BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1113 BewertungenBewertung vom 12.06.2020 | ||
![]() |
Das Buch erzählt in zwei Zeitebenen, die erste spielt während des Nazi Regimes. die zweite Ebene ist jetzt. |
|
Bewertung vom 12.06.2020 | ||
![]() |
für mich hat in diesem Buch die Musik die Hauptrolle in diesem Roman gespielt. Obwohl die Hauptfiguren bedeutend jünger sind als ich, waren viele der erwähnten Musiktitel bekannt und geliebt. Aerosmith zum Beispiel. |
|
Bewertung vom 09.06.2020 | ||
![]() |
Ich war schon öfter in dieser kleinen Stadt in den USA und freue mich jedesmal neue Bewohner kennen zulernen. Alte Menschen, Junge oder Kinder ganz egal jeder Mensch ist besonders, wenn man ihn durch die Augen von Kent Haruf betrachtet. Sie sind keine Heiligen, auch keine Verbrecher oder irgendwie anders auffallend. Sie sind Menschen mit einem normalen Alltag und einem normalen Familienleben, sie haben Probleme, Sorgen und auch Freude und Glück. Man sollte denken, das habe ich auch in meiner eigenen Familie oder meinem Bekanntenkreis. Nur mit soviel Wärme und respektvoller Distanz wie der Autor das Leben beschreibt hat man es eben nicht. Selber steht man mitten drin, hier kann man sich zurück lehnen, sich freuen, sich ärgern, weinen und alles was man sonst unterdrückt weil man niemanden verletzen möchte. |
|
Bewertung vom 07.06.2020 | ||
![]() |
Das Thema ist gut, was passiert wenn man zwei verschiedene Personen kennenlernt ohne zu wissen das es eigentlich ein und diesselbe ist. Gefährlich würde ich sagen für die virtuelle Freundschaft und die echte Beziehung. Abwechselnd erzählen Alex und Mia wie sich ihre Beziehung / Freundschaft entwickelt. Es war amüsant zu lesen wie die beiden sich annäherten und gleichzeitig dahinter kamen das Alex/Lexi bzw. Mia/Book Babes eine Person sind. |
|
Bewertung vom 01.06.2020 | ||
![]() |
Hamish Macbeth hat ein Date mit dem Tod / Hamish Macbeth Bd.8 Das es der achte Band ist, hat man beim Lesen gemerkt. Für Leser die, die Serie kennen, kein Problem, für alle anderen fehlen ein paar wichtige Informationen. Hamish Macbeth ist nicht irgendein Dorfpolizist, er ist auch eine komplizierte Persönlichkeit. Dies und seine Beziehung zu seinem Chef und zu Priscilla sind in den vorherigen Bänden wunderbar dargestellt. So das ich die Informationen vor Augen hatte als ich dies Buch gelesen habe und mich wieder köstlich amüsiert habe. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 31.05.2020 | ||
![]() |
Ein Thriller dieser Autorin war für mich ein neues Thema. Da ich bisher nur ihre Fantasy Bücher kannte. Ich muss sagen dieses Gebiet kann sie auch sehr gut. Von Anfang an nimmt sie uns mit auf eine Reise in eine kleine Stadt in der jeder jeden kennt, mit einer atemberaubenden Landschaft und einer verschwundenen jungen Frau. Alle suchen nach ihr, vorneweg ein Polizist der mit seiner Vergangenheit noch nicht im reinen ist, an seiner Seite eine Frau die diese Stadt einmal verlassen hat um nicht wieder zu kommen, aber in der Fremde war es sogar noch schlimmer für sie, also ist sie gebrochen zurück. Gemeinsam wissen sie das nicht nur sie Geheimnisse haben sondern auch die Menschen um sie herum. Langsam erfahren wir als Leser etwas von diesen Geheimnissen, immer spannender, intensiver wird die Geschichte, viele akzetable Gründe für die Heimlichkeiten. |
|
Bewertung vom 30.05.2020 | ||
![]() |
Children of Virtue and Vengeance / Children of Blood and Bone Bd.2 (eBook, ePUB) Es ist zwei Jahre her das der erste Band erschienen ist, endlich geht es weiter mit Zelie und der Magie. |
|
Bewertung vom 24.05.2020 | ||
![]() |
Der erste Federstrich / Das Buch der gelöschten Wörter Bd.1 Wem ist es noch nicht passiert, so in einem Buch einzutauchen , sodass man die Realität vergisst. In einen historischen Roman findet man sich auf einem Marktplatz wieder wo jemand am Pranger steht, in einem Agententhrilller hört man wie jemand entführt wird oder die Polizeisirenen in einem Krimi. Spannung ohne Ende. |
|
Bewertung vom 17.05.2020 | ||
![]() |
Dahoam is Dahoam - Das Kochduell Das Nachkochen von den Gerichten macht Spaß, eigentlich sind es die gleichen Ideen, aber die Umsetzung ist grundverschieden, in einem Rezept sind es klassische Zutaten und Gewürze, beim anderen sehr modern wie: Cashewkerne. Bei einem Rezept heißt es Eintopf beim anderen One Pott. |
|