Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Chris_K

Bewertungen

Insgesamt 132 Bewertungen
Bewertung vom 11.06.2023
Schwedisch Lappland - ReiseMomente
Olderdissen, Bernadette

Schwedisch Lappland - ReiseMomente


ausgezeichnet

Dieser Reiseführer macht sehr viel Lust auf Schwedisch Lappland

„Schwedisch Lappland - 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen“ ist ein Reiseführer über ein ganz spezielles Reiseziel in Hosentaschenformat.

Die Autorin Bernadette Olderdissen, die während einer dreitägigen Pressereise erstmals ihre Liebe zu der Region entdeckte, verbrachte ein ganzes Jahr in Schwedisch Lappland. Die Eindrücke und Erfahrungen aus dieser Zeit fließen in diesen tollen Reiseführer ein.

Das Buch startet mit einer Einführung in die Besonderheiten des Landes sowie einer Schnellübersicht über die Top 10 Sehenswürdigkeiten. Die nachfolgenden Kapitel beschäftigen sich jeweils mit Teilregionen, wobei immer verschiedene Reiseziele dieser Region in einem interessanten Text mit tollen Bildern beschrieben werden. Zudem werden in einer kleinen Info-Box die wesentlichen Informationen wie Lage, Anreise oder Website kurz und knapp zusammengefasst. Auf detaillierte Informationen wie Öffnungszeiten und Preise wurde bewusst, aufgrund der Corona Situation, verzichtet.

Die Standorte der Ziele werden zudem zu Beginn eines jeden Kapitels in einem Kartenausschnitt eingezeichnet, was wesentlich zur Übersichtlichkeit beiträgt.

Der Autorin ist ein toller, interessanter Reiseführer gelungen, welcher einfach Spaß beim Lesen macht.

Bewertung vom 03.06.2023
Sommersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.1
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Sommersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Packend

Schweden im Jahr 1994. Die Fußballweltmeisterschaft steht vor der Tür, der Sommer ist heiß und dann geschieht der Mord an einer Frau. Tomas Wolf nimmt die Ermittlungen auf und mehr durch Zufall kommt er auf die Spur eines Mörders, der nicht nur eine Frau auf dem Gewissen hat. Journalistin Vera Berg ist ebenfalls auf Spurensuche und bald kreuzen sich ihre Wege.

Das Buch ist sehr dick, dennoch extrem fesselnd und nicht ein einziges Mal kommt Langeweile auf. Die Geschichte ist komplex, greift verschiedene Handlungsstränge auf und beeindruckt mit der Tiefe der Charaktere. Sowohl Tomas Wolf als auch Vera Berg haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und geben doch nicht auf.

Den Autoren Pascal Engman und Johannes Selaker ist mit „Sommersonnenwende“ ein absolut packender Krimi gelungen. Ich bin sehr gespannt auf eine Fortsetzung und weitere Bücher des Autorenduos.

Bewertung vom 03.06.2023
Die Zentrale / Laura Jacobs Bd.2
Etzold, Veit

Die Zentrale / Laura Jacobs Bd.2


sehr gut

Spannender Finanzthriller

Die Fortsetzung zu „Die Filiale“ knüpft direkt an den ersten Teil an. Laura Jacobs, die bereits im ersten Teil viel Mut beweisen musste, wird für ein Bankprojekt nach Frankfurt versetzt und soll dort mit einem speziell zusammengestellten Team intern ermitteln. Es läuft jedoch nicht so reibungslos wie gedacht und schnell steckt Laura mitten in einem Bankenskandal, der sie auch persönlich betrifft. Auch alte Bekannte tauchen wieder auf.

Das Buch ist spannend geschrieben und das absolut realistische und aktuelle Thema führt einem mal wieder vor Augen, in was für einer Welt wir leben und was heutzutage alles möglich ist.

Geldwäsche, Bilanzmanipulation und skrupellose Gegner machen das Buch des Autors Veit Etzold zu einem spannenden Pageturner. Mir hat das Buch sogar besser gefallen als der erste Teil und ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 29.05.2023
Meine Reise mit den Meeresschildkröten
Figgener, Christine

Meine Reise mit den Meeresschildkröten


ausgezeichnet

Eine Mischung aus Abenteuer-, Reise- und Erfahrungsbericht mit ganz viel Wissen über Meeresschildkröten

Der Aufbau des Buches orientiert sich an den Lebensphasen der Meeresschildkröten. Beginnend mit der Geburt bis hin zum „Homecoming“ werden viele interessante Fakten über die beeindruckenden Tiere erzählt. Zeichnungen helfen dabei, die Merkmale und Besonderheiten der unterschiedlichen Schildkrötenarten zu verstehen und einzuordnen. Im Mittelteil des Buches gibt es eine Reihe von beeindruckenden Fotos, welche passend zu den Geschichten im Buch ausgewählt wurden.

Christine Figgener schafft mit diesem Buch eine tolle Mischung aus Fakten und ihrer persönlichen Lebensgeschichte. Insbesondere die Abschnitte, in der die Autorin Ihre Erfahrungen und Gedanken einbringt, sind sehr beeindruckend und spannend. Der Leser wird auf eine Reise mitgenommen, bei der schnell klar wird, was es heißt, als Meeresbiologin zu arbeiten und welche Herausforderungen bestehen. Neben der tollen Arbeit mit den Tieren bedeutet der Beruf auch wenig Schlaf, Auseinandersetzungen mit anderen Interessengruppen und, im Fall der Autorin, die Herausforderung, sich als Frau in einem von Männern dominierten Arbeitsumfeld durchzusetzen, um nur ein paar Herausforderungen zu nennen.

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der Interesse an der Natur, einer besonderen Lebensgeschichte und an Abenteuern hat. Dieses Buch ist , auch für jüngere Leser, durchaus inspirierend.

Bewertung vom 15.05.2023
Der Riffgeist
Hahn, R. P.

Der Riffgeist


sehr gut

Unerwartet aufregend

Das Cover lässt eine mystische Geschichte vermuten. Der Titel eher auf einen beschaulichen Krimi. Beides ist ganz und gar nicht der Fall.

Der Krimi ist eine rasante und actionreiche Geschichte um das Flüchtlingsmädchen Yslei, das von einem Boot geflüchtet ist, auf dem schreckliche Dinge geschehen. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne, seinem alten Freund Mike und weiteren Personen gerät Kommissar Lackner in diesem Fall in eine aufregende Rettungsmission. Dabei tragen insbesondere die vielen verschiedenen und vor allem einzigartigen Charaktere zu der Handlung bei.

Der Schreibstil des Autors R.P. Hahn hat mir zugesagt. Die Handlung schien mir an der ein oder anderen Stelle überraschend und auch etwas unrealistisch. Das hat der Spannung aber keinen Abbruch getan.

Insgesamt habe ich den Krimi in kurzer Zeit und gerne gelesen.

Bewertung vom 29.04.2023
Ostfriesengier / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.17
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesengier / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.17


sehr gut

Kurzweiliger Krimi

Bei der ostfriesischen Polizei herrscht Aufruhr. Erst entgeht Dirk Klatt nur knapp einem Bombenanschlag und dann wird er doch noch ermordet. Ein zweiter Polizist wird ebenfalls erschossen. Die neue Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz hat mit der Jagd auf einen Polizistenmörder sofort einiges zu tun. Allerdings vertraut das Team um Ann Kathrin Klaasen ihr nicht und verfolgt seine eigenen Spuren.

Gleichzeitig verschwindet die Kellnerin eines Cafés. Was steckt hinter ihrem Verschwinden?

Dies war mein erstes Buch des Autos und ich wurde nicht enttäuscht. Der Krimi ist kurzweilig und unterhaltsam. Die Charaktere sind authentisch und detailreich dargestellt. Das Ermittlerteam geht zwei spannenden Fällen nach und so kommt keinerlei Langeweile auf. Die wechselnden Perspektiven und der flüssige Schreibstil haben mir zugesagt. Ich freue mich auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 23.04.2023
Going Zero
Mccarten, Anthony

Going Zero


ausgezeichnet

Beängstigende Zukunftsperspektiven

Cy Baxter möchte sein eigenes Tech-Unternehmen Fusion an die Spitze führen und mit einem Programm zur Überwachung eine weitreichende Zusammenarbeit mit der CIA vertraglich festlegen. Um sein Ziel zu erreichen, muss das Programm nur noch einen letzten Test bestehen. Zehn Personen werden ausgewählt, sich dreißig Tage vor einem Zugriff zu verstecken. Allen voran die Bibliothekarin Kaitlyn Day.

Rasant und spannend wird die Jagd nach den zehn Testpersonen dargestellt. Im Zentrum der Geschichte steht jedoch Kaitlyn, die weiteren Teilnehmer werden eher kurz abgehandelt. Dennoch hält der Autor mit überraschenden Wendungen die Spannung konstant aufrecht.

Es ist beängstigend, welche Möglichkeiten heutzutage bestehen, einen Menschen konstant zu überwachen oder aufzuspüren. Eine Privatsphäre besteht eigentlich kaum noch. Das Buch ist erschreckend realistisch, aufrüttelnd und hat mich nachhaltig beschäftigt. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 21.04.2023
Das Prinzip Waldgarten
Skala, Sandra;Skala, Michael

Das Prinzip Waldgarten


ausgezeichnet

Nützlich und informativ

Die beiden Autoren schreiben mit viel Leidenschaft von ihren persönlichen Erfahrungen und Lehren aus verschiedenen Gartenprojekten. Im Fokus steht hierbei das Gärtnern im Einklang mit der Natur bzw. die Permakultur.

Das Buch ist sehr strukturiert aufgebaut. Einerseits findet ein Gartenanfänger eine gute Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Anlage eines neuen Gartenprojekts. Genauso ist dieses Buch auch für erfahrende Gärtner als Nachschlagewerk und als Quelle für neue Ideen geeignet.

Die sieben Schichten des Waldgartens werden detailliert anhand von Beispielpflanzen erklärt. Entsprechende Abbildungen der Pflanzen bieten einen guten ersten Eindruck der Pflanzen.

Das Buch und die Beschreibung des Waldgartenprinzips bezieht sich vor allem auf größere Gartenflächen. Aber auch für kleinere Gärten bietet es viele Tipps und Anregungen.

Bewertung vom 08.04.2023
Südlich von Porto lauert der Tod
da Silva, Mariana

Südlich von Porto lauert der Tod


sehr gut

Perfekte Sommerlektüre

Ria Almeida besucht ihre Familie in Portugal. Die Polizistin, die ihren Job in Deutschland eigentlich vergessen möchte, kommt über ihren Cousin, den Provinz-Polizisten João, mit einem verdächtigen Todesfall in Berührung und kann es nicht lassen, sich in die Ermittlungen einzumischen. Zumal die Leiche auf einmal verschwindet.

Mit „Südlich von Porto lauert der Tod“ hat die Autorin einen Krimi geschrieben, welcher den Leser mit nach Portugal reisen und durch viele Details in das Land und die Kultur eintauchen lässt. Das portugiesische Flair wird authentisch vermittelt. Ebenso authentisch wie auch sympathisch sind die Charaktere, allen voran Ria, João und Mariposa. Aber auch Kommissar Baptista konnte mich überzeugen. Der Kriminalfall bleibt bis zum Schluss spannend.

Eine tolle Lektüre für den Sommerurlaub. Ich hoffe auf eine Fortsetzung!

Bewertung vom 07.04.2023
One of the Girls
Clarke, Lucy

One of the Girls


ausgezeichnet

Subtile Spannung

Ana, Fen, Eleanor sowie Lexi, Bella und Robyn, die bereits seit Kindertagen Freundinnen sind, reisen auf eine griechische Insel, um den Junggesellinnenabschied von Lexi zu feiern. Eigentlich soll es ein idyllisches und lustiges Wochenende werden. Doch die Frauen sind sehr unterschiedlich und haben darüber hinaus einige Geheimnisse und eigene Motive, warum sie an dem Junggesellinnenabschied teilnehmen.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive der einzelnen Frauen erzählt, wodurch nach und nach Verbindungen und Geheimnisse ans Licht kommen. Die Charaktere sind fein ausgearbeitet. Die Spannung ist von subtiler Natur und es entsteht eine unterschwellige Anspannung bis hin zum furiosen Finale, das ich so nicht erwartet habe.

Das Buch ist absolut fesselnd und lesenswert.