Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1222 Bewertungen
Bewertung vom 30.12.2021
Das Exil / Keeper of the Lost Cities Bd.2 (eBook, ePUB)
Messenger, Shannon

Das Exil / Keeper of the Lost Cities Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Alicorn

Auch dieser Teil der Reihe hat wieder ein wunderschönes Cover und ich habe mich gefreut, wieder in die Welt von Sophie eintauchen zu können. Toll ist, dass hier die Bände relativ schnell nacheinander erscheinen, so dass man nicht so lange auf den Folgeband warten muss. Für Sophie hat sich einiges geändert, sie weiß nun viel mehr und auch wir Leser und Leserinnen kennen sich in ihrer neuen Welt schon besser aus. Denn ja, Sophie ist eine Elfe. Und nun reist sie gemeinsam mit ihrem Freund Dex und ihrem Adoptivvater Grady los, auf der Suche nach Yetis. Sophie kann mit dem Alicorn Siveny telepathisch kommunizieren und erhält dann eine verantwortungsvolle Aufgabe vom Rat. Hier passiert wieder sehr viel.

Bewertung vom 30.12.2021
Lifelike / Das Babel Projekt Bd.1
Kristoff, Jay

Lifelike / Das Babel Projekt Bd.1


ausgezeichnet

Eve Carpenter ist 17 Jahre alt. Ihre gesamte Familie, bis auf ihren Großvater, hat sie bei einem Überfall verloren. Seitdem lebt sie mit ihm auf der Insel Dregs von Roboterkämpfen. Nachdem sie in einem Roboterkampf den tonnenschweren Gegner vernichtend geschlagen hat - nachdem sie arg in Bedrängnis geraten war - muss sie jedoch flüchten. Ihre Flucht ist zugleich eine Suche nach ihrer wahren Identität, denn immer wieder erscheinen Erinnerungsteilchen in ihrem Gehirn auf. Eve, aber auch der Lifelike Ezekiel, oder aber ihre Freundin Lemon und die kleinen Roboter wurden alle so anschaulich und differenziert beschrieben. Ein spannendes Science Fiction Abenteuer, mit mehr als nur einer kritischen Botschaft. Der Schreibstil und Ideenreichtum von Jay Kristoff sind einfach unglaublich.

Bewertung vom 30.12.2021
Immerstill (MP3-Download)
Klementovic, Roman

Immerstill (MP3-Download)


sehr gut

Vor einigen Jahren ist Lisa von Grundendorf, ihrem Heimatdorf, nach Wien geflüchtet, weil sie es nach dem Tod ihrer Mutter dort nicht mehr aufhielt. Doch nun kehrt sie zurück. Denn vor 3 Jahren verschwanden zwei Jugendliche in einer Faschingsnacht spurlos. Bis zu dem Tag gab es keine Spur zu den beiden. Jetzt, 3 Jahre später, sind auf einmal Lisas jüngere Schwester Maria und deren Freundin Nathalie verschwunden, ebenfalls auf dem Weg zu einer Faschingsparty. Lisa ist entsetzt, weil ihr Vater die Schwester nicht schon früher als vermisst gemeldet hat. Erst ganz langsam erzählt, mehr wie eine Erzählung als ein Krimi, doch dann nimmt die Geschichte an Komplexität zu und ganz am Ende gibt es mehr als nur eine Überraschung. Mareike Britz konnte trotz ihrer eher ruhigen Erzählstimme Spannung aufbauen.

Bewertung vom 29.12.2021
Wo kommen wir denn da hin / Offline-Opa Bd.1
Habicht, Günter

Wo kommen wir denn da hin / Offline-Opa Bd.1


weniger gut

Ich kenne zwei Bücher aus der Renate-Bergmann-Reihe, also der Online-Oma und war deshalb gespannt, was es hier mit dem Offline-Opa zu erleben gibt. Die fiktive "Renate Bergmann" wirbt für dieses Buch - und ehrlich gesagt war es mir hier dann doch ein wenig "zu viel des Guten" mit dem schrägen Humor und den Übetreibungen. Hier wurde meines Erachtens ein erfolgreiches und bekanntes Format nur ein klein wenig variiert - von "online" zu "offline", von weiblich zu männlich - und dann versucht damit zu überzeugen. Aber der Offline-Opa ist einfach keine Renate Bergmann und hier wurde es mir echt zu viel. Schade eigentlich, dass diese Idee hier auf diese Weise weiter "ausgeschlachtet" wurde. Seitdem Günter Habicht in Pension gegangen ist und nicht mehr als Busfahrer arbeitet, hat er es sich zur Aufgabe gemacht seine Nachbarschaft ganz offline zu überwachen und auf seine Art "für Ordnung" zu sorgen. Da geht es um Parken vor der Schule, den Müll und vieles mehr. Sicherlich einige amüsante Stellen, aber insgesamt dann doch leider nur ein müder Abklatsch. Von Renate Bergmann lese ich gerne wieder einmal ein Buch.

Bewertung vom 28.12.2021
Ein Leben für die Freiheit der Frauen / Die Hafenärztin Bd.1
Engel, Henrike

Ein Leben für die Freiheit der Frauen / Die Hafenärztin Bd.1


sehr gut

Hamburg in der Kaiserzeit, im Jahr 1910, noch ist der Erste Weltkrieg weit entfernt. In der Stadt und im gesamten Land herrschen große Not. Anne Fitzpatrick musste aus London fliehen und kehrt nach zwölf Jahren in ihre Heimatstadt Hamburg zurück, wo sie als eine der ersten Ärztinnen überhaupt in einem Frauenhaus arbeitet. Ihren wahren Namen verrät sie nicht, um sich nicht als Tochter eines großen Reeders zu zeigen. Denn sie widmet mit ihrem Frauenhaus ihr Leben den Ärmsten der Armen - und das sind nun einfach fast immer Frauen. Die Soziale Frage trifft diese einfach härter. Doch es ist auch das Zeitalter der Frauenbewegung und des Aufbruchs. In ihrem Frauenhaus trifft Anne auf Helene Curtius, die eine Leiche gefunden hat und schon sind wir eher in einem historischen Krimi gelandet, was mir gut gefallen hat. Das Cover hingegen finde ich für diesen Roman zu kitschig angelegt, aber das ist rein subjektiv. Mir hat der erste Band der Reihe gut gefallen und bin schon neugierig auf die beiden weiteren Teile.

Bewertung vom 28.12.2021
Die weltbeste Dieb-Schreck-Falle / Emil Einstein Bd.2
Kolb, Suza

Die weltbeste Dieb-Schreck-Falle / Emil Einstein Bd.2


sehr gut

Emil Einstein ist ein wirklich toller und genialer Erfinder. Auch wenn ich- bisher - Band 1 der Reihe noch nicht kenne, so bin ich nun doch neugierig darauf geworden, wie es begonnen hat. Zuerst ein paar Worte zur Aufmachung des Buches: die Illustrationen sind einfach wunderbar und zum Glück sogar in Farbe, denn das ist immer schöner. Und dann all die sorgfältig gewählten Kleinigkeiten wie zum Beispiel die Kapitelüberschriften, meist auf einem Holzbrett oder aber auf einer Tafel, immer mit kleinen Variationen. Emil ist ein äußerst sympathischer Protagonist, der wirklich ein toller Erfinder ist mit genialen Ideen, die er dann auch noch umsetzen kann. Aus einer Holzkiste möchte Emil ein neues Heim für seinen Kauz bauen und dann steht da noch ein Seifenkistenrennen an. Doch dann klaut jemand Emils geheime Zutat - den Apfelsaft. Den braucht er doch als Antriebsmittel. Ob da auch die gemeinen Konkurrenten Max und Moritz dahinter stecken? Findet es heraus!

Bewertung vom 22.12.2021
Schwedische Familienbande / Pfarrer Samuel Williams Bd.1 (eBook, ePUB)
Cedervall, Marianne

Schwedische Familienbande / Pfarrer Samuel Williams Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Pfarrer ermittelt

Skandinavische beziehungsweise schwedische Spannung mal anders. Nicht so blutig, düster und problembehaftet wie in vielen Thrillern aus diesem Land, sondern mal ein Krimi. Ermittler ist in diesem Fall der neue Pfarrer des Dorfes Klockarvik. Eine Großstadtpflanze, versetzt in die tiefste Provinz. Nicht Domkaplan, sondern Dorfpfarrer. Doch so langweilig wird es erst gar nicht, denn der Pfarrer entdeckt auf dem Friedhof eine Leiche, die an ein Kreuz genagelt wurde. Der Pfarrer beginnt zu ermitteln, was der Kommissarin Maja-Sofia Rantatalo nicht immer so recht passt, allerdings findet er ganz andere Dinge heraus als sie. Ein cosy crime, der noch vor Weihnachten aufgelöst wird und ich freue mich auf weitere Fälle.

Bewertung vom 22.12.2021
Der Herzgräber (eBook, ePUB)
Williams, Jen

Der Herzgräber (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe noch kein Buch von Jen Williams gelesen, aber der Klappentext hat mich sofort interessiert. Welches Motiv steckt wohl hinter solch perfiden Morden? Und wie kommt es, dass nach so vielen Jahren auf einmal wieder Morde an Frauen geschehen? Was war der Auslöser? Und ist Michael Reave vielleicht unschuldig im Hochsicherheitsgefängnis gelandet? Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Heather, die ihre Mutter lange Jahre nicht gesehen hat und nun ist sie tot, sie hat Selbstmord begangen. Und so kehrt Heather zurück an den Ort ihrer Kindheit und versucht ihre Mutter und deren Vergangenheit besser zu verstehen. Dabei trifft sie ihre Kindheitsfreundin wieder mit der sie sich beratschlagt. Heather ist Journalistin, hat zurzeit jedoch keinen Job und darum Zeit zum Recherchieren. Zwischendurch gibt es immer wieder Abschnitte aus der Vergangenheit von Michael Reave. Das Ende konnte mich gut überraschen und hat alle losen Fäden zusammen geführt. Zwischendurch war mir das Buch manchmal etwas zu weitschweifig. Heike Warmuth hat es gut und spannend vorgelesen und mir somit spannenden Hörstunden beschert.

Bewertung vom 17.12.2021
Der Schwur der Jagdlinge / Feuerblut Bd.1 (eBook, ePUB)
Fowler, Aisling

Der Schwur der Jagdlinge / Feuerblut Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zwölf

"Zwölf" ist ein sogenannter Jagdling, also in der Ausbildung zur Jägerin. Sie hat ihren Clan hinter sich gelassen und mit dem Eintritt in die Gemeinschaft auch die Zugehörigkeit zu ihm. Damit die Jagdlinge diesen Weg bewusst gehen, müssen sie auch ihren Namen hinter sich lassen und sich stattdessen nach einer Zahl benennen. Wenn sie die Prüfung zum Jäger/zur Jägerin geschafft haben, wählen sie sich selbst einen neuen Namen. Zwölf ist gut mit den Äxten und im Kampf, doch sie hat einfach zu viel Wut in sich und ist nicht dafür geeignet im Team zu arbeiten und deswegen hat sie in der Partnerarbeit oft niemanden bzw. entscheidet sich eigentlich nur Sieben dazu, doch diese ist ungeschickt im Kämpfen und kann sich nichts merken, sie stottert und keiner weiß, warum sie überhaupt ein Jagdling geworden ist. Doch dann kommt es zu einem Überfall und Sieben wird entführt. Zwölf macht sich auf die Suche, doch sie ist nicht alleine und widerwillig muss sie nun doch mit anderen zusammen arbeiten und lernt dabei, dass das zwar schwierig sein kann, aber auch Vorteile mit sich bringt. Ein spannendes Jugendbuch, dessen Spannung sich immer mehr steigert und gegen Ende mit so manch einer Überraschung aufwartet. Ich bin bereits neugierig, wie es wohl weitergehen wird.

Bewertung vom 14.12.2021
Teufelsnetz / Jessica Niemi Bd.2
Seeck, Max

Teufelsnetz / Jessica Niemi Bd.2


sehr gut

Der erste Band um Jessica Niemi hat mir gut gefallen und somit war ich sehr gespannt darauf, wie es mit ihr weitergehen würde. Denn neben dem spannenden Fall interessierte mich auch die Vergangenheit von Jessica Niemi, die doch am Ende des ersten Bandes noch sehr viele Fragezeichen und Lücken aufwies. Auch der zweite Band gefiel mir gut. Lisa und Jason konnte man wohl mit Fug und Recht als die bekanntesten Blogger Finnlands bezeichnen. Doch dann sind sie auf einmal spurlos verschwunden und das Gerücht um ihren Tod geht um. Und fast zur selben Zeit wird ein Mädchen in einem Mangakostüm tot am Strand gefunden. Ein sehr spannende Geschichte, die viele Fragen aufgeworfen hat und ich habe immer wieder meine Hypothesen überdenken müssen.