Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hummelfreund

Bewertungen

Insgesamt 162 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2023
Schwein allein
Hilbert, Jörg

Schwein allein


sehr gut

"Schwein allein" von dem Kinderbuchautor Jörg Hilbert ist ein süßes Kinderbuch über ein Schwein, dass sich alleine fühlt. Das traurige Schwein malt ein Pferd, dass aus dem Bild springt und helfen möchte. Nach und nach gesellen sich weitere Tiere und Freunde zum einsamen, traurigen Schwein. Selbst die Bäume möchten mit dabei sein.
Das Buch ist gebunden und ist für Kinder ab dem Kindergartenalter geeignet.
Das Buchcover und auch die Seiten im Buch sind sehr einfach und reduziert gemalt, sodass sich die jungen Leser ganz auf die Geschichte und die lustigen Reime konzerntrieren können.
Der Reim wird immer wieder erweitert. Die Kinder können schon nach wenigen Seiten mitmachen, das macht allen total Spaß.
Alles in allem ein schlichtes, freundliches Buch, dass sich mit den Werten der Gemeinschaft und das Alleinsein beschäftigt.

Bewertung vom 07.04.2023
Lebendige Nacht
Kimmig, Sophia

Lebendige Nacht


sehr gut

Die Stille der Nacht bietet vielen Tieren, wie Nagetiere, Füchse, Vögeln und Insekten wichtige Schutzräume. Die Autorin Sophia Kimmig ist Biologin und hat ein faszinierendes Buch über das Leben in der Nacht geschrieben.
Das Buch ist in 10 Kapiteln aufgeteilt. Die Kapitel "Bewohner der Nacht - Eulen", "Nur wo Licht ist, gibt es Schatten" und "Der Mensch im Bann der Dunkelheit" haben mich besonders interessiert.
Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, sodass die Dokumentation leicht zu lesen ist. Die Fun Facts zum Ende eines jeden Kapitels sind hochinteressant und lockern das ganze toll auf.
Das Buchcover mit dem Glühwürmchen ist ästhetisch und passt perfekt zum Buch. Die Fotos innerhalb des Buches zeigen verschiedene Wildtiere in Aktion. Es sind Schnappschüsse und wunderschön.
Alles in allem ein interessantes Buch rund um das Thema Licht und Nacht. Mir hat es gefallen!

Bewertung vom 21.03.2023
Die spürst du nicht
Glattauer, Daniel

Die spürst du nicht


ausgezeichnet

Es ist schon ein Weile her, als ich zuletzt so ein tolles Buch in der Hand gehalten habe.
Ich mag die Bücher von Daniel Glattauer sehr gerne, daher musste ich "Die spürst du nicht" einfach lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte ist dramatisch, hochaktuell und kurzweilig.
Es geht um zwei Familien, die während ihrem Luxusurlaub einen dramatischen Todesfall erleben, der sich auf das Leben aller in unterschiedlichster Form auswirkt.
Unterbrochen wird die Geschichte durch Foreneinträge, die das derzeitige Niveau im Netz wiederspiegelt.
Besonders gut haben mir auch die unterschiedlichen Charaktere gefallen. Daniel Glattauer hat eine ganz eigene Art die Feinheiten der Personen zu beschreiben. Nach und Nach bröckelt die Fassade und die Häßlichkeiten kommen ans Tageslicht.
Das Buchcover zeigt ein Ausschnitt eines Pooles und die Beine eines Menschen, der gerade beabsichtigt ins Wasser zu steigen.
Ich kann das Buch wirklich jedem nahelegen es zu lesen!

Bewertung vom 20.03.2023
Mythen und Sagen der Griechen
Seelert, Sylvia

Mythen und Sagen der Griechen


sehr gut

Das Buch "Mythen und Sagen der Griechen" hat mir ganz gut gefallen. Es ist gebunden und die Seiten sind fest und fühlen sich hochwertig an. Das Buchcover ist passend und stellt eine griechische Landschaft in der Nacht dar.
Die Einführung ist herausragend gut gelungen. Die Stammbäume auf den ersten und letzten Seiten geben einen perfekte Übersicht über die wichtigsten Verwandschaftsverhältnisse zwischen den Göttern und Halbgöttern.
Beim Lesen der Geschichten habe ich immer wieder auf die Stammbäume geblättert um mir so die Verhältnisse der Personen klarer vorzustellen.
Das Buch umfasst die bekanntesten und glorreichsten Geschichten der griechischen Mythologie.
Einen Stern Abzug gibt es für die doch sehr ausschweifende und fantasievolle Sprache. Die Darstellung der Frauen hätte man meiner Meinung etwas positiver und stärker ausarbeiten können.
Die Geschichten sind recht kurz gehalten, beinhalten aber alle wichtigen Ereignisse.
Meiner Meinung nach ein nettes Werk um die griechische Göttergeschichte kennenzulernen.

Bewertung vom 11.03.2023
Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke
Laperla, Artur

Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke


sehr gut

In dem Comic "Die Superkartoffel"geht es um den eitlen Superhelden Max der von von seinem Erzfeind Doktor Megafies in eine fiese Falle gelockt wird und in eine Kartoffel verwandelt wird. Glücklicherweise hat er seine Superkräfte behalten und ist trotzdem ein ernstzunehmender Gegner für Doktor Megafies.
Das Buch beinhaltet zwei Geschichten, welche beide mir gut gefallen haben.
Die Geschichten strotzen vor Ironie und sind somit die perfekte Unterhaltung für Zwischendurch.
Das Buchcover und auch die Illustrationen im Buch sind farbenfroh und toll gezeichnet. Es ist alles ganz im Comicstil gehalten und die Figuren sind sehr gut erkennbar.
Auch die Schrift ist in einer gut für Kinder lesbare Größe umgesetzt.
Ich bin gespannt, ob es weitere Fortsetzungen gibt und ob die Superkartoffel es schafft wieder in Supermax vewandelt zu werden.

Bewertung vom 10.03.2023
Uns bleibt immer New York
Miller, Mark

Uns bleibt immer New York


sehr gut

"Uns bleibt immer New York" ist ein schöner Liebesroman mit Spannung und vielen Emotionen.
Mark Miller ist ein Pseudonym für einen unbekannten Autor. Die Schreibweise des Autors hat mir gut gefallen. Er schreibt sensibel, klar und der Spannungsbogen steigt von Seite zu Seite an.
Es geht im Lorraine, einer erfolgreichen Leiterin einer Werbeagentur und Lèo, einem talentierten Künstler, der wegen Kunstfälschung im Gefängnis einsaß. Frisch entlassen trifft er auf Lorraine und rettet ihr Leben.
Der Funke springt über und die beiden verlieben sich. Doch die Vergangenheit holt die beiden ein und es droht ihnen erneut Gefahr.
Die Geschichte über die Liebe und die Kunst fand ich sehr erfrischend. Was mich ein wenig gestört hat ist, dass ziemlich viele Abkürzungen für Institutionen und Fachbegriffe aus der Kunstwelt beinhaltet waren. Das hat mich das ein oder andere Mal ein wenig aus der Story gerissen. Ansonsten alles prima!

Bewertung vom 03.03.2023
Teds und Nancys total verrücktes Abenteuer / Grimmwald Bd.1
Shireen, Nadia

Teds und Nancys total verrücktes Abenteuer / Grimmwald Bd.1


ausgezeichnet

"Grimmwald" hat für mich alles, was ein gutes Kinderbuch (für junge Leser) haben muss. Es ist witzig, wahnsinnig fantasievoll und hat dazu noch eine gute Story. Es geht um den Zusammenhalt von Familie und Freunde.
Es geht um die beiden Fuchsgeschwister Ted und Nancy, die ihr zu Hause verlassen müssen, weil die herrschsüchtige Prinzessin Pinöckl ihnen an den Kragen möchte.
Sie suchen Zuflucht im Grimmwald und erleben da so allerlei Abenteuer.
Die verrückten Waldbewohner sind herzlich und total verrückt.
Das Buchcover und auch die Zeichnungen im Buch sind ganz nach meinem Geschmack und strotzen vor Ironie. Der Schreibstil von Nadia Shireen ist wundervoll und macht einfach nur Spaß.
Auch die kleinen Einwände von Erik Dynamit, einer Assel, lockern das ganze Buch auf und runden alles wunderbar ab.
Ein tolles Buch, für mich absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 25.02.2023
The Love Test - Versuch's noch mal mit Liebe
Howe, Jenny L.

The Love Test - Versuch's noch mal mit Liebe


sehr gut

"The Love Test" von Jenny L. Howe hat mir wirklich gut gefallen.
Es geht um Allison Avery und Colin Benjamin, zwei Studenten/in, die auf dieselbe Universität gehen und sich auf die selbe Mentee-Stelle beworben haben.
Das Problem an der Sache ist, dass die beiden zwei Jahre zuvor ein Paar gewesen sind und Colin Allison schmerzlich verlassen hat, nachdem er ihr die Chance auf eine wichtige Auszeichnung genommen hat.
Colin scheint sich verändert zu haben und versucht wieder Kontakt zu Allison zu suchen. Doch die Stelle als Mentee kann nur einer der beiden besetzen und so fliegen zugleich Funken und Fetzen.
Die Geschichte wird von den vielen Zitaten aus der mitteralterlichen Literatur wunderbar untermalt und wird immer wieder durch die Messager-Nachrichten locker durchbrochen.
Ich habe diesen Liebesroman fast in einem Rutsch durchgelesen und wirklich Spaß mit den beiden Verliebten gehabt.
Liebhaber von Romanzen mit Witz und Charme kommen hier voll auf Ihre Kosten.

Bewertung vom 19.02.2023
Der Weg ins Feuer
Kent, Kathleen

Der Weg ins Feuer


sehr gut

Der Thriller "Der Weg ins Feuer" von Kathleen Kent ist rasant und voller spannender Wendungen.
Den ersten Teil der Reihe habe ich nicht gelesen. Dennoch konnte ich der Geschichte ohne Probleme folgen, da die wichtigsten Geschehnisse innerhalb der Story erzählt werden.
Es geht um Betty Rhyzyk, eine Drogenfahnderin, die nach einer längeren Pause wieder zurück in den Dienst kehrt. Bei ihrem letzten Fall wurde sie schwer verletzt und sie ist physisch wie psychisch noch nicht regeneriert. Daher wird sie in den Innendienst eingesetzt, was ihr schwer zusetzt.
Die Geschichte ist temporeich und sehr spannend. Das Einzige was mich ein wenig gestört hat, ist dass die Hauptprotagonistin aufgrund ihrer psychischen Verfassung, Handlungen an den Tag legt, die ich teilweise nur schwer nachvollziehen konnte.
Zum Schluss hin entwickelt sich Betty aber stark und das Ende ist fulminant.
Alles in allem ein solider, spannender Thriller, den ich gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 07.02.2023
Rebel Beauty
Christopher, Bethan

Rebel Beauty


ausgezeichnet

"Rebel Beauty" vom Ravensburger Verlag ist ein interaktiver Ratgeber bei dem die Mädchen aktiv mitmachen können.
Es geht um die Botschaft "Du bist schön, wie du bist!". Die Tücken der Schönheitsindustrie werden nach und nach aufgedeckt und anhand von Beispielen und Geschichten stärkt es das Bewusstsein über den eigenen Körper.
Das Buch ist unterteilt in 7 Kapitel (Augen, Körper, Stimme, Passion, Kraft, Bestimmung und Training), bei der die Mädchen lernen ein ausgeglichenes, positives Körper- und Selbstwertgefühl zu bekommen.
Im Buch kann geschrieben und wild gezeichnet werden. Zwischendurch gibt es auch immer wieder Übungen, die dabei helfen, das innere Ich zu erkennen.
Die Texte sind locker, direkt und zielorientiert. Der Leser wird direkt und im Du angesprochen.
Das Buchcover sieht modern, weiblich und rebellisch aus.
Die kleinen, schönen Zitate bekannter Frauen runden das ganze Werk ab. Das Buch ist etwas besonderes und wirklich toll!