BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 97 BewertungenBewertung vom 01.08.2023 | ||
![]() |
Toto und der Mann im Mond Bd.1 Sasha und Julia Röntgen haben ein liebenswertes Kinderbuch geschrieben. Die Bilder von Matthias Derenbach ergänzen den Text super und gefallen mir ausgezeichnet. Es gibt schon zahlreiche Geschichten vom Mann im Mond. In diesem Buch werden die Probleme und Fragen der Kinder aufgegriffen und mit Hilfe der Figur vom Mann im Mond gelöst. Mir gefallen schon die Personenvorstellungen. Mir ist besonders Luna ans Herz gewachsen. Dieses normale Meerschweinchen erlebt die tollsten Geschichten mit Toto und Mimi. Ich weiß gar nicht, welche Geschichte da besser war. Ich muss schmunzeln als die Hühner Angst vor Luna hatten, aber auch der Schwimmbadbesuch ist einfach köstlich. Mit diesen Geschichten können kleine Kinder gern ins Traumreich geschickt werden. Sie werden bestimmt gut schlafen. Vielleicht haben einige ja so viel Fantasie wie Toto und reisen im Traum zum Mann im Mond! |
|
Bewertung vom 26.07.2023 | ||
![]() |
Mir gefällt das Cover. Spielen die Kinder in der Nähe des Dorfes am Perlenbach? Gibt es diesen Bach wirklich oder spielen die Kindern nur mit Murmeln/Perlen? |
|
Bewertung vom 24.07.2023 | ||
![]() |
Das Spiel erwacht / The Game Bd.1 Das Cover zum Buch lässt erahnen, dass das Game nicht ganz einfach wird, aber es wird nicht deutlich, dass es lebensgefährlich wird. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.07.2023 | ||
![]() |
Das Cover macht neugierig. Wer ist Treacle Walker? Wo kommen die Blätter um seinen Kopf her? Aus seinem Kopf? Welche Bedeutung hat das Pferd? Aber da ist auch noch Jakob, ein kleiner Junge allein in einem Haus. Sind seine Eltern unterwegs? Plötzlich hört Jakob eine Stimme auf der Straße. Es ist der Lumpensammler, der sein Lied singt. Jakob ist von diesem Gesang angetan. Er überlegt sofort, was er für Knochen, Lumpen und Papier mitnehmen soll, um den versprochenen Reibstein oder das Geschirr zu bekommen. Alan Garner/ Bernhard Robben erzählen in einer wunderbaren Art. Der Schreibstil ist einfach. Für mich fängt alles sehr märchenhaft an. Aber es ist kein echtes Märchen, es ist eine tolle fantastische Geschichte mit lauter Fabelwesen. John und Treacle bleiben aber die wichtigsten Figuren. Das Ende muss jeder Leser für sich deuten. |
|
Bewertung vom 23.07.2023 | ||
![]() |
Leichenblass im Fass / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.2 Das Cover gefällt mir gut. Es vermittelt Urlaubsfeeling, aber irgendwie auch Unruhe, Ungewissheit. Die beiden kleinen Biergläser fallen fast gar nicht auf. Dabei gehört das Bier zur wichtigsten Zutat des Romans. Aber die genauen Zutaten für Tüdelbräu kennt nur Brauerin Felber, besser bekannt als Tüdelbüdel. Alles spielt sich im kleinen gemütlichen Dorf Sünnum ab. Hier halten die Dorfbewohner zusammen. Diese Gemeinschaft gefällt mir sehr gut. Manchmal wäre es gut, wenn Menschen so füreinander einstehen und sich unterstützen. |
|
Bewertung vom 10.07.2023 | ||
![]() |
Greta Garbo / Ikonen ihrer Zeit Bd.10 Das Cover spricht an. Es zeigt die große Greta Garbo vor dem Hollywood Schriftzug. Wer nur das Cover betrachtet, erkennt die wirkliche Greta nicht. Das fünfzehnjährige Mädchen arbeitet in einem schwedischen Kaufhaus. So richtig gefällt ihr der Job in der Hutabteilung nicht. Erst als Sie für Werbefilme vor der Kamera steht, wird sie sich dessen auch bewusst. aber das Geld für ein Studium an der Schauspielakademie hat Greta nicht. Sie fühlt sich aber immer mehr vom Theater angezogen. Obwohl sie mit ihrem gesamten Körper nicht zufrieden ist, merkt sie dass sie viele Menschen in ihren Bann ziehen kann. Eins kommt zum anderen, Greta wird für den Regisseur Stiller immer wichtiger. Er hilft ihr an die Akademie zu kommen und dreht erste Filme mit ihr. Er bringt sie nach Amerika. Aus der unscheinbaren Greta Gustafsson wird Greta Garbo. Der Preis den Greta dafür zahlen muss, ist sehr hoch. Sie hat ihr Heimatland und ihre Familie verlassen. Es gibt niemand, der sie wirklich liebt. Obwohl alle Menschen den Star Greta vergöttern, bleibt dennoch eine einsame Frau zurück. |
|
Bewertung vom 10.07.2023 | ||
![]() |
Rund um den Müll / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.74 Das Cover zum Kinderbuch "Rund um den Müll" spricht Kinder an. Neben dem großen Müllauto sind die Kinder beim Müll sammeln sehr zentral gezeichnet. Die Buchreihe - Wieso Weshalb Warum? erfüllt ihren Auftrag. Zahlreiche Fragen rund um den Müll werden im Buch kindgerecht erklärt. Die Bilder helfen den Text zu verstehen und selbst kleine Kinder können so gut erkennen, was die Familie bei der Mülltrennung beachten soll, was mit dem Müll passiert oder wie Müll weiter verwendet werden kann. Vielleicht wird auch der ein oder andere Tipp von den vorlesenden Eltern umgesetzt. Das wäre super. Viele einzigartige Klappen lassen einen Blick ins Innere werfen, das gefällt Kindern und weckt gleichzeitig ihre Neugier. |
|
Bewertung vom 04.07.2023 | ||
![]() |
Das Cover macht noch nicht so auf die Tunnelgeschichte aufmerksam. Ich dachte zuerst es geht um eine Wanderung. Cover getäuscht! |
|
Bewertung vom 26.06.2023 | ||
![]() |
Frühlingstöchter / Das Pensionat am Holstentor Bd.1 (eBook, ePUB) Das Buchcover gefällt mir gut. Die Mädchen in ihren Bademoden machen schon deutlich, dass der Leser in der Geschichte etwas zurück gehen muss. Und der zweite Aspekt des Buches, das Holstentor, erkennt man sehr gut und kann den Roman auch geografisch einordnen. Meine absolute Lieblingsfigur ist die junge Lehrerin Gesche. Sie selber durfte schon frühzeitig Bücher in der Bibliothek ihres Vaters lesen. Da ergeben sich erste Parallelen zu ihrer Schülerin Nora. Gesche ist eine resolute Frau, aber dennoch eine sehr gute und liebevolle Lehrerin. Man kann sich heute nicht vorstellen, dass Mädchen und Bildung eigentlich gar nicht zusammen passen. Vielen ist der Weg zur Schule einfach verwehrt geblieben. Je nach gesellschaftlicher Situation hatten Mädchen die Möglichkeit ein Pensionat zu besuchen. |
|
Bewertung vom 31.05.2023 | ||
![]() |
Die Revanche des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.2 Klüpfel und Kober gehören mit den Romanen um Kommissar Kluftinger aus dem Allgäu zu meinen Lieblingsautoren. Das Cover und die Buchaufmachung gefallen mir. Sehr schnell sichtbar, dass das Autorenteam für diese Reihe in ein anderes Land "gezogen" ist. Die französische Flagge ist deutlich auf dem Cover und im Lesebändchen wieder zu finden. |
|