BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1274 BewertungenBewertung vom 22.02.2021 | ||
![]() |
Kein Entkommen / Katja Sand Trilogie Bd.1 Katja Sand, alleinerziehend, Mordermittlerin in München, muss wohl als junge Frau ein traumatisches Erlebnis gehabt haben, das sie absolut bindungsunfähig gemacht hat. Sie kann sich keinem Menschen öffnen und darunter leidet die Beziehung zu den ihr nahestehenden Personen, allen voran ihre Mutter und ihre pubertierende Tochter. |
|
Bewertung vom 22.02.2021 | ||
![]() |
Inspektor Takeda und die stille Schuld / Inspektor Takeda Bd.5 Die spröde, beziehungsuntaugliche Claudia Harms und der tiefgründige Japaner Ken Takeda sind schon ein seltsames, aber auch ein sich perfekt ergänzendes Team bei der Hamburger Mordkommission. Mehrere Brandstiftungen in Altenwohnungen mit vielen Toten entpuppen sich als Mordanschläge. Immer ist ein neuartiger Pflegeroboter am Ort. Diese Lisa genannte Maschine ist raffiniert konstruiert, erweckt durch gezielt designtes Kindchenschema schnell Sympathien und ist bei den alten Menschen sehr beliebt, nicht nur, weil sie in den Alltagsdingen die perfekte Hilfe ist, sondern auch, weil sie wie eine gute Freundin aufgenommen wird. |
|
Bewertung vom 18.02.2021 | ||
![]() |
Von der ersten Zeile an werden alle Sinne des Lesers angesprochen. Er fühlt sich in die Welt von 1001 Nacht hinein versetzt, wenn er dem aufregenden Lebensweg des kleinen Jungen mit dem herausragenden Geschmackssinn folgt. Auch wenn alle Sinneseindrücke opulent beschrieben werden, wird es niemals langatmig und ganz allmählich findet man sich in einem großartigen Abenteuer wieder, in dem ein junger Mann all sein Können, sein Wissen und seine Raffinesse einsetzt, um einen Weg zu der Liebe seines Lebens zu finden, die in einem Harem gefangen gehalten wird. |
|
Bewertung vom 18.02.2021 | ||
![]() |
Der andere Sohn / Karlstad-Krimi Bd.1 Agent John Adderley kommt ins amerikanische Zeugenschutzprogramm, nachdem er mit einem Kollegen undercover einen Drogenring geknackt hat. Beide Männer wurden lebensgefährlich verletzt und können sich nun aussuchen, wo und wie sie ihre neue Identität gestalten. |
|
Bewertung vom 16.02.2021 | ||
![]() |
Petra Johann hat sich ein Postkartenidyll als Handlungsort für ihren Thriller gewählt. Rebecca lebt mit ihrem Baby in einem kleinen Ferienort an der Ostsee. Ihre Ehefrau Lucy erfüllt ihr jeden Wunsch, sogar den Wunsch nach besagtem Baby. Aber dann stürzt Lucy von der Steilküste und ist tot. Die Polizei weiß nicht, ob es Unfall, Mord oder Selbstmord gewesen ist. Hauptkommissarin Edda Timm verbeißt sich wie eine Bulldogge in den Fall. Sie ist ein Workaholic und auch von ihrem Team fordert sie 110-prozentigen Einsatz. |
|
Bewertung vom 14.02.2021 | ||
![]() |
Flüsterwald - Der verschollene Professor (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 2) Nachdem mir die erste Folge vom Flüsterwald schon gut gefallen hat, muss ich sagen, dass sich der Autor noch einmal gesteigert hat. |
|
Bewertung vom 13.02.2021 | ||
![]() |
Kim Jiyoung steht exemplarisch für die gegenwärtige Generation junger beruftätiger Frauen in Südkorea. Sie hat eine sehr gute Ausbildung inklusive Universitätsabschluss genossen, und nach einigen Schwierigkeiten auch eine gute Stelle gefunden. Ihr Lebensweg zeugt in einer Tour von der Benachteiligung von Frauen in einem Land, das man als Europäer als modern und aufgeschlossen empfindet. Familien wünschen sich einen männlichen Stammhalter. Jungen werden in allen Bereichen, sei es in der Familie, in der Schule, Ausbildung oder später im Beruf deutlich bevorzugt. Ihnen fallen Job und Karriere fast in den Schoss bei deutlich besserer Bezahlung. Haushalt und Kindererziehung dagegen bleiben fast vollständig die Domäne der Frauen, egal wie sehr sie beruflich gefordert sind. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.02.2021 | ||
![]() |
Dieses Kinderbuch handelt von der kleinen vorwitzigen Bienenmade Maxi, die immer aus der Reihe tanzt. Sie ist neugierig und mutig, und vor allem sehr gerecht. Der Autor erzählt lebhaft vom Heranwachsen in der Wabe, von den Abenteuern und Erlebnissen mit ihren Geschwistern. Alle fiebern ihrem "Geburtstag" am 21. Lebenstag entgegen, genau wie Menschenkinder. Und nebenbei erfährt der kleine Leser Wissenswertes über das Bienenleben, das im Anhang dann noch einmal sachlich zusammengefasst wird. Das Ganze ist witzig illustriert. Gut gefallen hat mir das kräftige Schriftbild und die kurzen Kapitel. Der stabile Einband und das etwas stärkere Papier für die Seiten hält auch eine etwas robustere Handhabung durch Kinder aus. Schön, wie hier Sachwissen kindgerecht aufbereitet wird. |
|
Bewertung vom 03.02.2021 | ||
![]() |
Das Windsor-Komplott / Die Fälle Ihrer Majestät Bd.1 Skurrile Cosy-Crimes aus England liebe ich, diese Atmosphäre und ebenso die liebenswert schrägen Charaktere. Aus diesem Grund war ich voller Vorfreude auf "Das Windsor-Komplott". |
|
Bewertung vom 26.01.2021 | ||
![]() |
Diesen herzerwärmenden Roman sollte man möglichst in der Weihnachtszeit lesen. Das Cover bereitet den Leser schon auf die Handlung vor. Dieses einsame Mädchen im Schnee stellt sicherlich Hannah dar. Sie wird von Eric, einem ehemaligen Polizisten, vor ihrem gewalttätigen Stiefvater gerettet und nun für ein paar Tage in Erics Familie untergebracht, bis sich eine richtige Pflegefamilie gefunden hat. Dabei ist Erics Familie selbst ein Problemfall, vor allem wegen der Mutter Ellie, der es, depressiv und antriebslos wie sie ist, nicht gelingt, die Familie zusammenzuhalten. Man muss natürlich zugeben, dass sie auch einen schwierigen Haushalt führt. Der demenzkranke Schwiegervater benötigt viel Aufmerksamkeit, ebenso der autistische Sohn Sammy. Sohn Danny ist mit seinen 14 Jahren sowieso im Brennpunkt der Pubertät, wo man ihm nichts recht machen kann. Eric und Ellie haben sich schon lange vorher auseinandergelebt. Und in dieses emotionale Desaster landet nun Hannah und gewinnt mit ihrer schüchternen Art alle Herzen. Wie ein Weihnachtswunder findet die Familie wieder zueinander. |
|