BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 262 BewertungenBewertung vom 24.04.2024 | ||
![]() |
Die Windsor-Akte (MP3-Download) Dieser Monat scheint mein „royaler“ Monat zu sein. Nachdem ich gerade das wunderbare Buch „Wallis & Edward“ der Autorin Wendy Holden beendet hatte – was sich übrigens wunderbar als Vorgeschichte eignet – nahm ich mir den Agentenkrimi „Die Windsor Akte“ vor, in dem es genau um dieses ungewöhnliche Paar geht. Nicht nur, dass die Beiden vor Jahren beinahe das Königshaus Windsor zu Fall gebracht hätten, nun steht der abgedankte König Edward auch noch im Verdacht, sein Land der Geburt an die Nazis verraten zu wollen. Doch da haben sie die Rechnung ohne den britischen Geheimdienst gemacht, der nicht lange fackelt und zur Aufklärung den jungen Studenten Ajax Doggerton – wenn auch nicht auf die ganz feine englische Art – unter ihren Vertrag stellt. Eine spannende und an manchen Stellen amüsante Jagd durch Europa beginnt und bald weiß keiner mehr so recht, wer schuldig und wer unschuldig ist und wer um Himmels Willen nun eigentlich auf wessen Seite steht … |
|
Bewertung vom 24.04.2024 | ||
![]() |
Hoffnung im Herzen (MP3-Download) Der Krieg ist vorbei, doch die Frauen der Familie Seidel scheinen auf sich gestellt. Wohin sollen sie gehen, wer wird sich ihrer annehmen? Widerwillig, aber absolut verzweifelt führt sie Weg zunächst nach Speyer, wo sie bei Emmas Familie vorübergehend unterkommen. Fast wie erwartet, nützt ihre Mutter die Situation schamlos aus und behandelt ihre Tochter samt Entourage wie Dienstboten. Mit etwas Glück kann Emma, verbunden mit vielen Schuldgefühlen, eine Arbeit bei den französischen Besatzern ergattern und kommt so zu etwas Geld, mit dem es ihnen nach der unerwarteten Rückkehr Carls gelingt, eine Senffabrik in Düsseldorf zu gründen. Doch die Welt und besonders Düsseldorf hat nicht auf Carl und Emmas Senf gewartet. Die Konkurrenz wacht mit Argusaugen und immer wieder werden Ihnen Steine in den Weg gelegt … kämpfen ist angesagt, doch wieviel Kraft steckt noch in dieser gebeutelten Familie? |
|
Bewertung vom 24.04.2024 | ||
![]() |
Die Autorin Deana Zinßmeister hat mit ihrem Buch „Die vergessene Heimat“ einen biografischen Roman geschrieben, der an Herz und Nieren geht. Durch die Demenzerkrankung ihres Vaters, die sie zunächst vehement zu verleugnen sucht, kommen Dinge aus der Vergangenheit zu Tage, die die Familie stets verdrängt hat. Die drei Kinder wissen wenig bis nichts über die dramatische Flucht ihrer Familie aus der DDR und auf oft schmerzhafte Weise kommt nun langsam alles ans Licht. Die Krankheit des Vaters schreitet in Riesenschritten voran. Die Mutter ist heillos überfordert, die Kinder nahezu zerstritten über die Umstände und so droht die Familie über diesem Drama zu zerbrechen. Erst ein Kurs zum Thema Demenz, den die Kinder gemeinsam besuchen, lässt sie verstehen und langsam anfangen die Gegenwart aber auch die Vergangenheit aufzuarbeiten. |
|
Bewertung vom 20.04.2024 | ||
![]() |
Der Traum von Freiheit / Die Hofreiterin Bd.1 Mit Martina Sahler, in diesem Fall unter dem Pseudonym Franziska Stadler schreibend, sieht man die Welt. Mit ihr war ich literarisch schon in Russland, Frankreich, Bayern, Österreich und Böhmen sowie in England, doch diesmal nimmt sie mich mit an eines meiner absoluten liebsten Reiseziele, nach Wien! Ich begleite die junge Irma Rehberger aus der Steiermark zusammen mit ihrem Lipizzaner-Hengst Novio an die Spanische Hofreitschule. Die aufmerksamen Leser werden jetzt sagen: „Halt, da waren doch gar keine weiblichen Reiterinnen erlaubt!“ Und hier habt natürlich recht. Sie muss sich eines Tricks bedienen, in dem sie sie als junger Mann – Konrad – verkleidet und so ihren Platz zu finden versucht. Doch das kann mit gesundem Menschenverstand nicht lange gut gehen … wie sie sich dennoch in Wien behaupten wird, erfahrt ihr hier im ersten Teil der Hofreiterinnen Reihe, dranbleiben lohnt sich! |
|
Bewertung vom 17.04.2024 | ||
![]() |
Apfelblütentage / Zeit der Schwestern Bd.1 „Schwesternbücher“ scheinen im Moment ganz en vogue zu sein und so probiert auch die mir bis dahin unbekannte Autorin Tanja Huthmacher ihr Glück damit. „Apfelblütentage“ ist der Auftaktband einer Trilogie in der es um die Schwestern Carolin, Romy und Veronika geht. In diesem ersten Buch der Reihe steht Carolin im Mittelpunkt. Sie hat die längste Reise auf sich genommen und ihre momentane Heimat Neuseeland verlassen, um dem runden Geburtstag der Mutter beizuwohnen. Der Vater ist ein wenig enttäuscht, denn er hätte, wie schon bei vielen vorangegangenen Festivitäten, gerne auf einem seiner drei Schiffe gefeiert. Doch diesmal ist alles ein wenig anders, denn Mutter Lotte hat ein Glitzern in ihren Augen, das schwerlich nur von der Festlaune stimmen kann. An ihrem Geburtstag lässt sie schließlich eine Bombe platzen, die alles durcheinanderwirbelt und das Familiengefüge in eine schwere Schieflage bringt … |
|
Bewertung vom 09.04.2024 | ||
![]() |
Zeit für Träume / Senfblütensaga Bd.1 (MP3-Download) Was für ein Hörbuch-Schmöker, der einen wundervollen Auftakt zur Senfblüten-Trilogie bildet. Mit dem Titel „Zeit für Träume“ hat die Autorin Clara Langenbach den Nagel auf den Kopf getroffen, denn Träume gibt es reichlich. Die junge Emma träumt davon zu studieren und kämpft mit allem, was sie hat um einen Studienplatz and der Universität in Metz. Doch ihre Eltern haben ganz andere Pläne. Besonders ihre Mutter lässt sich nicht beirren in ihrer Suche nach einem geeigneten Ehemann für den sturköpfigen Nachwuchs. Aber auch der junge Carl Seidel will sich nicht beirren lassen. Seine Eltern sehen ihn als Nachfolger in dem familieneigenen Fuhrunternehmen, doch er hat Senfträume im Kopf und sieht sich in Gedanken schon als Chef seiner eigenen Senffabrik. Wie passt das zusammen mit „Carl und Emma“ und „Emma und Carl“ zumal ja auch noch der feurige Antoine um Emmas Aufmerksamkeit buhlt …?? |
|
Bewertung vom 09.04.2024 | ||
![]() |
Nordlicht - Tod in den Fluten / Boisen & Nyborg Bd.5 (MP3-CD) Ein Wiedersehen mit dem deutsch-dänischen Ermittlerteam Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg ist für mich immer ein Genuss. Auch diesmal ermitteln die Beiden wieder gemeinsam in einem Mordfall, der eigentlich erst wie ein Unfall aussah. Eine junge Frau geht während einer Firmenfeier an Bord einer Yacht über Bord und wäre sie nicht an der dänischen Küste angespült worden, hätte man diesen vermeintlichen Fall vermutlich zu den Akten gelegt. Doch nun haben es sich die beiden ErmittlerInnen auf die Fahne geschrieben, den grausamen Mord aufzuklären und den oder die Täter dingfest zu machen. Kein einfaches Unterfangen, denn Saskia Niekamp scheint jung, dynamisch, hübsch und beliebt gewesen zu sein. Erst nach und nach legen sie Abgründe im Bereich des modernen Bankwesens frei, die einen bezüglich der Skrupellosigkeit, mit der hier agiert wird, erschaudern lassen … |
|
Bewertung vom 07.04.2024 | ||
![]() |
Wallis und Edward. Eine Liebe, stärker als die Krone Die Geschichte an sich ist mir hinlänglich bekannt … so dachte ich zumindest. Die zweimal geschiedene Wallis Simpson schnappt sich den britischen Thronfolger und bringt damit das britische Königsreich gefährlich ins Wanken. Ganz genau so muss es gewesen sein. Und dabei wusste ich gar nicht, dass diese Geschichte so viel tiefsinniger ist. Was wusste ich eigentlich über die Beiden oder glaubte es zumindest zu wissen? Auf der einen Seite haben wir Wallis, deren Leben weiß Gott bis in die späten Zwanziger und frühen Dreißigerjahre kein Zuckerschlecken war. Aufgewachsen war sie bei einer exzentrischen Mutter, die nicht nur ihre Männer, sondern auch ihre Wohnplätze munter wechselte, wie es ihr in den Kram zu passen schien. Überredet durch ebendiese, heiratet Wallis schließlich ihren ersten Mann „Win“, einen schneidigen Marineoffizier, der ihr nicht nur seelisch, sondern auch körperlich übel mitspielt. Als sie schließlich den etwas spießigen Ernest kennenlernt, sehnt sie sich nach Geborgenheit, wird jedoch das Gefühl nicht los, etwas in ihrem Leben zu verpassen. „Du würdest gerne reich sein …“ stellt dieser nach einer Weile fest und gibt alles, um ihr ein angenehmes Leben zu bieten. Doch Wallis scheint wie besessen von dem Gedanken dazu zu gehören zu den Menschen der High Society und klammert sich an jeden noch so kleinen Strohhalm. Als es ihr schließlich gelingt, die Mauer zu durchbrechen, wähnt sie sich im siebten Himmel … parallel zu diesem Erzählstrang begeben wir uns ins Jahr 1972. Wallis‘ geliebter Mann Edward ist tot und sie betritt für seine Beisetzung zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder britischen Boden und sieht sich der königlichen Familie gegenüber. Wie soll sie das überstehen? |
|
Bewertung vom 05.04.2024 | ||
![]() |
Die Bibliothek der Hoffnung (MP3-Download) Basierend auf einer Geschichte, die sich während des Zweiten Weltkriegs in London zugetragen hatte, widmet sich die Autorin Kate Thompson der „Bibliothek der Hoffnung“. Diese befand sich tief unter der Erde in der damals stillgelegten U-Bahn-Station Bethnal Green. Die Kinderbibliothekarin Clara Button und ihre Assistentin, die wilde Ruby Munroe, geben alles um den Menschen im immer stärker zerbombten London eine Zufluchtsstätte und, wie der Titel so schön beschreibt, ein wenig Hoffnung zu geben. Besonders die Kleinen haben es ihnen angetan, können diese doch am wenigsten dafür und gegen den Horror unternehmen. Beide Frauen kämpfen leidenschaftlich und auf ihre ganz eigene Art, obwohl auch sie Schuldgefühle in sich tragen, denen sie sich stellen müssen. Wann ist dieser unsägliche Krieg nur endlich vorbei? |
|
Bewertung vom 05.04.2024 | ||
![]() |
Es war einfach mal wieder Zeit für einen spannenden Thriller, dachte ich mir, und begann mich dem Buch „Das Resort“ zu widmen. Laut Klappentext wird für Mila und Ethan tatsächlich ein Albtraum zur grausamen Wahrheit, denn alle Stricke reißen, als sie sich in einem für sie fremden Land, mitten in den verschneiten Bergen, ohne Handy Empfang und mit liegen gebliebenem Auto wiederfinden. Natürlich ist man auf solch eine Situation nicht gefasst, und natürlich hat man sich nicht entsprechend ausgerüstet, geschweige denn, sich mit den nötigen Lebensmitteln zum Überleben eingedeckt. Und so finden sich Mila und Ethan, die eigentlich an der Hochzeit von Milas Schwester teilnehmen wollten, frierend und orientierungslos in einer der einfachen Holzhütten wieder, auf die sie in fast kompletter Schneeblindheit gestoßen waren. Notdürftig wärmen sie sich in der ersten Nacht mit Zuversicht in ihren Träumen auf die Hoffnung, am nächsten Tag Hilfe zu finden. Doch am nächsten Tag wacht Mila alleine auf … ihr Mann Ethan ist verschwunden … |
|