Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1222 Bewertungen
Bewertung vom 15.01.2022
Rue de Paradis / Luc Verlain Bd.5 (eBook, ePUB)
Oetker, Alexander

Rue de Paradis / Luc Verlain Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sturmflut

Nach seinem letzten aufreibenden Fall im Baskenland hat Luc sich erstmal eine Auszeit gegönnt und bereitet sich mit Anouk auf die Geburt seiner Tochter vor. Doch diese lässt sich Zeit. Ausgerechnet an seinem freien Wochenende ruft ihn sein neuer Chef an. Aubry schickt ihn ohne Verzögerung in die Bucht von Arcachon, an die Dune de Pilat. Dort hat vor einem halben Jahr eine Sturmflut alles überflutet und eine Bewohnerin ist in den Fluten umgekommen. Nun sollen die Häuser abgerissen werden, bis auf das Haus des Bürgermeisters, das etwas höher liegt. Doch die Anwohner weigern sich. Da die Räumung bereits am nächsten Tag stattfinden soll, soll Luc in letzter Sekunde alles regeln und seinen Chef gut darstehen lassen. Doch dann kommt es zu einer weiteren Sturmflut und zu einem Toten. Tatverdächtig sind alle Anwohner, die sich gemeinsam in das Restaurant retten konnten. Ausgerechnet Aubry ist auch mit von der Parti und weiß alles besser, wobei er Lucs Ermittlungen immer wieder torpediert.

Wieder einmal ein spannender Fall, der die Gefahr und die Macht des Wassers zeigt. Außerdem gibt es wieder schöne Spaziergänge durch Bordeaux und an der Küste und natürlich geht es auch wieder um leckeres Essen mit frischen Muscheln und Fisch. Bei mir wurde definitv wieder einmal das Fernweh geweckt. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall für Luc Verlain.

Bewertung vom 10.01.2022
Rob's Barbecue
Schulz, Robin

Rob's Barbecue


sehr gut

Ein Grillbuch zu schreiben scheint im Moment ja wirklich stark in Mode zu sein und da gibt es alle möglichen Varianten und Autorinnen und Autoren. Und nun also auch noch ein DJ. Passenderweise gibt es zu Beginn des Buches einen QR-Code, hinter dem sich die Playlist zum Buch findet. Das Buch enthält viele abwechslungsreiche Rezepte, von denen man sehr viele auch ohne Grill zubereiten kann - für diejenigen, die eben nicht ganzjährig grillen. Für mich sind bei Koch- und Backbüchern Fotos immer sehr wichtig und hier gibt es wunderbare Bilder zu den einzelnen Rezepten, die den Appetit zusätzlich anregen. Nach einem Theorieteil gibt es die Rezepte, von einfach bis aufwändig, deftige, aber auch süße Rezepte sind hier versammelt. Neben der Currywurst gibt es auch ausgefallener Gerichte. Ob für den Gas- oder den Holzkohlegrill, oder auch für den Dutch Oven - eine interessante Mischung an Rezepten.

Bewertung vom 10.01.2022
Wir entdecken Autos / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.28
Erne, Andrea

Wir entdecken Autos / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.28


ausgezeichnet

Welch ein geniales und tolles Buch für kleine Autoverrückte! Hier gibt es viel zu entdecken und zu lernen, auch abseits von Farben und Automarken. Und es gibt viele Antworten auf Fragen, die - zumindest ich - nicht hatte, so dass auch erwachsene LeserInnen hier durchaus noch etwas lernen können. Wie immer ein tolles Plus bei dieser Reihe. Und dann gibt es hier natürlich wieder diese tollen Klappen, hinter denen es immer noch eine Alternative zu entdecken gibt. Gleich zu Beginn werden jedoch zum Glück auch Alternativen zum Auto vorgestellt; es gibt ein Lastenrad und eine Station für Leihfahrräder. Außerdem werden Bäume und Blumen gepflanzt. Danach geht es rasch zur Sache mit Bestandteilen des Autos und der Frage, wie ein Motor arbeitet. Hier wird auch auf Elektromotoren eingegangen. Dann gibt es noch weitere Themen wie der Bau von Autos, Sicherheitsfragen, eine kurze Geschichte des Autos oder auch einen Teil zum Carsharing. Ein umfassendes Buch mit vielen Anregungen mit prägnanten Texten und ergänzenden Zeichnungen.

Bewertung vom 09.01.2022
Was wir verschweigen / River Delta Bd.1 (eBook, ePUB)
Tuominen, Arttu

Was wir verschweigen / River Delta Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Mann wird während eines ausgelassenen Besäufnis ermordet, gleich zu Beginn werden wir Leser in die Handlung gewissermaßen "hineingeworfen". Das Opfer wurde erstochen, der Täter ist sowohl den Lesern als auch der Polizei bekannt. Doch warum hat Kriminalkommissar Jari Paloviita und zurzeit sogar Leiter der Einheit, solche Probleme mit diesem Täter? Die Gründe liegen in der Vergangenheit, in der Jari Paloviita und Antti Mielonen die besten Freunde waren und viel durchgemacht haben. Seitdem besteht eine alte Schuld. Doch inwieweit spielt diese nun noch eine Rolle? Die Leser reisen mit in die Vergangenheit, zum Beginn der 1990er Jahre und erfahren dort mehr. Ja, es gibt einen Mord und durchaus recht viele Krimielemente, dennoch ist dieses Buch mehr als ein Krimi.

Bewertung vom 09.01.2022
Jane Austen und die Kunst der Worte / Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe Bd.7
Bell, Catherine

Jane Austen und die Kunst der Worte / Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe Bd.7


sehr gut

Vorweg ein Lob an die Autorin an das gut gelungene Nachwort, in dem man noch einiges mehr erfährt. Jane Austen, gefühlt gibt es keinen anderen Autor, Autorin schon mal gar nicht, ihrer Zeit, die heute bekannter ist oder einen größeren Fanclub hat. Es gibt schon so einige Bücher, in denen Jane Austen als ihre eigene Romanheldin agiert und doch bin ich jedes Mal aufs Neue gespannt, wie andere ihre Geschichte schreiben. Mir hat hier gut gefallen, dass es immer wieder Zitate aus ihren berühmten Büchern gibt, eingebunden in das Leben von Jane Austen, von dem gar nicht so viel bekannt ist. So lässt sich viel spekulieren und in Romanen verarbeitetn. Eine unterhaltsame Lektüre, die - zumindest bei mir - die Lust geweckt hat, mir zum zigsten Mal einen ihrer Romane vorzunehmen, die ich immer wieder lesen mag.

Bewertung vom 09.01.2022
Im Auge des Zebras / Olivia Holzmann Bd.1 (eBook, ePUB)
Kliesch, Vincent

Im Auge des Zebras / Olivia Holzmann Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Im Zentrum der neuen Reihe von Vincent Kliesch steht Olivia Holzmann, die nun ohne Severin Bösherz ermitteln muss, da dieser sich zurück gezogen hat und in seiner abgedunkelten Wohnung hockt und Wein trinkt. Nur seinen Sohn lässt er an sich heran, doch Ferdinand ist dabei ungewöhnliche Untersuchungen beim Beischlaf zu unternehmen und daraus etwas zu berechnen. Eigentlich ist Olivia glücklich in ihrer noch recht neuen Beziehung mit Marvin, der sie verwöhnt und sie gerne bekocht. Doch dann nimmt ein neuer Fall ihre ganze Zeit in Anspruch. Jemand hat zur selben Zeit sieben Jungen entführt und kurze Zeit darauf die Eltern getötet. Die Jungen scheinen noch zu leben, doch ein Wettlauf gegen die Zeit startet. Immer deutlicher werden die Anzeichen, dass alles mit einem nie aufgeklärten Fall zu tun hat, bei dem vor ungefähr zwanzig Jahren Zwillinge entführt wurden, die jedoch anschließend ins Zeugenschutzprogramm kamen und nicht auffindbar sind. Lange tappt man hier im Dunkeln, doch nach und nach gibt es mehr und mehr Hinweise. Über die zeitgleiche Entführung habe ich recht bald die Lösung gefunden, doch nicht den Gesamtzusammenhang. Nicht schlecht, aber die Auris-Bücher haben mir besser gefallen.
Uwe Teschner trägt das Hörbuch gekonnt vor und wie immer habe ich seiner Stimme sehr gerne zugehört.

Bewertung vom 06.01.2022
Am Wasser / Lotta entdeckt die Welt Bd.4
Grimm, Sandra

Am Wasser / Lotta entdeckt die Welt Bd.4


ausgezeichnet

Lotta und Mama machen heute einen Ausflug. Sie haben ihre Gummistiefel angezogen und los geht es zum Bach. Und Zottel, der Hund der Familie, darf natürlich dabei nicht fehlen. Am Bach gibt es viel zu entdecken und viel zu unternehmen. Hier wird alles zu einem wunderbaren Abenteuer. Da gibt es zum einen die kleinen Enten zu bestaunen, die im Wasser schwimmen oder aber Lotta und Mama beschließen, bei einem Dammbau zu helfen - den Anfang haben hier die Biber gemacht. Und davon gibt es jede Menge auf der Doppelseite des kleinen Buches zu sehen. Wunderschön kindgerechte Zeichnungen, viele Tiere sind dort im und am Wasser zu sehen, nicht nur Wassertiere, sondern auch Katzen, die viele Kinder schon kennen. Die Textmenge ist gut auf das Alter angepasst und die Wörter bzw. die Buchstaben springen manchmal ganz lustig "aus der Reihe", worauf man beim Vorlesen auch gut aufmerksam machen kann. Ein tolles Buch für die Kleinen.

Bewertung vom 06.01.2022
Wie schön wir waren (eBook, ePUB)
Mbue, Imbolo

Wie schön wir waren (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Äußerst eindrucksvoll beschreibt Imbolo Mbue einen David gegen Goliath Kampf, eines afrikanischen Dorfes gegen einen amerikanischen Ölkonzern. Über viele Jahre hinweg, nicht immer ganz chronologisch. Ein Roman, der sich aus vielen kleinen Stückchen langsam zusammensetzt. Immer wieder gibt es die ganz allgemein gehaltene Perspektive der "Kinder" des Dorfes, dann wechselnde Perspektiven. Aber die Hauptperspektive ist die von Thula, eines der Mädchen aus dem Dorf, dessen Vater verschwunden ist, als er sich für die Angelegenheiten des Dorfes einsetzen wollte. Auch ihr Onkel Bongo kommt zu Wort. Thula wächst heran und man begleitet sie auf ihrem Weg. Ein äußerst eindringliches Buch, das über die Zerstörung von Brunnenwasser und fruchtbarem Ackerland durch den Ölkonzern spricht, der jedoch keinerlei Verantwortung übernehmen möchte und auch die Ärzte nicht die Dorfbewohner behandeln lässt. Eine Zwei-Klassen-Gesellschaft mit vielen Ungerechtigkeiten. Ich habe hier viel gelernt und habe viele Denkanstöße bekommen. Ein Buch, das mich in Gedanken sicherlich noch länger beschäftigen wird und eine Autorin, die ich mir merken werde.

Bewertung vom 02.01.2022
Wie helfe ich der Umwelt? / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.43
Mennen, Patricia

Wie helfe ich der Umwelt? / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.43


ausgezeichnet

Von Anfang an

Von Anfang an, schon für die Kleinen, wird hier ein Umweltbewusstsein aufgebaut. So wird dazu angeregt, keine in Plastik eingeschweiten Gurken im Supermarkt zu kaufen, Bücher auch mal aus der Bücherei auszuleihen oder aber Spielzeug und Co, das man nicht mehr braucht, zu verkaufen oder aber auch zu spenden. Aber auch keinen Müll fallen lassen, sondern in den Mülleimer zu werfen. Auf dieser Seite werden die Kinder dazu aufgerufen nach Dingen zu schauen, die nicht in den Wald gehören und so aktiv mit eingebunden. Und natürlich gibt es hier auch wieder die tollen Klappen, die man aufklappen und dahinter eine weitere Zeichnung entdecken kann. Die gehören ganz einfach immer wieder zu den Highlights dieser tollen Buchreihen. Das gesamte Buch ist schön robust aus Pappe und hält so einiges aus. Die Texte sind altergerecht geschrieben und dennoch informativ.

Bewertung vom 02.01.2022
Die Brücke der Ewigkeit / Die Baumeister Bd.1
Hector, Wolf

Die Brücke der Ewigkeit / Die Baumeister Bd.1


ausgezeichnet

Spannender und gut recherchierter historischer Roman

Begeben wir uns auf eine Reise ins 14. Jahrhundert. Bis nach Prag führt uns diese Reise und wir werden hier eine große Bandbreite an Gefühlen durchleben, aber auch sehr viel lernen, sowohl historische Fakten als auch so einiges über Architektur und natürlich die Geschichte der Stadt Prag bzw. natürlich der titelgebenden Brücke. Doch es handelt sich hier nicht um ein trockenes Sachbuch, sondern einen historischen Roman, der eine große Bandbreite an Gefühlen bietet, an Abenteuer, an Leid, Armut und Krankheit, aber auch Liebe und Freude etc. Neben historischen Persönlichkeiten begegnen uns hier natürlich auch Romanpersonen, deren Schicksal(e) gekonnt mit den historischen Gegebenheiten verknüpft werden. Zur besseren Orientierung gibt es zu Beginn eine Karte von Prag und ein Personenverzeichnis. Am Ende des Buches findet man ein Glossar und nach der Lektüre fand ich das Nachwort sehr spannend zu lesen.
Der Roman beginnt mit dem Ende und der Satz "Die Brücke ist schuld [...] oder nein, die Magdalenenflut" (S. 20) ist eine sehr gelungene Überleitung zu den zurück liegenden Ereignissen, die dann nach dem Prolog erzählt werden. Jan Otlin hat als junger Mensch einen Schwur geleistet, den er Jahre später, als er bereits in Avignon arbeitet, einlöst und ihn nach Prag zurück kehren lässt. Dort will er eine Brücke bauen,die heute noch berühmte Karlsbrücke, doch sein Konkurrent legt ihm viele Steine in den Weg. Jan Otlin, aber auch die vielen Nebenpersonen sind vielschichtig dargestellt und lassen uns in dieses großartige Buch eintauchen und die Welt um uns herum vergessen. Der Autor konnte mich mal wieder begeistern und ich empfehle diese buchige Reise sehr.