Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 607 Bewertungen
Bewertung vom 27.05.2024
Janus
Peterson, Phillip P.

Janus


gut

Der Mars ruft

Ich bin ein Fan des Autors. Seine Bücher sind spannend, technisch aber immer meisterhaft auch Laien erklärt und einfach gute Scifi. Doch bei diese Geschichte finde ich etwas zu überspitzt.

Jenny ist Astronautin und auf ihrer ersten großen Mission. Sie und ihr Team sollen zum Marsmond Phobos fliegen, um ein unbekanntes Artefakt zu bergen. Doch sie sind nicht die einzigen, die diese übereilte und nicht ganz vorbereitete Mission starten. Denn Russland und China sind ihre Konkurenz im Weltall und sie starten ebenfalls ihre Raketen um das Objekt für sich zu beanspruchen. Ein gefährlicher Vorstoß i zu einem unerforschten Planeten beginnt. Diese Mission könnte das Ende für alle bedeuten.

Das erste Drittel der Geschichte erzählt unaufgeregt die technischen und taktischen Vorbereitungen dieser Mission. Wie immer sind die technischen Details wirklich verständlich und gut beschrieben. Doch die Protagonisten bleiben etwas blass und sind nicht unbedingt sympathisch. Die Beziehung zwischen Jenny und Daniel wird ziemlich thematisiert, es war mir etwas zu viel. Dann steigt die Spannung an, als die Mission beginnt. Doch am Ende war es mir zu überzogen. Ich konnte leider diesmal nicht so ganz in die Geschichte eintauchen.

Bewertung vom 22.05.2024
Joe Country / Jackson Lamb Bd.6 (eBook, ePUB)
Herron, Mick

Joe Country / Jackson Lamb Bd.6 (eBook, ePUB)


gut

Skurril, schwächelt aber

Die Reihe um die Slow Horses ist ein Garant für skurrile, unkonventionelle Ermittler die ihre Fälle mit durchgeknalltem Eifer lösen. Doch diesmal zeigt die Geschichte auch Schwächen.

Alle drehen irgendwann am Rad und verfallen in alte Gewohnheiten. Es ist von allem zuviel und wirkt etwas unrund. Einer der schwächsten Teile der sonst so unterhaltsamen Reihe.

Bewertung vom 21.05.2024
Die Stadt aus Licht / Neopolis Bd.1 (eBook, ePUB)
Olsberg, Karl

Die Stadt aus Licht / Neopolis Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Grenzenlose KI

In der Zukunft dreht sich alles um KI. Sie ist allgegenwärtig. Es gibt sogar eine riesige virtuelle Stadt "Neopolis", die Dank KI alles möglich macht. Ein Spielplatz für Erwachsene, groß, grell und bunt. Doch es ist äußerst gefahrvoll sich in Neopolis zu verlieren.

Diese schmerzvolle Erfahrung muss auch der Gamer Nick machen. Er reist nach Neopolis um eine Survivor-Weltmeisterschaft live mitzuerleben. Doch die Stadt versucht ihn zu verschlingen und wird zu einer realen tödlichen Bedrohung, der er kaum entkommen kann.

Verrückt, utopisch, visionär und anfangs spannend liest sich dieses Buch. Doch der letzte Teil der Geschichte ist zu ausufernd, zu unglaubwürdig und konnte mich letztendlich leider nicht überzeugen. Schade!

Bewertung vom 20.05.2024
Mord stand nicht im Drehbuch
Horowitz, Anthony

Mord stand nicht im Drehbuch


sehr gut

Ein persönlicher Fall

Anthony Horowitz lässt Hawthorne abblitzen und kündigt ihre Zusammenarbeit, denn er hat andere wichtigere Dinge im Kopf. Sein neues Theaterstück "Mindgame" feiert Premiere. Doch dann kommt alles anders.

Eine berüchtigte Kritikerin verreißt das Stück und wird anschließend ermordet. Alle Spuren deuten auf Horowitz hin. Hat er wirklich einen Mord begangen ? Verzweifelt sucht er Hilfe, bei dem Einzigen der diesen komplexen Fall noch lösen kann: Hawthorne. Doch diesmal scheint es hoffnungslos zu sein...

Clever konstruiert, amüsant erzählt, wenn auch mit eher gemächlicher Handlung - fast wie ein Theaterstück an einem einzigen Schauplatz. Aber dennoch lesenswert und mit unerwarteten Wendungen versehen.

Bewertung vom 15.05.2024
Finsternebel / Dabiri Walder Bd.2
Läckberg, Camilla;Fexeus, Henrik

Finsternebel / Dabiri Walder Bd.2


ausgezeichnet

Schwelende Rache

Brillant geschrieben und unglaublich spannend. Der zweite Band der Reihe überzeugt und die über 700 Seiten lesen sich ohne Atem zu holen.

Mina Dabri und ihr Team haben es diesmal mit hochemotionalen Fällen zu tun. Es geht um Kindesentführung- und das nicht zum ersten Mal. Doch sie können das Kind nicht retten... Es scheint sich um eine grausame Serie zu handeln. Die Ermittler tappen völlig im Dunkeln und haben fast keine Hinweise. Die Zeit rinnt unerbittlich und sie zerrt an ihren Nerven. Mina wendet sich erneut an Vincent und bittet ihn um Hilfe. Doch es wird eine der schwierigsten Aufgaben für den versierten Mentalisten. Er muss alles geben um die Täter zu finden...

Beeindruckend facettenreich erzählt, mit viel Gespür für Spannung und eine lesenswerte Geschichte, die den Leser fesselt und mitfiebern lässt. Obwohl es viele Protagonisten gibt, die ihre eigene Geschichte haben, verbindet das Autorenduo gekonnt diese Nebenerzählungen in und am Ende fügt sich alles zu einer ganzen stimmigen Einheit. Dieser zweite Band ist absolut lesenswert. Eine tolle außergewöhnliche Reihe.

Bewertung vom 09.05.2024
Dreizehnfurcht (eBook, ePUB)
Freund, Wieland

Dreizehnfurcht (eBook, ePUB)


weniger gut

Verwirrende Ängste

Momme hat panische Angst vor der 13. Zwanghaft umgeht er diese Zahl. Stockwerke, Stufen, Hausnummern, alle 13er ignoriert, überspringt oder lässt er aus. Deshalb kann er auch keine geeignete Arbeit finden und fristet unglücklich sein Dasein. Doch dann bekommt er eine Chance. In einem alten Haus wird ein Hausverwalter gesucht. Es ist unbewohnt, altertümlich und scheint genau der richtig Job für Momme zu sein. Doch es entwickelt sich alles ganz anders. Denn es gibt ein verstecktes Zimmer (13) und eine merkwürdige weiße Frau irrt dort umher. Momme muss sich seinen Ängsten stellen....

Es klang sehr vielversprechend, doch leider entwickelte sich die Geschichte sehr langsam und war ziemlich verwirrend. Es handelt sich um mehrere Erzählstränge, denen man nicht so recht folgen kann und die zwanghafte Art des Protagonisten ist nicht durchschaubar. Mir fehlte der Zugang zu den Ereignissen. Schade!

Bewertung vom 30.04.2024
Die Reise zum Mittelpunkt der Magie
Tordasi, Kathrin

Die Reise zum Mittelpunkt der Magie


ausgezeichnet

Die Magie ist allgegenwärtig

Ein gelungenes Abenteuer für Groß und Klein. Magische Wesen mitten in London, wunderbar erzählt und liebevoll beschrieben von Kathrin Tordasi.

Als die junge Flo in London über eine besondere Schatzkarte stolpert, ahnt sie nicht welch ein großes Abenteuer ihr bevorsteht. Zusammen mit ihren neuen Freunden Malu` und George macht sie sich auf die Suche nach der Quelle der Magie. Doch es warten viele knifflige Rätsel und magische Wesen auf die Freunde. Die Schatzsuche ist abenteuerlich und es wird auch manchmal gefährlich für alle. Denn sie sind nicht die Einzigen die diese magische Quelle finden wollen. Nur mit Mut, Tatkraft und Zusammenhalt können sie es schaffen.

Wunderbar anders ist London, wenn man sich auf die Magie der Welt einlässt, die hinter der Realität versteckt ist. Die Autorin lädt mit ihrem Buch zum Träumen ein, Abenteuer werden wahr und es ins ein Vergnügen diese besondere Reise anzutreten. Absolut lesenswert!

Bewertung vom 28.04.2024
Im Sturm / Lilly Hed Bd.2
Ericson, Pernilla

Im Sturm / Lilly Hed Bd.2


ausgezeichnet

Dunkle Vergeltung

Auch dieser 2. Band der Reihe überzeugt durch Spannung und Vielschichtigkeit. In einer kleinen Gemeinde in Nordschweden geschieht ein unerklärbarer Mord. Lilly Hed übernimmt zusammen mit einer befreundeten Ermittlerin die Untersuchungen. Doch sie kämpfen nicht nur gegen einen Mörder, der schon ein nächtstes Opfer im Visier hat, sondern es zieht ein gewaltiger Sturm auf, der sie in Not und Bedrängnis bringt.

Komplett von der Außenwelt abgeschnitten versuchen die Ermittlerinnen mit ihrem kleinen Team die Morde aufzukären. Die Lage wird immer dramatischer und gefährlicher für alle ...

Spannend mit ungeahnten Wendungen und einer facettenreichen Geschichte, fesselt die Autorin die Leser an diesen Krimi, der vor allem mit seinen klugen und furchtlos agierenden Ermittlerinnen zu überzeugen weiss. Unbedingt lesen!

Bewertung vom 24.04.2024
Der Rabengott
Leckie, Ann

Der Rabengott


weniger gut

Eine ruhige Erzählung

Eine Geschichte über Gottheiten. Der Statthalter und der Rabengott sind eine Einheit. Der" menschliche "Statthalter repräsentiert den Willen des Gottes auf Erden. Stirbt der Rabengott, so muss auch der Statthalter sich opfern. So will es die göttliche Regel. Dann wird ein Nachfolger, ein Erbe ernannt. Mawat ist dieser Erbe. Mit seinem Diener und Kämpfer Eolo macht er sich auf in die Stadt Vastai, um seine göttliche Pflicht zu erfüllen. Doch der Thron ist nicht mehr leer. Sein Onkel hat sein Amt übernommen. Nun muss Mawat seine große Aufgabe zurückerobern, doch dies wird nicht leicht und es warten noch gefährliche Überraschungen auf ihn.

Es war mehr eine Erzählung über die Gottheiten und die Autorin schildert alles sehr ruhig und fast unbewegt. Auch wenn es durch einen merkwürdigen Erzähler, der scheinbar auf einer anderen Ebene das Geschehen darstellt, eher ein ungewöhnlicher Plot ist. Doch die Handlung konnte mich leider nicht überzeugen. Es fehlte an Spannung, es war mir zu gemächlich und ich hatte Mühe in die Geschichte einzutauchen.

Bewertung vom 21.04.2024
Die Stimme der Kraken
Nayler, Ray

Die Stimme der Kraken


gut

Die Geschichte verliert sich...
Dieses Buch hat ein auffallend farbenprächtiges Cover. Der riesige Krake und der dunkellila Farbschnitt ziehen alle Blicke auf sich.

Die Geschichte fasziniert auch von Beginn an. Sie erzählt von einer Zukunft in der Menschen und KI wie selbstverständlich zusammenarbeiten und forschen. So auch auf der abgelegenen Insel Con Dao in Vietnam. Hier gibt es eine mysteriöse hoch entwickelte Krakenart, die von der Wissenschaftlerin Ha und ihrem KI gesteuerten Team erforscht werden soll.Die Tiere sollen über besondere aber auch gefährliche Fähigkeiten verfügen. Es gibt Gerüchte um merkwürdige Vorkommnisse und sogar Todesfälle, die den Kraken zugeschrieben werden. Doch die Forscherin ahnt nicht, was alles auf sie zukommen wird.

Das Buch beginnt sehr spannend und die Handlung ist äußerst interessant und vielschichtig. Doch leider verliert sich die Geschichte irgendwann. Es wird verwirrend, utopisch, zu wissenschaftlich und die verschiedenen Erzählebenen überlappen sich. Für mich war es am Ende zu unverständlich und es konnte mich leider nicht überzeugen. Schade