Abbildung. Im Verlauf wurden Interviews mit Experten und Organisationen, die sich auch für das jeweilige Thema engagieren, eingefügt, sowie Tipps gegeben, wie sich Kinder aktiv an einer Verbesserung der Klimabedingungen einbringen können. An schwierige Themen, wie das Verständnis für den Treibhauseffekt, den Nahrungsmittel- und Kleidungskonsum wird in verständlicher Sprache herangeführt, ohne schwierige Fachbegriffe zu verwenden. Die Seiten sind liebevoll mit Farbe, Bildern und Graphiken gestaltet und die Seiten sind nicht zu dünn, sodass sie nicht leicht einreißen. |
|