Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Philiene
Wohnort: 
Süsel

Bewertungen

Insgesamt 423 Bewertungen
Bewertung vom 10.09.2024
Die Blüten der Träume
Lyne, Charlotte

Die Blüten der Träume


sehr gut

diesem Roman geht es um drei völlig unterschiedliche Frauen. Alle drei sind jung und stehen mehr oder weniger mit einer Pension in Triest zusammen. Da ist ersteinmal Vicky aus einer Wiener Geschäftsfamilie stammend, die bisher ein Sorgenfreies Leben führt allerdings auch sehr naiv durchs Leben geht. Die ist jedes Jahr mit ihren Eltern in der Pension. Dann ist da Melitta die Nichte des Besitzers. Sie scheint von Neid zerfressen. Die Dritte im Bunde ist Valeria deren Traum es ist Journalistin zu werden.
In dem Roman werden viele Themen behandelt. Es geht um Liebe und Berät, Gesellschaftlicher Auf- und Abstieg, aber auch um Geschwister die unterschiedlicher nicht sein könnten,
Der Roman wechselt zwischen verschiedenen Handlungssträngen und damit auch von sehr ruhigen zudurchaus spannenden Abschnitten. So ergibt sich ein Gesamtbild und eine interessante Geschichte.

Bewertung vom 09.09.2024
#buch4you: Dein Mädchenbuch: Kreativ durch's ganze Jahr
Busch, Nikki

#buch4you: Dein Mädchenbuch: Kreativ durch's ganze Jahr


ausgezeichnet

Dein Mädchen Bastelbuch ist perfekt für Bastelfans.

Hier ist für jeden Bastelfans etwas dabei. Es gibt viele verschiedene Bastelarten mitden verschiedenen Materialien. Ob nun Papier oder Blumen. Partyideen oder Osterbasteln, Weihnachten oder Halloween.
Alle Anleitungen sind Schritt für Schritt erklârt und in verschiedene Schwierigkeiten unterteilt.

Dazu gibt es viele Rätsel, die direkt im Buch gelöst werden können.

Gut gefallen hat und das ausführliche Kapitel über Klebstoff, das auch Anleitungen für selbst gemachten Klebstoff enthâlt.

Meine Tochter hat das Buch begeistert durchgeblättert und gleich die ersten Râtsel gelöst. Danach ging es an die Planung zum ersten Basteln. Mit diesem Buch kann sie immer wieder neues entdecken und durch die vielen Möglichkeiten selbst etwas in das Buch zu schreiben oder zu malen wird es zu einem ganz besonderen und persönlichem Buch.

Bewertung vom 09.09.2024
Kasino
Sahler, Martina;Wolz, Heiko

Kasino


sehr gut

Die Welt der Kasinos war für mich schon immer die der Schönen und Reichen. Aber natürlich gibt und gab es da auch immer die vielen Menschen die dort arbeiten. Und alle, egal ob vor oder hinter den Kulissen, haben ihre Geschichte. In dem Roman Kasino geht es in erster Linie um diese Geschichten. Ob nun Claire die davon träumt Croupière zu werden, Theo, der Sicherheitschef, dem die Geister der Vergangenheit verfolgen oder Gräfin Irina die ihr privates Glück sucht. Sie alle treffen hier zusammen und entführen uns in ihre Welt.

Die Autoren schaffen es sowohl das Kasino als auch die vergangene Zeit aufleben zu lassen. Die Charaktere sind durchgehend sehr authentisch dargestellt. In erster Linie ist da Claire, die ihrer Zeit weit voraus ist oder Irina die vielleicht etwas naiv aber durchaus liebenswert ist.
Natürlich gibt es aber auch Menschen die nicht so sympathischdind und auch nicht wirklich gutes im Schilde führen. So wird es spannend in Baden Baden.

Für mich ein gelungener historischer Roman, über Menschen im Kasino, beidem ich mich sehr auf die Fortsetzung freue.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.09.2024
Und später für immer
Jarck, Volker

Und später für immer


sehr gut

Ich habe schon länger kein Buch mehr in einem Rutsch gelesen, dieses hier habe ich tatsächlich an einem Nachmittag geschafft.Gut es hat auch nur zweihundert Seiten aber auch die lang werden.

Ich würde sagen der Schreibstil erinnert mehr an einen Bericht oder einen Tagebucheintrag als an einen Roman. Es gibt viele kurze Kapitel, die Mal von Johann im Versteck, mal von seinen Kriegserlebnissen oder auch von ihm und seiner Emmy erzâhlen.
So bekommt man einen vielseitigen Einblicke. Allerdings war es schwierig Johann richtig kennenzulernen. Manchmal wäre etwas mehr Einblick schön gewesen. Sehr gut gefallen haben mir die Kapitel die im Versteck gespielt haben und da besonders die Gespräche mit Frida, die ich sehr möchte.
Dieser Roman erzählt eine Seite des Krieges von der ich noch nicht viel gelesen habe, die eines Mannes der vom Krieg davon läuft, eines Mannes der für seine Familie leben will, eines mutigen Mannes.

Bewertung vom 08.09.2024
Jagd auf den Falken
Guy, John;Fox, Julia

Jagd auf den Falken


ausgezeichnet

Die Geschichte von Heinrich VIII und Anne Boleyn ist schon oft erzählt worden und doch ist sie immer wieder fazienierent für mich. Und auch wenn ich eigentlich schon weiß wie die Geschichte ausgeht wollte ich unbedingt auch dieses Buch lesen. Ich würde nicht enttäusch.
Zu Beginn des Buches gibt es einen umfangreichen Bildteil mit Fotos von Gebäuden und Personen.

Dann wird das Leben von Anne und Heinrich beginnend in deren Kindheit über das Kennenlern bis zum tragischen Ende erzählt. Der Fokus lag etwas mehr auf Anne, erzählt über ihre Zeit in Frankreich, ihr Kennenlernen mit Heinrich und bereits am Anfang von ihrem Tod. Ich muss sagen, das mir Anne in diesem Buch durchaus sympathisch war und ich ihr Auftreten in ihren let6ten Momenten bewundernswert fand.
Ein Buch über eine Ehe über die die Welt sprach, an einem Hof voller Intrigen und Scandale. Ein König der sich alles erlauben konnte und einer jungen Frau die hoch flog und tief fiel. Deren größtes Verbrechen es war keinen Sohn zugebâhren und die doch die Mutter einer großen Königin war. Auch wenn sie das nicht mehr erlebt

Bewertung vom 05.09.2024
Das Geheimnis der Glasmacherin (eBook, ePUB)
Chevalier, Tracy

Das Geheimnis der Glasmacherin (eBook, ePUB)


sehr gut

Wunderschöne Geschichte-etwas irritierende Zeitsprünge
Irgendwie fällt es mir etwas schwer dieses Buch zu bewerten.
Zuerst einmal ist da diese wunderschöne Geschichte über Orsula und ihrer Familie auf Murano, die mir wirklich sehr gefallen hat und die mir auch ans Herz gegangen ist. Aber dann sind da diese Zeitsprünge. Immer wieder springt die Autorin mehrre Jahrzehnte in der Zeit vor, lässt aber ihre Figuren nur wenige Jahre altern. So erleben sie und damit auch wir Leser die gesamte Geschichte des venezianischen Glases. Treffen historische Persönlichkeiten und erleben Kriege und Katastrophen. Das ist zwar einerseits sehr interessant, andererseits hat es mich doch etwas irritiert.

Trotzdem hat mich der Roman gefesselt. Tracy Chevalier schreibt wunderschön und hat es geschafft mich in den Bann ihrer Geschichte zu ziehen. Vor allem die Beschreibungen der Familie mit all ihren Problemen waren fazienierent. Diese Familie die von der Glasherstellung lebt und die mutige Orsula die versucht ihren eigenen Weg zu gehen und doch immer für ihre Familie da ist.

Die interessanten Einblicke in die Glasherstellung und vor allem in die der Glasperlenherstellung haben mir auch sehr gefallen. Aber gelebt hat der Roman eindeutig durch Orsula. Einer grośartigen Frau.

Bewertung vom 04.09.2024
Schwestern im Geiste / Das Pensionat an der Mosel Bd.2
Pierre, Marie

Schwestern im Geiste / Das Pensionat an der Mosel Bd.2


ausgezeichnet

Ich habe als Kind Internatsgeschichten verschlungen und habe mir immer vorgestellt auch auf däs Internat in dem die jeweilige Geschichte spielte zu gehen. Jetzt bin ich schon lange erwachsen und trotzdem haben diese Geschichten für mich nie ihren Zauber verloren. Als ich dann den ersten Teil rund um das Pensionat an der Mosel gelesen habe war ich begeistert. Denn diese Geschichte war für Erwachsene Leser und Leserinnen und auch die hat mich verzaubert.

Hier haben wir jetzt den zweiten Band rund um Pauline und ihre Mädchen. Schon Schon nach den ersten Worten war es wie ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Sowohl Charaktere als auch Schauplätze waren sofort in meinem Kopf mit Leben erweckt. Das Leben im Pensionat kommt nicht wirklich zur Ruhe. Da ist Schülerin Charlotte, die sehr auf ihre gute Herkunft pocht und auch sonst für Unruhe sorgt. Dann ist dä die neue Lehrerin Rhona die ein Geheimnis hat und auch sonst ist einiges los.

Ich mag einfach die Art wie Marie Pierre es schafft mir ihre Charaktere ans Herz zu legen. Ihre Geschichte ist voller Emotionen, Spannüng und interessanten Geschichten. Es ist einfach ein wunderschönes Buch das ich nur weiter empfehlen kann.

Bewertung vom 30.08.2024
Vielleicht kannst du nachkommen
Kurz, Sarah

Vielleicht kannst du nachkommen


gut

Ich habe bei diesem Roman etwas anderes erwartet als ich bekommen habe und bin so wohl mit falschen Erwartungen an die Geschichte herabgegangen. Ich habe mir einfach etwas mehr Hintergrund zur Zeit vorgestellt.

In diesem Roman werden die Geschichten von zwei jungen Frauen erzählt. Zuerst einmal die von Erika die sich 1945 in einen englischen Soldaten verliebt, was damals allerdings verboten war und auch von ihrem Vater nicht akzeptiert wird. Einundzwanzig Jahre spâter reist ihre Tochter Anne nach England um ihren leiblichen Vater kennen zu lernen.

Im ersten Teil wird Erikas Geschichte erzählt. Ihre Liebe zu George, ihre Verzweiflung weil diese verboten war, die Hin und Hergerissenheit zwischen den Verpflichtungen der Familie gegenüber der Familie und den eigenen Träumen. Das war auch alles gut beschrieben und emotional, die Charaktere sehr schön gezeichnet. Nur fehlte mir der Bezug zur Zeit. Das Nachkriegsdeutschland und das Verhältnis zu den Besatzern, all das kam für mich nicht genug zur Geltung.

Der zweite Teil rund um Anne hat mir etwas Besser gefallen. Annes Besuch in England hat mir gut gefallen und auch ihre Gefühlswelt waren sehr gut beschrieben und dadurch gut nachvollziehbar.

Alles in allem eine schöne Liebes und Familiengeschichte, aber mir fehlte einfach der Bezug zur Historie.

Bewertung vom 30.08.2024
Befreiung (eBook, ePUB)
Lecoat, Jenny

Befreiung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wie war es als die Besatzung beendet war?

Die Insel Jersey gehört zu Groß Britannien und war im zweiten Weltkrieg von den Deutschen besetzt. Eine schlimme Zeit für die Menschen dort, doch wie war es danach? Dieser Frage geht Jenny Lecoat in ihrem Roman Befreiung nach. Anhand der beiden jungen Frauen Hazel und Jean erzählt sie eine erschütternde Geschichte voller Misstrauen, Lügen, Verdrângung, falschen und richtigen Beschuldigungen, der Verarbeitung mit dem Kriegsgeschehen und der Frage wer in wie weit mit den Deutschen verbündet war.

Beide Frauen haben ihr Schicksal zu tragen. Jeans Vater ist während der Besatzungszeit verraten worden und in Gefangenschaft geraten. Hazel ist Kommunistin und das ist bei vielen erst einmal verdächtig. Außerdem wird sie verdächtigt Jeans Vater verraten zu haben. Ich fand es großartig das die Geschichte abwechselnd aus der Perspektive von Hazel und Jean erzählt wird, so sind die Eindrücke viel präziser und eindrucksvoller. Ich konnte mich in beide Frauen hineinversetzen und habe so ganz tiefer Einblicke erhalten.

Interessant wären auch die Einblicke in das Familienleben von Jean. Onkel, Tante, Cousine, Mutter alles sehr unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen Sichten auf die Besatzungszeit.

Ein lesenswerter Roman über einen wenig erzählten Aspekt des zweiten Weltkrieges

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.08.2024
Eine Corsa in Triest
Klinger, Christian

Eine Corsa in Triest


sehr gut

Eine Corsa in Triest ist bereits der dritte Fall für Gaetano Lamprecht. Allerdings ist dieses Mal vieles anders. Gaetano kommt 1919 nach Triest zurück und die Stadt gehört mittlerweile zu Italien. Er als Österreicher ist hier nicht mehr gerne gesehen und vor allem will man sie hn eigentlich nicht mehr im Polizeidienst sehen. Seine Familie leidet unter der neuen Situation, einzig seine Schwester scheint aufzublühen.

Als er es schließlich doch wieder in den Polizeidienst schafft, wartet ein spannender Fall auf ihn. Der Auto-Konstrukteur Kinski verschwindet. Er scheint Geschäfte mit den Faschisten gemacht zu haben und diese verärgert zu haben..

Christian Klinger schafft es ein weiteres Mal einen spannenden Krimi in eine vergangene Zeit zu verpacken. Es war für mich sehr interessant zu lesen, wie sich das Leben in Triest verândert hat. Vor allem die Österreicher die in der Stadt geblieben sind hatten es schwer. Das hat der Autor sehr gut eingefangen. Auch die Schwarz Hemden die auf dem Vormarsch waren spielten eine Rolle. Dazu einiges zum Thema Autos. Kurz gesagt viele interessante Themen miteinander zu einem starken Roman verknüpft.