BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 130 BewertungenBewertung vom 13.03.2025 | ||
![]() |
Muss ja oder Quo vadis, Boomer? Bernhard Biller dachte eigentlich, daß er sein Leben im Griff hat. Mit seiner Ehefrau Hildegard ist er seit über 30 Jahren verheiratet und lebt in einer Reihenhaussiedlung. Jeden Samstagabend spielen sie mit ihren Nachbarn Edith und Heiner Romme. Doch jetzt ist Bernhard im Ruhestand! Da stellt eine Begegnung am Kühlregal im Supermarkt sein Leben auf den Kopf. Eine fremde Frau spricht ihn einfach an und bringt durch kritische Fragen seine alten Gewohnheiten ins Wanken. Sie lädt ihn zu sich ein. Durch Hanne sieht Bernhard die Welt mit anderen Augen. Doch dies ist erst der Anfang. Plötzlich ist er bereit, neue Bekanntschaften zu schließen. Er trifft im Stadtpark auf eine Gruppe Jugendliche, bei denen er sich pudelwohl fühlt. Kurz gesagt: In Bernhard geht eine Veränderung vor, die seiner Hildegard nicht verborgen bleibt! |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Outback - Niemand hört dich schreien In der Nähe eines kleinen Ortes im australischen Outback verschwindet ein junges Paar spurlos. DS Lucas Walker macht sich gemeinsam mit der Schwester der vermissten Frau auf die Suche. Die Zeit drängt, denn in der sengenden Hitze können die Backpacker nicht lang überleben. Bei ihrer Suche entdecken sie, daß in der Gegend im Laufe der letzten Jahre immer wieder Menschen verschwanden. Ihre Leichen wurden nie gefunden. Walker ist fest davon überzeugt, daß ein Serienkiller sein Unwesen treibt. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Sommer 1992 in Kalifornien an der Kieler Förde Sanna Hansen wollte nach ihrem Abitur zu einer Freundin nach Kanada auswandern. Dazu kam es jedoch nicht, sie wurde erstochen und verbrannte anschließend in ihrem Ferienhaus. Der Täter wurde nie gefasst. |
|
Bewertung vom 09.03.2025 | ||
![]() |
Lady Hardcastle und die tödliche Ernte / Lady Hardcastle Bd.8 Der Sommer 1911 ist in England ungewöhnlich heiß und trocken. Deshalb beginnt die Apfelernte in dem kleinen Ort Littleton Cotterell schon sehr früh. Die Bewohner, allen voran Lady Hardcastle und ihre Zofe Florence Armstrong, planen schon die Feier zum Erntedankfest. Da wird ein Mann erstochen in einer Apfelplantage aufgefunden. Er war Mitglied einer geheimnisvollen Gemeinschaft, die für ihre altertümlichen Rituale bekannt ist. Das ruft Lady Hardcastle auf den Plan und sie unterstützt die Polizei bei den Ermittlungen. Als ein weiterer Mord geschieht, ist für sie und ihre Zofe klar, daß die Taten mit dem mysteriösen Orden in Verbindung stehen. Doch erst müssen sie hinter die geheimnisvollen Machenschaften dieses Ordens kommen, bevor sie die Morde aufklären können. Das wird schwieriger als gedacht, denn alle Mitglieder schweigen wie ein Grab.... |
|
Bewertung vom 06.03.2025 | ||
![]() |
The Twenty / Major Crimes Bd.1 Auf einer Mülldeponie werden 5 ausgeblutete Leichen in verschiedenen Verwesungsstadien gefunden. Neben ihnen wurde in römischen Ziffern herunter gezählt. DCI Adam Bishop ist sich sicher, daß der Mörder erst Schluß macht, wenn die 20 Toten erreicht sind. Dr. Romily Cole findet einen Zusammenhang zu einer 30 Jahre zurückliegenden Mordserie. Die Zeit drängt, denn die nächsten Opfer folgen schnell! |
|
Bewertung vom 05.03.2025 | ||
![]() |
»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1 Tommi, ein erfolgloser aber bemühter Schriftsteller, haust aufgrund von Geldmangel in dem alten Wohnmobil, das ihm sein Vater zusammen mit der ukrainischen Putzfrau Svetlana überlassen hat. Eines Abends lesen sie am Waldrand ein kleines Mädchen auf. Ahnungslos machen sie sich auf die Suche nach der Mutter. Sie kommen dabei einem ungeheuerlichen Verbrechen auf die Spur und bringen sich damit selbst in große Gefahr! 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.02.2025 | ||
![]() |
Louise Gildemeester ist eine junge Frau in Bremen im Jahr 1890. Sie ist eine talentierte Malerin, doch dies interessiert ihre Familie nicht. Ihr Vater erwartet nur eines von ihr: Sie soll eine lukrative Ehe eingehen. Louise hat ihr Herz jedoch bereits vergeben. Sie liebt Alexander Ostherloh. Als der aber mit ihrer Cousine Sophie verheiratet wird, bricht für Louise eine Welt zusammen. Im Stadtpark begegnet ihr die Naturforscherin Emilie Nebelthau. Sie erkennt sofort Louises Talent, Pflanzen naturgetreu zu zeichnen. Emilie will, allen Widerständen zum Trotz, eine Forschungsreise nach Australien unternehmen. Als sie Louise davon erzählt, ist diese von der Idee begeistert. Sie will unbedingt mitfahren und Emilie unterstützen, indem sie die seltenen Pflanzen zeichnet. Sie ertrotzt sich die Genehmigung ihres Vaters, aber zahlt dafür einen hohen Preis. |
|
Bewertung vom 24.02.2025 | ||
![]() |
Wir leben unsere Träume / Himmelsstürmerinnen Bd.2 Für die Cousinen Ailis und Donella hat sich ihr Lebenstraum erfüllt. Während Ailis nach Südafrika reist um an der Sternwarte von Johannesburg den Weltraum zu erforschen und neue Sterne zu entdecken, kann Donella mit ihrem Mann Armand Heißluftballons und Flugzeuge bauen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, haben sie sich einen Namen als Flugausbilder und Konstrukteure gemacht. Sie reisen deshalb mit der amerikanischen Einheit Lafayette Escadrille nach Frankreich. In all den Jahren wächst Hailys Tochter Mary Ann in einem Waisenhaus in New York auf. Dort lernt sie auch Hoss kennen. Mit ihm zusammen wird sie nach Missouri zu Pflegeeltern geschickt. Doch die beiden Kinder reißen aus und machen sich nur mit einem Foto auf die Suche nach Mary Anns Mutter. |
|
Bewertung vom 23.02.2025 | ||
![]() |
Nadja Wentdorf ist in Sorge. Ihre Tante und ihr Onkel, Lore und Tim Ahlers, sind spurlos verschwunden. Beide lebten auf ihrer Yacht, der White Pearl", im Hafen von Burgstaaken auf Fehmarn. Nadja wendet sich an die Polizei, jedoch ist der Fall kompliziert. Dirk Westermann und Thomas Hartwig entdecken, daß die Ahlers ihre Yacht erst kürzlich an ein junges Ehepaar verkauft haben. Als jedoch der Hafenmeister tot im Hafenbecken gefunden wird, wirft dies ein anderes Licht auf das Verschwinden der Ahlers. Was steckt wirklich dahinter? |
|
Bewertung vom 20.02.2025 | ||
![]() |
Wer dem Privatdetektiv Albert Campion zum ersten Mal begegnet, sieht nur einen etwas unscheinbaren jungen Mann. Doch in ihm steckt die wohl beste Spürnase, die es in England gibt. Als er erfährt, daß der überaus wertvolle Kelch der Familie Gyrth gestohlen werden soll, bietet er dem Erben Percival Gyrth seine Hilfe an. Zusammen mit seinem Diener und Gehilfen Magersfontein Lugg reist er zum Landsitz der Gyrths. Er kann den Tod der Tante des Erben nicht verhindern, doch bald wird ihm klar, daß die gesamte Familie in Gefahr ist. Eine Bande von superreichen Kunstsammlern hat es auf den Goldkelch abgesehen. Sie gehen dafür über Leichen und sie haben noch immer alles bekommen, was sie haben wollten... |
|