Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3131 Bewertungen
Bewertung vom 24.09.2023
My Sexy Enemy Next Door (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

My Sexy Enemy Next Door (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„My Sexy Enemy Next Door“ von Piper Rayne ist der erste Band ihrer Greene Family Reihe, die alle Fans der Baileys ebenfalls lieben werden.
Wir sind wieder in Alaska im idyllischen Sunrise Bay. Als die blonde Presley unerwartet bei einer Beerdigung auftaucht sorgt die Unbekannte sofort für Aufsehen. Wer ist die attraktive Fremde und was will sie in Sunrise Bay? Cade Greene erklärt sich völlig uneigennützig bereit, diese Fragen zu erforschen und zwar am besten bei einem Date. Doch bevor es zu irgendwelchen romantischen Verwicklungen kommen kann, stellt sich heraus, dass Presley den alten Nähladen geerbt hat, auf den es Cade und sein Stiefbruder zur Erweiterung ihrer Brauerei abgesehen haben. Schlagartig wird Presley zur Feindin von nebenan, zu der man sich auf keinen Fall hingezogen fühlen sollte.

Nach dem Sequel My Twist of Fortune, in der sich die Patchwork Family Greene zusammenfügte, starten Piper Rayne nun mit der eigentlichen Reihe, die den Baileys aus dem Nachbarort in nichts nachsteht. Das Autorinnenduo beginnt mit einer mitreißenden Enemies-to-Lovers-Romance, die perfekt die warmherzige Kleinstadtatmosphäre erzeugen kann.
Cade ist der Älteste unter den Geschwistern der Familie Greene und hat schon immer für alle anderen gesorgt und dafür seine eigenen Gefühle zurückgestellt. Als Cade auf Presley trifft, kann er sich jedoch nicht zurückhalten und dabei sind ihm auch die Wünsche seines Stiefbruders ziemlich egal. Trotzdem verschließt Cade seine Gefühle tief in sich und das bringt ihn zu Entscheidungen, bei denen ich nur mit dem Kopf schütteln konnte.
Presley habe ich von Anfang an gemocht. Sie ist unglaublich mutig, wie sie sich allein der gesamten Kleinstadt stellt und ihren persönlichen Weg ergründen möchte. Sie steht zu ihren Gefühlen, auch wenn sie verletzt werden könnte, und das macht sie sehr authentisch und liebenswert.
Man muss kein Raketenwissenschaftler sein, um zu wissen, wie diese Geschichte ausgehen wird. Aber Piper Rayne erzählen wieder so humorvoll und unterhaltsam, dass man viel Spaß mit dem Buch hat. Ich bin jetzt schon neugierig auf die weiteren Storys der Familie Greene, die jede Menge Potenzial haben.

Mein Fazit:
In Alaska fliegen die Herzen und ich gebe fünf davon für dieses Buch!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.09.2023
Wild Dreams (eBook, ePUB)
Lane, Melanie

Wild Dreams (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Wild Dreams“ von Melanie Lane thematisiert Diskriminierung und immer noch andauernde Ungleichbehandlung, während die Protagonisten ihre alten Lebensträume hinterfragen.
Violett hat es als CEO einer großen Firma im Finanzmanagement fast geschafft. Doch sie ist müde, sich immer wieder neu beweisen zu müssen. Als sie ihren Frust in ihrer Lieblingsbar ertränkt, trifft sie den tätowierten und muskelbepackten Jax, der eigentlich überhaupt nicht in ihr Beuteschema passt. Doch nach einem heißen One-Night-Stand erfolgt am nächsten Tag die Ernüchterung. Jax entpuppt sich als Bruder des Verlobten ihres besten Freundes. Und besagter Freund hat ihm offenbar versprochen, dass Jax während seines Aufenthalts in New York bei Violett wohnen kann. Jax würde Violett gern näher kennenlernen, während diese, zusätzliche Komplikationen in ihrem Leben lieber vermeiden will.

Ich habe schon einige Bücher von Melanie Lane gelesen, die mich mit ihrer überraschenden Tiefe immer wieder begeistern können. Auch diesmal liest sich der Schreibstil hervorragend, so dass man schnell mit den Protagonisten mitfühlen kann.
Violett repräsentiert viele Frauen, die sich ständig für ihren Erfolg und ihre Karriere rechtfertigen müssen, und dabei für fast jeden Schritt doppelt so hart arbeiten wie ein Mann. Leider ist vieles im Buch keine Fiktion, sondern immer noch Alltag. Violetts schwieriger Weg ist sehr gut beschrieben und ich mag ihre toughe Art und ihr gleichzeitig großes Herz.
Jax ist ebenfalls an einem Wendepunkt in seinem Leben und hinterfragt seinen ursprünglichen Traum. Er kämpft mit anderen Arten der Diskriminierung, genau wie Violetts bester Freund Ty.
Melanie Lane schafft gekonnt die Balance zwischen einer glaubwürdigen und knisternden Lovestory und einem ernsten Hintergrund, so dass alles perfekt ineinandergreift und nie deplatziert oder langatmig wirkt. Die direkte und indirekte Kritik trifft genau die richtigen Punkte und regt zum Nachdenken und Bessermachen an. Dabei bleibt auch Zeit für Humor und das warme Gefühl der Freundschaft zwischen Violett, Gigi und Ty.

Mein Fazit:
Ein tolles Buch, für das ich eine klare Leseempfehlung ausspreche!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.09.2023
Die dreizehnte Magie. Göttliche Erbin (eBook, ePUB)
Nick, Laura; Wood, Lilyan C.

Die dreizehnte Magie. Göttliche Erbin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Die dreizehnte Magie. Göttliche Erbin“ von Laura Nick und Lilyan C. Wood ist eine mitreißende Romantasy, die von zwei Hexen im Kampf für die Liebe erzählt.
Obwohl die beiden jungen Hexen Sophia und Helvia durch Jahrtausende getrennt sind, scheinen ihre Schicksale eng verbunden zu sein. Beide haben von Hecate eine göttliche Macht erhalten, mit der sie alles ins Verderben stürzen könnten. Der Umgang damit ist alles andere als leicht, auch wenn ihnen ihre Mentorinnen zur Seite stehen. Doch alle Vorbestimmungen sind nutzlos, wenn wie bei Helvia eine verbotene Liebe zu Lucius hinzukommt, die ihre Gefühle ins Chaos stürzt. Helvias entfesselte Macht verlockt den Gott Vulcanus, der es tausende Jahre später auch auf Sophie abgesehen hat. Als sich Sophia in Nevio verliebt, droht sich das Schicksal zu wiederholen.

Die römischen Götter und das alte Pompeji stehen im Mittelpunkt dieser spannenden Fantasy, die parallel auf zwei Zeitebenen spielt. Das Autorinnenduo Laura Nick und Lilyan C. Wood verknüpft geschickt Historie, Göttermythen, Hexen und andere paranormale Wesen und zwei bittersüße Lovestorys miteinander, so dass sich eine komplexe und packende Geschichte ergibt, die man gar nicht zur Seite legen will. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und unsere Heldinnen Helvia und Sophia erzählen auf ihrer jeweiligen Zeitebene komplett aus ihrer eigenen Perspektive.
Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen Helvia und Sophia, aber auch Unterschiede. Man darf gespannt mitfiebern, ob sich die tragische Geschichte von Pompeji erneut wiederholen wird, oder ob es Sophia gelingt, ihr Schicksal zu wenden. Die Liebe zu Lucius und Nevio steht dabei im Fokus, auch wenn die beiden im Vergleich zu Helvia und Sophia nur eine untergeordnete, aber wichtige, Rolle spielen.
Den historischen Erzählstrang um Helvia fand ich persönlich einen Hauch spannender, aber das ist Geschmackssache. Insgesamt ist die Story gut konstruiert und greift gekonnt ineinander.

Mein Fazit:
Eine mitreißende Romantasy, die von mir sehr gern eine Leseempfehlung bekommt!

Bewertung vom 23.09.2023
Verliebt bis über beide Ohren(Die Maverick Milliardäre 1) (eBook, ePUB)
Andre, Bella; Skully, Jennifer

Verliebt bis über beide Ohren(Die Maverick Milliardäre 1) (eBook, ePUB)


sehr gut

„Verliebt bis über beide Ohren“ von Bella Andre und Jennifer Skully ist der Auftakt ihrer Die Maverick Milliardäre Reihe.
Will Franconi hat sich aus eigener Kraft von ganz unten nach oben gekämpft und genießt nun seinen Erfolg. Doch seine harte Kindheit und Jugend hat er nie vergessen und die Folgen seiner Entscheidungen belasten Will noch immer. Als er den begeisterten Brief eines Teenagers erhält und einem Treffen zustimmt, lernt er dabei dessen attraktive Schwester Harper Newman kennen. Harper kümmert sich seit dem Tod ihrer Eltern aufopferungsvoll um ihren jüngeren Bruder und beeindruckt Will so stark, dass er sie unbedingt näher kennenlernen möchte. Doch Harper ist aufgrund ihrer früheren Beziehungen äußerst misstrauisch, auch wenn sie die unglaubliche Anziehung ebenfalls spüren kann.

Der Schreibstil der beiden Autorinnen liest sich leicht und flüssig und zumindest von Bella Andre habe ich bereits einige Bücher gelesen. Ihre Wohlfühlgeschichten mit einer Prise Drama kann man einfach mal zwischendurch genießen, wenn man Lust auf heile Welt hat. Natürlich gibt es auch ein wenig hin und her, aber man kann sich stets sicher sein, dass sich alles schnell in Wohlgefallen auflösen wird. Das ist auch gar nicht schlimm, denn man bekommt, was man erwartet.
Will ist ein geläuterter Bad Boy, der die die Fehler seiner Vergangenheit am liebsten auslöschen würde. Das kann er zwar nicht, aber er kann mit seinem jetzigen Verhalten Gutes tun, was er auch macht.
Harper wurde oft ausgenutzt und hat ihre eigenen Gefühle zurückgestellt, um sich komplett um ihren Bruder Jeremy zu kümmern, den sie mit ihrer Liebe aber teilweise erdrückt. Zwischen ihr und Will knistert es von Anfang an, aber vor dem Happy End müssen sie erst ihre jeweilige Vorgeschichte überwinden.
Zwischendrin gibt es einige kleine Längen, aber gegen Ende nimmt die Handlung nochmal Fahrt auf. Insgesamt wird man aber nett unterhalten, während die Geschichten der übrigen Mavericks am Rande bereits vorgestellt werden.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.09.2023
Until Us: Mitchell (eBook, ePUB)
Louise, Emma

Until Us: Mitchell (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Until Us: Mitchell“ von Emma Louise bringt einen weiteren Boom für die Mayson Family und das Until Universum von Aurora Rose Reynolds.
Ein heftiger Schlag auf den Kopf lässt den Profi-Baseballspieler Mitchell in der Notaufnahme landen, wo ihn gleich der nächste Schlag umhaut. Beim Anblick seiner hübschen Krankenschwester Bailey trifft Mitchell der unvermeidliche Familien-Boom der Maysons und auch Bailey wird von der magischen Anziehung überrollt. Aber Bailey traut dem flirty Profisportler nicht ganz und ergreift die Flucht. Also muss sich Mitchell enorm anstrengen, um seine Traumfrau erneut aufzuspüren und letztendlich von sich zu überzeugen. Unerwartete Hilfe bekommt er dabei von Baileys Katze, die dem Glück der beiden auf die Sprünge hilft.

Emma Louise bleibt dem Erfolgsprinzip treu und so darf sich der Boom auch diesmal bei unseren beiden Helden austoben. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Spannungskurve steigt im Laufe der Handlung kontinuierlich an. Das hätte ich am Anfang ehrlicherweise gar nicht vermutet und so war ich ausgesprochen positiv überrascht.
Mitchell gehört zum weiteren Familienkreis der Maysons, also weiß er genau, was passiert ist, als er Bailey erblickt hat. Ich will es mal dem Rausch des Boom zuschreiben, dass manchmal der Alpha und Höhlenmensch mit ihm durchgeht, aber Bailey scheint damit klarzukommen. In einigen Momenten hätte ich mir zwar gewünscht, dass ihm Bailey klarere Grenzen setzt, aber das ist halt persönliche Geschmackssache. Bailey fühlt die magische Anziehung auch, aber sie ist weitaus vorsichtiger, was man auch nachvollziehen kann. Der Umgang mit den Konflikten ist aber sehr schön gelöst, was die Charaktere noch sympathischer macht.
Für Spannung ist, wie gesagt, auch bestens gesorgt, und hier ist besonders der Showdown absolut gelungen. Funkensprühende Romantik und Nervenkitzel gehen in diesem Buch Hand in Hand, so dass man von Anfang bis Ende gefangen ist.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.09.2023
Brutal Lies
Smyth, R. A.

Brutal Lies


ausgezeichnet

„Brutale Lügen: Pacific Prep #2“ von R. A. Smyth ist der zweite Band ihrer packenden und düsteren Reverse Harem Reihe.
Hadley hatte einen festen Plan, als sie sich in die Pacific Prep eingeschlichen hatte, aber mit jedem weiteren Tag kommen neue Enthüllungen ans Licht, die alles über den Haufen werfen. Inzwischen weiß Hadley, woher sie tatsächlich kommt, aber die Wahrheit über ihre Familie wirft nur neue unbequeme Fragen auf, auf die sie vielleicht gar keine Antwort haben will. Hawk und Hadley sind eindeutig Zwillinge, doch ihr frisch gewonnener Bruder ist alles andere als begeistert. Der alte Hass ist nur schwer zu überwinden und auch Hadley traut der neuen Harmonie kein Stück. Und auch die anderen dunklen Prinzen bringen Hadleys Gefühle gehörig durcheinander.

Nach dem heftigen Cliffhanger des Auftaktbandes konnte ich die Fortsetzung kaum erwarten. R. A. Smyth weiß definitiv, wie man die Spannungs- und Erwartungskurve oben behält, denn die Handlung geht genauso fesselnd weiter wie vorher. Man fliegt förmlich durch die Seiten und fiebert mit Hadley mit, die sich diesmal deutlich verletzlicher und offener als bisher zeigt.
Hadley ist natürlich weiterhin eine knallharte Kriegerin, aber die Beziehung zu ihren vier Männern entwickelt sich deutlich weiter. Zum ersten Mal schöpft sie ansatzweise Vertrauen zu jemand anderem und öffnet ihr Innerstes. Damit zeigt sich Hadley verletzlich und man hofft nur, dass dieses Vertrauen nicht enttäuscht werden wird.
Der Großteil der Handlung wird aus Hadleys Perspektive erzählt, die wieder einmal klar im Fokus steht. Aber auch Hawk, Mason, Cam, West und Beck dürfen zu Wort kommen und der Blick in ihre Gedanken ist mehr als spannend.
Die abgründige Gefahr im Hintergrund wird Schritt für Schritt zu einer offenen Bedrohung, denn Hadley wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. R. A. Smyth kommt immer wieder mit neuen Überraschungen um die Ecke und ich finde vor allem die Entwicklung von Hadley, aber auch die ihrer Männer, sehr gut beschrieben. Die Dynamik ändert sich immer stärker und ich bin sehr neugierig, wohin diese Reise führt.

Mein Fazit:
Klare Empfehlung!

Bewertung vom 21.09.2023
Montag / Worst Week Ever Bd.1
Cosgrove, Matt;Amores, Eva

Montag / Worst Week Ever Bd.1


ausgezeichnet

„Worst Week Ever - Montag“ von Matt Cosgrove und Eva Amores ist der Auftakt zu ihrer neuesten abgedrehten Comic-Reihe, die einem die Lachtränen in die Augen treibt.
Justin ist der Held dieser siebenteiligen Serie und er muss in dieser Horrorwoche echt viel aushalten. Am Vortag hat seine Mutter neu geheiratet und zwar einen Vampir, zumindest ist Justin stark überzeugt davon. Während die beiden in den Flitterwochen sind, zieht Justin zu seinem Vater und wechselt gleichzeitig an eine neue Schule. Doch leider geht sein geplanter cooler erster Schultag komplett in die Hose. Das Auto seines Vaters, der ihn früh abliefert, ist harmlos ausgedrückt sehr speziell. Und dann hat es auch noch ein fieser Schulmobber ab der ersten Minute auf ihn abgesehen.

Wer Fan von Greg’s Tagebüchern ist, der bekommt hier noch eine Schippe an Katastrophen draufgelegt und wird definitiv Spaß haben. Der Montag von Justin Chase eskaliert förmlich. Und immer, wenn man denkt, es geht nicht schlimmer, wird man eines Besseren belehrt.
Ich liebe den fiesen Humor von Matt Cosgrove und Eva Amores, der auch garantiert die Zielgruppe ansprechen wird. Die Illustrationen sind einfach super witzig und auch kleine Lesemuffel werden das Buch nicht zur Seite legen können. Die Kombi von Comic und Text ist einfach perfekt.
Die im Comic aufgegriffenen Themen sind aktuell und könnten wirklich jeden betreffen. Ich hoffe nur mal, dass die Dinge im wahren Leben nicht so wie bei Justin ablaufen. Das wünscht man wohl keinem.
Als Leser ist es aber unglaublich lustig, Justin bei seinen nicht enden wollenden Katastrophen zu beobachten. Fremdschämen ist obligatorisch und ich habe bei einigen Szenen echt Tränen gelacht und konnte mich gar nicht mehr beruhigen. Insofern ist dieses Buch ein Gute-Laune-Garant, denn man ist einfach froh, dass das alles Justin passiert und nicht einem selbst und dass am Ende doch alles gut ist. Zumindest bis es Dienstag wird.

Mein Fazit:
Worst Week, aber Best Book Ever! Klare Empfehlung!

Bewertung vom 21.09.2023
Beyond the Horizon / Beyond Bd.2 (eBook, ePUB)
Knoth, Mareen

Beyond the Horizon / Beyond Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Beyond the Horizon“ von Mareen Knoth ist der zweite Band ihrer musikalischen Rockstar Romance Reihe um die berühmte Rockband Renard.
Charlene Hamilton ist aus ihrem alten Leben Hals über Kopf geflohen und versucht in Vancouver einen Neustart. Das Glück hat sie dabei auf ihrer Seite, denn Charlene findet sofort eine tolle WG und einen Job als Masseurin, der sie ausgerechnet in die Villa der gefeierten Rockstars von Renard bringt. Dort lernt sie den einfühlsamen Gitarristen Rhys McLeod kennen, der Charlenes Herz höherschlagen lässt. Aber eigentlich ist sie überhaupt nicht bereit, sich auf eine neue Beziehung einzulassen, denn Charlene möchte endlich wieder komplett unabhängig von einem Mann sein und ihr Leben aus eigener Kraft auf die Reihe bekommen.

Ich finde, man muss den ersten Teil nicht unbedingt gelesen haben, denn auch ohne Vorkenntnisse findet man sich schnell in die Story hinein. Der Schreibstil von Mareen Knoth liest sich leicht und flüssig und ich muss zugeben, dass mir dieses Buch etwas besser als der Vorgänger gefallen hat.
Charlene macht um ihre Vorgeschichte ziemlich lange ein großes Geheimnis und erst gegen Ende der Handlung wird alles offenbart. Dabei hat ihre Vergangenheit einen riesigen Einfluss auf ihr neues Leben und den Umgang mit anderen Menschen. Manchmal konnte ich ihre Entscheidungen echt nicht verstehen, aber Charlene braucht für ihre Entwicklung eben ihr eigenes Tempo.
Rhys ist rundum sympathisch und ich mochte ihn tausendmal mehr als Pascal, um den sich der erste Teil drehte und der eigentlich der beste Freund von Rhys sein sollte. Davon merkt man aber fast bis zum Schluss überhaupt nichts, eher im Gegenteil. Pascal zeigt sich von seiner absolut schlechtesten Seite und so tat mir Rhys unendlich leid.
Die Lovestory von Charlene und Rhys ist eher Slow Burn, was aber auch zu den Charakteren passt. Mir hat die langsame Annäherung der beiden gefallen, genauso wie ihr schwieriger Kampf um ein selbstbestimmtes Leben.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.09.2023
Actually you are wonderful
Beele, Louisa

Actually you are wonderful


ausgezeichnet

„Actually you are wonderful“ von Louisa Beele erzählt eine turbulente Lovestory, in der nicht alles ist, wie es scheint.
Riley ist mit Herz und Seele Schauspielerin, obwohl sie ihren Lebensunterhalt momentan eher als Kellnerin verdient. Doch statt einer Traumrolle bietet ihr ein gutaussehender Kunde einen ziemlich ungewöhnlichen, aber lukrativen, Job an. Riley soll für Paul bei der Verlobungsfeier seines Bruders seine Fake-Freundin spielen, damit seine Familie endlich Ruhe gibt und die Verkupplungsversuche einstellt. Das Wochenende wird für Riley durchaus ereignisreich, denn auf der Flucht vor rachsüchtigen Rivalinnen trifft sie im Poolhaus einen äußerst attraktiven Mann, der sich auch vor der Meute zu verstecken scheint. Ein spontaner Kuss ist der Beginn eines ganz besonderen Abenteuers, welches Rileys Leben für immer verändern wird.

Louisa Beele konnte mich mit ihrem lockeren und fesselnden Schreibstil von Anfang an catchen, so dass ich schnell in der Handlung gefangen war und mit Riley mitfiebern musste. Das beliebte Fake-Date Trope gibt es schon in unzähligen Varianten, aber ich muss zugeben, dass Louisa Beele das Grundmotiv mit einigen überraschenden Ideen aufwertet und keine Klischees wiederholt.
Riley konnte ich nur ins Herz schließen, denn ihre offene und direkte Art ist total liebenswert. Sie ist trotz ihres Traumberufes sehr bodenständig und es ist kein Wunder, dass sie Lucas verzaubern kann.
Lucas ist eigentlich ein Guter, aber seine Situation ist äußerst verfahren, so dass nicht alle seine Entscheidungen glücklich sind. Bei ihm wollen Herz und Verstand unterschiedliche Dinge und es dauert eine Weile, bis ihm das klar wird.
Manchmal wird man von der Liebe kalt erwischt, auch wenn die Begleitumstände nicht optimal sind. Ob Riley und Lucas ihr Gefühlschaos letztendlich in den Griff bekommen, sollte man sich nicht entgehen lassen. Meine klaren Highlights im Buch sind die engen Freundschaften der Protagonisten untereinander, aber auch die knisternde Chemie zwischen Riley und Lucas, der man sich einfach nicht entziehen kann.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 21.09.2023
Vikingr (eBook, ePUB)
Mackinnon, Skye

Vikingr (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Vikingr: Intergalaktische Partnervermittlung“ von Skye MacKinnon ist der gelungene Auftakt ihrer Starlight Wikinger Reihe.
Njal ist ein gefürchteter Anführer der Wikinger, der mit seinen Männern durchs Weltall zieht und reiche Beute macht. Doch als ihn die Nachricht von der kompletten Zerstörung seines Heimatplaneten erreicht, ist Njal sehr verzweifelt. Vor allem der Verlust ihrer Frauen könnte ihre Spezies für immer vernichten. Zum Glück hat die Intergalaktische Universität herausgefunden, dass die Frauen der Erde mit einigen Außerirdischen sehr kompatibel sind. Deshalb zieht Njal in Wikingermanier los und entführt eine Menschenfrau, um die Theorie zu überprüfen. Steff ist davon alles andere als begeistert, aber nach und nach versteht sie die missliche Lage der Wikinger. Vielleicht könnte die intergalaktische Partnervermittlung, bei der Steff arbeitet, helfen.

Die Grundidee ist so verrückt, dass sie schon wieder gut sein muss. Eine intergalaktische Partnervermittlung, blaue Wikinger, vierarmige Highlander und mittendrin eine leicht überforderte, aber schlagkräftige, Heldin. Skye MacKinnon erzählt hier ein buntes und knisterndes Weltraumabenteuer, dessen Unterhaltungsfaktor ziemlich hoch ist.
Steff hat bereits mit einem außerirdischen Seelenpartner geliebäugelt, aber bisher hatte sie kein Glück. Einen vorlauten Wikinger, der sie auch noch gegen ihren Willen entführt, hatte sie aber definitiv nicht auf dem Schirm.
Njal ist zwar äußerlich der große böse Wikinger, aber innerlich ist er ein Softie und Ehrenmann, der Steff niemals ernsthaft etwas tun würde. Seine verzweifelte Lage bringt ihn zu verzweifelten Maßnahmen und dabei hat er das Glück direkt vor der blauen Nase.
Man darf die Story nicht so ernst nehmen und sollte sich einfach darauf einlassen. Dann hat man beim Lesen jede Menge Spaß, wenn Steff ihrem Wikinger zeigt, wo die Axt hängt. Ich kann mir absolut vorstellen, weitere Bücher dieser Reihe zu lesen, denn die Handlung ist abwechslungsreich erzählt und hat eine witzige Dynamik.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!