BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 736 Bewertungen| Bewertung vom 28.04.2025 | ||
|
Goldene Wege / Die Münchner Ärztinnen Bd.3 „Goldene Wege“ bildet den Abschluss der Trilogie "Die Münchner Ärztinnen" von Ina Bach. Der Roman, der die Jahre 1905 bis 1910 umspannt, erzählt nicht nur von persönlichen Träumen, sondern auch von unerschütterlichem Mut in einer Zeit, die Frauen noch immer enge Grenzen setzte. |
|
| Bewertung vom 25.04.2025 | ||
|
Der Stadtteil Sommerrode ist ein Ort, an dem kein Grashalm schiefsteht – alles ist durchgetaktet, ordentlich, glattgebügelt. Nur eine einzige grüne Fläche trotzt der Perfektion. Genau diese kleine Oase wird zum Schauplatz eines erbitterten Bandenstreits zwischen den wilden Robbins und den Rittern auf Rädern. Als der Bürgermeister beschließt, dort einen Spielplatz zu errichten, den niemand der Kinder will, stehen plötzlich beide Gruppen vor einer gemeinsamen Herausforderung. |
|
| Bewertung vom 18.04.2025 | ||
|
Paris, 1952: Zwischen Jazz, Kunst und dem Nachhall des Krieges entfaltet sich eine Geschichte voller Gegensätze – zwischen Liebe und Verrat, zwischen Leichtigkeit und Gefahr. |
|
| Bewertung vom 09.04.2025 | ||
|
Abenteuer in der Toskana - Lilly, Nikolas und das verrückte Pferderennen in Siena Für Lilly und Nikolas geht es in den Ferien in die Toskana und diese Reise hält weit mehr bereit als erholsame Tage unter der Sonne Italiens. Gemeinsam mit ihren Freunden Chiara und Marco entdecken sie nicht nur berühmte Städte wie Florenz, Pisa und Volterra, sondern geraten mitten hinein in die traditionsreiche Welt des Palio, des berühmten Pferderennens von Siena. Als sie sich plötzlich in einem alten Streit zwischen den Contraden Aquila und Pantera wiederfinden, beginnt ein spannendes Abenteuer voller Rätsel und Entdeckungen. |
|
| Bewertung vom 07.04.2025 | ||
|
Abenteuer in Tirol - Lilly, Nikolas und die Gefahr im Pulverschnee Mit "Abenteuer in Tirol – Lilly, Nikolas und die Gefahr im Pulverschnee" erwartet Kinder eine lebendige Mischung aus spannender Geschichte und echten Reisetipps. Schon nach wenigen Seiten spürt man, dass dieses Buch nicht nur unterhalten, sondern auch neugierig auf die Natur und das Entdecken neuer Orte machen möchte. |
|
| Bewertung vom 07.04.2025 | ||
|
Abenteuer in Norwegen - Lilly, Nikolas und das Geheimnis der Schmuckschatulle "Hinter dem niedrigen Damm aus grauen Steinen breitete sich eine herrliche Fjordlandschaft mit mehreren Inseln aus. Das Blickfeld wurde von blaulich aussehenden Bergketten umrahmt, und aus dem glitzernden Meerwasser erhoben sich abgerundete Felsen." (Zitat S. 71) |
|
| Bewertung vom 05.04.2025 | ||
|
Inhalt: |
|
| Bewertung vom 04.04.2025 | ||
|
Mindful Moments. Ein atmosphärisches Ausmalbuch für Erwachsene Manchmal braucht es nur ein paar ruhige Minuten, ein paar Farben – und eine Seite aus diesem besonderen Buch, um wieder bei sich selbst anzukommen. "Mindful Moments" ist kein gewöhnliches Ausmalbuch, sondern ein kleines Geschenk an die Seele. |
|
| Bewertung vom 29.03.2025 | ||
|
Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen / Archipel-Trilogie Bd.1 Mit "Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen" entführt Katherine Rundell die Leser in eine Welt, die vor magischen Wesen nur so wimmelt. Ein mitreißendes Fantasy-Abenteuer für junge und junggebliebene Leser, das durch seine fantasievolle Erzählweise und die originellen Kreaturen beeindruckt. Schon nach wenigen Seiten hat mich das Buch vollkommen in seinen Bann gezogen – es ist spannend von Anfang bis Ende und auch für Erwachsene ein Genuss. Die bildhafte Sprache der Autorin erzeugt ein echtes Kopfkino, ich konnte mir alles genau vorstellen und hatte sogar das Gefühl, die beschriebenen Gerüche wahrzunehmen. Es ist eines dieser Bücher, die einen völlig in ihre Welt hineinziehen. |
|
| Bewertung vom 27.03.2025 | ||
|
Die Bibliothek der zweiten Chancen In "Die Bibliothek der zweiten Chancen" von Marie Adams wird die Geschichte von Charlotte erzählt, einer Kölner Bibliothekarin, die nach dem Tod ihres Mannes Cedric und dem Auszug ihrer beiden Töchter in eine Lebenskrise stürzt. Ihre Trauer und die Unsicherheit über ihre berufliche Zukunft lassen sie gefangen in der Vergangenheit zurück. Doch als Charlotte alte Briefe von Cedric findet, die nach seinem Tod Aufgaben für sie hinterlassen, beginnt sie, sich langsam wieder zu öffnen und neue Wege zu gehen. Eine der Aufgaben führt sie auf eine Kurzreise nach Paris, die sie nicht nur mit ihrer eigenen Trauer, sondern auch mit neuen Perspektiven konfrontiert. |
|









