BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1727 Bewertungen| Bewertung vom 20.03.2025 | ||
|
Annett bekommt einen Anruf, dass ihre Tochter Linn in einem Berliner Hotel zusammengebrochen ist und ins Krankenhaus kam. Sie macht sich aus Richtung Husum gleich auf den Weg, um nach ihr zu schauen und nimmt sie kurzerhand mit nach Hause, damit sie sich erholen kann. Linn fängt ihr Leben an zu überdenken und will gar nicht mehr von daheim weg, was zu Spannungen in der Beziehung zu ihrer Mutter führt. Die Handlung des Buches beschränkt sich fast nur auf Nordfriesland, was mir gut gefallen hat. Da ich auf der Halbinsel Nordstrand schon Urlaub gemacht habe, kamen mir viele Schauplätze bekannt vor, wie z.B. die Wattwanderung zur Hallig Südfall. Daher finde ich auch den Buchtitel sehr gut gewählt. Das Buch beleuchtet eine Mutter-Tochter-Beziehung, die auf Geben und Nehmen beruht. Annett hat immer alles für ihre Tochter getan, damit es ihr gutgeht und Linn ist auch dankbar dafür. Durch die einzelnen Episoden im Buch merkt man, dass beide immer nachdenklicher werden und ihr Leben überdenken. Die Geschichte ist sehr gefühlvoll geschrieben. Es ist ein Buch der leisen Töne, das ohne Drängen und großen Vorwürfen auskommt und immer wieder die bedingungslose Liebe einer Mutter zu ihrem Kind aufzeigt. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt, aber nicht mit dem Finger auf andere zeigt. |
|
| Bewertung vom 18.03.2025 | ||
|
Die Geschichte ist sehr wendungsreich aufgebaut. Zu Beginn schien es, dass es viel um Neid unter Nachbarn geht. Schnell merkt man, dass bei den Brauns vieles nur Fassade ist und die Nachbarn nur unnötig auf etwas neidisch waren, das es in Wirklichkeit gar nicht gab. Der Juwelenraub fügt sich als Appetithappen ein, indem der Countdown bis dahin runterläuft mit der Erwartung des Lesers, dass da im Verlauf noch was kommen muss. Es gibt immer wieder Wendungen und neue Einzelheiten im Alltag der Ehepaare und auch bei der Vorbereitung des Juwelenraubs. Man bekommt Stück für Stück einen Einblick, wie die Charaktere miteinander verknüpft sind, so dass es bis zum Ende sehr spannend bleibt, was überhaupt die Hintergründe der ganzen Story sind. Das Hörbuch wird von Torben Kessler gesprochen, der die passende Stimme für so einen Krimi hat. Mal düster, mal heiter, immer den Emotionen der Charaktere entsprechend, legt er eine gute Modulation an den Tag. Erzählt wird auf mehreren Zeitebenen, was beim Hören nicht immer so leicht war. Ich konnte dem Geschehen jedoch sehr gut folgen und fand den Roman sehr schlüssig aufgebaut. Die Spannung steigert sich kontinuierlich, bis am Ende die große Auflösung folgt. |
|
| Bewertung vom 17.03.2025 | ||
|
Der Einfluss der Fasane (eBook, ePUB) Hella Karl schreibt für eine große Zeitung und liest eines Morgens, dass sich der Star der Berliner Theaterszene umgebracht hat. Das wirft sie komplett aus der Bahn und sie versucht zu ergründen, ob der Artikel, den sie über ihn schrieb, dazu geführt haben könnte. In der Szene wird sie jetzt nämlich dafür verantwortlich gemacht. |
|
| Bewertung vom 17.03.2025 | ||
|
Chrissy lebt mit ihrer Mutter und Stiefvater in einem Problemviertel. Die Mutter ist tablettenabhängig, der Stiefvater gewalttätig. Aufgrund ihrer guten schulischen Leistungen, soll sie an einer Sozialstudie teilnehmen und auf das beste Gymnasium der Stadt wechseln, um dort ihr Abitur abzulegen. Dort wird sie mit der Welt der Schönen und Reichen konfrontiert und lernt Alex kennen. Sohn aus reichem Hause und sehr an ihr interessiert. Doch was hat es mit der Studie wirklich auf sich? |
|
| Bewertung vom 13.03.2025 | ||
|
Maren ist alleinerziehend und lebt mit ihrer Tochter Leni in Kassel. Ihre Oma Undine eröffnet ihr eines Tages, dass sie auf Amrum ein Häuschen besitzt, dass sie ihr schenken möchte. Kurzentschlossen machen sich Maren und Leni auf nach Amrum und stoßen auf viele Familiengeheimnisse der Oma. Maren versucht Antworten bei den Familienmitgliedern auf der Insel zu finden, die noch dort leben und verliebt sich in Land und Leute. |
|
| Bewertung vom 12.03.2025 | ||
|
Anna, Marco, Ferdinand und Lea treffen sich fünfzehn Jahre nach ihrer Matura in einem alten Forsthaus, um das Wochenende zusammen zu verbringen. Natürlich werden sich alte Geschichten erzählt, aber auch Neuigkeiten über das aktuelle Leben ausgetauscht. Immer wieder gehen die Gespräche aber zurück zu Max, der einst mit Anna zusammen war, sich aber kurz nach der Matura das Leben genommen hat. Die Atmosphäre ist sehr angespannt und das merkt man als Leser von der ersten Seite an. Keiner traut dem anderen so wirklich. Marco verhält sich seltsam. Man weiß als Leser nicht so richtig, wo die Reise hingehen soll. Als dann der unerwartete Gast kommt, eskaliert alles viel zu schnell und endet ohne großen Wow-Effekt. Ich habe mich nicht so ganz mitgenommen gefühlt. Das Buch ist in mehrere Teile unterteilt, aber nicht in einzelne Kapitel. So muss man in einem fortlesen, ohne große Absätze, wo man mal Halt machen könnte. Der Schreibstil ist klar, leicht verständlich und auf den Punkt gebracht. Mich hat die Geschichte aber nicht abgeholt und mitgenommen und die Charaktere blieben sehr blass. Schnell war mir klar, was das Motiv des Handels gewesen ist, was sich bei der Aufklärung auch bestätigte. Die Geschichte ist weder spannend, dramatisch oder irgendwie aussagekräftig. Es gibt keine Höhepunkte und auch keine Sympathieträger. Mir wird das Buch nicht lange in Erinnerung bleiben. |
|
| Bewertung vom 12.03.2025 | ||
|
Note to myself: Liebe ist keine Option (MP3-Download) Alice erwischt ihren Freund zuhause mit einer Anderen und wirft ihn kurzerhand aus der Wohnung. Vor lauter Wut, will sie ganz schnell alles entsorgen, was mit ihm zusammenhängt. Der schnellste Weg für die Matratze ist das Fenster und so landet die Matratze auf dem Kopf von Lennon. Als Entschuldigung lädt sie ihn auf einen Drink ein. Alice ist enttäuscht von Männern und merkt gar nicht, wie Lennon sich Stück für Stück in ihr Herz schleicht. Die Geschichte wird aus der Sicht von Alice erzählt, die sehr emotionsgeladen agiert. Aufgelockert werden die Kapitel mit verschiedenen Listen, die Alice sich angelegt hat und an die sie sich halten will. Die Charaktere sind sehr sympathisch angelegt. Sie halten zusammen und helfen gerne in der Not. Die Hörbuchsprecherin hat gut die Emotionen von Alice transportieren können und hat einen sehr angenehme Vortragsweise. Die Geschichte ist eine klassische Liebesgeschichte, die aber ein paar Wendungen bereit hält. Ich fand die Geschichte durchweg unterhaltsam und habe sehr gerne dabei zugehört, wie sich Alice und Lennon immer näher kommen. |
|
| Bewertung vom 10.03.2025 | ||
|
Bis die Sonne scheint (eBook, ePUB) Daniel steht im Jahr 1983 kurz vor seiner Konfirmation und er freut sich auf die Frankreichreise, die von seiner Schule geplant wird. Doch immer mehr häufen sich die Anzeichen dafür, dass seine Eltern pleite sind. Fällt für ihn nun alles ins Wasser? |
|
| Bewertung vom 10.03.2025 | ||
|
Die Zwillinge Enna und Jale warten sehnsüchtig auf den Tag, an dem die Mutter Alea aus dem Gefängnis entlassen wird. Als der Tag endlich da ist, steht Enna alleine vor dem Gefängniseingang. Jale ist in der Nacht vorher verschwunden und ihre Mutter Alea kommt nicht raus. Verzweifelt macht sich Enna auf die Suche nach ihnen und stößt auf erschütternde Geheimnisse. |
|
| Bewertung vom 06.03.2025 | ||
|
Gabriel Bach ist ein Schriftsteller, dem nicht Neues mehr einfällt. Während seiner Schreibkrise verzweifelt er immer mehr. Zufällig findet er einen Luftballon, an dem ein Zettel mit einer Botschaft hängt und sein ganzes Leben durcheinanderwirbelt. |
|









