Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sabsisonne
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 86 Bewertungen
Bewertung vom 19.08.2020
Omama
Eckhart, Lisa

Omama


weniger gut

Es ist wichtig, Lisa Eckart zu kennen und auch sehr zu mögen, bevor man sich auf das Buch einlässt. Ihre Art zu erzählen ist nicht jedermanns Sache.

Es geht in dem Buch um Familie, genauer um Oma Helga. Die einzige Oma, da die andere kurz nach Lisas Geburt verstarb. Schon diese Tatsache wird in einem 11 seitigen Prolog verarbeitet. Und hier liegt das Problem.

Die Leserin hangelt sich mühsam an dem roten Faden entlang, während die Autorin ständig seitenlang abschweift. Wir erfahren Dinge, die weder für die Geschichte noch fürs Verständnis von Belang sind. Der ganze Teil über das Dorfleben ist Füllstoff. Etwas Ausschmückung ist ja gut, aber hier wird es übertrieben. Dazu kommen die österreichische Umgangs- und viel Fäkalsprache. Es ist von allem zuviel, sodass ich nach jedem Kapitel eine Pause einlegen musste, was den Lesefluss empfindlich stört. Einzig die meist kurzen Sätze machen das Ganze erträglich.

Mein Fazit: Das Buch hat mich nicht unterhalten sondern angestrengt. Und hätte ich es nicht bewerten müssen, hätte ich es schon nach kurzer Zeit zugeklappt.

Bewertung vom 15.06.2020
Schwarzer August / Leander Lost Bd.4
Ribeiro, Gil

Schwarzer August / Leander Lost Bd.4


ausgezeichnet

Die Geschichten von Gil Ribeiro lesen sich so leicht, dass ich sehr schnell mit der ersten Hälfte durch war. Ab da habe ich mich bemüht, deutlich langsamer zu lesen, damit es nicht so schnell vorbei ist.
Es geht in diesem Band der Reihe um Liebe, Vertrauen, Idealismus und das Gewissen.
Ein Ökoterrorist macht mit Sprengstofftaten, die anfangs nur Sachbeschädigungen hervorrufen, auf sich aufmerksam. Nachdem seine Forderungen nicht erfüllt werden, geht er einen Schritt weiter.
In Senhor Lost findet er einen Gegner, der seine Sprache versteht und die Logik in seinem Handeln erkennt.

Wieder habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt, gelacht und viel geschmunzelt.
Auch wenn die Gemeinschaft dieser Dienststelle eine heile Welt ist, die man sich in der Realität so kaum vorstellen kann, erfreue ich mich an dem einfühlsamen Miteinander.

Bewertung vom 03.06.2020
Dunkles Lavandou / Leon Ritter Bd.6
Eyssen, Remy

Dunkles Lavandou / Leon Ritter Bd.6


ausgezeichnet

Die kleinen Märkte mit ihren Tapenaden und eingelegten Oliven, die wunderschöne Landschaft des Hinterlandes, das glasklare Wasser des Mittelmeers, die weißen Sandstrände, das Boulespiel und der allgegenwärtige Rosé kommen auch bei den schrecklichsten Verbrechen nicht zu kurz.

Und diesmal sind es wirklich furchtbare Verbrechen, denen Isabelle und Leon da auf der Spur sind. Ein sehr kranker Mensch entführt junge Frauen und tut ihnen schreckliche Dinge an, um die Menschheit vor dem Teufel zu retten.
Da auch die Tochter des Kultusministers in Lavandou vermisst wird, soll ein Beamter des DCPJ (übergeordnete Polizeibehörde) die Ermittlungen vor Ort leiten, was diesem natürlich nicht so recht gelingen will.

Auch Leon Ritters 6. Fall ist wieder ein unterhaltsames Duo von akribischer Ermittlungsarbeit und französischem Savoir-vivre, das ich als Urlaubslektüre wärmstens empfehlen kann

Bewertung vom 26.05.2020
Der brasilianische Mörder (eBook, ePUB)
Gomes, Chris

Der brasilianische Mörder (eBook, ePUB)


schlecht

Barbaras Freund Carlos verkörpert den Brasilianischen Mörder in verschiedenen YouTube Videos. Dann interessieren sich plötzlich Österreicher für das Projekt, und ohne diese Menschen zu kennen, reisen die zwei nach Österreich. Die Geschehnisse dort sind im besten Fall als abstrus zu bezeichnen. Wieder zurück in Brasilien wird Carlos festgenommen, da die Morde Wirklichkeit geworden sind. Das ist genauso vorhersehbar, wie vieles andere in der Geschichte. Damit nicht genug, reisen die Österreicher nun nach Brasilien, Barbaras Millionärfreund mischt sich ein und die Tochter eines Mafiabosses stößt auch noch dazu.
Als Leserin ist man nicht verwirrt, sondern einfach nur genervt von all dem, was hier in einen einfachen Krimi gepackt wird. Mit einfachen Hauptsätzen und wenig beschreibender Erzählung, macht das Lesen auch nicht wirklich Spaß.
Einzig die Lösung des Falls ist dann doch überraschend, findet aber in solch einem konstruierten Chaos statt, dass ich das Ende herbeigesehnt habe. Auch das Happyend für fast jede der handelnden Personen, konnte die Geschichte nicht mehr retten.

Bewertung vom 19.05.2008
3 Wochen bis zur Wahrheit, 6 Audio-CDs
Pepper, Kate

3 Wochen bis zur Wahrheit, 6 Audio-CDs


sehr gut

Eigentlich kann man alles hören was Franziska Pigulla vorliest. Aber hier haben wir dazu noch eine spannende Geschichte, bei der man immer wieder ins Wanken gerät, welche der beiden Hauptverdächtigen der wahre Täter ist. Oder ist es gar das vermeintliche Opfer? Das Ende ist durchaus überraschend und daher sehr empfehlenswert!
sabsisonne aus Berlin

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.05.2008
Ein perfekter Freund, 4 Audio-CDs
Suter, Martin

Ein perfekter Freund, 4 Audio-CDs


sehr gut

Dieser Roman ist spannend bis zum Schluß und hervorragend gelesen von dem einzigartigen Sebastian Koch. Ein Genuss nicht nur für Männer!
sabsisonne aus Berlin

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.