Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
claudia

Bewertungen

Insgesamt 363 Bewertungen
Bewertung vom 23.09.2024
WITCH - Das Herz der Freundschaft
Disney

WITCH - Das Herz der Freundschaft


sehr gut

Magie und die Macht der Freundschaft

W.I.T.C.H. war mir zwar schon vorher ein Begriff, aber ich habe bisher noch nie einen Comic gelesen. Also konnte ich ganz unvoreingenommen an dieses Buch rangehen. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Die Geschichte ist rasant und durchweg spannend. Wirklich schön finde ich, dass sich die Graphic Novel nicht nur um die beiden Haupt-Protagonistinnen dreht, sondern dass alle Mädchen ziemlich die gleiche Aufmerksamkeit bekommen. Denn letzten Endes sind sie nur als Team wirklich stark.

Die Illustrationen sind total schön gemacht. Sie sind farbenfroh und sehr detailliert. An manchen Stellen fand ich sie aber zu kindlich, bzw. vereinfacht. Das hat mich ein bisschen gestört. Es wirkte auf mich fast, als hätte man sich hier einfach nicht die Mühe machen wollen, die Figur komplett auszuarbeiten. Wirklich schade.

Doch auch das tut der Geschichte keinen Abbruch. Das Ende fand ich sehr schön und es macht auf jeden Fall Lust auf mehr.

Bewertung vom 20.09.2024
Buchingers Kochbuch
Buchinger, Michael

Buchingers Kochbuch


gut

Ich muss gestehen, dass mir der Name Michael Buchinger gar nichts gesagt hat. Aber das Buch hat sich witzig angehört. Und genau das ist es auch. Mal ein ganz anderes Kochbuch.

Schon die Einleitung hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Buchinger steht sehr offen dazu, dass er nicht gerade ein Spitzenkoch ist und dass er eigentlich auch gar nicht so wirklich gerne kocht. Er schreibt darüber, was er am Kochen hasst, aber auch was er daran liebt und was er an "normalen" Kochbüchern doof findet. Das fand ich total sympathisch. Außerdem wirkt das Ganze sehr authentisch. Dazu tragen sicher auch die witzigen Fotos des Autors bei.

Die Kategorien sind sehr kreativ gewählt und ganz anders, als bei normalen Kochbüchern. Da gibt es z.B. Comfort Food mit Chips (ja genau, Rezepte mit Kartoffelchips), Fitness aber auch die wirklich spannende Kategorie "Sieht Sch... aus, schmeckt aber".

Die Rezepte decken eine sehr große Bandbreite ab. Es gibt vegetarische Rezepte, aber auch solche mit Fleisch oder Fisch. Ganz ernsthafte und solche, die eher augenzwinkernd gemeint sind (z.B. Chipstoast). Sie sind alle mehr oder weniger einfach nachzukochen und so ziemlich jeder dürfte hier etwas finden, was ihm oder ihr schmeckt. Die Fotos der Gerichte sind größtenteils sehr ansprechend.

Wer mal ein etwas anderes Kochbuch sucht, ist hier genau richtig. Meiner Meinung nach ist dieses Buch auch das perfekte Geschenk für Leute, die eben nicht so gerne kochen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.09.2024
Die Leoniden - Spektrum (#1)
Foss, Nanna

Die Leoniden - Spektrum (#1)


gut

Zu Beginn des Buches lernt man Emilie kennen, die mir auf Anhieb sympathisch war. Ebenso ihre besten Freunde, die Brüder Alban und Linus. Die Geschichte entwickelt auch sehr schnell mysteriöse Elemente, die wirklich spannend sind. Es gibt sehr viel Gelegenheit zum miträtseln und es kommt eigentlich auch keine Langweile auf. Trotzdem hätte man das Ganze meiner Meinung nach auch straffen können, da doch einiges passiert, was für die Handlung jetzt nicht so wirklich wichtig ist.

Etwas schade fand ich, dass das Zeitreise-Element erst so spät im Buch zur Sprache kommt. Hätte nicht der Klappentext darauf hingewiesen, hätte ich damit gar nicht gerechnet. Das Buch konzentriert sich größtenteils mehr auf die Figuren und ihre Fähigkeiten, sowie ihre Beziehungen untereinander.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken durchaus authentisch. Ich konnte mir alle gut vorstellen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich flüssig lesen. Das Ende liefert ein paar Antworten, lässt aber noch viele Fragen offen. Immerhin gibt es keinen richtig fiesen Cliffhanger, aber die Neugier auf den nächsten Band wird definitiv geschürt.

Ich habe leider so einige Tippfehler entdeckt, was mich persönlich immer sehr stört. Hier hat das Korrektorat keine wirklich gute Arbeit geleistet. An einer Stelle wird ein Charakter sogar mit einem falschen Namen angesprochen. Sowas sollte eigentlich nicht passieren. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Bewertung vom 20.09.2024
In einem Boot
Rauhe, Ronald

In einem Boot


sehr gut

Ronald Rauhe ist einer der erfolgreichster Kanusportler Deutschlands. Vor allem ist er aber auch ein sehr bodenständiger Mensch - trotz seiner vielen Erfolge. Das macht ihn sehr sympathisch und dieses Buch zu einer wirklich interessanten Lektüre.

Rauhe blickt hier auf seine gesamte Karriere zurück. Er erzählt von Wettkämpfen, Siegen aber auch Niederlagen. Das Buch gibt interessante Einblicke in seinen Alltag als Profisportler und seine Entwicklung im Laufe der Jahre. Es lässt sich gut lesen, auch wenn ich mir teilweise eine etwas geradlinigere Erzählweise gewünscht hätte. Rauhe springt immer wieder in der Zeit hin und her, was mich manchmal kurz verwirrt hat. Gerade am Anfang des Buches. Da geht es erst noch um Olympia und im nächsten Kapitel plötzlich um seinen Großvater.

Wirklich bemerkenswert fand ich seine Sichtweise auf die Nachwuchsförderung in Deutschland. Hier besteht ganz offensichtlich noch sehr viel Handlungsbedarf, denn er führt so einige kritische Punkte an. Man kann nur hoffen, dass seine Worte Gehör finden und die Verantwortlichen nach effektiven Lösungen suchen.

Ich fand das Buch sehr interessant und kann es auf jeden Fall empfehlen.

Bewertung vom 20.09.2024
Das Heulen der Wölfe / Animox als Comic-Roman Bd.1
Carter, Aimée

Das Heulen der Wölfe / Animox als Comic-Roman Bd.1


gut

Die Mischung aus Roman und Comic fand ich persönlich ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Man hat Seiten, die ganz normal geschrieben sind und dazwischen wird die Handlung dann mit schwarz-weißen Comicstrips fortgesetzt. Teilweise ist es auch einfach nur ein einziges Bild. Für Leseanfänger ist das sicher ganz hilfreich, weil es das Buch auflockert und einfacher zu lesen ist als nur Textpassagen. Für Kinder, die bereits mehr Leseerfahrung haben, würde ich eher die Original-Reihe empfehlen.

Die Geschichte ist spannend und die Charaktere sind interessant. Durch die Illustrationen bekommt man einen noch besseren Eindruck von ihnen. Die Spannung bleibt das ganze Buch hindurch konstant. Allerdings fand ich das Tempo manchmal etwas zu schnell. Es passiert sehr viel in sehr kurzer Zeit. Erklärungen kommen manchmal ein bisschen zu kurz.

Nichtsdestotrotz kann ich das Buch für Leseanfänger durchaus empfehlen.

Bewertung vom 19.09.2024
My Vegan Bakery
Flury, Doris

My Vegan Bakery


ausgezeichnet

leckere Rezepte und tolle Tipps

Das Backbuch von Mrs. Flury ist einfach großartig. Es enthält nicht nur viele, total leckere Rezepte, sondern auch noch allerleich Wissenswertes rund ums Backen.

Besonders gut haben mir die Tipps zur Reduzierung von Zucker gefallen, weil sie mal wirklich praxisnah sind. Außerdem bekommt man interessante Infos run um Themen wie Gluten, verschiedene Getreidesorten oder auch Pseudo-Getreide. Man merkt, dass die Autorin wirklich Ahnung von der Materie hat.

Auf die Einleitung und ein paar Kapitel mit den Infos und Tipps folgen dann die Rezepte. Diese sind übersichtlich unterteilt. So gibt es z.B. die Kategorie Frühstück, Brot und Brötchen oder auch Weihnachten. Da ist wirklich für jeden was dabei.

Die Rezepte selbst sind übersichtlich gestaltet und einfach umzusetzen. Die dazugehörigen Fotos lassen einem direkt das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Ich kann dieses Backbuch jedem, der sich vegan ernähren oder die vegane Ernährung einfach mal ausprobieren möchte, wirklich wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 12.09.2024
Felina Fingerhut und das verhexte Schwarze Loch / Felina Fingerhut Bd.1
Hemkentokrax, Katja

Felina Fingerhut und das verhexte Schwarze Loch / Felina Fingerhut Bd.1


ausgezeichnet

Die Geschichte von Felina hat mich wirklich total verzaubert. Ich konnte mich von Anfang an wirklich gut in sie hineinversetzen. Wer wäre nicht gerne eine Hexe? Ihre Tagträume fand ich richtig klasse. Einfach wunderbar, wenn ein Kind so viel Fantasie hat. Manchmal wirkt sie ein bisschen sehr egoistisch und gedankenlos, aber ich finde, das passt gut zu ihrem Alter. In vielen Büchern handeln Kinder meiner Meinung nach viel zu erwachsen für ihr Alter. Wirklich schön, wenn es mal nicht so ist.

Die Charaktere waren mir alle sehr sympathisch. Ich mochte sowohl Felina, als auch die Hexen und den mürrischen Zauberer. Schön finde ich auch, wie sich eigentlich alle Charaktere im Verlauf der Geschichte weiterentwickeln. Mein Highlight war allerdings Hexenkater Knopf. So ein süßes, cleveres Kerlchen.

Die Autorin hält die Spannung sehr gut und kann mit einigen, unerwarteten Wendungen überraschen. Das Buch lässt sich flüssig lesen und die Sprache ist absolut kindgerecht. Besonders schön fand ich, dass es hier so viele Arten von Magie gibt und dass Felina schließlich entdeckt, dass Magie auch in ganz alltäglichen Dingen stecken kann. Was für eine wunderschöne Botschaft.

Das Ende fand ich sehr gut gelungen. Es schließt die Geschichte perfekt ab, macht aber dennoch direkt Lust auf den nächsten Band.

Bewertung vom 12.09.2024
Ich fürchte, Ihr habt Drachen
Beagle, Peter S.

Ich fürchte, Ihr habt Drachen


weniger gut

irreführender Klappentext

Ich habe noch nie ein Buch von dem Autor gelesen, doch aufgrund der begeisterten Kommentare waren meine Erwartungen hoch. Und wurden leider nicht erfüllt.

Ausgehend vom Klappentext hatte ich hier eine humorvolle, etwas skurrile Geschichte erwartet. In den ersten paar Kapiteln habe ich tatsächlich auch genau das bekommen. Mir gefiel der Humor sehr gut und ich hatte wirklich Spaß beim lesen. Leider änderte sich das jedoch sehr schnell.

Im Verlauf der Geschichte wird das Buch sehr schnell immer düsterer und auch blutiger. Und irgendwie auch immer absurder. Etwa ab der Hälfte musste ich mich wirklich durchquälen.

Die Charaktere fand ich alle nicht wirklich sympathisch. Sie wirkten für mich zu flach, zu konstruiert. Ich konnte mich nicht in sie hineinversetzen und ihre Handlungen oft nicht nachvollziehen. Das Ende war okay, aber nicht überragend. Eigentlich war ich in erster Linie froh, das Buch geschafft zu haben. Ich kann es nicht wirklich empfehlen.

Bewertung vom 06.09.2024
Lass die anderen reden
Engelstädter, Vanessa

Lass die anderen reden


sehr gut

Nicht nur für Hundebesitzer interessant

In diesem Ratgeber vermischt die Autorin sehr geschickt zwei Themenbereiche. Einmal geht es um den richtigen Umgang mit Hunden. Zum anderen um den Umgang mit Stress. Somit spricht das Buch eine sehr breite Zielgruppe an.

Was ich besonders gut fand, war die Tatsache, dass die Autorin direkt zu Anfang darauf hinweist, dass man sicherlich nicht mit allen Aspekten des Buches etwas anfangen kann. Sie gibt selbst den Tipp, einfach die Sachen rauszuziehen, von denen man sich angesprochen fühlt. Im Buch gibt es auch immer wieder Stellen, an denen sie den Leser zum innehalten und reflektieren auffordert.

Das Buch ist gut geschrieben und die Autorin wirft nicht mit Fachausdrücken um sich, sodass auch Laien alles gut verstehen. Sie fügt praktische Beispiele ein, anhand derer sie ihre Tipps erläutert. Auch das trägt gut zum Verständnis bei.

Ich konnte für mich einiges rausziehen und kann das Buch wirklich empfehlen.

Bewertung vom 02.09.2024
Akademie Splitterstern Bd.1
Holzapfel, Falk

Akademie Splitterstern Bd.1


ausgezeichnet

witziges Abenteuer mit ungewöhnlichen Helden

Die Geschichte von Zauberschüler Ribisel und seinen Gefährten steckt voller lustiger, skurriler Einfälle. Allein schon die vier "Helden" der Geschichte fand ich großartig, weil sie eben eigentlich gar keine Helden sind. Eigentlich sind sie die Außenseiter der Akademie, die sich auch nur durch Zufall zu einem Team zusammenfinden. Aber gerade im Team kommen die jeweiligen Stärken perfekt zur Geltung und die vier ergänzen sich viel besser als anfangs gedacht.

Ich fand die ganze Gestaltung des Buches wirklich super. Die Illustrationen sind einfach der Hammer. Wirklich wunderschön und super-witzig. Auch die Idee, den "Status" der vier regelmäßig abzubilden fand ich interessant. Mal was ganz anderes. Das hat mich an Videospiele erinnert.

Auch die Kreaturen waren großartig. Total fantasievoll. Insgesamt wird die Geschichte wirklich keine Sekunde langweilig und das große Finale fand ich sehr stimmig. Ein wirklich schönes Ende, das auf weitere Teile hoffen lässt.