Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Knödel
Wohnort: 
Paderborn

Bewertungen

Insgesamt 145 Bewertungen
Bewertung vom 17.01.2024
Die kleine Eule zieht um
Weber, Susanne

Die kleine Eule zieht um


sehr gut

Das Geschichtenbuch "Die kleine Eule zieht um" von Susanne Weber und Tanja Jacobs passt genau in die Erlebnisswelt der Kinder.
Dadurch, dass der Baum der kleine Eule ganz wackelig geworden ist, muss die ganze Familie umziehen. Hier sind viele Fachmänner gefragt.
Der Biber sieht mit seinem geschulten Auge, dass der Boden durch die langanhaltende Trockenheit brüchig geworden ist. Das Fundament des Baumes ist nicht mehr fest.
Es wird ein Haus gesucht. Hier können Herr und Frau Specht gut helfen. Sie kennen sich aus. Wahre Architekten sind sie.
Im Laufe der Geschichte stehen viele Tiere der Familie bei...
Das Geschichtsbuch umfasst 61 Seiten. Kinder und Erwachsene, die die Bücher der kleinen Eule kennen, werden sich freuen. Die Bilder und auch der Text, sind so, wie wir es von den kleinen Pappbilderbüchern her kennen. Der Text ist weiterhin in Reimform verfasst.
Ich finde die Vorstellung interessant, dass die Kinder, die in ganz jungen Jahren die kleine Eule kennengelernt haben, nun einen kleinen "Roman" von ihrer Freundin zu lesen bekommen....
Das Buch hat mir sehr gut gefallen!

Bewertung vom 15.01.2024
Fuchs und Bär
Körner, Miriam

Fuchs und Bär


sehr gut

Das Bilderbuch Fuchs und Bär bringt schon die kleinen Leser mit der Thematik der Fabel in Kontakt. Die Geschichte erzählt von dem Fuchs und dem Bären, die sich bei ihrer täglichen Versorgung mit Lebensmitteln immer weiter entwickeln, sich jedoch nicht die gewünschte Zeiteinsparung einstellt...
Der Text ist kindgerecht und die Illustrationen bestehen aus sehr aufwendigen Collagen. Ich denke das Thema benötigt die Begleitung durch einen Erwachsenen, könnte dann aber zu sehr intensiven Gesprächen führen.

Bewertung vom 15.01.2024
Glaub an dich, kleines Faultier!
Saunders, Chris

Glaub an dich, kleines Faultier!


ausgezeichnet

Zu aller erst: selten habe ich so ein schönes Bilderbuch in den Händen gehalten, wie bei dem Buch "Glaub an dich, kleines Faultier".
Das Buch von Chris Saunders ist im Ullmann Verlag erschienen und kostet 15 Euro. 15 Euro, die wirklich jeden Cent wert sind.
Die Geschichte erzählt von dem kleinen Faultier, das unbedingt herausfinden möchte, was es besonders gut kann. Doch im Vergleich allen anderen Tieren, die es trifft, fühlt es sich unterlegen. Die anderen können besonders schnell laufen, gut klettern oder zaubern...aber was kann das kleine Faultier? ... eine spannende Suche beginnt...
So viel vorweg...am Ende des Buches findet das kleine Faultier seine Bestimmung!
Das Bilderbuch überzeugt mit wunderschön illustrierten Bildern. Auf 16 Doppelseiten kann der kleine, wie große Leser mit dem kleinen Faultier mitfiebern.
Auch der Text ist liebevoll und kindgerecht verfasst.
Das Buch bekommt von mir eine 1A Bewertung! Es läd zum Schmökern und Betrachten ein. In anschließenden Gesprächen können die Erwachsenen gemeinsam mit den Kindern über die eigene Fähigkeiten sprechen...

Bewertung vom 11.01.2024
Vom Glück, besonders zu sein
Kleinhout, Bas

Vom Glück, besonders zu sein


sehr gut

Das Bilderbuch "Vom Glück besonders zu sein " von Bas Kleinhout ist bei Ravensburger erschienen und kostet 10,99 €. Die festen Pappseiten im Format 20x40 cm erzählen die Geschichte von dem kleinen Marienkäfer Mädchen Lilu.
Alle Marienkäfer 🐞 haben Punkte. Nur Lilu hat keine. Bei ihren Versuchen sich den anderen Marienkäfern anzugleichen, trifft sie den Mistkäfer. Er öffnet ihr die Augen und sie erkennt, dass es viel wichtiger ist, einzigartig zu sein....und dass ist sie! Nur Lilu kann sich verwandeln...sie bemalt sich mit Herzen, einem Batterie- Symbol, einem Reißverschluss,...
Das Bilderbuch überzeugt durch simple Bilder ohne viel Schnick Schnack...Doch das gefällt mir hier besonders gut.
Das Buch läd zu anschließenden Gesprächen über die Einzigartigkeit eines jeden Menschen/ Tieres ein oder lässt sich einfach nur betrachten...

Bewertung vom 31.12.2023
Meine 15 wertvollsten Bibelgeschichten. Liebevoll illustriertes Vorlesebuch ab 5 Jahren: Kindern biblische Werte weitergeben und erklären. Mit Tipps für Familien und pädagogische Fachkräfte
Oblau, Hannah

Meine 15 wertvollsten Bibelgeschichten. Liebevoll illustriertes Vorlesebuch ab 5 Jahren: Kindern biblische Werte weitergeben und erklären. Mit Tipps für Familien und pädagogische Fachkräfte


sehr gut

"Meine 15 wertvollsten Bibelgeschichten" von Hannah Oblau und Marijke ten Cate ist im Verlag der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen und kostet 14,95 Euro. Das Buch im DIN A5 Format überzeugt mit kindgerechten Texten und ansprechenden Illustrationen.
15 verschiedene Bibelstellen aus dem alten sowie aus dem neuen Testament legen einen Grundstock an christlichen Bibeltexten an. Die Sprache ist ansprechend und leicht verständlich. Die Zeichnungen untermalen in moderner Form den Inhalt des erzählten. Zu Beginn einer jeden Textstelle wird eine kleine Begebenheit aus dem Alltag der Kinder erzählt. Diese könnte z. B. als Aufhänger zum Einstieg in das Thema bzw als Grundlage für Gespräche genutzt werden. Zum Ende wird die korrekte Bibelstelle genannt.
Das Buch eignet sich für den Einsatz in der Grundschule genauso, wie für die Vorbereitung zu Gottesdiensten oder Gesprächskreisen.
Hierbei ist der am Ende des Buches vorhandene Anhang für Erwachsene sehr hilfreich. Er bietet dem Leser schon im Vorfeld die Möglichkeit sich tiefergehend mit der einzelnen Bibelstelle und evtl auftretenden Fragen zu beschäftigen.

Bewertung vom 23.12.2023
Willi der Wal und seine Suche nach dem Glück   Eine wunderbare Geschichte über Willi den Wal und seine Freunde den Meerestieren   Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahre   Kinderbuch, Kindergeschichte
Wirth, Lisa

Willi der Wal und seine Suche nach dem Glück Eine wunderbare Geschichte über Willi den Wal und seine Freunde den Meerestieren Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahre Kinderbuch, Kindergeschichte


ausgezeichnet

"Willi der Wal und seine Suche nach dem Glück" von Lisa Wirth ist ein großformatiges 30x30 cm großes Bilderbuch. Die Geschichte handelt von dem jungen Wal Willi, der so gelb ist, wie die Sonne und genau so ein sonniges Gemüt hat.
Häufig hört Willi seine Eltern über das Glück sprechen und diese Gespräche wecken sein Interesse. Auch er möchte das Glück finden und so begibt er sich allein in die große, weite Welt des Ozeans.
Auf seiner Reise trifft er viele verschiedene Wassertiere und führt interessante Gespräche mit ihnen. Jedes Tier hat, wie auch bei den Menschen, eine andere Vorstellung von dem eigenen Glück.
Das Bilderbuch ist farbenfroh und kindgerecht gestaltet. Es läd dazu ein, mit den Kindern über das eigene Glück und das der anderen zu philosophieren. Den Kindern unserer Kindertagesstätte hat das Buch sehr gut gefallen...

Bewertung vom 17.11.2023
Der Weg nach Hause
Nordqvist, Sven

Der Weg nach Hause


sehr gut

Die Wimmelbuch-Geschichte "Der Weg nach Hause" von Sven Nordqvist erzählt die Geschichte von einem kleinen Jungen, der auf wundersame Weise ganz allein in einer zauberhaften Welt erwacht.
Da er aber lieber wieder schnell nach Hause möchte, geben ihm die kleinen Wesen den Tipp die alte Frau zu fragen.
Diese alte, freundliche Dame sagt ihm, er solle dem gelben Weg folgen. Der würde ihn sicher nach Hause führen.
Auf seinem Weg erlebt der Junge allerlei Abenteuer und trifft skurrile freundliche, sowie unfreundliche Wesen. Einige der Wesen könnten uns das Gruseln lehren. Deshalb wäre es meines Erachtens besser, das Buch das erste Mal in Begleitung eines Erwachsenen zu betrachten. Einige Kinder könnten beiden Phantasiefiguren Angst bekommen.
Wer die Bilderbücher von Pettersson und Findus kennt und liebt, wird hier sicher nicht enttäuscht werden. Bei jeder neuen Leserunde fallen dem Betrachter neue Kleinigkeiten auf. Ich wünsche allen Kindern und Erwachsenen eine schöne Heimreise...gemeinsam mit dem kleinen Jungen...

Bewertung vom 02.10.2023
Die Formel der Hoffnung
Cullen, Lynn

Die Formel der Hoffnung


gut

Der Roman "Die Formel der Hoffnung" von Lynn Cullen ist im Fischer Verlag erschienen. Als gebundene Ausgabe kostet das Buch 24 Euro.
Der Roman erzählt die spannende Entwicklung von Dr. Dorothy Millicent Horstmann. Schon ihr Erscheinungsbild ist außergewöhnlichen. Sie ist 1,85 m groß.
Ergo fällt sie schon aus diesem Grund zwischen anderen Menschen auf. Als Ärztin in den letzten Jahren des 2. Weltkrieges zieht sie förmlich alle Blicke auf sich.
Als sich Dorothy dann noch überlegt ihre ganze Energie in die Entwicklung eines Impfstoffes gegen Polio zu stecken, ist sie im Zugzwang sich zu beweisen.
Im Roman ist sie umgeben von vielen namenhaften Forschern, die ihrer Annahme nicht vertrauen. Für mich persönlich war die hohe Anzahl der verschiedenen Ärzte und Forscher der Grund, weshalb ich dem Roman zwischenzeitlich nur schwer folgen konnte. Teilweise verhedderte ich mich in den verschiedenen Namen der Beteiligten und konntedas Knäuel nur schwer entwirren.
Das tat dem Leseergebnis aber keinen Abbruch. Ich denke, dass war ein einzelnes Problem meiner Person. Andere Leser werden diese Schwierigkeit sicherlich nicht haben.
Im großen und ganzen habe ich mich gut unterhalten gefühlt und viele neue Aspekte über die letzten Kriegsjahre und die Polio Infektionen kennengelernt.

Bewertung vom 24.09.2023
Saat der Sünde / Kate Burkholder Bd.14
Castillo, Linda

Saat der Sünde / Kate Burkholder Bd.14


sehr gut

Der Roman "Saat der Sünde" von Linda Castillo ist bei S. Fischer erschienen und bildet den 14. Band der Reihe um die Polizei-Chefin Kate Burkholder in Painters Mill.
Nach einem kurzen Prolog beginnt der Roman in der Heimatstadt von Kate.
Trotz ihres freien Arbeitstages wird sie zu einer Streitschlichtung gerufen. Als treuer Leser war ich sofort mitten im Geschehen.
Doch die eigentliche Geschichte entführt den Lesern in eine längst vergangene Zeit. In die Zeit der 15 jährigen Kate.
Denn den wegen Mordes an dem Bischof Ananias Stoltzfus beschuldigten Jonas Bowman kennt Kate nur allzu gut. War er doch ihre erste große Jugendliebe. Mit dem vier Jahre älteren jungen Mann hat sie einen unvergesslichen Sommer verbracht und eine stillschweigende Übereinkunft geschlossen. Die Geschichte nimmt an Geschwindigkeit zu als Kate eine Reise in die Vergangenheit startet....
Doch nicht alle, die sie auf ihrer Reise trifft, empfangen sie mit offenen Armen und sind bereit ihr Auskunft zu erteilen. Manches Mal trifft sie eine Wand aus Schweigen an.
Der Roman liest sich, wie alle Bücher von Linda Castillo sehr flüssig und hat mich wieder in eine unbekannte, weit entfernte Welt entführt....

Bewertung vom 06.09.2023
Der Junge im Rock
Brichzin, Kerstin

Der Junge im Rock


sehr gut

Das Bilderbuch "Der Junge im Rock" von Kerstin Brichzin und Igor Kuprin ist in der 4. Nachauflage bei minedition erschienen und kostet 14 Euro.
Die Geschichte handelt von einem kleinen Jungen, der noch in den Kindergarten geht.
Felix hat eine Vorliebe für Kleider und Röcke. Für ihn, seine Eltern und auch seine große Schwester Ava ist das kein Problem. Schließlich verstehen sie, dass sich Felix in den weiten Kleidern und Röcken viel besser bewegen kann. Auch den Kindern im Kindergarten ist es total egal, welche Kleidung Felix trägt. Über eine Verkäuferin in der Stadt, dieses nicht so sieht, kann er nur schmunzeln.
Doch dann zieht Felix mit seiner Familie aus der Großstadt in eine kleinere Stadt. Hier zeigen sich die Menschen nicht so offen gegenüber Felix. Im Kindergarten wird er ausgelacht und ausgegrenzt. Einige Zeit geht Felix gar nicht in den Kindergarten. Er spürt, dass auch Mama und Papa, die ihm sonst immer den Rücken gestärkt haben nicht mehr weiter wissen. Erst als der Vater eine geniale Idee hat, wendet sich das Blatt für Felix.
Ich finde das Buch im Hinblick auf das Thema Diversität gut. Jedoch kann ich mich nicht mit den Zeichnungen anfreunden. Sie sehen meines Erachtens sehr altmodisch aus. Doch das ist mein persönliches Empfinden.
In der heutigen Zeit bietet sich das Buch gut an, mit den Kindern ins Gespräch zu gelangen, welche Kleidung tragen Jungen, welche Mädchen...oder ist das am Ende ganz egal.
Den Kindern in unserer Kindertagesstätte haben die Bilder übrigens gefallen. Sie haben darüber kein Wort verloren.