BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 165 BewertungenBewertung vom 01.06.2017 | ||
![]() |
Ich kannte bisher noch gar keine Cartoons von Nico Fauser und habe mich herrlich über diesen Sammelband amüsiert. Jede Seite erzählt eine kleine, witzige Geschichte in Bildform mit einem kurzen Text, die man sofort versteht und in der die Pointe genau auf den Punkt gesetzt ist. Bei vielen habe ich gelacht und gedacht: "Ja, genau so ist es!" |
|
Bewertung vom 18.05.2017 | ||
![]() |
Dies ist der erste Band einer neuen Kinderbuch-Reihe und das Cover ist optisch sehr ansprechend gestaltet. Man sieht die Mitglieder der Bande, die schon mit Blick und Haltung den Eindruck vermitteln, dass sie es faustdick hinter den Ohren haben. Die Geschichte spielt in einer heimeligen Bauernhofidylle, die den Kindern in ihren Ferien zu langweilig wird. In ihrem Dorf am Ende der Welt passiert nichts Spannendes und so kommt die Halunken-Anführerin Meggy (10) auf die folgenreiche Idee, an einem weiter entfernten See zu zelten - natürlich ohne Eltern. Doch dann taucht ein fremder Junge aus der Stadt auf, der die Pläne der Halunken zunächst stört oder ist er etwa doch ganz nett und hilfreich? 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.04.2017 | ||
![]() |
Die zwei Leben der Florence Grace Das Cover erinnert mich an einen Jane Austen Roman und gefällt mir sehr gut, da ich die englischen Romane aus dieser Zeit gerne lese. Ich mochte das erste Buch der Autorin sehr und auch dieses konnte mich, mit kleinen Einschränkungen, überzeugen. |
|
Bewertung vom 27.03.2017 | ||
![]() |
Josie ist ein 16-jähriges Mädchen und lebt zusammen mit ihrem Vater und ihrem Bruder auf einer Pferderanch in den USA. Ihre Mutter kam bei einem Autounfall ums Leben und seither ist es für die kleine Familie sehr schwer, die Ranch rentabel zu bewirtschaften, obwohl alle kräftig mit anpacken. In direkter Nachbarschaft liegt das Gebiet des Yowama-Volks, um das sich viele Mythen ranken, von denen aber nur sehr wenig bekannt ist, da sie sehr zurückgezogen leben. Als Josie auf den geheimnisvollen Ray trifft, weiß sie noch nicht, welche abenteuerliche Wendung ihr Leben nehmen wird. |
|
Bewertung vom 12.02.2017 | ||
![]() |
Den Mund voll ungesagter Dinge Inhalt: |
|
Bewertung vom 01.02.2017 | ||
![]() |
Das Buch beginnt mit einer kurzen, aber hilfreichen Erläuterung der wichtigsten Begebenheiten auf der Innenklappe, samt einer Sternenkarte. Damit hat man schon einmal einen guten Überblick, was einen in diesem Weltengefüge erwartet. Auf den ersten Seiten sind einige Zeichnungen, die man erst nach einiger Lesezeit zuordnen und verstehen kann. Dann sind sie aber eine wunderbare Ergänzung, um sich die Szenerie und die Raumschiffe besser vorstellen zu können. |
|
Bewertung vom 10.01.2017 | ||
![]() |
Sternensturm / Das Herz der Quelle Bd.1 Als Fantasy-Fan ist mir das Buch sofort durch die ansprechende Covergestaltung ins Auge gefallen. Die zwei Schattenfiguren im bunten Nebel mit den glitzernden Sternen dazwischen ist sehr gelungen und macht neugierig auf den Inhalt. |
|
Bewertung vom 15.12.2016 | ||
![]() |
Sherlock & Co jagen den Museumsräuber / Die Schule der Detektive Bd.1 Die neue Reihe "Die Schule der Detektive" startet mit dem ersten Band: Sherlock & Co jagen den Museumsräuber. Das Cover zeigt eine bewährte Zusammenstellung aus coolen Kids und einem Hund mit Sherlock-Holmes-Mütze. Dieser heißt auch noch Baskerville und ist damit eine der liebevollen und amüsanten Anspielungen, die sich durch die ganze Geschichte ziehen. John Watson ist neu an der Schule und wird sogleich von Martha, dem beliebtesten Mädchen, herumgeführt und vorgestellt. So erfährt auch der Leser, wie die anderen Schüler und Lehrer heißen, die in der Geschichte eine Rolle spielen. Allen voran der klügste Kopf der Schule, Sherlock Holmes, der zwar etwas eigenartig erscheint, aber genial zu kombinieren vermag. Zusammen mit Baskerville, dem Schulhund, begibt sich das Trio auf Ermittlungstour, als im Museum ein wertvoller Diamant gestohlen wird. Natürlich gibt es auch einen undurchsichtigen Gegenspieler, James Moriarty, der sich durch fiese Kommentare und rüpelhaftes Verhalten auszeichnet. Eine gelungene Vorlage für eine spannende Detektivgeschichte... |
|
Bewertung vom 04.11.2016 | ||
![]() |
13 Weihnachtstrolle machen Ärger Dieses Kinderbuch ist genau das Richtige, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Es kommen nahezu alle Dinge darin vor, die man mit dieser Zeit verbindet. Vom Adventskalender über Lebkuchenmänner, Rentiere, Wichtel, Engel, Weihnachtsmänner und ganz viel Schnee wird hier eine heimelige Atmosphäre mit ein wenig Spannung erzeugt. Dazu beleben einige schöne Zeichnungen die Handlung, wodurch die Vorstellung der Charaktere und der Szenerie wunderbar ergänzt und unterstützt wird. |
|
Bewertung vom 04.10.2016 | ||
![]() |
Das Cover dieses Jugendromans ist sehr dezent gehalten, wirkt aber durch den Vogelflügel und die herabgefallenen Federn sehr stimmungs- und geheimnisvoll. Dominierend ist der in Großbuchstaben gesetzte Titel, was auf einen spannenden Thriller schließen lässt. Doch diese Annahme war irreführend, denn es handelt sich hierbei mehr um die psychologischen Aspekte, warum Jugendliche sich von Terrororganisationen angezogen fühlen und anwerben lassen. |
|