Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Dillenburg

Bewertungen

Insgesamt 116 Bewertungen
Bewertung vom 23.09.2024
Verliebt über beide Räder
Hennig, Tessa

Verliebt über beide Räder


ausgezeichnet

„Verliebt über beide Räder“ von Tessa Hennig ist ein unterhaltsamer Roman(Hörbuch)
voller Herz, Humor und einer ordentlichen Portion Lebensweisheit.
Marlis, die nicht mehr an die große Liebe glaubt, ihre abenteuerlustige Enkelin Jana, die auf der Suche nach Mr. Right ist und ein geheimnisvoller neuer Nachbar im Rollstuhl, der unerwartet Marlis Hilfe braucht, bilden das Zentrum dieser unterhaltsamen Erzählung.
Marlis arbeitet als Yogalehrerin im Seniorenheim „Haus Sonnenschein“, wodurch der Spruch „damit das alte Eisen nicht rostet“ tatsächlich gelebt wird. Besonders schön sind die Beschreibungen der verschiedenen Yoga-Posen wie der Hund, Krieger oder die Kobra, die jeden Yoga-Insider zum Schmunzeln bringen wird.

Ein Highlight des Hörbuchs ist die wunderbare Stimme von Ursula Berlinghoff, die die Figuren mit so viel Charme und Wärme lebendig werden lässt. Ihre Erzählweise macht einfach Freude und schafft eine gemütliche, heitere Atmosphäre, in der man sich gerne verliert. Sie versteht es, die einzelnen Charaktere und Szenen lebendig zu machen, sodass das Zuhören zu einem echten Vergnügen wird.
Die Geschichte selbst überzeugt durch ihren unterhaltsamen, humorvollen Ton und gleichzeitig durch die Tiefe, die durch die Darstellung der Herausforderungen eines Rollstuhlfahrers entsteht.
Es wird klar, wie viele Hürden im Alltag beispielsweise beim Reisen, bestehen, was dem Roman eine nachdenkliche Ebene verleiht. Gleichzeitig bleibt der Roman spannend, denn man möchte immer weiter hören, um zu erfahren, wie sich die Beziehungen zwischen den Figuren entwickeln.
Insgesamt ist „Verliebt über beide Räder“ eine kurzweilige, witzige und herzerwärmende Geschichte, die perfekt für ein paar entspannte Stunden ist. Es ist eine tolle Mischung aus einer romantischen Reise, tiefen Freundschaften und der Suche nach dem eigenen Glück – und das alles vor der schönen Kulisse Spaniens.
Eine absolute Hör-Empfehlung!

Bewertung vom 19.09.2024
Genau so, wie es immer war
Lombardo, Claire

Genau so, wie es immer war


sehr gut

Claire Lombardos Roman „Genau so, wie es immer war“ entfaltet sich als tiefgründiges und meisterhaft erzähltes Familienporträt, das vor allem durch seine komplexen Figuren und die subtile Erzählweise überzeugt.
Die Geschichte beleuchtet die Bruchstellen einer scheinbar perfekten Familie, indem sie intime Einblicke in das Seelenleben der Protagonistin Julia gibt. Als Mutter zweier Kinder und Ehefrau, die sich mit Mitte fünfzig eigentlich in einem geordneten und erfüllten Leben wähnt, sieht sie sich plötzlich mit alten Wunden und ungeahnten Veränderungen konfrontiert.
Der Roman beginnt mit einem familiären Schock: Der Sohn verkündet eine folgenschwere Nachricht, während die Tochter kurz vor dem College steht. Diese Ereignisse lösen in Julia eine tiefe, bisher unbewusste Angst vor dem „leeren Nest“ aus. Doch die eigentliche Bedrohung lauert in ihrer Vergangenheit. Eine zufällige Begegnung mit einer Frau, die Julia seit zwanzig Jahren nicht mehr gesehen hat, bringt nicht nur alte Wunden zurück an die Oberfläche, sondern zwingt sie auch, ihre Ehe und ihr Leben in Frage zu stellen.
Lombardo versteht es, die innersten Gefühle ihrer Figuren meisterhaft zu ergründen. Besonders Julia steht im Zentrum, und der Roman gibt einen tiefen Einblick in ihre Gedankenwelt – von Ängsten über Sehnsüchte bis hin zu der Frage, was Glück wirklich bedeutet.
Die wechselnden Erzählstränge zwischen Gegenwart und Vergangenheit und die häufig verschachtelten lange Sätze verlangen vom Leser allerdings Konzentration.
Die Sprünge zwischen den Zeitebenen können zu Beginn verwirrend sein, und auch die Rolle der mysteriösen Helen, die Julia wiederbegegnet, erscheint zunächst nicht ganz klar.
Doch mit der Zeit fügt sich alles zu einem stimmigen Ganzen zusammen, in dem die Konflikte und Fragestellungen um Ehe, Familie und individuelle Selbstverwirklichung meisterhaft ineinandergreifen.
Insgesamt ist „Genau so, wie es immer war“ ein bewegender und zugleich tiefsinniger Roman über die flüchtigen Momente, die unser Leben und unsere Beziehungen prägen. Lombardo zeigt eindrucksvoll, wie unvorhersehbare Begegnungen und alte Wunden unser Glück infrage stellen und neue Perspektiven eröffnen können.
Trotz der gelegentlichen Langatmigkeit und der anspruchsvollen Erzählweise ist es ein Buch, das zum Nachdenken anregt und lange nachhallt.

Bewertung vom 19.09.2024
Gute Nacht, Fuchs und Hase!
Wendland, Bettina

Gute Nacht, Fuchs und Hase!


ausgezeichnet

„Gute Nacht, Fuchs und Hase! - Einschlafgeschichten aus dem Wald“ von Bettina Wendland
ist ein zauberhaftes Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren, das sanft in die Ruhe- und Nachtphase
begleitet.
In 25 liebevoll gestalteten Geschichten lernen die kleinen Leser:innen die Tiere des Waldes kennen, darunter den lauten, aber sehr hilfsbereiten Specht Buggi , Edda, das Eichhörnchen, Wildschwein Wilbert, der keinen Schlamm mag und viele mehr. Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen und vermittelt auf spielerische Weise Wissen über die Tierwelt, ohne belehrend zu wirken.
Besonders schön ist die Integration von Fragen, die den Bezug zum eigenen Leben des Kindes herstellen und dazu einladen, über den vergangenen Tag, bzw. Erleben zu sprechen.
Auch vorgefertigte Gebete sind enthalten, die optional genutzt werden können.
Die Geschichten haben eine angenehme Vorleselänge, sodass sie sich ideal für das abendliche Ritual eignen.
Die Illustrationen sind schlicht und in warmen Farben gehalten, was zusätzlich zur Entspannung beiträgt. Die Sprache ist kindgerecht und gut verständlich.
Alles in allem ist dieses Buch eine wunderbare Mischung aus liebevollen Tiergeschichten, Wissensvermittlung, Gesprächsanregungen und Geborgenheit – eine absolute Leseempfehlung für Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern den Tag ruhig ausklingen lassen möchten.

Bewertung vom 18.09.2024
Das kleine Olivenglück am Gardasee
Schweigkofler, Mirjam

Das kleine Olivenglück am Gardasee


sehr gut

„Das kleine Olivenglück am Gardasee“ von Mirjam Schweigkofler ist ein lockerer und entspannter Roman, der dennoch wichtige Themen des Alltags nicht außer Acht lässt. Im Zentrum steht Ivy, eine liebenswürdige Reporterin, die von ihrem Chef immer wieder ausgenutzt wird. Als er es schließlich zu weit treibt, kündigt sie und bucht recht spontan Urlaub am Gardasee. Dort ist sie sofort von der idyllischen Landschaft, der entspannenden Atmosphäre und den freundlichen Menschen verzaubert. Besonders die Hotelbesitzerin Lily und Luca, der mit seiner Familie eine Ölmanufaktur betreibt, gewinnen schnell Ivys Herz. Luca mit seinen blauen Augen und dunklen Locken weckt in ihr besondere Gefühle. Doch er verbirgt ein Geheimnis, das ihre Beziehung auf die Probe stellt.

Die Geschichte punktet nicht nur mit Urlaubsflair und einer romantischen Kulisse, sondern auch mit realistischen Einblicken in die Herausforderungen des Arbeitslebens. Das Ausnutzen am Arbeitsplatz und die Notwendigkeit, persönliche Grenzen zu ziehen, sind Themen, die vielen Leser:innen bekannt sein dürften. Auch Ivys Reise zur Selbstfindung macht sie zu einer sympathischen und nahbaren Protagonistin.
Die Autorin schafft es, die Balance zwischen Leichtigkeit und Tiefgang zu halten.
Das kleine Olivenglück am Gardasee ist ein Roman, den man mühelos im Urlaub oder abends zur Entspannung lesen kann, der aber zugleich ernsthafte Themen anspricht. Die Charaktere wirken authentisch und lebensnah, sodass man sich gut in sie hineinversetzen kann.

Insgesamt handelt es sich um eine herzerwärmende Geschichte, die Lebensfreude und Selbstfindung vereint - eine klare Leseempfehlung für alle, die nach einer leichten, aber dennoch etwas tiefgründigeren Lektüre suchen.

Bewertung vom 12.09.2024
Zauberhafte Weihnachtsdeko selbstgemacht
Schmidt-Kohl, Daniela

Zauberhafte Weihnachtsdeko selbstgemacht


sehr gut

„Zauberhafte Weihnachtsdeko – DIYs aus Papier, Holz und Raysin“ von Daniela Schmidt-Kohl ist ein inspirierendes Bastelbuch, das kreative Weihnachtsdekorationen aus verschiedenen Materialien in den Fokus stellt. Es richtet sich an DIY-Begeisterte, die ihre festliche Dekoration mit individueller Note gestalten möchten.
Die Autorin experimentiert in ihrem zweiten Buch mit z.B. Papier, Holz, Beton, Modeliermasse und Raysin.
Das Cover, in Vintage-Grüntönen mit goldenen Akzenten gehalten, lädt bereits optisch in die festliche Welt der Weihnachtsbasteleien ein. Ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis gibt einen klaren Überblick über die verschiedenen Projekte, die von Adventsdekorationen über Geschenkeverpackungen bis hin zu Baumschmuck, Tischdeko und kleinen Geschenken reichen. Daniela Schmidt-Kohl beginnt mit einer herzlichen Begrüßung und lässt den Leser an ihrer Leidenschaft für das Selbermachen teilhaben, die sie auch auf ihrem Instagram-Account @klickerkram regelmäßig teilt.
Besonders hervorzuheben ist die Materialkunde zu Beginn des Buches, die eine wertvolle Einführung in die Eigenschaften der verwendeten Materialien und die benötigten Werkzeuge gibt.
Dadurch können auch Bastelneulinge problemlos mit den Projekten starten.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind klar und verständlich formuliert, und dank der vielen bebilderten Erklärungen lassen sich die DIY-Projekte leicht umsetzen.
Die Inspirationsfotos unterstreichen den persönlichen und kreativen Ansatz des Buches, tragen zur weihnachtlichen Atmosphäre bei und geben einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf die fertigen Deko-Projekte.

Insgesamt ist „Zauberhafte Weihnachtsdeko“ ein ansprechendes Buch, das durch die Vielfalt der Materialien und Projekte überzeugt.
Es bietet eine gute Mischung aus klassischer Weihnachtsstimmung und modernen DIY-Techniken, und die klare Struktur und Anleitungen machen es ideal für Bastler jeder Erfahrungsstufe.
Eine Empfehlung für alle, die ihr Zuhause in weihnachtlichem Glanz erstrahlen lassen möchten.

Bewertung vom 05.09.2024
Kreative Herbstliebe
Kibbieß, Vanessa

Kreative Herbstliebe


ausgezeichnet

„Kreative Herbstliebe“ ist ein Buch, das von der Magie des Herbstes erzählt und den Leser dazu einlädt, diese Jahreszeit mit allen Sinnen zu genießen.
Schon das Cover fängt die herbstliche Stimmung perfekt ein: warme Brauntöne, kupferfarbene Schrift und Motive wie Kerzenlicht, Pilzmuffins, Kuschelpulli, Kakao, ein wärmender Ofen und dicke Socken vermitteln sofort ein Gefühl von Gemütlichkeit.
Das Buch verspricht von Anfang an eine wohlige Leseerfahrung – und hält dieses Versprechen auch auf jeder Seite.
Zu Beginn stellt sich die sympathische Autorin vor und erklärt, was ihr der Herbst bedeutet und wie es dazu kam, ihm ein eigenes Buch zu widmen. Diese persönliche Note zieht sich durch das gesamte Buch und macht es zu einem besonderen Erlebnis.
Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus kreativen DIY-Ideen, stimmungsvollen Fotos, Dekotipps und wärmenden Rezepten. Die Herbst-Bucket-Liste regt dazu an, den Herbst bewusst und kreativ zu erleben.
Die Rezeptanleitungen, wie beispielsweise für Flammkuchen-Sticks, einen Birnen Thymian-Aperitif, Kürbisaufstrich und Fingerfood-Ideen, sind klar strukturiert, leicht verständlich und mit passenden Fotos versehen. Das Gleiche gilt für die Deko-und DIY-Projekte, die ebenso anschaulich erklärt werden.
Ich habe das Zimtschnecken-Popcorn selbst getestet und es stellt sich als originelle Idee heraus,
die zudem sehr lecker ist.

Auch in punkto Achtsamkeit setzt das Buch klare Akzente. Es geht nicht nur um Projekte, sondern um das Genießen des Moments. Die stimmungsvollen Fotos strahlen eine natürliche Herbststimmung aus und unterstreichen die Liebe der Autorin zu dieser Jahreszeit. Besonders schön ist, dass sie auch Regentagen etwas Positives abgewinnen kann – eine inspirierende Botschaft.
Das Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Ideen. Es ist ein Begleiter, der durch kreative Inspiration und wärmende Rezepte den Herbst zu einer Lieblingsjahreszeit machen möchte.
Die Autorin zeigt mit ihren Ideen und Fotos, wie man den Herbst mit all seinen Facetten genießen kann.
„Kreative Herbstliebe“ ist eine herzliche Einladung, den Herbst bewusst und kreativ zu erleben. Mit seinen vielen wunderschönen Fotos, den stimmigen Rezepten und einfachen DIY-Projekten schafft es das Buch, eine kuschelige, warme Atmosphäre zu verbreiten. Wer den Herbst liebt oder lernen möchte, ihn zu lieben, findet in diesem Buch einen perfekten Begleiter.
Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 04.09.2024
Irish Love - Vom Glück geküsst
Donovan, Josie

Irish Love - Vom Glück geküsst


ausgezeichnet

Eine herzerwärmende Reise nach Irland – Ein Roman, der das Herz berührt
„Grüne Hügel, salziges Meeresluft und ein Dorf, in dem die Liebe gefeiert wird“ -
so steht es auf dem Buchcover. Das Buch erzählt die zauberhafte Geschichte von Allie Malone, der Tochter des letzten Matchmakers ihres Heimatdorfes.
In diesem Roman begleiten wir Allie auf ihrer Reise von der Hektik Londons zurück in ihr idyllisches Heimatdort im County Clare.
Kurz vor einem großen Umzug in die USA mit ihrem Freund Giles wird Allie plötzlich durch die Erkrankung ihres Vaters genötigt, dessen Rolle als Matchmaker zu übernehmen.
Die Rückkehr in die Heimat konfrontiert sie nicht nur mit ihrer Vergangenheit, sondern auch mit Fragen über die wahre Bedeutung von Liebe und Zugehörigkeit. Als der attraktive Landarzt Jake in ihr Leben tritt, werden ihre Gefühle zusätzlich aufgewühlt.
Dieser Roman ist eine wunderschöne Liebeserklärung an Irland und fängt die Magie der grünen Infel perfekt ein. Die Atmosphäre des kleinen Küstendorfs, das jährliche Matchmaking-Festival und die charmanten aber auch speziellen Dorfbewohner werden liebevoll und detailliert beschrieben, was den Leser sofort in die Geschichte eintauchen lässt. Trotz der längeren Kapitel liest sich das Buch sehr angenehm und flüssig. Die Autorin schafft es, mit einer Mischung aus humorvollen und emotionalen Momenten die Neugierde der Leser aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine tiefere Reflexion über die Liebe anzuregen.
Besonders hervorzuheben ist die kraftvolle Bildsprache, durch die das Buch zu einem echten Lesegenuss wird.

Dazu mein Lieblingszitat:
„Gestern Morast, heute verwaschenes Nachthemd – Jake muss denken, dass ich den Vogelscheuchen-Look voll drauf habe.“
Das Matchmaking-Festival, das im Zentrum der Handlung steht, entfaltet seine volle Bedeutung erst im Verlauf des Buches. Obwohl es eine Weile dauert, bis man die Hintergründe und Traditionen vollständig versteht, fügt sich dieser Aspekt perfekt in die gesamte Geschichte ein und belohnt den Leser mit einem tiefgründigen Einblick in diese irische Kultur.
Alles in allem ist dieser Roman eine klare Leseempfehlung für alle, die eine herzerwärmende Geschichte suchen, die einfach zu lesen ist und das Herz berührt. Ein idealer Begleiter für gemütliche Lesestunden, der sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 02.09.2024
Abenteuerlich
Huster, Christian

Abenteuerlich


sehr gut

Das Buch „Abenteuerlich“ von Christian Huster ist eine praxisnahe und inspirierende Lektüre,
die den Glauben und die Freundschaft mit Gott anhand des Lebens von Abraham vertiefen möchte. Der Autor beleuchtet dabei, wie Abraham trotz schwieriger Umstände und scheinbarer Hoffnungslosigkeit an Gottes Verheißungen festhielt und wie dieser Glaube ihm half,
als Persönlichkeit zu reifen.
Der Fokus liegt darauf, dass die Beziehung zu Gott nicht immer einfach ist und dass es im Leben Zeiten geben kann, in denen sich unsere Wünsche oder sogar göttliche Verheißungen nicht sofort erfüllen. Diese Erfahrungen, so Huster, sind jedoch entscheidend, um einen tiefen und tragfähigen Glauben zu entwickeln.
Das Buch ist besonders geeignet für Christen, die sich danach sehnen, in ihrer Beziehung zu Gott zu wachsen und zu verstehen, wie sie im Alltag eine echte Freundschaft mit Gott (er-)leben können.
Stellenweise enthält das Buch einige anspruchsvollere Formulierungen, die für Menschen, die weniger Erfahrung mit der Bibel haben, bzw. bisher mit der Thematik auseinandergesetzt haben, möglicherweise etwas schwer verständlich sind.
Durch die praktischen Tipps, die ehrlichen Reflexionen und die vertiefenden Fragen am Ende jeden Kapitels wird der Leser ermutigt, das Gelesene aktiv in seinem Leben umzusetzen.
Die eingestreuten Bibelstellen und persönliche Erfahrungen des Autors machen das Buch noch greifbarer und relevanter.
Das Buch beinhaltet 17 Kapitel in einer angenehmen Leselänge.
Es empfiehlt sich, dieses Buch in diesen „Kapitel-Happen“ durchzulesen, zu durchdenken, überdenken und ggf. Erkenntnisse in kleinen Schritten umzusetzen.
„Abenteuerlich“ war das Leben Abrahams und kann auch das des Lesers werden,
wenn es in Beziehung und Gemeinschaft mit Gott steht.
Besonders beeindruckt hat mich der Bibelvers aus Römer 4, 18 a:
„Obwohl nichts mehr zu hoffen war, gab er (Abraham) die Hoffnung nicht auf.“

Eine klare Leseempfehlung für alle, die sich intensiver mit ihrem Glauben auseinandersetzen und von Abraham als Vorbild lernen möchten.

Bewertung vom 02.09.2024
Nuss und Schluss. Ein Hansel & Pretzel Krimi (eBook, ePUB)
Baker, Dani

Nuss und Schluss. Ein Hansel & Pretzel Krimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lynn, eine sympathische Norddeutsche, möchte nach ihrer Scheidung in Kanada ein neues Leben beginnen. Sie hat einen Job in der deutschen Bäckerei Hansel & Pretzel gefunden.
Alles scheint soweit perfekt. Doch schon an ihrem ersten Arbeitstag entdeckt sie hinter der Bäckerei die Leiche der unbeliebten Stadträrin Sydney Stark.
Lynn gerät schnell ins Visier der Ermittlungen und sieht sich herausgefordert, selbst auf Spurensuche zu gehen, um ihre Unschuld zu beweisen und die des Bäckereibesitzers, der ebenfalls verdächtigt wird.
Dabei begegnet sie einer Reihe von Verdächtigten.

Der charmante und gutaussehende Inspektor bringt eine romantische Note in die Geschichte,
die während der skurrilen Begegnungen und Missverständnisse für humorvolle Momente sorgen.
Dieser Roman ist perfekt für Leser, die unterhaltsame, leichte Lektüre mit einer Prise Spannung und Romantik schätzen.
Eine insgesamt kurzweilige Geschichte voller Charme, Spannung und einer ordentlichen Prise Humor

Bewertung vom 01.09.2024
Uppppps! Entschuldigung!
LaRochelle, David

Uppppps! Entschuldigung!


ausgezeichnet

„Uppppps! – Entschuldigung“ ist ein humorvolles und lehrreiches Bilderbuch, das sich mit dem Thema „Fehler machen und entschuldigen“ auseinandersetzt. Durch witzige und überspitzte Zeichnungen, die stets Tiere in den Mittelpunkt stellen, wird auf eine charmante Weise vermittelt, dass Fehler zum Leben dazugehören – egal, ob man jung oder alt ist. Das Buch zeigt, dass eine ehrliche Entschuldigung zwar nicht immer einfach ist, aber oft erleichternd und sogar glücklich machen kann.
Die 14 doppelseitigen, ausdrucksstarken Illustrationen stehen klar im Vordergrund und bieten viel Raum für Gespräche mit Kindern. Der Text ist bewusst knapp gehalten, was es den Lesern ermöglicht, sich stärker auf die Bilder zu konzentrieren und gemeinsam über das Thema zu reflektieren.
Besonders geeignet ist dieses Buch für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, da es ihnen auf spielerische Weise hilft, den Umgang mit Fehlern und das Entschuldigen zu lernen.