Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Reader1965
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 125 Bewertungen
Bewertung vom 17.03.2024
Mühlensommer (eBook, ePUB)
Bogdahn, Martina

Mühlensommer (eBook, ePUB)


sehr gut

Warmherzige Familiengeschichte

Bei dem Roman "Mühlensommer" von Martina Bogdahn passen der Titel & das Cover perfekt zur Geschichte und vermitteln schon die Atmosphäre des Buches.

Marias Vater hat einem Unfall und sie fährt mit ihren zwei Töchtern aus der Stadt auf das Land zu ihrer Mutter - zurück in das Dorf ihrer Kindheit - zurück zu den Erinnerungen & den alten Familienkonflikten.

Martina Bogdahn erzählt diese Familiengeschichte im Jetzt & in Rückblicken auf die Kindheit warmherzig und mit viel Empathie für die Mitglieder dieser Familie. Sie hat sympathische Charaktere geschaffen, deren Handeln für mich gut nachvollziehbar geschildert ist. Besonders die Zerrissenheit von Maria ist greifbar. Auf der einen Seite ist sie jung in die Stadt geflüchtet. Auf der anderen Seite kann sie ihr Elternhaus aber auch nicht ganz loslassen.
Über allem schwebt die Frage "Was im Leben ist wirklich wichtig?"

Mir hat der ruhige Erzählstil, die bildhafte Sprache und auch die Beschreibungen des Lebens auf dem Lande gefallen - ein schöner Heimatroman.

Bewertung vom 16.03.2024
Issa
Mahn, Mirrianne

Issa


sehr gut

Starrke Frauen

2006 reist die schwangere Issa von Frankfurt in ihr Geburtsland Kamerun, um den Weg der Rituale zu gehen - und dort setzt sie sich mit ihrem Leben & ihrer Familie auseinander. In Rückblicken lernt man auch die Frauen der vorhergehenden Generationen kennen.

Die Autorin Mirrianne Mahn schreibt locker & flüssig und in einer bildhaften Sprache über diese starken Frauen & die Mutterschaft. Das Buch liest sich leicht, obwohl es keine leichte Kost ist. Es geht um die Rolle der Frau ab 1900 und um die Themen Patriarchat, Kolonialismus & Identität. Dazu gab es für mich Interessantes & Neues zur Kultur & zu den Vielehen der Männer. Und es zeigt, dass sich Geschichte wiederholt. Auch das Leben von Issa zwischen den zwei Welten wird gut vermittelt: "zu Schwarz in Deutschland und zu deutsch in Kamerun" (Seite 90).

Es ist ein sehr bewegender & informativer Roman. Über Enanga & Issa erfährt man am meisten, über Marijoh, Namondo & Ayudele hätte ich gern noch etwas mehr gelesen.

Insgesamt ein lesenswertes Buch, dass ich gern empfehle.

Bewertung vom 08.03.2024
Wer zuerst lügt (eBook, ePUB)
Elston, Ashley

Wer zuerst lügt (eBook, ePUB)


sehr gut

Spiel, Spaß & Spannung

"Wer zuerst lügt" von Ashley Elston ist für mich kein typischer Thriller, sondern eher wie ein Kinder-Überraschungsei:

Das Spiel:
Welches Spiel spielt Evie Porter und wer ist diese Trickbetrügerin wirklich? Welche Rolle spielt ihr Freund Ryan? Und wer ist dieser Mr. Smith? Wer belügt & betrügt hier eigentlich wen? Oder betrügt jeder jeden? Gewinnt wirklich der, der zuerst lügt?

Der Spaß:
Es macht einfach Spaß zu lesen, wie Evie in der Vergangenheit von einer Identität in die nächste schlüpft und wie sie in der Gegenwart um ihr Leben kämpft.

Die Spannung:
Für die Spannung sorgen die ungewöhnliche Geschichte & die einfallsreichen Wendungen und der packende Schreibstil der Autorin.

Es ist nicht alles realistisch an dieser Geschichte, aber für mich war es trotzdem ein unterhaltsam zu lesendes Katz- & Maus-Spiel - dass mir auch gefallen hat, weil es so unblutig ist.

Bewertung vom 08.03.2024
Kosakenberg
Rennefanz, Sabine

Kosakenberg


ausgezeichnet

Eier statt Weihnachtsmann

Kathleen verlässt in den 90-iger Jahren Kosakenberg - das brandenburgische Dorf, in dem sie aufgewachsen ist. Sie möchte ihm entkommen & es hinter sich lassen, doch jeder Besuch bei ihrer Mutter bringt die Erinnerungen zurück.

Es geht um Wurzeln, um Heimat und um Gehen oder Bleiben.

Dieser melancholische Roman von Sabine Rennefanz hat so viele Szenen & Sätze, mich sehr berührt & bewegt haben:

"Vielleicht bin ich deswegen am liebsten in der Fremde, weil es dort leichter zu ertragen ist, fremd zu sein, als an einem Ort namens 'Zuhause'." (Seite 10)

Für mich authentisch & gut nachvollziehbar ist, wie die Autorin die Beziehung zwischen Kathleen & ihrer Mutter und die gegensätzlichen Lebenswege von Kathleen (Gehen) & ihrer Kindheitsfreundin Nadine (Bleiben) beschreibt - voller Empathie für alle Charaktere. Auch die Atmosphäre der Zeit nach der Wende ist realistisch wiedergegeben.

Eine ruhig erzählte Geschichte, die mich noch etwas begleiten wird - vielleicht sogar bei einem Gläschen Eierlikör...

Bewertung vom 22.02.2024
Nostalgia Siciliana
Di Stefano, Patrizia

Nostalgia Siciliana


sehr gut

Pastellfarbenes Märchenland

Der Titel & das wunderschöne Cover zu "Nostalgia Siciliana" haben gleich mein Interesse geweckt.

Patrizia Di Stefano erzählt die Geschichte ihres Vaters Gianni und wie sie 26 Jahre nach seinem Tod nach Sizilien, zu ihrer Familie & zu den Erinnerungen ihrer Kindheit zurückkehrt.

Die Geschichte ist sehr lebendig & bildhaft geschrieben. Sie hat mir sofort Bilder in den Kopf gezaubert und ich hatte das Gefühl, mit ihr im "pastellfarbenen Märchenland" Sizilien zu sein. Patrizia Di Stefano erzählt mit viel Liebe & Sympathie vom Leben ihres Vaters & ihrer Familie. Zudem vermittelt sie ein authentisches Bild der 60-/70-iger Jahre.

Ich empfehle, auch die Webseite zu diesem Roman anzuschauen. Es gibt hier Fotos aus dem Familienalbum der Di Stefanis und eine Playlist, die neben dem Roman noch mehr Lust auf eine Reise nach Sizilien macht.

Bewertung vom 18.02.2024
Krummes Holz
Linhof, Julja

Krummes Holz


ausgezeichnet

Starkes Debüt
Der Debütroman "Krummes Holz" von Julja Linhof hat mich sprachlich & inhaltlich sehr beeindruckt.

Es ist die Geschichte von Jirka, der als Neunzehnjähriger nach fünf Jahren auf den Hof seiner lieblosen & trostlosen Kindheit zurückkehrt - zurück in die Gefühlswelt als Vierzehnjähriger.

Julja Linhof erzählt ruhig, bildhaft & ausdrucksstark und in schönen Worten & Sätzen von der Sprachlosigkeit zwischen Jirka & seiner älteren Schwester Malene, lässt uns teilhaben an seinen Erinnerungen, seinen unsortierten Gefühlen & seiner inneren Zerrissenheit. Die Atmosphäre ist melancholisch bis depressiv und dennoch ist es ein unglaublich intensiver & bewegender Roman, der mich in seinen Bann gezogen hat - und der mit einem kleinen Hoffnungeschimmer endet.

Für mich ein absolut lesenswerter Roman, dem ich viel Beachtung wünsche.

Bewertung vom 10.02.2024
Trophäe
Schoeters, Gaea

Trophäe


ausgezeichnet

Vergnügungspark Afrika
Die ersten Worte, die mir nach dem Lesen von "Trophäe" einfallen, sind "radikal" und "konsequent".

Der Amerikaner Hunter möchte in Afrika die "Big Five" vollmachen. Sein Plan wird von Wilderern vereitelt und er hört zum ersten Mal von den "Big Six"...

Die Sprache von Gaea Schoeters ist beeindruckend: kraftvoll, eindringlich, bildlich & packend. Trotz der grausamen Details der Jagd konnte ich das Buch nicht beiseite legen; war fassungslos & geschockt und konnte mich der Wucht dieser Geschichte doch nicht entziehen - und kam nicht darum herum, mich mit den Fragen "Was ist ein Menschenleben wert", "Was ist moralisch richtig oder falsch?" und "Heiligt der Zweck die Mittel?" auseinander zu setzen. Ich möchte hier nicht zu viel verraten, daher nur kurz: Für mich ist es wirklich radikal & konsequent, wie Gaea Schoeters die Idee von den "Big Five" zu den "Big Six" umsetzt und wie der Jäger auf der Jagd nach der Beute selbst zur Beute wird.

"Trophäe" ist ein besonderes Highlight und Gaea Schoeters eine Autorin, von der hoffentlich bald ein neuer Roman erscheint.

Bewertung vom 29.01.2024
Leuchtfeuer
Shapiro, Dani

Leuchtfeuer


sehr gut

Was wäre wenn...

Durch das wunderschöne Cover bin ich auf "Leuchtfeuer" aufmerksam geworden. Das Thema des Romans hat mich sehr angesprochen und der Schreibstil von Dani Shapiro hat mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen.

"Änderst Du ein Element, ändert sich alles. Eine Erschütterung hier verursacht ein Erdbeben dort."
(Seite 9)

Die Geschichte der beiden Familien Wilf & Shenkman hat mich bewegt. Es geht um Familiengeheimnisse, Schuld & den unterschiedlichen Umgang damit - und darum, wie ein einziger Moment das Leben von Menschen über Jahrzehnte hinweg beeinflussen & verändern kann.

Besonders gefallen haben mir die Perspektivwechsel & Zeitsprünge. So konnte ich mich gut in die Charaktere hineinversetzen & mitfühlen. Sehr gelungen finde ich, wie Dani Shapiro das Leben der beiden Familien verknüpft.

Ein ruhiger, tiefgründiger & melancholischer Roman, der zum Nachdenken anregt. Sehr lesenswert.

Bewertung vom 20.01.2024
Die Hexen von Cleftwater
Meyer, Margaret

Die Hexen von Cleftwater


sehr gut

Düster & bewegend

"Die Hexen von Cleftwater" von Margaret Meyer war für mich eine Überraschung. Vom Cover her hatte ich eine eher seichte Geschichte erwartet. Gelesen habe ich einen gut recherchierten historischen Roman über die Hexenverfolgung 1645 in East Anglia, der spannend wie ein Krimi ist.

Margaret Meyer hat einen schönen & packenden Schreibstil. Ich war von der ersten Seite an gefesselt von dieser Geschichte um die stumme Hebamme & Dienerin Martha, die Geschehnisse in Cleftwater und das harte Leben von 1645.

Es ist eine düstere, aber eindringliche Geschichte. Frauen, die mit absurden Vorwürfen der Hexerei beschuldigt wurden, hatten kaum eine Chance, ihre Unschuld zu beweisen. Martha versucht, sich selbst & andere Frauen zu schützen. Ihre Ängste, Gewissensbisse & Schuldgefühle sind spürbar. Gut vermittelt wird auch, wie Menschen beeinflusst werden und wie schnell geschürtes Misstrauen eine Dorfgemeinschaft zerstören kann.

Für mich hebt sich dieser Roman durch die schöne Sprache von anderen historischen Romanen ab und ist sehr lesenswert.

Bewertung vom 20.01.2024
Grenzfall - In den Tiefen der Schuld / Jahn und Krammer ermitteln Bd.4 (eBook, ePUB)
Schneider, Anna

Grenzfall - In den Tiefen der Schuld / Jahn und Krammer ermitteln Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Erneut ein spannender Grenzfall

Der vierte Grenzfall "In den Tiefen der Schuld" von Anna Schneider hat mir noch besser gefallen als der 3. Fall. Toll geschrieben, gute Story und von Anfang an spannend. 4,5 Sterne.

Die Ermittler Alexa Jahn & Florian Huber in Deutschland und Bernhard Krammer in Österreich sind sympathisch und ermitteln für mich sehr realistisch.

Dieses Mal ist Bernhard Krammer auf der Suche nach seiner Kollegin Roza Szabo: Sie ist verschwunden und in ihrer Wohnung liegt eine Leiche. Nur langsam können er, Alexa & Florian Hinweise und Zusammenhänge ermitteln, um den Umfang dieses Falls zu erkennen und ihn zu lösen.

Gut gefallen hat mir wieder, wie Privates über Alexa & Bernhard einfliesst und wie ihre Beziehung sich entwickelt.

Freue mich schon auf den 5. Fall, der leider erst im Januar 2025 erscheint. Die Neugierde wird aber auf den letzten Seiten dieses 4. Falles sehr gekonnt geweckt.