BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 183 BewertungenBewertung vom 19.11.2021 | ||
![]() |
Das Leben, ein großer Rausch / Die Polizeiärztin Bd.2 Der historische Roman "Polizeiärztin Magda Fuchs - Das Leben, ein großer Rausch" von Helene Sommerfeld ist eine Geschichte, ganz nach meinem Geschmack! Im Berlin der 20er Jahre wird die Polizeiärztin Magda Fuchs zu einem grausigen Verbrechen geholt. Und so ermittelt sie mit dem Kommissar Kuno Mehring, der nicht nur Kollege für sie ist. Auch die anderen Frauen der Geschichte werden sehr lebendig und schillernd dargestellt. Immer wieder kommt die Frage auf: Was dürfen Frauen in dieser Zeit? Welche Rechte haben sie sich in der Männerwelt schon erkämpft? Was bleibt ihnen noch verwehrt? |
|
Bewertung vom 20.10.2021 | ||
![]() |
Das Buch "Kindern mehr zutrauen - Erziehungsgeheimnisse indigener Kulturen. Stressfrei – gelassen – liebevoll" von Michaeleen Doucleff hat mich als gestresste Mutter sehr interessiert. Schon der Titel sagt aus, worin sie das Kernelement der Erziehung sieht. Man soll den Kindern mehr zutrauen! Nachdem Michaeleen Doucleff selbst sehr viele Erziehungsratgeber gelesen hat und mit dem Verhältnis zu ihrer Tochter nicht zufrieden war, begann sie zu forschen. Sie machte sich auf den Weg und sucht Antworten bei den indigenen Völkern der Maya, der Inuit und der Hadza . Dabei versucht sie diese Erkenntnisse auf die moderne Welt zu übertragen. Ein Schlüsselpunkt ist, dass sie meint, man müsse Kinder nicht ständig unterhalten und ihnen etwas bieten, sondern man sollte sie einfach mehr mit in das Leben der Erwachsenen einbinden. Die Autorin schildert viele Beispiele und berichtet von den Erfahrungen mit ihrer Tochter. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.10.2021 | ||
![]() |
Berlin Friedrichstraße: Novembersturm / Friedrichstraßensaga Bd.1 Das Buch "Novembersturm - Berlin Friedrichstraße ( Band 1 ) von der Autorin Ulrike Schweikert hat mir schon vom Titelbild her sehr gut gefallen. |
|
Bewertung vom 20.10.2021 | ||
![]() |
Das Buch "Bleistiftherz" von Elin Hansson ist ein wunderschöner Mädchenroman. |
|
Bewertung vom 20.10.2021 | ||
![]() |
Das verbotene Turnier / Pferdeflüsterer-Mädchen Bd.3 Das Mädchenbuch "Pferdeflüsterer-Mädchen 3 - Das verbotene Turnier" von der Kinderbuchautorin Gina Mayer ist bereits der dritte Band dieser Serie. |
|
Bewertung vom 15.09.2021 | ||
![]() |
Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich Das Büchlein "Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich - Von einer Begegnung, die das Herz wieder öffnete" von Tessa Randau fand ich sehr ergreifend. |
|
Bewertung vom 15.09.2021 | ||
![]() |
Die Teehändlerin / Die Ronnefeldt-Saga Bd.1 Das Buch "Die Teehändlerin - Die Ronnefeldt-Saga, Band 1" von Susanne Popp hat mir sehr gut gefallen. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band! Die Gattin des Teehändlers Ronnefeldt ist gezwungen, sich in die Geschäfte ihres Mannes Tobias einzuarbeiten. Für die damaligen Zeit- 1838- ganz und gar unüblich. Doch Tobias Ronnefeldt ist auf Chinareise und der eingesetzte Prokurist scheint krumme Geschäfte zu machen. Friederike Ronnefeldt ist für ihre Zeit sehr mutig und handelt sehr geschickt. Mir hat der Roman sehr gut gefallen, da man sich die Protagonisten sehr gut vorstellen konnte. Neben dem geschäftlichen Wirrwarr kommen noch ein paar Liebeleien dazu, die den ganzen Roman sehr lebendig und spannend machen. Der Schreibstil ist äußerst angenehm zu lesen. Toll fand ich den historischen Hintergrund, aufgrund dessen der Roman entstanden ist. Toll! 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.09.2021 | ||
![]() |
Das Kreuz des Pilgers / Pilger Bd.1 Das Buch "Das Kreuz des Pilgers - Pilger-Reihe Band 1" von Petra Schier ist ein spannendes Mittelalterepos. |
|
Bewertung vom 15.09.2021 | ||
![]() |
Die Sache mit dem dritten L / Leo und Lucy Bd.1 Das Jugendbuch "Leo und Lucy - Die Sache mit dem dritten L" von Rebecca Elbs und Julia Christians (Illustr.) ist ein herrlich spritziges Buch für 10 bis 13-jährige Kinder. Das Buch ist gefüllt mit vielen witzigen aber auch ernsteren Themen, vielen verrückten Ideen und mit ganz viel Witz und Humor. |
|