Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anja

Bewertungen

Insgesamt 178 Bewertungen
Bewertung vom 06.05.2024
Die kleine Parfüm-Manufaktur in der Provence (eBook, ePUB)
Bach, Angelina

Die kleine Parfüm-Manufaktur in der Provence (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman DIE KLEINE PARFÜM-MANUFAKTUR IN DER PROVENCE von Angelina Bach handelt von Marielle, die nach Grasse zurückkehrt, um dort die Manufaktur ihres Vaters zu retten.

Eigentlich ist Marielle gerade in Ägypten mit ihrem Studium eingebunden, als ihr Vater aus Grasse anruft und sie dringend bittet, nach Hause zurückzukehren, da er schwer erkrankt ist. Marielle wollte ursprünglich mit der Rückkehr noch eine Weile warten, lässt sich aber auf die Bitte ein. Um dann vor Ort erschrocken festzustellen, dass es der Parfüm-Manufaktur gar nicht gut geht und dringend Änderungen angestoßen werden müssen. Zur Seite wird ihr ausgerechnet Bastien gestellt, der arrogante Mitarbeiter ihres Vaters. Marielle und Bastien können sich nicht ausstehen, allerdings sind sie gezwungen, zum Wohle der Manufaktur und zum Erhalt des Lebenswerkes ihres Vaters und Großvaters zusammenzuarbeiten. Das gestaltet sich zunächst schwierig, aber sie hat zumindest Hilfe von anderen Freunden. Dann steht ein entscheidender Termin zur Rettung der Manufaktur vor der Tür und es heißt „alles oder nichts“….

Dieser Roman hat mich auf eine angenehm leichte Art und Weise in die Provence entführt, so dass ich gleich die schönen Landschaften rund um Grasse vor Augen hatte. Auch in die Welt der Parfüm-Herstellung wird man eingeführt und versteht die Liebe zu Düften und deren Herstellung.

Bewertung vom 06.05.2024
Traubenfest / Périgord-Krimi Bd.4 (eBook, ePUB)
Dubois, Julie

Traubenfest / Périgord-Krimi Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Perigord-Krimi TRAUBENFEST von Julie Dubois ist der vierte Band aus der Reihe rund um die deutsch-französische Kommissarin Marie Mercier, die diesmal gleich zwei Fälle aufklären muss.

Es ist Félibrée, ein viel besuchtes Volksfest im Perigord. Marie freut sich, dort auch Zeit mit ihrem Freund Michel zu verbringen. Doch daraus wird leider nichts, da sie sich stattdessen auf die Suche nach zwei vermissten Mädchen machen muss, die wie vom Erdboden verschluckt zu sein scheinen. Die Mütter der Mädchen sind auch keine wirkliche Hilfe und haben mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen. Und dann geschieht auch noch ein Mord, bei dem ein Bürger ums Leben kommt. Jetzt sind Marie und ihr Kollege Richard Martin rund um die Uhr mit den Fällen beschäftigt und entdecken Verbindungen, die sie vorher nicht erahnt haben.

Dieser Krimi entführt einen auf angenehme Weise in das Perigord, so dass man sowohl die schöne Landschaft als auch die kulinarischen Genüsse direkt vor Augen hat. Marie, ihr Freund Michel, ihre Kollegen und auch ihre Großtante Leonie samt Partner werden so liebevoll beschrieben, dass man sie am liebsten gleich adoptieren möchte. Ein herrliches Lesevergnügen mit Spannung in toller Kulisse.

Bewertung vom 05.05.2024
Was der See birgt / Ermittlungen am Gardasee Bd.1
Koppelstätter, Lenz

Was der See birgt / Ermittlungen am Gardasee Bd.1


gut

Der Gardasee-Krimi WAS DER SEE BIRGT von Lenz Koppelstätter handelt von der Polizeijournalistin Gianna Pitti, die in einen schwierigen und sehr persönlichen Fall gerät, nachdem ein Toter aus dem See gefischt wurde.

Eigentlich ist es ein ganz normaler Arbeitstag für Gianna Pitti, bis sie zum See nach Riva gerufen wird, weil dort ein Toter gefunden wurde. Vor Ort stellt sie entsetzt fest, dass sie den Toten kannte, denn sie hat den gestrigen Abend mit ihm gemeinsam verbracht. Daher setzt Gianna alles daran, die Hintergründe der Tat aufzudecken und bekommt Hilfe von ihrer Chefin Elvira Sondrini und ihrem Onkel Francesco, bei dem sie vorübergehend in seiner Villa wohnt. Immer mehr Wahrheiten kommen ans Licht und es gibt auch neue Hinweise, was mit ihrem verschwundenen Vater passiert sein könnte.

Obwohl die Geschichte an sich spannend war, konnte sie mich dennoch nicht richtig fesseln und mitnehmen. Aber dennoch war es interessant, u.a. in die Welt eines Geheimbundes einzutauchen. Darüber hinaus gab es wunderschöne Landschaftsbeschreibungen, die dem See, den ich selbst gut kenne, mehr als gerecht werden.

Bewertung vom 08.04.2024
Für immer Inselwind (eBook, ePUB)
Sommer, Antonia

Für immer Inselwind (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Roman FÜR IMMER INSELWIND von Antonia Sommer handelt von Svea, die Abstand von ihrer Ehe braucht und Antworten auf Norderney sucht – einer Insel, auf der sie früher jeden Sommer verbracht hat.

Svea ist durcheinander, als sie nach vielen Jahren wieder nach Norderney zurückkehrt, wo noch ihre Oma und Cousine wohnt. Sie möchte über ihre Lebenssituation nachdenken und Antworten finden. Schnell hat sie auch wieder Kontakt zu ihren früheren Ferienfreunden, die teils noch auf der Insel leben. Und auch Raik sieht sie wieder, zu dem sie sich gleich hingezogen fühlt. Nach und nach lebt sie sich ein auf der Insel und muss nun entscheiden, wie es beruflich und privat mit ihr weitergehen soll und ob Norderney dabei eine Hauptrolle spielt oder nicht.

Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen, denn die Inselbeschreibungen sind sehr schön und gelungen. Und auch Svea ist mir gleich ans Herz gewachsen und ihre Situation wurde so gut beschrieben, dass man gleich mitten im Geschehen war. Auch die anderen Inselbewohner sind gut getroffen und ich kann verstehen, dass sich Svea gleich wieder wohlfühlt. Ein wunderbarer Sommerroman.

Bewertung vom 08.04.2024
Das Resort (eBook, ePUB)
Goodwin, Sarah

Das Resort (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Thriller DAS RESORT von Sarah Goodwin handelt von Mila und Ethan, die sich auf den Weg in die Alpen machen, um dort die Hochzeit ihrer Schwester Jess zu besuchen. Leider kommen sie jedoch im Resort nicht an.

Eigentlich war alles gut geplant: Flug von Großbritannien nach Bayern, dort einen Leihwagen nehmen und dann in das Luxus-Resort fahren, um mit der Schwester von Mila Hochzeit zu feiern. Doch ein heftiger Schneesturm zwingt Mila und Ethan dazu, ihre Anreise zu unterbrechen, so dass sie in einem verlassenen Dorf landen, wo sie die Nacht verbringen. Am nächsten Morgen ist Mila allein, ihr Mann Ethan verschwunden und sie muss sich allein zurechtfinden. Und das bei klirrender Kälte, wenig Nahrung und ständig dem Gefühl, beobachtet zu werden. Dazu die nagende Frage, wie sie überhaupt in diese Situation gelangen konnte und wo Ethan eigentlich steckt. Tag für Tag wird die Situation bedrohlicher.

Dieser Thriller konnte mich von der ersten Seite an fesseln und in seinen Bann ziehen. Ich habe richtig mit Mila mitgefiebert, mitgelitten und mitgezittert. Neben den aktuellen Erzählungen werden auch immer wieder Rückblicke eingestreut, die einen Blick auf die Vergangenheit von Mila und Jess ermöglichen, aber auch auf die Beziehung zwischen Mila und Ethan.
Es bleibt bis zur letzten Minute mit überraschendem Ende spannend! Eine dringende Leseempfehlung!!

Bewertung vom 07.04.2024
Mit den Jahren (eBook, ePUB)
Steenfatt, Janna

Mit den Jahren (eBook, ePUB)


gut

Der Roman MIT DEN JAHREN von Janna Steenfatt erzählt die Geschichte von der Single-Frau Jette sowie dem Ehepaar Eva und Lukas, die sich in Leipzig begegnen und darüber nachdenken, wie unterschiedlich man sein Leben führen kann.

Jette ist eigentlich zufrieden als Single-Frau, die gerade nach Leipzig gezogen ist. Als sie erst Lukas und später auch Eva kennenlernt, ist sie erstaunt, wie sich Dinge entwickeln und welchen Weg sie für sich als richtig einordnen möchte.
Und auch Eva und Lukas denken unabhängig voneinander darüber nach, wie und ob das Leben in der gewohnten Form so weitergehen kann, da auch noch ihre zwei kleinen Kinder involviert sind.

Ein interessanter Roman, der unaufgeregt über viel Zwischenmenschliches erzählt und manche Entscheidungen, die sich einfach ergeben und andere, die man bewusst trifft.

Bewertung vom 06.04.2024
Lichtjahre im Dunkel
Ani, Friedrich

Lichtjahre im Dunkel


weniger gut

Der Roman LICHTJAHRE IM DUNKEL von Friedrich Ani handelt von Ladenbesitzer Leo Ahorn, dessen Verschwinden große Rätsel aufgibt und viele dunkle Seiten seiner Umgebung ans Tageslicht bringt.

Leo ist nicht mehr zufrieden mit seinem ererbten Schreibwarenladen und denkt darüber nach, ihn um ein Cafe zu erweitern. Problem: Ihm fehlt das nötige Kleingeld. Seine Frau ist ihm weder moralisch noch finanziell eine große Hilfe, daher hält er sich immer öfter in der Kneipe Blaues Eck auf, wo er den anderen Gästen mitunter arg auf die Nerven geht. Als er dann wie aus dem Nichts verschwindet, dauert es eine Weile, bis die Suche nach ihm auch wirklich startet. Zunächst mit Hilfe von Privatdetektiv Tabor Süden, danach wird auch die Polizei tätig. Immer weitere Puzzleteile fallen an ihren Platz bis zur Aufklärung des Falles.

Leider konnte mich dieser Roman nicht überzeugen. Es gibt einige Handlungsstränge, die zu einem interessanten Ende führen, aber zwischendurch gibt es doch viele Längen und Situationen, die nicht so recht nachvollziehbar sind. Ich fühlte mich leider nicht richtig von den einzelnen Personen abgeholt. Schade, denn die Inhaltsangabe klang für mich zunächst vielversprechend.

Bewertung vom 29.03.2024
9mm Cut
Ruge, Sybille

9mm Cut


schlecht

Der Roman 9mm cut von Sybille Ruge handelt von den internen Ermittlungen einer eingeschleusten Person bei einer Stiftung, bei der zwei Menschen zu Tode gekommen sind.

Es geht um viel Geld in diesem Roman und einer Schweizer Stiftung, bei der die Abläufe mehr als dubios und unaufrichtig sind, obwohl sie sich doch um benachteiligte Menschen kümmern soll. Außerdem zwei Tote, deren Ende viele Fragen aufwirft. Daher wird eine Mitarbeiterin unter dem Pseudonym Eve Klein nach Zürich geschickt, um mehr zu erfahren. Dort angekommen begegnet sie verworrenen Familienverhältnissen, aufdringlichen Gästen, viel Protzerei und Schwarzhandel.

Leider konnte mich dieser Roman überhaupt nicht erreichen. Ich empfand die Geschichte als sehr an den Haaren herbeigezogen und auch die Sprache sowie der eigentümliche Humor des Textes kamen bei mir nicht an. Schade, denn das Grundthema hatte mich eigentlich interessiert.

Bewertung vom 14.03.2024
Meeresfriedhof / Die Falck Saga Bd.1
Nore, Aslak

Meeresfriedhof / Die Falck Saga Bd.1


gut

Der Roman MEERESFRIEDHOF von Aslak Nore handelt vom Untergang eines Hurtigrutenschiffes im Jahr 1940 und welche Auswirkungen das für Familie Falck bis heute hat.

Es tobt der zweite Weltkrieg, als das Schiff DS Prinsesse Ragnhild vor den Lofoten sinkt, scheinbar von einer Unterseemine getroffen. Reeder Thor Falck kann sich nicht retten, dafür aber seine junge Frau Vera und der kleine Sohn Olav. Eine Odyssee beginnt.
Dreißig Jahre später möchte Vera, inzwischen eine bekannte Schriftstellerin, die Geschehnisse von damals recherchieren und darüber schreiben. Leider wird dieses Vorhaben aber unterbunden.
Wieder ein paar Jahrzehnte später verstirbt Vera Falck und die weit verzweigte Familie ist in Aufruhr und auf der Suche nach dem Testament. Dabei brechen alte Querelen wieder auf und letztendlich traut keiner mehr dem anderen – und das zu Recht.
Nur wenige erfassen im Laufe der Jahrzehnte die kompletten Umstände der Schiffstragödie und auch die Lebenswege der einzelnen Familienmitglieder.

Der Roman beleuchtet ein interessantes Thema der norwegisch-deutschen Kriegsgeschichte und nimmt einen mit auf einen Geschichtskurs. Mitunter ist der Schreibfluss etwas mühselig, aber dennoch wartet man gespannt auf das (überraschende) Ende.

Bewertung vom 11.03.2024
Der Neubeginn / Der Ferienhof im Schwarzwald Bd.1 (eBook, ePUB)
Poppe, Sandra

Der Neubeginn / Der Ferienhof im Schwarzwald Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman DER FERIENHOF IM SCHWARZWALD – DER NEUBEGINN von Sandra Poppe ist der erste Band aus einer Reihe rund um einen Schwarzwaldhof, den die Geschwister Elli und Florian gemeinsam erben.

Onkel Ludwig ist verstorben und hat seinen Hof an Nichte Elli und Neffe Florian vererbt. Die beiden kennen den Hof von Kindheit an in- und auswendig, weil sie dort alle Sommerferien verbracht haben. Und nun brauchen sie eine Entscheidung – verkaufen oder behalten und daraus einen Ferienhof machen…Die Entscheidung wird aus dem Bauch heraus gefällt, denn die beiden Geschwister brauchen Abstand zum bisherigen Leben. Und schon sind sie auf dem schönen Schwarzwaldhof angekommen – mit Ellis zwei Kindern und Sack und Pack. Sie fühlen sich wohl, haben aber auch viele – auch schwierige – Situationen mit den Dorfbewohnern zu meistern.

Hierbei handelt es sich um einen Wohlfühlroman, den man angenehm flüssig lesen kann. Die Beschreibungen der Schwarzwald-Region sind gelungen und machen Lust auf eine eigene Reise dorthin. Und auch die kleinen und großen Herausforderungen, die aufkommen, sind gut verpackt. Dazu noch ein paar Tiere auf dem Hof – fertig ist die Idylle. Ich konnte bei dem Buch herrlich abschalten und freue mich schon auf den Folgeband.