Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Book-addicted
Wohnort: 
www.book-addicted.blogspot.com
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 692 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2023
Hexenkind
Thiesler, Sabine

Hexenkind


ausgezeichnet

*Meine Meinung*
Als ich zufällig mit eine anderen Bloggerin ins Gespräch kam, weil sie das Buch postete und ich ihr schrieb, dass ich dies auch noch lesen wollte, fragte sie nach einem Buddyread. Da das Buch in meiner Sabine Thiesler Sammlung aber noch fehlte, musste ich es erstmal besorgen… gesagt, getan.

Vor einigen Tagen begannen wir also unseren Buddyread und planten ursprünglich nur eine bestimmte Seitenanzahl, woran wir uns aber nie hielten, weil uns das Buch so unfassbar fesselte.

Nicht nur, dass der Plot wahnsinnig interessant und super spannend war, auch der Schreibstil zog mich wirklich in seinen Bann. Die kurzen Kapitel waren nicht nur perfekt für das typische „eins geht noch“, sondern endeten auch immer so, dass man unbedingt weiterlesen wollte - auch wenn ich schon recht früh einen Verdacht hatte, wer der/die Täter/in sein könnte.

Lustig fand ich vor allem die Tatsache, dass die meisten Charaktere einfach durch die Bank weg unsympathisch und furchtbar waren, allen voran die ermordete Sarah - doch genau das machte dieses Buch irgendwie aus. Die Charaktere waren entweder nervig, überheblich, arrogant, egoistisch, nachtragend oder schlicht und ergreifend so übergriffig in ihrem Verhalten, dass man sie einfach nicht mögen konnte. Im Gegensatz zu anderen Büchern störte mich dies jedoch absolut nicht - es gehörte einfach zur Geschichte.

Auch wenn es eigentlich nur eine untergeordnete Rolle spielt, dass wir uns mit den Protagonisten in Italien befinden, gefällt mir die Szenerie wirklich gut, die Beschreibungen und auch die Art italienische Begriffe einfließen zu lassen passen einfach perfekt und nichts wirkt aufgesetzt.

Das Ende fand ich absolut grandios und hätte es mir nicht anders gewünscht - es passte einfach perfekt.

*Fazit*
Spannend, blutig, mitreißend - wow, das für ein Buch!

Wertung: 5 von 5 Sterne!

Bewertung vom 16.03.2023
Kein Horizont zu weit / Tales of Sylt Bd.1
Flint, Alexandra

Kein Horizont zu weit / Tales of Sylt Bd.1


sehr gut

*Meine Meinung*
„Kein Horizont zu weit“ ist der erste Roman der „Tales of Sylt“ Reihe von Alexandra Flint.

Auch wenn ich selbst noch nie auf Sylt war, kann ich mir das Leben auf der Nordseeinsel doch gut vorstellen und genau das machte den Reiz aus, dieses Buch zu lesen. Ich liebe das Meer, Leuchttürme und das raue Wetter und es erinnert mich ein bisschen an die vielen Urlaube an der Nordsee, als ich klein war. Genau dieses Feeling bringt die Autorin in diesem Roman wunderbar rüber und haucht dem ganzen noch mehr Leben ein, indem sie uns ganz wunderbare Charaktere mit an die Hand gibt.

Der Charakter der Leni gefiel mir wirklich gut, auch wenn ich manche Denkweisen etwas naiv und fast schon zu wenig verständnisvoll für die Situation von Raffael empfunden habe. Natürlich hat sie mit dem Tod von Raffaels Vater und seinem Bruder auch zwei Menschen verloren, die ihr in ihrem Leben sehr wichtig waren, dennoch war es nicht ihre Familie…manchmal wirkt sie jedoch so, als ob sie ähnlich leiden würde wie Raffael und seinen Verlust auch nur Ansatzweise verstehen könnte - und damit tat ich mir etwas schwer.

Umso spannender fand ich aber ihre Leidenschaft fürs Segeln und ihre Ausbildung als Schiffsbauerin! Darüber hätte ich gerne noch etwas mehr erfahren.

Rafe wirkt deutlich erwachsener als Leni und man merkt, dass ihn die Erfahrungen der Vergangenheit zu einem anderen Menschen gemacht haben. Auch er handelt nicht immer rational und hat seine Fehler, aber an ihm wirken sie irgendwie menschlicher und verständlicher, als bei Leni. Ich mochte ihn von Anfang an wirklich gerne, genauso wie Lenis beste Freundinnen Malia, Ida und Elisa oder ihre Großmutter. Letztere habe ich ganz besonders ins Herz geschlossen und ich hoffe sehr, dass sie uns in den Folgebänden noch begegnet.

Der Plot an sich gefällt mir gut und gerade die Arbeiten am neuen Hotel mit all seinen Höhen und Tiefen fand ich wirklich interessant. Dennoch hat mir irgendwas gefehlt, um das Buch wirklich gar nicht mehr aus der Hand legen zu können.

*Fazit*
Ein schöner Roman mit kleinen Schwächen - ich freu mich trotzdem auf die Fortsetzung!

Wertung: 4 von 5 Sterne!

Bewertung vom 08.03.2023
Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1
Wolff, Tracy

Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1


ausgezeichnet

*Meine Meinung*
Auch wenn ich mich schon seit Jahren nicht mehr wirklich für Fantasy-Romane begeistern kann, liebe ich Vampirromane - eigentlich. Denn der Hype um Twilight und Vampire Diaries (die ich beide lange vor dem Hype gelesen und geliebt habe) verdarb mir dahingehend irgendwie ziemlich den Spaß.

Trotzdem war ich neugierig auf dieses Buch und kaufte es mir recht zeitnah zum erscheinen. Bisher konnte ich mich jedoch nie dazu durchringen…. bis ich vor ein paar Tagen mal nicht schlafen konnte und dringend mal einen Genrewechsel brauchte.

Ich tauchte ein und besuchte mit Grace nicht nur die Katmere Academy, sondern verliebte mich auch in Jaxon und schwärmte mit ihr für die Nordlichter und die wunderschönen und unendlichen Weiten Alaskas.

Lange konnte mich kein fantastischer Roman mehr so dermaßen fesseln - obwohl er vor Klischees nur so strotzt. Das kennenlernen der Protagonisten, die langsam fortschreitende Zuneigung der beiden, die Charaktere, der Plot - ich liebe es. Wirklich.

Nicht nur, dass der Plot für mich unvorhersehbar war, auch die übrigen Charaktere gefielen mir ausnehmend gut - obwohl ich den ein oder anderen Verdacht bezüglich der Absichten hatte, der sich oft bestätigte. Vergleiche mit Twilight sind meines Erachtens nicht angemessen, da die Charaktere deutlich ausgereifter und viel facettenreicher sind, als es bei Twilight der Fall war.

Das Buch endet mit einem richtig fiesen Cliffhanger und ich bin wirklich froh, dass Band 2 bereits bei mir im Regal steht - sobald ich kann, werde ich definitiv weiterlesen!

*Fazit*
Ein überraschendes Highlight mit fantastischen Charakteren, einem wirklich tollen Setting, super spannendem Plot und einer Liebesgeschichte, die sich wirklich viel Zeit lässt - und genau das gefällt mir dabei so gut.

Wertung: 5 von 5 Sterne!

Bewertung vom 05.03.2023
Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2
Borck, Hubertus

Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2


ausgezeichnet

*Meine Meinung*
„Die Klinik“ ist der zweite Band um das Ermittlerduo Erdmann und Eloglu, kann aber auch unabhängig von Band 1 gelesen werden. Nachdem der erste Band bei vielen nicht gerade für Begeisterung sorgte, mir aber ganz gut gefiel, musste Band 2 ebenso her - und ich bin absolut begeistert.

Nicht nur, dass sich die beiden Ermittler seit dem ersten Band deutlich weiterentwickelt haben, auch der Plot ist noch besser! Die Thematik des vermeintlichen Todesengels im Klinikum ist nicht nur total spannend und mitreißend, sondern lässt einen so manches ziemlich kritisch hinterfragen…

Der Spannungsbogen ist stetig vorhanden und die Geschichte lässt einen kaum los - dafür passiert viel zu viel!

Wir begleiten innerhalb des Buches nicht nur die Ermittler, sondern auch Krankenschwester Mecki, deren Krankenhausalltag alles andere als gewöhnlich ist. Gerade deshalb ist es so spannend, sie zu begleiten und ihre Gedanken- und Gefühlswelt offengelegt zu bekommen.

*Fazit*
Ein richtig genialer Thriller, der mir unfassbar Spaß gemacht hat!

Wertung: 5 von 5 Sterne!

Bewertung vom 28.02.2023
No Waves too high / Love Down Under Bd.3
Bilinszki, Nina

No Waves too high / Love Down Under Bd.3


sehr gut

*Meine Meinung*
"No waves too high" ist der dritte Band der "Love Down Under" Reihe von Nina Bilinszki, kann aber unabhängig von den anderen Büchern gelesen werden. Nachdem die beiden ersten Bände wahre Pageturner waren und ich mich in jedem Buch verlieren konnte, war ich gespannt auf Alicias Geschichte und besonders auf dem Umgang mit dem Haiangriff.

Der Plot gefiel mir auch wirklich gut, da nicht nur Angststörungen und Panikattacken thematisiert werden, sondern eben auch der Tierschutz auf und im Meer - das empfinde ich als äußerst wichtig und die Autorin hat diese sensiblen Themen wirklich toll verpackt. Auch der Charakter des Ethan gefiel mir außerordentlich gut, da er wahnsinnig sensibel, emphatisch, einfallsreich in seinen Methoden und durchsetzungsfähig ist. Er versucht alles menschenmögliche um Alicia zu helfen - die ja am Anfang eine völlig Fremde für ihn ist - und opfert sich für vieles auf.

Mit wem ich mir aber wirklich schwer tat, war Alicia. Auch wenn ich ihre Ängste und Sorgen, auch auf Grund ihrer Vergangenheit, sehr gut nachvollziehen kann, konnte ich viele ihrer Verhaltensweise, Reaktionen und Gedanken nicht wirklich nachempfinden. Anstatt froh über Ethans Hilfe zu sein und sich auf ihre Freunde zu verlassen, reagiert sie in meinen Augen total unverhältnismäßig und verschweigt zusätzlich ihren Freunden und ihrer Mutter ihre Problematik. Alicia ist dermaßen stur und egoistisch in manchen Situationen, sodass ich teilweise eine regelrechte Aversion gegen sie entwickelte und mir gewünscht hätte, ich könnte sie in die Finger kriegen und einmal richtig durchschütteln - wie kann man in dem Alter nur so unvernünftig und stoisch sein?

Alicias Freunde hingegen sind wirklich nett, hilfsbereit und mitfühlend und besonders das Wiedertreffen von Sophie und Isabell aus den ersten beiden Bänden hat mich sehr gefreut.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen, die Seiten fliegen nur so dahin - trotz anstrengender Protagonistin.

*Fazit*
Auch wenn ich die Geschichte sehr mochte, tat ich mir mit dem Verhalten der Protagonistin zeitweise sehr schwer - daher nur 4 / 5 Sterne.

Bewertung vom 24.02.2023
Kannibal. Jagdrausch
Benecke, Mark

Kannibal. Jagdrausch


sehr gut

*Meine Meinung*
Der zweite Krimi des Autors, der Erste des Autors für mich und ich kann nur sagen: genial!

Gerade weil ich außergewöhnliche Geschichten mag, gefiel mir Beneckes Krimi wirklich gut, denn von einem Kannibalen liest man selten und noch dazu so anschaulich! An Spannung mangelt es in dieser Geschichte nicht und auch emotional ist man als Leser voll in die Geschichte involviert.

Auch wenn ich mir zu Beginn mit dem Schreibstil etwas schwertat, was vor allem an den kurzen und stellenweise sehr abgehackten Sätzen lag, gewöhnte ich mich dann aber doch noch daran und es ging zügig voran.

Mit den Protagonisten tat ich mir ein wenig schwer, auch wenn ich Bastian Becker als Person wirklich interessant fand. Er hängt sich in die Ermittlungen und ist mit Leib und Seele Ermittler - manchmal bringt er sich damit aber erheblich in Gefahr! Trotzdem blieb er mir irgendwie fremd, vielleicht, weil sonst nicht viel an Gedankengängen oder Emotionen außerhalb des Falles vermittelt wurde.

Andere Rezensenten äußerten, dass das Buch nichts für schwache Nerven sei, ich persönlich habe das allerdings nicht so empfunden. Vielleicht, weil ich seit vielen Jahren Thriller lese und schon einiges dabei war, was mich mehr geekelt hat - möglicherweise müssen härter besaitete Gemüter hier aber etwas vorsichtig sein.

Wer der Täter ist, war mir zwar recht schnell klar, dies störte ich aber ehrlich gesagt nicht und der Lesespaß war trotzdem gewährleistet.

*Fazit*
Ein wirklich gutes und mitreißendes Buch, außergewöhnlich und fesselnd. Ich mochte es!

Wertung: 4 von 5 Sterne!

Bewertung vom 22.02.2023
Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1
Mackintosh, Clare

Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1


sehr gut

*Meine Meinung*
Ich gebe zu, ich habe ein wenig gebraucht, um in die Geschichte zu finden, da ich mir mit den vielen merkwürdigen Namen und den immer wieder auftretenden walisischen Ausdrücken ein wenig schwertat. Nachdem ich mich damit aber irgendwie abfinden konnte, gefiel mir der Plot und auch die Schreibweise wirklich gut. Die Geschichte ist spannend und gerade die Konflikte zwischen den Walisern und den Engländern war mir bis dato nicht nur unbekannt, sondern schürte innerhalb der Geschichte auch nochmal richtig Feuer.

Der Charakter der Ffion gefiel mir gerade deshalb so gut, da sie alles andere als perfekt ist: sie hat Geheimnisse, versucht Dinge unter den Teppich zu kehren und so manches Mal fragt man sich, was eigentlich dahinter steckt. Doch auch Leo mochte ich gerne, besonders weil er innerhalb der Geschichte eine Entwicklung durchmacht, die ich ihn schon zu Beginn des Buches gewünscht hätte.

Das Ende überraschte mich sehr und gerade weil ich lange nur vage Vermutungen hatte, wer Rhys ermordet haben könnte und wie die Geschehnisse einzuordnen sind, gefiel mir die Auflösung umso besser.

Auch wenn die Geschichte gespickt ist von Andeutungen und man als Leser eine Menge Mutmaßungen anstellen kann, zog sich die Geschichte an manchen Stellen mehr, als es nötig gewesen wäre. Zwar empfand ich das Privatleben der Ermittler als wirklich interessant und stellenweise auch relevant für die Geschichte oder die Charakterentwicklung, trotzdem wurde der Fluss der Geschichte hierdurch negativ beeinflusst/unterbrochen.

*Fazit*
Ein solider Kriminalroman der mir besonders wegen seiner außergewöhnlichen Protagonistin gut gefallen hat.

Wertung: 4 von 5 Sterne

Bewertung vom 14.02.2023
Dein Blick in meine Seele
Saxx, Sarah

Dein Blick in meine Seele


ausgezeichnet

*Meine Meinung*
Die Bücher von Sarah Saxx sind immer eine Lektüre wert, denn ihre Geschichten sind nicht nur unfassbar gefühlvoll, sondern auch immer etwas besonderes. So ist es auch bei der vorliegenden Geschichte, denn der Plot hat mich nicht nur sehr berührt, sondern meines Erachtens auch ein wichtiges Thema angesprochen. Da ich nicht Spoilern möchte, kann ich nun nicht näher darauf eingehen, es sei nur so viel gesagt: manchmal sollte man über den Umgang mit anderen Menschen nachdenken, bevor man handelt!

Der Plot ist unfassbar mitreißend, die Charaktere Cami, Elijah aber auch Sherryl sympathisch und absolut menschlich und greifbar! Gerade Cami gefiel mir wirklich gut, weil sie in jede Situation ohne Vorurteile hineingeht und vielem trotz ihrer schlechten Erfahrungen eine Chance gibt. Elijah scheint ein absolut sympathischer Mann zu sein, dem das Leben zwar auch böse mitgespielt hat, der sich aber nicht unterkriegen lässt und dadurch absolute Stärke beweist!

Der Schreibstil ist mitreißend, fesselnd und gefühlvoll, man kann sich in jede Situation hineinversetzen und könnte meinen man ist direkt dabei - sowas liebe ich!

*Fazit*
Ein wundervoll berührendes Buch mit viel Tiefe — ich mochte es sehr!

Wertung: 5 von 5 Sterne!

Bewertung vom 14.02.2023
Vielleicht irgendwann / Vielleicht-Trilogie Bd.3
Wahl, Carolin

Vielleicht irgendwann / Vielleicht-Trilogie Bd.3


ausgezeichnet

*Meine Meinung*
Die „Vielleicht“ - Trilogie der Autorin hat mich von Anfang an begeistert und ich liebte bisher jedes einzelne Buch - keine Frage, dass ich da auch nach Band 3 greifen würde!

Direkt mit dem Aufschlagen des Buches kam ich wieder ins Setting der Geschichte und vom „Leckerste“ Catering, bei dem Karla arbeitet und dass wir vor allem durch ihre Freundin Gabriella kennenlernen durften. Die 3 Freundinnen, die immer durch dick und dünn gehen, durften wir bereits von Band 1 an begleiten und das ist auch in diesem Band noch so - was mir unglaublich gut gefällt.

Karla ist eine starke, unabhängige Persönlichkeit, die alles tut um ihre Träume zu verwirklichen und ihre Familie zu unterstützen und genau das mag ich an ihr so gerne.

Die Fake-Beziehung zu Henning macht Spaß zu lesen, denn gerade das Kennenlernen fand ich äußerst witzig und mal irgendwie außergewöhnlich. Besonders gut gefällt mir, dass sich zwischen den beiden tatsächlich Gefühle entwickeln, keiner aber so recht weiß, wie es dem anderen geht, was zu einigem hin und her führt. An Henning mag ich besonders seine klare und ehrliche Art, die Karla jedoch nicht gleich als diese erkennt und immer wieder Missverständnisse auftauchen.

Der Plot ist mitreißend, das Formel - 2 Thema wirklich interessant und die Charaktere mochte ich mindestens genauso wie ihre Geschichte. Der lockere und leichte Schreibstil machte das Lesen zusätzlich zu einem Vergnügen.

*Fazit*
Mehr davon, bitte!

Wertung: 5 von 5 Sterne!

Bewertung vom 05.02.2023
Script of Love - Mit jedem deiner Blicke / Shape of Love Bd.2
Neumeier, Marina

Script of Love - Mit jedem deiner Blicke / Shape of Love Bd.2


sehr gut

*Meine Meinung*
Nachdem ich den ersten Teil "Shape of Love" regelrecht inhaliert habe, wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie es sich mit der Geschichte um Sofia verhält, denn alleine das Setting fand ich im ersten Band schon wirklich großartig - außerdem wartete dieser mit einigen besonderen Charakteren auf.

Leider muss ich sagen, dass ich viele meiner leibgewonnenen Charaktere aus Band 1 gar nicht wirklich wieder treffen konnte, bis auf Sofias Nonna, die regelmäßig auftritt. Die Progtagonistin aus Band 1, Cleo, war zwar hin und wieder telefonisch/schriftlich dabei, aber nicht wirklich präsent, was ich sehr schade fand.

Band 2 dieser Trilogie gefiel mir wirklich gut, der Plot passte und die jeweiligen Probleme von Orlando und Sofia wirkten absolut realistisch. Auch der Umgang damit war immer angemessen und die Charaktere gefielen mir wirklich gut - und trotzdem konnte mich Band 1 deutlich mehr überzeugen. Warum? Vielleicht, weil mir die Thematik/Problematik an sich besser gefiel, weil Cleo und Alessandro für mich greifbarer und echter wirkten, vielleicht auch, weil sie mir von ihrer Art her irgendwie näher waren. Während mich der letzte Band sowohl emotional, als auch von der Tiefe der Geschichte her mehr berührt hat, kratze dieses Buch etwas mehr an der Oberfläche, obwohl ich die Probleme der Figuren darin wirklich nicht klein reden möchte. Vielleicht auch, weil sich Orlando und Sofia schon kannten, ja bereits schonmal ein Paar waren und auf Grund ihrer Vergangenheit Schwierigkeiten im Umgang miteinander hatten. Dies hat die Autorin zwar wirklich toll und realistisch aufgearbeitet und versucht eine Lösung für die beiden zu finden, aber in meinen Augen fehlte hier einfach ein wenig des Charmes aus Band 1.

Unabhängig betrachtet ist dies ein wirklich wundervolles Buch mit einem sehr angenehmen und fesselnden Schreibstil, tollen Charakteren und einem mitreißenden Plot - als Teil einer Trilogie betrachtet empfinde ich dieses Buch als den oft typischen und etwas schwächelnden Band 2.

*Fazit*
Schwächer als Band 1 aber dennoch ein wirklich schönes Buch mit tollen Charakteren, einer wunderschönen Kulisse und eines mitreißenden Plot voller Emotionen.