BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1375 BewertungenBewertung vom 01.01.2013 | ||
![]() |
Theodor Storm dürfte wohl am ehesten für seinen „Schimmelreiter“ bekannt sein. Wie so viele andere Autoren, trieb er sich aber auch mal im Bereich Kinderbücher herum. 1849 schrieb er für seinen Sohn „Der kleine Häwelmann“ zu Deutsch „Die kleine Nervensäge“. |
|
Bewertung vom 01.01.2013 | ||
![]() |
Downton Abbey - Season 1 (3 Discs) Upstairs downstairs reloaded 4 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.01.2013 | ||
![]() |
In 80 Tagen Um Die Welt-Special Edition Der reiche Exzentriker Phileas Fogg schließt mit dem Ingenieur Andrew Stuart, den Bankiers John Sullivan und Samuel Fallentin, dem Brauer Thomas Flanagan und Walther Ralph, einem Administrator der Bank von England eine Wette über 20 000 GBP, dass er es schafft die Welt in 80 Tagen einmal zu runden, und am Samstags, dem 21. Dezember um acht Uhr fünfundvierzig Minuten Abends wieder in London im Reformclub zu sein. Zusammen mit seinem neu eingestellten Diener Jean Passepartout macht sich Fogg noch am gleichen Abend auf die Reise. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 29.12.2012 | ||
![]() |
Das Vermächtnis der Wanderhure / Die Wanderhure Bd.3 (DVD) Maries Rache an den Zuschauern |
|
Bewertung vom 29.12.2012 | ||
![]() |
Soylent Green: Jahr 2022...Die Überleben... NY im Jahre 2022. Die Erde ist komplett überbevölkert. Die Klimaerwärmung führt zusätzlich zur Verknappung von Lebensmitteln und Wasser. Die Schere zwischen Arm und Reich ist aufgeklappt. Die Armen leben in der Gosse oder in winzigen Apartments und ernähren sich von künstlichen Lebensmitteln wie Soylent, die Reichen in Luxus und leisten sich sich fließend warmes Wasser und natürliche Lebensmittel, wie Erdbeermarmelade das Glas für 150 Dollar (Wieweit die Inflation da hineinspielt sei mal dahingestellt). Zu den Wohnungen der Reichen (Männer) gehören schöne Frauen als Hausinventar, ein fairer Tausch, Luxusleben gegen Sklavendienste. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.12.2012 | ||
![]() |
Oliver Twist wächst als Waise in einem kirchlichen Armenhaus einer englischen Kleinstadt auf. Trotz harter Bedingungen überlebt er das entbehrungsreiche Dasein. Nachdem er bei einem Sarg-Tischler namens Mr. Sowerberry in die Lehre gegeben wird, dort aber misshandelt wird, läuft Oliver weg und will sein Glück in London versuchen. Halb verhungert findet er beim jüdischen Hehlers Fagin und seiner Kinderbande Unterkunft und Verpflegung und wird in die Bande aufgenommen. |
|